physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Für unsere Praxis in Meerbusch
suchen wir zum nächst möglichen
Zeitpunkt, eine motivierten
Physiotherapeut/in , in Voll oder
Teilzweit.
Wir behandeln schwerpunktmäßig
Patienten im orthopädischen,
chirurgischen und neurologischen
Bereich.
Die Arbeitszeiten sind in Absprache
flexibel und familiengerecht zu
gestalten.

Wir bieten:

Ein aufgeschlossenes familiäres
Team.

Sehr gut ausgestattete
Behandlungsräume-/Trainingsräume,
die groß genug sind um Patienten
sowohl manualtherapeut...
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona FFP2 ab Oktober wieder Pflicht?!

Neues Thema
FFP2 ab Oktober wieder Pflicht?!
Es gibt 44 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andrea Platzer
Vor 5 Monaten
Meine Empfehlung aus dem Alltag ist die FFP2 mit sehr geringem Atemwiderstand und als Brillenträgerin finde ich diese Maske am angenehmsten, da rutscht die Brille weniger hoch und beschlägt auch nicht so leicht, da das dünnere Material besser anzuformen ist:
Link

Da es ein anderes Material ist, kann die Maske (etwas höherer Preis) auch mit Ethanol desinfiziert werden:
[kaputter Link]

Weniger Müll, leichter atmen, mehr Schutz als MNS - da ich fast ausschließlich hochgradig gefährdete Patienten habe oder in Einrichtungen arbeite, habe ich mich mal darauf eingestellt, dass es bei Maske bleibt und will es dabei so komfortabel wie möglich haben.
Schönen Tag euch Allen :-)
2

Gefällt mir

• katharina gerson
• die neue
Meine Empfehlung aus dem Alltag ist die FFP2 mit sehr geringem Atemwiderstand und als Brillenträgerin finde ich diese Maske am angenehmsten, da rutscht die Brille weniger hoch und beschlägt auch nicht so leicht, da das dünnere Material besser anzuformen ist: https://www.siegmund.care/20x-FFP2-Air-QUEEN-Breeze-Mask Da es ein anderes Material ist, kann die Maske (etwas höherer Preis) auch mit Ethanol desinfiziert werden: https://www.antalisverpackungen.de/fileadmin/pdf/Broschueren_und_Flyer/Antalis_Verpackungen_Anleitung_zur_Reinigung_AirQueen_FFP2-Masken.pdf Weniger Müll, leichter atmen, mehr Schutz als MNS - da ich fast ausschließlich hochgradig gefährdete Patienten habe oder in Einrichtungen arbeite, habe ich mich mal darauf eingestellt, dass es bei Maske bleibt und will es dabei so komfortabel wie möglich haben. Schönen Tag euch Allen :-)
Gefällt mir
Antworten
Alle 8 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 5 Monaten
@Andrea Platzer Die „knistert“ aber so komisch beim Atmen. Dafür nehme ich die von Doc. Du desinfizierst die Masken? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen😃
1

Gefällt mir

[mention]Andrea Platzer[/mention] Die „knistert“ aber so komisch beim Atmen. Dafür nehme ich die von Doc. Du desinfizierst die Masken? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen😃
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Andrea Platzer Die „knistert“ aber so komisch beim Atmen. Dafür nehme ich die von Doc. Du desinfizierst die Masken? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen😃

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andrea Platzer
Vor 5 Monaten
@massu Mit 75%igem Ethanol einsprühen. Ist immer etwas Diskussion in der Apotheke, aber in Italien gibt es spottbillig 90% im Supermarkt joy...
Laut eines anderen Anbieters (der Link ist kaputt) kann das Material bei täglicher Desinfektion eine Woche verwendet werden, das ist mir zu lang, das sieht dann nicht mehr sehr lecker aus.
Das knistern blende ich mittlerweile aus. Und es sind bei mir die einzigen, die an den Ohren nicht zu fies ziehen.
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] Mit 75%igem Ethanol einsprühen. Ist immer etwas Diskussion in der Apotheke, aber in Italien gibt es spottbillig 90% im Supermarkt [emoji]joy[/emoji]... Laut eines anderen Anbieters (der Link ist kaputt) kann das Material bei täglicher Desinfektion eine Woche verwendet werden, das ist mir zu lang, das sieht dann nicht mehr sehr lecker aus. Das knistern blende ich mittlerweile aus. Und es sind bei mir die einzigen, die an den Ohren nicht zu fies ziehen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andrea Platzer schrieb:

@massu Mit 75%igem Ethanol einsprühen. Ist immer etwas Diskussion in der Apotheke, aber in Italien gibt es spottbillig 90% im Supermarkt joy...
Laut eines anderen Anbieters (der Link ist kaputt) kann das Material bei täglicher Desinfektion eine Woche verwendet werden, das ist mir zu lang, das sieht dann nicht mehr sehr lecker aus.
Das knistern blende ich mittlerweile aus. Und es sind bei mir die einzigen, die an den Ohren nicht zu fies ziehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 5 Monaten
Das stimmt die sind super weich an den Ohren. Aber die doc Masken sind es auch😊
1

Gefällt mir

Das stimmt die sind super weich an den Ohren. Aber die doc Masken sind es auch😊
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

Das stimmt die sind super weich an den Ohren. Aber die doc Masken sind es auch😊

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andrea Platzer
Vor 5 Monaten
@massu Danke für den Tipp! 😷
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] Danke für den Tipp! 😷
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andrea Platzer schrieb:

@massu Danke für den Tipp! 😷

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
redvine
Vor 5 Monaten
@Andrea Platzer Normalerweise sind FFP2-Masken elektrostatisch aufgeladen. Diese Aufladung geht bei Kontakt mit Wasser verloren und die Masken verlieren dadurch einen Teil ihrer Schutzwirkung.

75 prozentiges Ethanol enthält noch 25 % Wasser. Atemluft enthält Feuchtigkeit. Regen ist Wasser.

Natürlich wäre jetzt für jedes Agens eine eigene Studie notwendig, um genaueres über den Verlust der Schutzwirkung von FFP2-Maken zu sagen.

FFP2-Maken sind für den einmaligen, kurzen Gebrauch bestimmt. Jede anderweitige Verwendung ist unsicher.

Gruß redvine
1

Gefällt mir

[mention]Andrea Platzer[/mention] Normalerweise sind FFP2-Masken elektrostatisch aufgeladen. Diese Aufladung geht bei Kontakt mit Wasser verloren und die Masken verlieren dadurch einen Teil ihrer Schutzwirkung. 75 prozentiges Ethanol enthält noch 25 % Wasser. Atemluft enthält Feuchtigkeit. Regen ist Wasser. Natürlich wäre jetzt für jedes Agens eine eigene Studie notwendig, um genaueres über den Verlust der Schutzwirkung von FFP2-Maken zu sagen. FFP2-Maken sind für den einmaligen, kurzen Gebrauch bestimmt. Jede anderweitige Verwendung ist unsicher. Gruß redvine
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



redvine schrieb:

@Andrea Platzer Normalerweise sind FFP2-Masken elektrostatisch aufgeladen. Diese Aufladung geht bei Kontakt mit Wasser verloren und die Masken verlieren dadurch einen Teil ihrer Schutzwirkung.

75 prozentiges Ethanol enthält noch 25 % Wasser. Atemluft enthält Feuchtigkeit. Regen ist Wasser.

Natürlich wäre jetzt für jedes Agens eine eigene Studie notwendig, um genaueres über den Verlust der Schutzwirkung von FFP2-Maken zu sagen.

FFP2-Maken sind für den einmaligen, kurzen Gebrauch bestimmt. Jede anderweitige Verwendung ist unsicher.

Gruß redvine

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan999
Vor 4 Monaten
Genau aus diesen Gründen habe ich die Airqueen Masken auch verwendet. Mit meinem Asthma war das Atmen deutlich besser. Leider sind die Masken aus diesem Grund als einzige im Test durchgefallen. Der geringe Atemwiderstand ist z.T. bei einigen Chargen durch eine erhöhte Durchlässigkeit ( deutlich über die erlaubten 6% ) zustande gekommen. Schade, bringt dann aber offensichtlich leider nicht viel mehr als eine normale OP-Maske.

Behörde stuft Corona-Maske als „gefährlich“ ein - Filterdurchlass zu hoch! - FOCUS online
1

Gefällt mir

Genau aus diesen Gründen habe ich die Airqueen Masken auch verwendet. Mit meinem Asthma war das Atmen deutlich besser. Leider sind die Masken aus diesem Grund als einzige im Test durchgefallen. Der geringe Atemwiderstand ist z.T. bei einigen Chargen durch eine erhöhte Durchlässigkeit ( deutlich über die erlaubten 6% ) zustande gekommen. Schade, bringt dann aber offensichtlich leider nicht viel mehr als eine normale OP-Maske. https://www.focus.de/panorama/welt/air-queen-breeze-mask-behoerde-stuft-corona-maske-als-gefaehrlich-ein-filterdurchlass-zu-hoch_id_124400459.html
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Stefan999 schrieb:

Genau aus diesen Gründen habe ich die Airqueen Masken auch verwendet. Mit meinem Asthma war das Atmen deutlich besser. Leider sind die Masken aus diesem Grund als einzige im Test durchgefallen. Der geringe Atemwiderstand ist z.T. bei einigen Chargen durch eine erhöhte Durchlässigkeit ( deutlich über die erlaubten 6% ) zustande gekommen. Schade, bringt dann aber offensichtlich leider nicht viel mehr als eine normale OP-Maske.

Behörde stuft Corona-Maske als „gefährlich“ ein - Filterdurchlass zu hoch! - FOCUS online

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Billchen
Vor 4 Monaten
Betroffen von dieser Rückrufaktion sind nur die angegebenen Chargennummern.
1

Gefällt mir

• die neue
Betroffen von dieser Rückrufaktion sind nur die angegebenen Chargennummern.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Billchen schrieb:

Betroffen von dieser Rückrufaktion sind nur die angegebenen Chargennummern.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 4 Monaten
@Billchen
Billchen schrieb am 17.09.2022 14:14 Uhr:Betroffen von dieser Rückrufaktion sind nur die angegebenen Chargennummern.
... und wurden von Siegmund anstandslos ersetzt....
1

Gefällt mir

[mention]Billchen[/mention] [zitat][b]Billchen schrieb am 17.09.2022 14:14 Uhr:[/b]Betroffen von dieser Rückrufaktion sind nur die angegebenen Chargennummern.[/zitat]... und wurden von Siegmund anstandslos ersetzt....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@Billchen
Billchen schrieb am 17.09.2022 14:14 Uhr:Betroffen von dieser Rückrufaktion sind nur die angegebenen Chargennummern.
... und wurden von Siegmund anstandslos ersetzt....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Andrea Platzer schrieb:

Meine Empfehlung aus dem Alltag ist die FFP2 mit sehr geringem Atemwiderstand und als Brillenträgerin finde ich diese Maske am angenehmsten, da rutscht die Brille weniger hoch und beschlägt auch nicht so leicht, da das dünnere Material besser anzuformen ist:
Link

Da es ein anderes Material ist, kann die Maske (etwas höherer Preis) auch mit Ethanol desinfiziert werden:
[kaputter Link]

Weniger Müll, leichter atmen, mehr Schutz als MNS - da ich fast ausschließlich hochgradig gefährdete Patienten habe oder in Einrichtungen arbeite, habe ich mich mal darauf eingestellt, dass es bei Maske bleibt und will es dabei so komfortabel wie möglich haben.
Schönen Tag euch Allen :-)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
saarländer
Vor 4 Monaten
Laut IFK die Woche: Patienten und Besucher FFP2 und Praxisinhaber sowie Angestellte...keine Maske vorgeschrieben...WHAT?! Aber es ist ja noch bissel hin zum 01.10. sunglassessleeping
Euch ein schönes Wochenendeblush
1

Gefällt mir

Laut IFK die Woche: Patienten und Besucher FFP2 und Praxisinhaber sowie Angestellte...keine Maske vorgeschrieben...WHAT?! Aber es ist ja noch bissel hin zum 01.10. [emoji]sunglasses[/emoji][emoji]sleeping[/emoji] Euch ein schönes Wochenende[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 4 Monaten
saarländer schrieb am 17.09.2022 16:55 Uhr:Laut IFK die Woche: Patienten und Besucher FFP2 und Praxisinhaber sowie Angestellte...keine Maske vorgeschrieben...WHAT?! Aber es ist ja noch bissel hin zum 01.10. sunglassessleeping
Euch ein schönes Wochenendeblush
Das wäre ein Träumchen - nehm ich sofort !!
1

Gefällt mir

[zitat][b]saarländer schrieb am 17.09.2022 16:55 Uhr:[/b]Laut IFK die Woche: Patienten und Besucher FFP2 und Praxisinhaber sowie Angestellte...keine Maske vorgeschrieben...[/b]WHAT?! Aber es ist ja noch bissel hin zum 01.10. [emoji]sunglasses[/emoji][emoji]sleeping[/emoji] Euch ein schönes Wochenende[emoji]blush[/emoji][/zitat]Das wäre ein Träumchen - nehm ich sofort !!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

saarländer schrieb am 17.09.2022 16:55 Uhr:Laut IFK die Woche: Patienten und Besucher FFP2 und Praxisinhaber sowie Angestellte...keine Maske vorgeschrieben...WHAT?! Aber es ist ja noch bissel hin zum 01.10. sunglassessleeping
Euch ein schönes Wochenendeblush
Das wäre ein Träumchen - nehm ich sofort !!

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@die neue Dann kannst du das nehmen. Wird von alle Verbände übergreifend so bestätigt.

Siehe auch: Link
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]die neue[/mention] Dann kannst du das nehmen. Wird von alle Verbände übergreifend so bestätigt. Siehe auch: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/infektionsschutzgesetz-2068856
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@die neue Dann kannst du das nehmen. Wird von alle Verbände übergreifend so bestätigt.

Siehe auch: Link

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

saarländer schrieb:

Laut IFK die Woche: Patienten und Besucher FFP2 und Praxisinhaber sowie Angestellte...keine Maske vorgeschrieben...WHAT?! Aber es ist ja noch bissel hin zum 01.10. sunglassessleeping
Euch ein schönes Wochenendeblush

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona FFP2 ab Oktober wieder Pflicht?!

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns