Wir suchen für unsere Praxis in
Hattingen und Umgebung Therapeuten
(m/w/d) für Hausbesuche.
Ein Dienstwagen wird gestellt.
Dieser kann auch für den Weg zur
Arbeit und nach Hause genutzt
werden.
in der Regel mindestens 30min
Takt pro Behandlung
ausreichende ruhige Fahrtzeit
zum nächsten Patienten
30 Tage Urlaub / Jahr - können
mit Brückentagen kombiniert
werden!!!! So noch mal mehr aus den
30 Urlaubstagen machen!
Administrative Aufgaben werden
im Hintergrund überno...
Hattingen und Umgebung Therapeuten
(m/w/d) für Hausbesuche.
Ein Dienstwagen wird gestellt.
Dieser kann auch für den Weg zur
Arbeit und nach Hause genutzt
werden.
in der Regel mindestens 30min
Takt pro Behandlung
ausreichende ruhige Fahrtzeit
zum nächsten Patienten
30 Tage Urlaub / Jahr - können
mit Brückentagen kombiniert
werden!!!! So noch mal mehr aus den
30 Urlaubstagen machen!
Administrative Aufgaben werden
im Hintergrund überno...
Wenn es demnächst sogar eine Ausgangssperre gibt , u.ich fahre während der Arbeitszeit mit dem Auto zu Hausbesuchen ?.
Läuft das dann wohl auch einfach so weiter ?
Wahrscheinlich so wie die ambulanten Pflegedienste auch oder ? :tired_face:
Gefällt mir
Liebe Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schmimo schrieb:
Hausbesuche sind in der Regel Risikopatienten. Die sollte man laut Empfehlung unseres Berufsverbandes (ehemals ZVK) nur behandeln, wenn hoher Behandlungsbedarf besteht. Es ist deine Aufgabe, das zu entscheiden. Ich persönlich habe den meisten abgesagt, ebenso wie den Risikopatienten in der Praxis. Ich möchte mir später nicht vorwerfen müssen, für die Infizierung eines Patienten mitverantwortlich zu sein. Lieber komme ich mit weniger Geld aus. Aber es gibt Praxen,die sehen das anders und lassen weiterhin alle antanzen. Das ist meiner Meinung nach genauso unsozial wie die Hamsterkäufe.
Liebe Grüße
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Was ist denn wohl mit Hausbesuchen,wenn unsere Praxen während der Coronakrise geöffnet bleiben dürfen .
Wenn es demnächst sogar eine Ausgangssperre gibt , u.ich fahre während der Arbeitszeit mit dem Auto zu Hausbesuchen ?.
Läuft das dann wohl auch einfach so weiter ?
Wahrscheinlich so wie die ambulanten Pflegedienste auch oder ? :tired_face:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
RoFo schrieb:
Arbeiten, einkaufen, Arztbesuch alles ok. Bis jetzt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Jupp. "Im Prinzip" können wir uns der kritischen Infrastruktur zuordnen (medizinische Versorgung steht i.d.R. über den gängigen Allgemeinverfügungen; damit stünde durch die Kommunen organisiert auch die Notfallbetreuung meiner Kinder trotz geschlossener Kindergärten zur Verfügung), in diesem Ausnahmefall bin ich aber zu dem Schluss gekommen das ich meinen Patienten und euch allen besser diene wenn ich meine Arbeit niederlege.
Ich mache viele Hausbesuche .
Chefin lässt nix merken bezügl.schließen !
Ist sogar selbst seit Anfang der Wo nicht da , angebl.weg.Rücken !
Hab Angst dass mein Gehalt nicht kommt , wenn ich nicht mehr hingehe !
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
Als AN hast du erstmal Dienstanweisungen die es einzuhalten gilt; als PT bist du Teil der kritischen Infrastruktur und damit erstmal über generellen Einschränkungen persönlicher Freiheiten. Idealerweise stelltbdeine AG dir einen Passierschein aus in dem die Schlüsselposition bestätigt wird.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ja , aber was soll ich machen als AN in einer Praxis ?
Ich mache viele Hausbesuche .
Chefin lässt nix merken bezügl.schließen !
Ist sogar selbst seit Anfang der Wo nicht da , angebl.weg.Rücken !
Hab Angst dass mein Gehalt nicht kommt , wenn ich nicht mehr hingehe !
Mein Profilbild bearbeiten