Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
suchen wir für die LANDGRAFEN
Klinik in Bad Nenndorf einen/eine
Therapieleiter/in (m/w/d) in
Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung /
Mitarbeiterführung von
MitarbeiterInnen der
Therapiebereiche sowie ambulante
und stationäre Therapieplanung und
Faktura
- (Weiter) Entwicklung von
therapeutischen Angeboten im
stationären und ambulanten Bereich
- Sicherstellung der
Wirtscha...
suchen wir für die LANDGRAFEN
Klinik in Bad Nenndorf einen/eine
Therapieleiter/in (m/w/d) in
Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung /
Mitarbeiterführung von
MitarbeiterInnen der
Therapiebereiche sowie ambulante
und stationäre Therapieplanung und
Faktura
- (Weiter) Entwicklung von
therapeutischen Angeboten im
stationären und ambulanten Bereich
- Sicherstellung der
Wirtscha...
Gefällt mir
Was da gerade mit uns gemacht wird, hat definitiv ein Nachspiel.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tom1350 schrieb:
Die letzte Woche war richtig ätzend. Ich habe mich über jeden geärgert, der gekommen ist. Und mein Plan war fast voll! Eigentlich habe ich da nur auf eine Ansage „von Oben" gewartet. Heute habe ich die Reißleine gezogen und gehe 1,5 Wochen früher in den Osterurlaub.
Was da gerade mit uns gemacht wird, hat definitiv ein Nachspiel.
wir hatten auch volle Pläne mit 6 Wochen Wartezeit. Das Problem war, das es NULL Einsicht bei den Leuten gab. Hatten kein Verständnis, das wir aus Sicherheitsgründen den Betrieb auf Notfall umstellen wollten. Der Egoismus was SOOOO groß und ohne Rücksicht auf Uns (haben alle ihre Kinder mitgebracht, weil angeblich keiner aufpassen kann, hatten Husten und Schnupfen - "macht ihnen doch nichts aus" kam als Antwort.
Wir sind alle schon älter 59+..
Also habe ich zugesperrt. Und alle Die gemotzt haben deswegen, haben jetzt ein Sternchen an der Karteikarte - die werden nie mehr bei uns behandelt.
Wenn du auf Rücksichtnahme von Deinen Patienten wartest oder Einsicht, kannst du vergessen. Denen ist es egal ob sie sich anstecken oder es weiter verbreiten.
Wir haben jetzt bis Ostern zu, vlt auch länger
Also pass auf dich auf und bleib gesund
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
idefix- schrieb:
Hallo AT
wir hatten auch volle Pläne mit 6 Wochen Wartezeit. Das Problem war, das es NULL Einsicht bei den Leuten gab. Hatten kein Verständnis, das wir aus Sicherheitsgründen den Betrieb auf Notfall umstellen wollten. Der Egoismus was SOOOO groß und ohne Rücksicht auf Uns (haben alle ihre Kinder mitgebracht, weil angeblich keiner aufpassen kann, hatten Husten und Schnupfen - "macht ihnen doch nichts aus" kam als Antwort.
Wir sind alle schon älter 59+..
Also habe ich zugesperrt. Und alle Die gemotzt haben deswegen, haben jetzt ein Sternchen an der Karteikarte - die werden nie mehr bei uns behandelt.
Wenn du auf Rücksichtnahme von Deinen Patienten wartest oder Einsicht, kannst du vergessen. Denen ist es egal ob sie sich anstecken oder es weiter verbreiten.
Wir haben jetzt bis Ostern zu, vlt auch länger
Also pass auf dich auf und bleib gesund
Ich hab jetzt schon des Öfteren in deinen Beiträgen gelesen wie unmöglich sich Patienten verhalten und dass es häufiger vorkommt, das sie bei dir nicht mehr behandelt werden, oder Hausverbot haben etc...
Ich kann das von meinen Patienten so generell nicht sagen. Eigentlich waren alle Patienten mit den getroffenen Massnahmen einverstanden und einsichtig.
Vielleicht liegt es ja nicht nur an den Patienten wie das gemeinsame Verhältnis ist...?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
@idefix
Ich hab jetzt schon des Öfteren in deinen Beiträgen gelesen wie unmöglich sich Patienten verhalten und dass es häufiger vorkommt, das sie bei dir nicht mehr behandelt werden, oder Hausverbot haben etc...
Ich kann das von meinen Patienten so generell nicht sagen. Eigentlich waren alle Patienten mit den getroffenen Massnahmen einverstanden und einsichtig.
Vielleicht liegt es ja nicht nur an den Patienten wie das gemeinsame Verhältnis ist...?
altersmäßig siehts bei mir in der Praxis ähnlich aus wie bei dir. Auch ich habe für 14 Tage geschlossen.
Die Finger haben wir uns wundtelefoniert beim Absagen.
Nur wenige Patienten reagierten mit Unverständnis, aber es gab sie.
Das Schild an der Außentür, Praxis mit Erkältungssymptomen nicht betreten, fand nicht immer Beachtung.
Auf Rücksichtnahme der Patienten uns Therapeuten gegenüber darf man nicht vertrauen.
Kug habe ich bisher noch nicht beantragt, geht noch mit Überstundenabbau.
Danach wollen wir mal weitersehen (dann wohl doch Kug), ein Ende ist ja wohl nicht in Sicht.
Wünsche alles Gute, bleibt Gesund liebe Kollegen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andreas Fuhr schrieb:
Hallo idefix,
altersmäßig siehts bei mir in der Praxis ähnlich aus wie bei dir. Auch ich habe für 14 Tage geschlossen.
Die Finger haben wir uns wundtelefoniert beim Absagen.
Nur wenige Patienten reagierten mit Unverständnis, aber es gab sie.
Das Schild an der Außentür, Praxis mit Erkältungssymptomen nicht betreten, fand nicht immer Beachtung.
Auf Rücksichtnahme der Patienten uns Therapeuten gegenüber darf man nicht vertrauen.
Kug habe ich bisher noch nicht beantragt, geht noch mit Überstundenabbau.
Danach wollen wir mal weitersehen (dann wohl doch Kug), ein Ende ist ja wohl nicht in Sicht.
Wünsche alles Gute, bleibt Gesund liebe Kollegen
Viele warten zwar dass jemand von oben sagt, wir machen dicht, aber bisher hatte keiner selbst gesagt, ich bleib zu Hause und nehme dafür Urlaub oder unbezahlten Urlaub.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
physiox100 schrieb:
Mich würde ja echt mal interessieren wie das läuft, wenn ihr einfach mal 2 Wochen zu macht. Nimmt dann jeder Angestellte seinen Urlaub? Also die meisten bei uns haben keine 2 Wochen Resturlaub oder Mehrstunden über.
Viele warten zwar dass jemand von oben sagt, wir machen dicht, aber bisher hatte keiner selbst gesagt, ich bleib zu Hause und nehme dafür Urlaub oder unbezahlten Urlaub.
servus Kollege, in der Ansicht über mich gebe ich dir recht, es klingt wirklich so, als hätte ich nur solche Patienten oder ich bin ein Kotzbrocken.
Nein, natürlich keines von beiden. Würde sagen dass 97% meiner Patienten absolut nette und verständnisvoll sind und ich nicht unbedingt der schlimmste Therapeut auf Erden, sonst hätte ich nicht schon 34 Jahre meine Praxis, so sehe ich das wenigstens.
Am Anfang der Laufbahn, lässt man sich viel gefallen oder muss man viel schlucken, aber nun sind wir in einem Alter (wir selber) und somit auch unsere Praxis, dass ich eben nicht mehr schlucke.
Wenn dann Patienten gerade momentan mit allen Kindern (schlimmste Fall waren 6 incl. derer der Schwester) kommen, obwohl man vorher am Telefon gesagt hat NUR das zu behandelnde Kind, oder eine 24-jährige sich bitter böse über den Polizeistaat beschwert, weil dieser ihr verbietet in Urlaub zu fahren, man Aufklärung versucht und als Antwort erhält "Ich bin jung, mir kann das Virus gar nichts, dann sterben halt die Alten", oder eine der deutschen Sprache nicht mächtige Dame aus den östlichen Gefilden, ihrem schreiendem Kind mit den Fingern den Rotz aus der Nase streift und ehe du dich versiehst diesen an der Bank abwischt, dann ist eben Schicht im Schacht. Solche Patienten brauche und will ich nicht in meiner Praxis haben.
Dann behandele ich lieber die "alte Huber Kreszenz" eine halbe Stunde, erlasse ihr die Rezeptgebühr, weil sie nur 600 Euro Rente hat, aber es kommt dafür Dank zurück und ein Einschluss ins Abendgebet.
So ist die Sachlage und gerade in den letzten zwei Wochen haben meine Frau und ich erfahren, wie viele Patienten, sehr eigensüchtig/egoistisch sind, von denen ich es eigentlich nicht geglaubt habe.
Die momentane Zeit bringt uns sehr ins grübeln und nach Corona, wird sich vieles ändern.
So mbone, ich wünsche Dir viel Geduld und Freud in Deiner Praxis und vor Allem bleib fit und gesund.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
idefix- schrieb:
@mbone
servus Kollege, in der Ansicht über mich gebe ich dir recht, es klingt wirklich so, als hätte ich nur solche Patienten oder ich bin ein Kotzbrocken.
Nein, natürlich keines von beiden. Würde sagen dass 97% meiner Patienten absolut nette und verständnisvoll sind und ich nicht unbedingt der schlimmste Therapeut auf Erden, sonst hätte ich nicht schon 34 Jahre meine Praxis, so sehe ich das wenigstens.
Am Anfang der Laufbahn, lässt man sich viel gefallen oder muss man viel schlucken, aber nun sind wir in einem Alter (wir selber) und somit auch unsere Praxis, dass ich eben nicht mehr schlucke.
Wenn dann Patienten gerade momentan mit allen Kindern (schlimmste Fall waren 6 incl. derer der Schwester) kommen, obwohl man vorher am Telefon gesagt hat NUR das zu behandelnde Kind, oder eine 24-jährige sich bitter böse über den Polizeistaat beschwert, weil dieser ihr verbietet in Urlaub zu fahren, man Aufklärung versucht und als Antwort erhält "Ich bin jung, mir kann das Virus gar nichts, dann sterben halt die Alten", oder eine der deutschen Sprache nicht mächtige Dame aus den östlichen Gefilden, ihrem schreiendem Kind mit den Fingern den Rotz aus der Nase streift und ehe du dich versiehst diesen an der Bank abwischt, dann ist eben Schicht im Schacht. Solche Patienten brauche und will ich nicht in meiner Praxis haben.
Dann behandele ich lieber die "alte Huber Kreszenz" eine halbe Stunde, erlasse ihr die Rezeptgebühr, weil sie nur 600 Euro Rente hat, aber es kommt dafür Dank zurück und ein Einschluss ins Abendgebet.
So ist die Sachlage und gerade in den letzten zwei Wochen haben meine Frau und ich erfahren, wie viele Patienten, sehr eigensüchtig/egoistisch sind, von denen ich es eigentlich nicht geglaubt habe.
Die momentane Zeit bringt uns sehr ins grübeln und nach Corona, wird sich vieles ändern.
So mbone, ich wünsche Dir viel Geduld und Freud in Deiner Praxis und vor Allem bleib fit und gesund.
der PI entscheidet, wie bei uns, das der Laden zu bleibt. Meine MA´s waren sehr glücklich darüber. Wenn noch Urlaub vorhanden ist, muss er abgebaut werden, ebenso Überstunden. Wenn das weg ist, oder auch nichts mehr da war, dann stellt man(n)/frau über oder mit dem Steuerberater KUG.
Lief bei uns alles über E-Mail.
Wenn ihr alle junge Therapeuten seid, kann man vlt. verstehen das keiner freiwillig Urlaub macht. Aber man sollte bedenken, das auch ein nicht daran erkrankender sehr wohl das Virus verbreiten kann.
Deswegen und weil wir zur Risikogruppe gehren haben wir zu und KUG angemeldet.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
idefix- schrieb:
@ physiox100
der PI entscheidet, wie bei uns, das der Laden zu bleibt. Meine MA´s waren sehr glücklich darüber. Wenn noch Urlaub vorhanden ist, muss er abgebaut werden, ebenso Überstunden. Wenn das weg ist, oder auch nichts mehr da war, dann stellt man(n)/frau über oder mit dem Steuerberater KUG.
Lief bei uns alles über E-Mail.
Wenn ihr alle junge Therapeuten seid, kann man vlt. verstehen das keiner freiwillig Urlaub macht. Aber man sollte bedenken, das auch ein nicht daran erkrankender sehr wohl das Virus verbreiten kann.
Deswegen und weil wir zur Risikogruppe gehren haben wir zu und KUG angemeldet.
Alles Okay!
ich hab das auch nicht bös gemeint und wollte dir auch nicht zu nahe treten.
Ebenfalls alles Gute!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
@idefix
Alles Okay!
ich hab das auch nicht bös gemeint und wollte dir auch nicht zu nahe treten.
Ebenfalls alles Gute!
habe ich nicht so aufgefasst, das du es böse gemeint hast.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
idefix- schrieb:
@ mbone
habe ich nicht so aufgefasst, das du es böse gemeint hast.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
physiox100 schrieb:
Ja aber wenn man einfach zumacht, wie weist man dann nach, dass man bei 10% der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10% hat? Sie hätten ja arbeiten können und haben nur zugemacht nach den schwammigen Ansagen vom Wochenende oder aus dem Wunsch nach Eigenschutz, aber nicht primär weil auf einmal die Arbeit nicht mehr da war.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo!Wie sieht es denn in euren Praxen aus? Bei uns sind die Pläne fast voll als wäre nichts. Wie soll ich die gesteigerten hygienischen Maßnahmen im Praxisalltag umsetzen??? Es gibt keine Ansprechpartner, kaum konkrete Aussagen, nur wieder die "wir schaffen das" Mentalität.. Nur wieder noch mehr Aufgaben ohne zusätzliche Zeiten. Die Patienten "kratzt" das bei uns überhaupt nicht. Auch diejenigen die keine dringende Behandlung bräuchten sind weiter da. Ist ja super für den Umsatz. Habe aber ein wirklich schlechtes Gewissen dabei wenn man den Rest des Landes ansieht. Viele Grüße
Also.."normale" Behandlung gar nicht mehr erlaubt!
Und auch Du /wir sind bei der Behandlung 20min am Patienten unter 1,5m..wenn du keine gescheite Atemmaske hast, ist der Rest eigentlich umsonst..
Tue Dir und der Gesellschaft einen Gefallen und mach 2 Wochen dicht..danach wissen alle mehr.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
doch Rezept ist “Attest“, jeder Therapeut PI darf/muss entscheiden
Dann müsste man konkret festhalten, dass eine vernünftige Weiterbehandlung der Patienten erst garantiert ist, wenn es eine Impfung gibt.
Nur haben alle bis dahin ihren Job verloren. Und ja, wir sitzen so ziemlich zwischen allen Stühlen. Lösung des Problems eigentlich unmöglich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Herbert schrieb:
Wenn du nach 14 Tagen wieder arbeitest und direkt den falschen Patienten triffst, guckst du genaus so aus der Wäsche wie vorher. NEIN, wer permanent Kontakt zu anderen hat, weiss dann nicht mehr.
Dann müsste man konkret festhalten, dass eine vernünftige Weiterbehandlung der Patienten erst garantiert ist, wenn es eine Impfung gibt.
Nur haben alle bis dahin ihren Job verloren. Und ja, wir sitzen so ziemlich zwischen allen Stühlen. Lösung des Problems eigentlich unmöglich.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
fey schrieb:
...ich habe die bundesweite Anweisung so verstanden, dass in Physiotherapiepraxen nur noch bei medizinischer Notwendigkeit ( diese ist nicht weiter definiert!) und mit einem ärztlichen Attest ( das Rezept an sich ist NICHT das Attest!) über diese Notwendigkeit behandelt werden darf...und natürlich bei erhöhten Hygienemaßnahmen, die auch nicht näher definiert sind.
Also.."normale" Behandlung gar nicht mehr erlaubt!
Und auch Du /wir sind bei der Behandlung 20min am Patienten unter 1,5m..wenn du keine gescheite Atemmaske hast, ist der Rest eigentlich umsonst..
Tue Dir und der Gesellschaft einen Gefallen und mach 2 Wochen dicht..danach wissen alle mehr.
Gefällt mir
Für Praxen gelten diese drei Klarstellungen:
Praxen der physikalischen Therapie sind keine Massagesalons.
Medizinisch notwendige (ärztlich verordnete) Massagetherapien können weiter abgegeben werden. Entsprechend können die Praxen (auch die der Masseure/med. Bademeister) weiter geöffnet bleiben.
Auch für Privatpatienten/Selbstzahler gilt:
Ohne Rezept = keine Behandlung
In einigen Bundesländern (u.a. in Niedersachsen) gilt,
dass Behandlungen einem Physiotherapeuten nur gestattet sind, wenn der Arzt zusätzlich eine Bescheinigung ausstellt, dass die Behandlung unaufschiebbar ist. Wir halten diese unterschiedlichen Regelungen für praxisfern und nicht zielführend. Da hier allerdings die Praxen Gefahr laufen, mit Sanktionen belegt zu werden, muss in diesen Bundesländern von Behandlungen abgeraten, werden sofern die entsprechende (zusätzliche) Bescheinigung nicht vorliegt.
Habe letzte Woche Dienstag die Praxis geschlossen...
Wünsche allen Kollegen starke Nerven und viel Gesundheit!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hans19 schrieb:
Moin! DAS steht beim VPT....
Für Praxen gelten diese drei Klarstellungen:
Praxen der physikalischen Therapie sind keine Massagesalons.
Medizinisch notwendige (ärztlich verordnete) Massagetherapien können weiter abgegeben werden. Entsprechend können die Praxen (auch die der Masseure/med. Bademeister) weiter geöffnet bleiben.
Auch für Privatpatienten/Selbstzahler gilt:
Ohne Rezept = keine Behandlung
In einigen Bundesländern (u.a. in Niedersachsen) gilt,
dass Behandlungen einem Physiotherapeuten nur gestattet sind, wenn der Arzt zusätzlich eine Bescheinigung ausstellt, dass die Behandlung unaufschiebbar ist. Wir halten diese unterschiedlichen Regelungen für praxisfern und nicht zielführend. Da hier allerdings die Praxen Gefahr laufen, mit Sanktionen belegt zu werden, muss in diesen Bundesländern von Behandlungen abgeraten, werden sofern die entsprechende (zusätzliche) Bescheinigung nicht vorliegt.
Habe letzte Woche Dienstag die Praxis geschlossen...
Wünsche allen Kollegen starke Nerven und viel Gesundheit!!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
fey schrieb:
..hallo Ali, du hast Recht, habe gerade beim IFK nachgelesen...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Pelu schrieb:
Nö, kannst kündigen....wenn dich stört, das du arbeiten „musst“, hab doch den Mut und kündige....Dein Arbeitgeber hat im Moment genauso die Arschkarte wie Du!!!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ich bin nur Arbeitnehmer. Muss also weitermachen..
Gefällt mir
Bis Ostern. Und dann mal sehen, wie es aussieht.....
Viele HB-Patienten waren ein wenig erleichtert, dass jetzt erstmal Pause ist.
Die Verunsicherung/Angst ist groß.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hermi schrieb:
Ab heute bin ich raus.
Bis Ostern. Und dann mal sehen, wie es aussieht.....
Viele HB-Patienten waren ein wenig erleichtert, dass jetzt erstmal Pause ist.
Die Verunsicherung/Angst ist groß.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefomanski schrieb:
Ich habe mich heute dazu entschlossen die Praxis erstmal zu schliessen, mit allen wirtschaftlichen Folgen die ich damit riskiere. Ich möchte es mir und meinem Team nicht länger zumuten, auf dem Infektions-Präsentierteller zu stehen. Außerdem locken wir jeden Patienten (die ja eigentlich möglichst viel Kontakte einschränken sollen) aus dem Haus was die Virusverbreitung nicht unbedingt vermindert.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefomanski schrieb:
Eine Teilzeitkraft geht auf 0-Kurzarbeit, meine 450 Euro Kraft lässt sich erstmal 2 Wochen krankschreiben. Danach ziehe ich sie so lange mit durch wie ich kann.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Klonkrieger schrieb:
Ich mach nur noch medizinisch absolut dringend Fälle. Da bleibt nicht viel aber immerhin.. Der Rest der Zeit ist Freiziet mit der Familie. Auch mal nicht schlecht wenn es dann irgendwann auch wieder aufwärts geht.
Gefällt mir
Bei uns ist seit heute 2 Wochen dicht, ausser für Notfälle (P auf allen 4en und schreiend vor Schmerzen!). Bin auch AN, unser Chef ist dahingehend top!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
christoph55 schrieb:
Mit verlaub, Deinem AG in den A... treten. Ohne Masken arbeiten, und zwar Masken auf beiden Seiten (FFP1 zumindest)? Unverantwortlich von ihm imho. Und auch insofern sonderbar, weil doch eh 90% der Patienten von sich aus absagen!
Bei uns ist seit heute 2 Wochen dicht, ausser für Notfälle (P auf allen 4en und schreiend vor Schmerzen!). Bin auch AN, unser Chef ist dahingehend top!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Und was mach ich als Arbeitnehmer?!
Gefällt mir
...........und dann hoffentlich in ein paar Wochen wieder alle herzlich willkommen heißen . .......
Was anscheinend vielen immer noch nicht klar ist, dass die ganze Sache kein kurzzeitiges Phänomen sein wird.
In ein paar Wochen ist das Virus potentiell immer noch genauso gefährlich (tödlich) für Hochrisikopatienten.
Aller Wahrscheinlichkeit nach wird es in ein paar Wochen auch noch kein wirksames Medikament geben (ich hoffe die Wirklichkeit straft mich Lügen!)
und einen Impfstoff sowieso noch nicht!
Und was machen wir alle dann?
Weiter im Urlaubsmodus?
Praxis bleibt zu ?
Eure Mitarbeiter....was macht ihr mit denen?
Dieses kollektive Verlassen des "sinkenden Schiffes" mag zwar vielen ein gutes Gefühl für den Augenblick geben (man fühlt sich halt immer besser wenn man agiert und nicht reagiert..)
aber was dann?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
anke23 schrieb:
...........und dann hoffentlich in ein paar Wochen wieder alle herzlich willkommen heißen . .......
Was anscheinend vielen immer noch nicht klar ist, dass die ganze Sache kein kurzzeitiges Phänomen sein wird.
In ein paar Wochen ist das Virus potentiell immer noch genauso gefährlich (tödlich) für Hochrisikopatienten.
Aller Wahrscheinlichkeit nach wird es in ein paar Wochen auch noch kein wirksames Medikament geben (ich hoffe die Wirklichkeit straft mich Lügen!)
und einen Impfstoff sowieso noch nicht!
Und was machen wir alle dann?
Weiter im Urlaubsmodus?
Praxis bleibt zu ?
Eure Mitarbeiter....was macht ihr mit denen?
Dieses kollektive Verlassen des "sinkenden Schiffes" mag zwar vielen ein gutes Gefühl für den Augenblick geben (man fühlt sich halt immer besser wenn man agiert und nicht reagiert..)
aber was dann?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
traffic27 schrieb:
Sehe ich auch so
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anke23 schrieb:
Auch ich habe heute die Reißleine gezogen, und ehrlich, auch und vor allem im Interesse meiner Patienten und auch! meiner Mitarbeiter. Ich lasse sie nicht im Regen stehen, jetzt KUG beantragt, und dann hoffentlich in ein paar Wochen wieder alle herzlich willkommen heißen . Die Patienten waren auch bei uns einsichtig und sehr oft dankbar. Die Entscheidung machte viel Bauchschmerzen, da ich alleine sie treffen musste, aber der Tag gab mir Recht! Wer als AN alleine gelassen wird, sollte die Karten vielleicht neu mischen???!!
Gefällt mir
Ich brauche "meinen Saft" um irgendwie in dieser unsäglichen Situation durchzukommen und um mir und meinen Kollegen Mut zuzusprechen und Lösungen zu finden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
Ich verbreite keine Negativmeldungen sondern habe sehr nüchtern und sachlich den Ist-Zustand beschrieben.
Ich brauche "meinen Saft" um irgendwie in dieser unsäglichen Situation durchzukommen und um mir und meinen Kollegen Mut zuzusprechen und Lösungen zu finden.
das ganze hat mit hoffnung wenig zu tun, man muss da einfach realistisch sein und mbone hat leider zu 1000% recht.
edit:
07:11 Uhr: Der Präsident des Weltärztebundes rechnet nicht mit einem schnellen Ende der Coronakrise. "Diese Problematik wird uns mit Sicherheit bis zum Ende des Jahres begleiten", sagte Frank Ulrich Montgomery der Deutschen Presse-Agentur. Bis ein Impfstoff verfügbar sei, "werden wir unser gesamtes soziales Leben und unser Arbeitsleben umstellen müssen".
Montgomery begrüßte die Einigung von Bund und Ländern auf eine Kontaktbegrenzung. Es sei ein großer Unterschied, ob Menschen durch staatliche Repression eingeschlossen würden - wie bei einer Ausgangssperre - "oder ob sie es selber in der Hand haben". Der Weltärztepräsident hatte sich zuvor gegen ein Ausgangsverbot ausgesprochen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
bundy007 schrieb:
ohwei ohwei... am besten wir machen einfach alle die augen zu, dann sehen wir corona und die ganzen kranken nicht.
das ganze hat mit hoffnung wenig zu tun, man muss da einfach realistisch sein und mbone hat leider zu 1000% recht.
edit:
07:11 Uhr: Der Präsident des Weltärztebundes rechnet nicht mit einem schnellen Ende der Coronakrise. "Diese Problematik wird uns mit Sicherheit bis zum Ende des Jahres begleiten", sagte Frank Ulrich Montgomery der Deutschen Presse-Agentur. Bis ein Impfstoff verfügbar sei, "werden wir unser gesamtes soziales Leben und unser Arbeitsleben umstellen müssen".
Montgomery begrüßte die Einigung von Bund und Ländern auf eine Kontaktbegrenzung. Es sei ein großer Unterschied, ob Menschen durch staatliche Repression eingeschlossen würden - wie bei einer Ausgangssperre - "oder ob sie es selber in der Hand haben". Der Weltärztepräsident hatte sich zuvor gegen ein Ausgangsverbot ausgesprochen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anke23 schrieb:
He "Kollegen" ,manch einem scheint einfach der Saft noch nicht ausgegangen ,Negativmeldungen zu verbreiten. Wie wäre es denn mal mit ein wenig Hoffnung hamstern (schau mal nach)oder einfach Zwerchfellatmung, hilft auch schon , um die Synapsen zu versorgen! Ich denke positiv und ich glaube ... steckt an!!! Versuchs mal
Wir stehen erst am Anfang .
Wir behandeln nur noch mit Handschuhen, Maske und Brille und werden das auch in Zukunft so tun, den nach Corona ( wenn es das überhaupt gibt ) ist vor Corona.
Der einzige vernünftige Grund um 2 Wochen zu schließen ist, sich mit Masken, Handschuhen, Brillen und Desinfektionsmittel einzudecken.
Nur so handelt ihr vorsorglich euren Mitarbeitern, Patienten und Mitmenschen gegenüber...
Corona ist nicht in 2 Wochen und auch nicht in 2 Monaten vorbei, wir werden keinen Bundesligafußball und auch keine Olympiade dieses Jahr erleben....es ist 5 nach 12...
Und nein, nicht einfach so weiter wie bisher....
Gefällt mir
Und zwar nicht nur vor Ansteckung oder Weitergabe der Infektion,
sondern um in solch unruhigen Zeiten "bei Besinnung" zu bleiben.
Im wahrsten Sinne des Wortes.
Manchen gelingt dies besser, wenn sie am Ball bleiben und den Betrieb
aufrecht erhalten. Auch gut.
Ich mache Pause.
Fühlt sich für mich stimmiger an und viele Patienten von mir möchten
ebenfalls pausieren.
Und ich schätze, in ein paar Wochen sieht die Welt sowieso anders aus.
Womöglich besser.
Nichts ist unmöglich....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hermi schrieb:
Ich glaube, es ist nicht verkehrt, sich jetzt zu schützen.
Und zwar nicht nur vor Ansteckung oder Weitergabe der Infektion,
sondern um in solch unruhigen Zeiten "bei Besinnung" zu bleiben.
Im wahrsten Sinne des Wortes.
Manchen gelingt dies besser, wenn sie am Ball bleiben und den Betrieb
aufrecht erhalten. Auch gut.
Ich mache Pause.
Fühlt sich für mich stimmiger an und viele Patienten von mir möchten
ebenfalls pausieren.
Und ich schätze, in ein paar Wochen sieht die Welt sowieso anders aus.
Womöglich besser.
Nichts ist unmöglich....
wir nutzen die drei Wochen , um mit Freunden Mundschütze selber zu nähen, auf der Rezeption steht seit gestern eine große Plexiglaswand mit einer kleinen Durchreiche. Bin jetzt auf der Suche ach Schutzbrillen (bin für jeden Hinweis dankbar).
Wie es nach Ostern aussieht , weis ich nicht, werde dann entscheiden ob wir aufmachen oder weiter zu bleiben.
In diesem Sinne bleibt alle gesund
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
idefix- schrieb:
@Geronimo
wir nutzen die drei Wochen , um mit Freunden Mundschütze selber zu nähen, auf der Rezeption steht seit gestern eine große Plexiglaswand mit einer kleinen Durchreiche. Bin jetzt auf der Suche ach Schutzbrillen (bin für jeden Hinweis dankbar).
Wie es nach Ostern aussieht , weis ich nicht, werde dann entscheiden ob wir aufmachen oder weiter zu bleiben.
In diesem Sinne bleibt alle gesund
Ansonsten:
Schutzbrillen für professionelles Arbeiten | engelbert strauss
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
VAUPE schrieb:
Schutzbrillen gibt es bei uns noch in Baumärkten.
Ansonsten:
Schutzbrillen für professionelles Arbeiten | engelbert strauss
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Geronimo schrieb:
...in zwei Wochen haben wir mindestens doppelt so viele Infizierte und dann wollt ihr wieder anfangen...?
Wir stehen erst am Anfang .
Wir behandeln nur noch mit Handschuhen, Maske und Brille und werden das auch in Zukunft so tun, den nach Corona ( wenn es das überhaupt gibt ) ist vor Corona.
Der einzige vernünftige Grund um 2 Wochen zu schließen ist, sich mit Masken, Handschuhen, Brillen und Desinfektionsmittel einzudecken.
Nur so handelt ihr vorsorglich euren Mitarbeitern, Patienten und Mitmenschen gegenüber...
Corona ist nicht in 2 Wochen und auch nicht in 2 Monaten vorbei, wir werden keinen Bundesligafußball und auch keine Olympiade dieses Jahr erleben....es ist 5 nach 12...
Und nein, nicht einfach so weiter wie bisher....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Herbert schrieb:
Es ist nicht die Frage, ob wir es kriegen, sondern wann. O-Ton Drosten. Wer es gut übersteht, wird dem Gesundheitssystem wieder helfend und existentiell wichtig zur Verfügung stehen.
Mein Profilbild bearbeiten