physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München S/W Traumjob!

Weil""s als Team einfach am
schönsten ist.., suchen wir ab
sofort eine(n) Physiotherapeut
(in).
Wir freuen uns über Ihr Interesse
an einem Minijob bis hin zu
Vollzeit.

Was sollten Sie mitbringen?
- Sie treten kommunikativ,
gepflegt, selbstbewusst, freundlich
und sympathisch auf.
- Sie konnten bereits
Berufserfahrung sammeln?
- Eine abgeschlossene anerkannte
Weiterbildung in Manueller
Therapie, Manueller Lymphdrainage
wäre wünschenswert.
- Sie arbeiten ebenso gerne mit
Gymnastik -u...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit work-life-balance

Neues Thema
work-life-balance
Es gibt 8 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 4 Monaten
krautreporter.de

Stichwort hoert-auf-zu-arbeiten

Sehr provokativ und überspitzt geschrieben.

Aber es sind ein paar Sätze dabei, die meiner Meinung nach exakt beschreiben, woher zum einen dieses work-life-balance-Ding kommt. Und warum es der Generation Z so wichtig ist.

Mal was zum nachdenken für die ältere (Arbeitgeber)Generation.
1

Gefällt mir

• 484
krautreporter.de Stichwort hoert-auf-zu-arbeiten Sehr provokativ und überspitzt geschrieben. Aber es sind ein paar Sätze dabei, die meiner Meinung nach exakt beschreiben, woher zum einen dieses work-life-balance-Ding kommt. Und warum es der Generation Z so wichtig ist. Mal was zum nachdenken für die ältere (Arbeitgeber)Generation.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Sarah Gerbert schrieb:

krautreporter.de

Stichwort hoert-auf-zu-arbeiten

Sehr provokativ und überspitzt geschrieben.

Aber es sind ein paar Sätze dabei, die meiner Meinung nach exakt beschreiben, woher zum einen dieses work-life-balance-Ding kommt. Und warum es der Generation Z so wichtig ist.

Mal was zum nachdenken für die ältere (Arbeitgeber)Generation.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
Vor 3 Monaten
muss ich da Mitglied werden um das zu lesen?
1

Gefällt mir

muss ich da Mitglied werden um das zu lesen?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 3 Monaten
Nein?
1

Gefällt mir

Nein?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

Nein?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 3 Monaten
Hab das grad mal abgecheckt.
Stimmt, wenn man krautreporter.de eingibt soll man wohl Mitglied werden.
Wer es kostenlos lesen will: beides genau so bei google eingeben, dann kommt man direkt zum Artikel
1

Gefällt mir

Hab das grad mal abgecheckt. Stimmt, wenn man krautreporter.de eingibt soll man wohl Mitglied werden. Wer es kostenlos lesen will: beides genau so bei google eingeben, dann kommt man direkt zum Artikel
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

Hab das grad mal abgecheckt.
Stimmt, wenn man krautreporter.de eingibt soll man wohl Mitglied werden.
Wer es kostenlos lesen will: beides genau so bei google eingeben, dann kommt man direkt zum Artikel

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 3 Monaten
@Sarah Gerbert
Mitglied in dem Sinne muss man nicht sein, nur den Newsletter abonnieren.
1

Gefällt mir

[mention]Sarah Gerbert[/mention] Mitglied in dem Sinne muss man nicht sein, nur den Newsletter abonnieren.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Sarah Gerbert
Mitglied in dem Sinne muss man nicht sein, nur den Newsletter abonnieren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 3 Monaten
Muss man auch nicht. Einfach meine Beschreibung anwenden
1

Gefällt mir

Muss man auch nicht. Einfach meine Beschreibung anwenden
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

Muss man auch nicht. Einfach meine Beschreibung anwenden

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@Sarah Gerbert Nö, funktioniert nicht. Nur die erste beiden Absätze kann man so lesen. Der Rest nur bei Anmeldung.

Es steckt noch mehr hinter dieser Geschichte!
Aber sie wurde für Krautreporter-Mitglieder geschrieben. Werde Probemitglied um die ganze Geschichte zu lesen.
1

Gefällt mir

[mention]Sarah Gerbert[/mention] Nö, funktioniert nicht. Nur die erste beiden Absätze kann man so lesen. Der Rest nur bei Anmeldung. [zitat]Es steckt noch mehr hinter dieser Geschichte! Aber sie wurde für Krautreporter-Mitglieder geschrieben. Werde Probemitglied um die ganze Geschichte zu lesen.[/zitat]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Sarah Gerbert Nö, funktioniert nicht. Nur die erste beiden Absätze kann man so lesen. Der Rest nur bei Anmeldung.

Es steckt noch mehr hinter dieser Geschichte!
Aber sie wurde für Krautreporter-Mitglieder geschrieben. Werde Probemitglied um die ganze Geschichte zu lesen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 3 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij du hast völlig recht. Der ist mittlerweile nicht mehr frei lesbar auf der Seite.
Aber auf danisch.de ist er zu finden.
Die fliederfarbenen Textfelder geben ihn wieder.
1

Gefällt mir

• asima
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] du hast völlig recht. Der ist mittlerweile nicht mehr frei lesbar auf der Seite. Aber auf danisch.de ist er zu finden. Die fliederfarbenen Textfelder geben ihn wieder.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij du hast völlig recht. Der ist mittlerweile nicht mehr frei lesbar auf der Seite.
Aber auf danisch.de ist er zu finden.
Die fliederfarbenen Textfelder geben ihn wieder.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Seelchen schrieb:

muss ich da Mitglied werden um das zu lesen?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit work-life-balance

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns