Liebe Kollegen und Kolleginnen,
wir sind ein engagiertes und
harmonisches Team, und bieten Dir
einen tollen Arbeitsplatz.
Unser Praxisteam besteht aus
insgesamt 15 Therapeuten/innen (in
unseren 2 Praxen Brühl und
Erftstadt) mit verschiedenen
Schwerpunkten, wodurch wir alle
aktuellen Therapieformen im Bereich
Physiotherapie und Osteopathie
abdecken können.
Ein sehr gutes Gehalt mit
unbefristetem Vertrag ist
selbstverständlich für uns.
Wenn du deinen Arbeitstag nun in
einem motivier...
wir sind ein engagiertes und
harmonisches Team, und bieten Dir
einen tollen Arbeitsplatz.
Unser Praxisteam besteht aus
insgesamt 15 Therapeuten/innen (in
unseren 2 Praxen Brühl und
Erftstadt) mit verschiedenen
Schwerpunkten, wodurch wir alle
aktuellen Therapieformen im Bereich
Physiotherapie und Osteopathie
abdecken können.
Ein sehr gutes Gehalt mit
unbefristetem Vertrag ist
selbstverständlich für uns.
Wenn du deinen Arbeitstag nun in
einem motivier...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Horatio72 schrieb:
Guten Tag, Da wir hier ein ziemlich lahmes GA haben, hab ich mich jetzt direkt beim zuständigen Doc gemeldet. Er würde die wöchentliche Testung machen, hat aber keine Ahnung über welche Abrechnungsposition die Physios laufen. GA weiss immer noch von nix . Hat jemand von euch zufällig eine Ahnung? vielen Dank schonmal.
Ein älteres Infoblatt vom November findet man auch noch hier: Link.
Zusammenfassung: Sachkosten werden bis 9,- Euro vergütet, der Abstrich mit 15,- Euro.
Gruß
Nora
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Nora Weber schrieb:
Für den Arzt würde ich auf die Infoseiten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung verweisen. Dort zu finden ist dann unter anderem ein Infoblatt für Vertragsärzte über die Covid-19-Tests in der Praxis (
Link). Interessant dürften für den Arzt auch die Kodierhinweise sein, wie er die Testung gegenüber der KV abrechnen kann (
Link).
Ein älteres Infoblatt vom November findet man auch noch hier: Link.
Zusammenfassung: Sachkosten werden bis 9,- Euro vergütet, der Abstrich mit 15,- Euro.
Gruß
Nora
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
idefix- schrieb:
Hallo Nora wer zahlt die Kosten bei Privatversicherten, auch die KV? Weist du da was drüber
genau dies war meine Frage an meine PK. O-Ton einer Hotline Mitarbeiterin: wir erstatten nur medizinisch notwendige Maßnahmen , Punkt!!! und ich war aus der Leitung. Meine Nachfrage per Mail blieb bis heute ohne Antwort, werde morgen das ganze per Post und Einsende/Rückschein abschicken. Ich bin nur ein winziger Stachel in diesem Rädchen, ist mir bewusst, totzdem, so einfach geht es nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ursula Siebert schrieb:
@idefix-
genau dies war meine Frage an meine PK. O-Ton einer Hotline Mitarbeiterin: wir erstatten nur medizinisch notwendige Maßnahmen , Punkt!!! und ich war aus der Leitung. Meine Nachfrage per Mail blieb bis heute ohne Antwort, werde morgen das ganze per Post und Einsende/Rückschein abschicken. Ich bin nur ein winziger Stachel in diesem Rädchen, ist mir bewusst, totzdem, so einfach geht es nicht.
Der Arzt kann dann auch hier direkt mit der KV abrechnen.
Gruß
Nora
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Nora Weber schrieb:
@idefix- Die Coronavirus-Testverordnung differenziert nicht nach der Versicherungsform der testberechtigten Person, so dass sich auch Privatversicherte beim Arzt testen lassen können.
Der Arzt kann dann auch hier direkt mit der KV abrechnen.
Gruß
Nora
vielen Dank hibiscus und schönes Wochenende
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
idefix- schrieb:
@ Ursula und Nora
vielen Dank hibiscus und schönes Wochenende
Mein Profilbild bearbeiten