Das Therapiewerk ist eine Praxis
für Physiotherapie in Stuttgart
West.
Wir sind ein 12-Köpfiges
motiviertes und kollegiales Team
und suchen ab sofort eine/-n
Physiotherapeuten/-in in Vollzeit
oder Teilzeit. (Gerne auch
Berufsanfänger)
Wir bieten
- überdurchschnittliche Bezahlung
- arbeiten in 25 min. Takt
- Prämien
- Fortbildungsurlaub,
Fortbildungsunterstützung,
Tankgutschein oder
Fahrkostenübernahme,
unterschiedliche Sachzuwendungen,
interne Fortbildungen, etc.)
- Mitarbeit in ...
für Physiotherapie in Stuttgart
West.
Wir sind ein 12-Köpfiges
motiviertes und kollegiales Team
und suchen ab sofort eine/-n
Physiotherapeuten/-in in Vollzeit
oder Teilzeit. (Gerne auch
Berufsanfänger)
Wir bieten
- überdurchschnittliche Bezahlung
- arbeiten in 25 min. Takt
- Prämien
- Fortbildungsurlaub,
Fortbildungsunterstützung,
Tankgutschein oder
Fahrkostenübernahme,
unterschiedliche Sachzuwendungen,
interne Fortbildungen, etc.)
- Mitarbeit in ...
Heilmittelbehandlungen nun per Video m
Gefällt mir
Die Anmeldung als Therapeut/in ist einfach,
Anwendung auch. Wenn du mehr wissen willst,melde dich nochmal.
Was man braucht: Webcam, Bluetooth Headset ., PC und Internet.
Natürlich ersetzt es nicht unsere Hände, aber du kannst mit den Pat. ,die du kennst ,die Übungen machen ,die heute gerade nötig sind. Der Pat hat weiter seine gewohnte Therapeutin.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Klebs Physio schrieb:
Sprechstunde.online bietet in Corona Zeit kostenlosen Zugang auch für Physios. Die Seite ist datenschutzzertifiziert und wird normal von Ärzten verwendet.
Die Anmeldung als Therapeut/in ist einfach,
Anwendung auch. Wenn du mehr wissen willst,melde dich nochmal.
Was man braucht: Webcam, Bluetooth Headset ., PC und Internet.
Natürlich ersetzt es nicht unsere Hände, aber du kannst mit den Pat. ,die du kennst ,die Übungen machen ,die heute gerade nötig sind. Der Pat hat weiter seine gewohnte Therapeutin.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
tom1350 schrieb:
Wendet schon jemand diese Möglichkeit an? Sind die Patienten dazu bereit oder ist der direkte ( Körper- ) Kontakt zum Therapeuten unverzichtbar?
Heilmittelbehandlungen nun per Video m
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
a schubart schrieb:
Nö !
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
chris217 schrieb:
Die Internetleitung bei uns (Zentrum einer norddeutschen Großstadt) ist leider zu schlecht um das ordentlich laufen zu lassen. Ausserdem ist ein Großteil unseres Klientels nicht technikaffin genug so etwas zu verwenden. Meanwhile: mein 96 Jähriger Großvater sitzt in seiner Hütte im Wald in Schweden und hält mit seinen Großkindern Skypekonferenzen über sein 500 Mbit Leitung ab.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
chris217 schrieb:
Ich denke auch, daß es keinen wirkliche Mehrwert im Vergleich zu den bestehenden Online-Angeboten gibt. Ausser natürlich Cash für uns :smile:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Klonkrieger schrieb:
Ich hab mir hier ein paar Apps angesehen. Da hat mich nichts überzeugt.Ich mach das nicht. Vielleicht wenn das der letzte Strohhalm sein sollte aber ansonsten nicht. Fitness-Apps, Gesundheitsprogramme, Workouts, Personaltrainings und Co gibt es mittlerweile genug genug per App/Video. Ich finde den Kontakt zum Therapeuten/Trainer unverzichtbar. Gerade bei medizinischen Diagnosen. Ich kann dem nichts abgewinnen obwohl ich ansonsten sehr technikaffin bin.
Es funktioniert nach einigen technischen Anfangsproblemen gut. Ich verwende ein zertifiziertes Programm für Ärzte, da ist der Datenschutz garantiert.
Diese Behandlungen gibt es nicht als bestehendes Online-Angebot und wenn ich den Patienten schon kenne, kann ich auf seine individuelle Problematik eingehen, das macht keine App.
Ich habe jüngere Patienten und auch eine 79jährige. Die Patienten kennen viele der Übungen, aber sie führen sie selbständig dann doch nicht so lange aus und haben über die Anleitung einen sinnvollen Behandlungsaufbau. Die Korrektur funktioniert auch verbal, man muss halt manches genauer erklären.
Bei einem Patient, welcher zum ersten Mal kommt, stelle ich es mir allerdings auch schwierig vor.
Gefällt mir
welches Programm ist das? Ich suche dringend eine datenschutzkonforme Lösung, derzeit alfaview, aber das eignet sich nicht so richtig.
Danke und Gruß
Simone
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
müller769 schrieb:
Hallo Irmi,
welches Programm ist das? Ich suche dringend eine datenschutzkonforme Lösung, derzeit alfaview, aber das eignet sich nicht so richtig.
Danke und Gruß
Simone
RED Medical ist kostenlos und cklicdoc zur Zeit auch.
Ich hatte am Anfang das Problem, dass der Testlauf mit meinem Sohn problemlos funktioniert hat, mit meinen Patienten aber nicht. Dann sind wir darauf gekommen, dass mein Sohn und ich beide firefox haben und die Patienten eher Chrome. Daraufhin habe ich Chrome installiert und jetzt funktioniert es.
Ich bin nicht wirklich technikaffin, aber ich habe es hinbekommen.
Ich rufe die Patienten zu Beginn der Behandlung an und bei der älteren Dame erkläre ich ihr immer, was sie tun muss. Sie hat ein tablet und mit dem kommt sie gut zurecht.
Viel Erfolg!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Irmi schrieb:
Ich beutzt RED Medical und cklicdoc. RED Medical blieb einmal hängen, aber das lag glaube ich eher an meiner Internetverbindung.
RED Medical ist kostenlos und cklicdoc zur Zeit auch.
Ich hatte am Anfang das Problem, dass der Testlauf mit meinem Sohn problemlos funktioniert hat, mit meinen Patienten aber nicht. Dann sind wir darauf gekommen, dass mein Sohn und ich beide firefox haben und die Patienten eher Chrome. Daraufhin habe ich Chrome installiert und jetzt funktioniert es.
Ich bin nicht wirklich technikaffin, aber ich habe es hinbekommen.
Ich rufe die Patienten zu Beginn der Behandlung an und bei der älteren Dame erkläre ich ihr immer, was sie tun muss. Sie hat ein tablet und mit dem kommt sie gut zurecht.
Viel Erfolg!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Irmi schrieb:
Ich habe bereits einige Videobehandlungen durchgeführt mit KG-Muko. Es sind Patienten, welche wahrscheinlich länger nicht mehr in die Praxis kommen wollen, da sie sehr gefährdet sind.
Es funktioniert nach einigen technischen Anfangsproblemen gut. Ich verwende ein zertifiziertes Programm für Ärzte, da ist der Datenschutz garantiert.
Diese Behandlungen gibt es nicht als bestehendes Online-Angebot und wenn ich den Patienten schon kenne, kann ich auf seine individuelle Problematik eingehen, das macht keine App.
Ich habe jüngere Patienten und auch eine 79jährige. Die Patienten kennen viele der Übungen, aber sie führen sie selbständig dann doch nicht so lange aus und haben über die Anleitung einen sinnvollen Behandlungsaufbau. Die Korrektur funktioniert auch verbal, man muss halt manches genauer erklären.
Bei einem Patient, welcher zum ersten Mal kommt, stelle ich es mir allerdings auch schwierig vor.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
müller769 schrieb:
Dankeschön! Ich werde es ausprobieren
Mein Profilbild bearbeiten