physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Sachsen

Für unser Team in
Leipizig-Möckern suchen wir mit
Einstellungszeitpunkt ab Juni 2023
eine/n Physiotherapeuten/-in mit
mindestens 3 jähriger
Berufserfahrung. Unser Schwerpunkt
liegt auf der Behandlung (MT, KG,
Trainingstherapie) von
orthopädischen und
traumatologischen
Krankheitsbildern, aber auch auf
der Therapie bei Lymphödemen und
neurologischen Diagnosen. Dabei
bildet unser Patientenklientel den
Durchschnitt der hiesigen
Bevölkerung ab, ist also bunt
gemischt und selten langweilig:).
...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Desinfektion Sprühflaschen

Neues Thema
Desinfektion Sprühflaschen
Es gibt 19 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andrew Robertson
Vor 3 Wochen
Guten Tag meine Damen und Herren,

ich konnte leider auch nach längerer Onlinerecherche keine Quellen finden.

Meines Wissens hat die BGW die Nutzung von Sprühflaschendesinfektion verboten. Grund war wohl die hohe Aerosollast.

Ist das korrekt? Ich konnte hier nur jenen Artikel finden der zwar nicht von einem Verbot spricht aber klar auf Tücher hinweist:
Link
1

Gefällt mir

Guten Tag meine Damen und Herren, ich konnte leider auch nach längerer Onlinerecherche keine Quellen finden. Meines Wissens hat die BGW die Nutzung von Sprühflaschendesinfektion verboten. Grund war wohl die hohe Aerosollast. Ist das korrekt? Ich konnte hier nur jenen Artikel finden der zwar nicht von einem Verbot spricht aber klar auf Tücher hinweist: https://www.bgw-online.de/resource/blob/8550/ba8f571c03c51b6566521dbc77f4ec9f/baustein-503-desinfektion-kleine-flaeche-download-data.pdf
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andrew Robertson
Vor 3 Wochen
Vielen dank für das lesen und mögliche Kommentare !
1

Gefällt mir

Vielen dank für das lesen und mögliche Kommentare !
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andrew Robertson schrieb:

Vielen dank für das lesen und mögliche Kommentare !

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 3 Wochen
@Andrew Robertson "Inhalative Gefährdung
Bei der üblichen Schnelldesinfektion kleiner Flächen kann man davon ausgehen, dass die schichtbezoge-
nen Konzentrationen der Inhaltsstoffe – in der Regel Alkohole und/oder Aldehyde – unter den Arbeitsplatz-
grenzwerten liegen".

Da finde ich mich mit meiner Sprühflasche wieder.
2

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• Andrew Robertson
[mention]Andrew Robertson[/mention] "Inhalative Gefährdung Bei der üblichen Schnelldesinfektion kleiner Flächen kann man davon ausgehen, dass die schichtbezoge- nen Konzentrationen der Inhaltsstoffe – in der Regel Alkohole und/oder Aldehyde – unter den Arbeitsplatz- grenzwerten liegen". Da finde ich mich mit meiner Sprühflasche wieder.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Andrew Robertson "Inhalative Gefährdung
Bei der üblichen Schnelldesinfektion kleiner Flächen kann man davon ausgehen, dass die schichtbezoge-
nen Konzentrationen der Inhaltsstoffe – in der Regel Alkohole und/oder Aldehyde – unter den Arbeitsplatz-
grenzwerten liegen".

Da finde ich mich mit meiner Sprühflasche wieder.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Andrew Robertson schrieb:

Guten Tag meine Damen und Herren,

ich konnte leider auch nach längerer Onlinerecherche keine Quellen finden.

Meines Wissens hat die BGW die Nutzung von Sprühflaschendesinfektion verboten. Grund war wohl die hohe Aerosollast.

Ist das korrekt? Ich konnte hier nur jenen Artikel finden der zwar nicht von einem Verbot spricht aber klar auf Tücher hinweist:
Link

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Wochen
Bei mir hat der Hygieneberater die Sprühflaschen moniert und Wischdesinfektion empfohlen.
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• die neue
• Andrew Robertson
Bei mir hat der Hygieneberater die Sprühflaschen moniert und Wischdesinfektion empfohlen.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
Vor 3 Wochen
haben wir von Anfang an schon so gemacht, ganz ohne Hygieneberater 😉
1

Gefällt mir

• Andrew Robertson
haben wir von Anfang an schon so gemacht, ganz ohne Hygieneberater 😉
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

haben wir von Anfang an schon so gemacht, ganz ohne Hygieneberater 😉

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 3 Wochen
Empfohlen!und hast du was geändert?
1

Gefällt mir

• Andrew Robertson
Empfohlen!und hast du was geändert?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Empfohlen!und hast du was geändert?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Bei mir hat der Hygieneberater die Sprühflaschen moniert und Wischdesinfektion empfohlen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 3 Wochen
Ich hatte jemand von der BG da! Sprühflasche war "sehr vorblidlich"! Leider war keine Beschriftung drauf. Den Hinweis: "man könnte sonst auf die Idee kommen das was trinkbares drin ist und es sich in den Mund spritzen" hab ich bis heute nicht vergessen. Also, Totenkopfkleber drauf und gut!
2

Gefällt mir

• Papa Alpaka
• Andrew Robertson
Ich hatte jemand von der BG da! Sprühflasche war "sehr vorblidlich"! Leider war keine Beschriftung drauf. Den Hinweis: "man könnte sonst auf die Idee kommen das was trinkbares drin ist und es sich in den Mund spritzen" hab ich bis heute nicht vergessen. Also, Totenkopfkleber drauf und gut!
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 3 Wochen
Hat sich die BG angemeldet bei dir?Ich hatte noch nie so einen Besuch!
1

Gefällt mir

Hat sich die BG angemeldet bei dir?Ich hatte noch nie so einen Besuch!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Schippi schrieb:

Hat sich die BG angemeldet bei dir?Ich hatte noch nie so einen Besuch!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 3 Wochen
ja,, und sei froh...
so eine Verschwendung von Zeit. Ich seh ja durchaus ein das manche Sachen sein müssen aber was da alles kam... 95 Prozent von dem was ich da gesagt bekommen hatte kannte ich aus Löwenzahn, Sendung mit der Maus und Sesamstrasse. Die restlichen 5 Prozent waren so ein absurder Unfug das ich einfach nur ja und Amen gesagt hab.
6

Gefällt mir

• Leni C.
• eim
• Achilles2
• die neue
• Papa Alpaka
• Shia
ja,, und sei froh... so eine Verschwendung von Zeit. Ich seh ja durchaus ein das manche Sachen sein müssen aber was da alles kam... 95 Prozent von dem was ich da gesagt bekommen hatte kannte ich aus Löwenzahn, Sendung mit der Maus und Sesamstrasse. Die restlichen 5 Prozent waren so ein absurder Unfug das ich einfach nur ja und Amen gesagt hab.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

ja,, und sei froh...
so eine Verschwendung von Zeit. Ich seh ja durchaus ein das manche Sachen sein müssen aber was da alles kam... 95 Prozent von dem was ich da gesagt bekommen hatte kannte ich aus Löwenzahn, Sendung mit der Maus und Sesamstrasse. Die restlichen 5 Prozent waren so ein absurder Unfug das ich einfach nur ja und Amen gesagt hab.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

Ich hatte jemand von der BG da! Sprühflasche war "sehr vorblidlich"! Leider war keine Beschriftung drauf. Den Hinweis: "man könnte sonst auf die Idee kommen das was trinkbares drin ist und es sich in den Mund spritzen" hab ich bis heute nicht vergessen. Also, Totenkopfkleber drauf und gut!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mia73
Vor 3 Wochen
Hi, ich konnte nach sehr kurzer Onlinerecherche, nämlich "Sprühdesinfektion Berufsgenossenschaft" in meine Suchmaschine getippt folgende Quelle finden :-D

Handlungshilfe_Reinigung_Desinfektion.pdf

Kann es leider nicht als link einfügen.

Sprühdesinfektion unter 5.2
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Andrew Robertson
Hi, ich konnte nach sehr kurzer Onlinerecherche, nämlich "Sprühdesinfektion Berufsgenossenschaft" in meine Suchmaschine getippt folgende Quelle finden :-D Handlungshilfe_Reinigung_Desinfektion.pdf Kann es leider nicht als link einfügen. Sprühdesinfektion unter 5.2
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andrew Robertson
Vor 2 Wochen
Hey vielen herzlichen Dank! Schade das die BG sowohl im Vorwort als auch in 5.2 so ein bisschen vage bleibt

Vorwort:
"Eine Sprühdesinfektion, d. h. die Benetzung der Oberfläche ohne mechanische Einwirkung, ist weniger effektiv und auch aus Arbeitsschutzgründen bedenklich, da Desinfektionsmitte"

"5.2 Sprühdesinfektion Bei der Sprühdesinfektion wird das Desinfektionsmittel in aerolisierter Form auf die zu behandelnden Oberflächen aufgesprüht. Dabei besteht eine inhalative Exposition für die Beschäftigten, sodass aus Arbeitsschutzgründen von diesem Verfahren grundsätzlich abgeraten wird. Dennoch findet man die Sprühdesinfektion an vielen Stellen zur schnellen Desinfektion."
1

Gefällt mir

Hey vielen herzlichen Dank! Schade das die BG sowohl im Vorwort als auch in 5.2 so ein bisschen vage bleibt Vorwort: "Eine Sprühdesinfektion, d. h. die Benetzung der Oberfläche ohne mechanische Einwirkung, ist weniger effektiv und auch aus Arbeitsschutzgründen bedenklich, da Desinfektionsmitte" "5.2 Sprühdesinfektion Bei der Sprühdesinfektion wird das Desinfektionsmittel in aerolisierter Form auf die zu behandelnden Oberflächen aufgesprüht. Dabei besteht eine inhalative Exposition für die Beschäftigten, sodass aus Arbeitsschutzgründen von diesem Verfahren grundsätzlich abgeraten wird. Dennoch findet man die Sprühdesinfektion an vielen Stellen zur schnellen Desinfektion."
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andrew Robertson schrieb:

Hey vielen herzlichen Dank! Schade das die BG sowohl im Vorwort als auch in 5.2 so ein bisschen vage bleibt

Vorwort:
"Eine Sprühdesinfektion, d. h. die Benetzung der Oberfläche ohne mechanische Einwirkung, ist weniger effektiv und auch aus Arbeitsschutzgründen bedenklich, da Desinfektionsmitte"

"5.2 Sprühdesinfektion Bei der Sprühdesinfektion wird das Desinfektionsmittel in aerolisierter Form auf die zu behandelnden Oberflächen aufgesprüht. Dabei besteht eine inhalative Exposition für die Beschäftigten, sodass aus Arbeitsschutzgründen von diesem Verfahren grundsätzlich abgeraten wird. Dennoch findet man die Sprühdesinfektion an vielen Stellen zur schnellen Desinfektion."

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mia73 schrieb:

Hi, ich konnte nach sehr kurzer Onlinerecherche, nämlich "Sprühdesinfektion Berufsgenossenschaft" in meine Suchmaschine getippt folgende Quelle finden :-D

Handlungshilfe_Reinigung_Desinfektion.pdf

Kann es leider nicht als link einfügen.

Sprühdesinfektion unter 5.2

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Schippi
Vor 3 Wochen
Also ich sprühe weiterhin!Und verkauft wird das Mittel zum Sprühen auch weiterhin!Was nicht alles empfohlen wird und dann noch nicht mal einheitlich!Jeder Sachbearbeiter hat seine eigene Auslegungsseite!
2

Gefällt mir

• JBB
• Leni C.
Also ich sprühe weiterhin!Und verkauft wird das Mittel zum Sprühen auch weiterhin!Was nicht alles empfohlen wird und dann noch nicht mal einheitlich!Jeder Sachbearbeiter hat seine eigene Auslegungsseite!
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andrew Robertson
Vor 2 Wochen
Wohl war. Denke was nicht verboten ist ist in diesem Fall wohl erlaubt
1

Gefällt mir

Wohl war. Denke was nicht verboten ist ist in diesem Fall wohl erlaubt
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andrew Robertson schrieb:

Wohl war. Denke was nicht verboten ist ist in diesem Fall wohl erlaubt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Wochen
@Schippi das die Sprühdesi verkauft wird, ist ein schlechtes Argument… Wischdesinfektion wird auch verkauft.
1

Gefällt mir

[mention]Schippi[/mention] das die Sprühdesi verkauft wird, ist ein schlechtes Argument… Wischdesinfektion wird auch verkauft.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Schippi das die Sprühdesi verkauft wird, ist ein schlechtes Argument… Wischdesinfektion wird auch verkauft.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Schippi schrieb:

Also ich sprühe weiterhin!Und verkauft wird das Mittel zum Sprühen auch weiterhin!Was nicht alles empfohlen wird und dann noch nicht mal einheitlich!Jeder Sachbearbeiter hat seine eigene Auslegungsseite!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
vollyholly
Vor 3 Wochen
Hallo zusammen,
wir hatten letztes Jahr auch Besuch von einer Dame der BG. Sie hat ebenfalls auf die Aerosolbelastung durch Sprühflaschen hingewiesen und eine Wischdedinfektion mit Tüchern empfohlen.

Davon abgesehen habe ich festgestellt, das manche Therapiebänke und Trainingsgeräte durch das häufige Sprühen an einigen Stellen Flugrost angesetzt haben. Das ist natürlich unschön und macht keinen guten Eindruck. Deshalb sind wir "freiwillig" von der Sprühdesinfektion abgekommen.
1

Gefällt mir

• Andrew Robertson
Hallo zusammen, wir hatten letztes Jahr auch Besuch von einer Dame der BG. Sie hat ebenfalls auf die Aerosolbelastung durch Sprühflaschen hingewiesen und eine Wischdedinfektion mit Tüchern empfohlen. Davon abgesehen habe ich festgestellt, das manche Therapiebänke und Trainingsgeräte durch das häufige Sprühen an einigen Stellen Flugrost angesetzt haben. Das ist natürlich unschön und macht keinen guten Eindruck. Deshalb sind wir "freiwillig" von der Sprühdesinfektion abgekommen.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andrew Robertson
Vor 2 Wochen
Interessant.
Ich meine in meinem Fitnessstudio (Kette) haben die vor geraumer Zeit aus den gleichen Gründen auf Wischdesinfektion umgestellt.
Das und die Tatsache das die Mitarbeiter dort wohl immer Schwierigkeit hatten die Mengen im richtigem Verhältnis zueinander zu mischen.
1

Gefällt mir

Interessant. Ich meine in meinem Fitnessstudio (Kette) haben die vor geraumer Zeit aus den gleichen Gründen auf Wischdesinfektion umgestellt. Das und die Tatsache das die Mitarbeiter dort wohl immer Schwierigkeit hatten die Mengen im richtigem Verhältnis zueinander zu mischen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andrew Robertson schrieb:

Interessant.
Ich meine in meinem Fitnessstudio (Kette) haben die vor geraumer Zeit aus den gleichen Gründen auf Wischdesinfektion umgestellt.
Das und die Tatsache das die Mitarbeiter dort wohl immer Schwierigkeit hatten die Mengen im richtigem Verhältnis zueinander zu mischen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor einer Woche
Wir bevorzugen tatsächlich die Sprühdesi, denn die kommt auch überall hin.

Und mit dem Argument der Aerosole,
bedenkt, dass man beim Haarspray, Deo.. was auch immer, mehr Aerosole einatmet, als bei der Desi Sprühung. Denn diese macht man nicht in der Nähe des Gesichtes
2

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• Leni C.
Wir bevorzugen tatsächlich die Sprühdesi, denn die kommt auch überall hin. Und mit dem Argument der Aerosole, bedenkt, dass man beim Haarspray, Deo.. was auch immer, mehr Aerosole einatmet, als bei der Desi Sprühung. Denn diese macht man nicht in der Nähe des Gesichtes
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

Wir bevorzugen tatsächlich die Sprühdesi, denn die kommt auch überall hin.

Und mit dem Argument der Aerosole,
bedenkt, dass man beim Haarspray, Deo.. was auch immer, mehr Aerosole einatmet, als bei der Desi Sprühung. Denn diese macht man nicht in der Nähe des Gesichtes

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
redvine
Vor einer Woche
@Shia Es besteht eben ein Unterschied zwischen Arbeit und Freizeit. Was man in der Freizeit macht, ist jedem selber überlassen. Auf der Arbeit entscheidet der Chef und der hat sogar eine Fürsorgepflicht gegenüber seinen Angestellten.

Gruß redvine
2

Gefällt mir

• die neue
• tinki
[mention]Shia[/mention] Es besteht eben ein Unterschied zwischen Arbeit und Freizeit. Was man in der Freizeit macht, ist jedem selber überlassen. Auf der Arbeit entscheidet der Chef und der hat sogar eine Fürsorgepflicht gegenüber seinen Angestellten. Gruß redvine
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



redvine schrieb:

@Shia Es besteht eben ein Unterschied zwischen Arbeit und Freizeit. Was man in der Freizeit macht, ist jedem selber überlassen. Auf der Arbeit entscheidet der Chef und der hat sogar eine Fürsorgepflicht gegenüber seinen Angestellten.

Gruß redvine

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor einer Woche
@redvine Ich wollte dies auch nur mal verdeutlichen
1

Gefällt mir

[mention]redvine[/mention] Ich wollte dies auch nur mal verdeutlichen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

@redvine Ich wollte dies auch nur mal verdeutlichen

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

vollyholly schrieb:

Hallo zusammen,
wir hatten letztes Jahr auch Besuch von einer Dame der BG. Sie hat ebenfalls auf die Aerosolbelastung durch Sprühflaschen hingewiesen und eine Wischdedinfektion mit Tüchern empfohlen.

Davon abgesehen habe ich festgestellt, das manche Therapiebänke und Trainingsgeräte durch das häufige Sprühen an einigen Stellen Flugrost angesetzt haben. Das ist natürlich unschön und macht keinen guten Eindruck. Deshalb sind wir "freiwillig" von der Sprühdesinfektion abgekommen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Desinfektion Sprühflaschen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns