physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Freiburg /Elztal

Physiotherapeut (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit - 520€
nach 79183 Waldkirch gesucht.
Für den Bereich Hausbesuch /
Sozialeinrichtung / Praxis, suchen
wir einen Therapeuten/-in mit

Zertifizierung in / oder PNF,
Bobath, MT.
Wir bieten:
Eine 30 Min. Taktung der
Therapieplanung.
Hohes Urlaubs- und Gehaltsniveau.
Finanzielle Unterstützung bei
Fort- und Weiterbildung.
Angenehmes Zeitmanagement der
Therapie, durch die Unterstützung
unserer Rezeption.
Ansprechende Praxisräumlichkeiten
in ...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit VWL Übernahme beim neuen Arbeitgeber, AG rückt Unterlagen nicht raus

Neues Thema
VWL Übernahme beim neuen Arbeitgeber, AG rückt Unterlagen nicht raus
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 2 Monaten
Hallo Kollegen,

ich stehe etwas ratlos da. Ich wechsle im Sommer den Arbeitgeber.
Mein neuer AG möchte gerne die Vermögenswirksamen Leistungen übernehmen. In meiner Kündigung habe ich um die entsprechenden Unterlagen gebeten. Doch in der Kündigungsbestätigung ist mein alter AG darauf nicht eingegangen. Er hat mich regelrecht aufgefordert mich arbeitslos zu melden bei der Agentur für Arbeit?!?!? Ich wüsste nicht das ich dazu verpflichtet bin, wenn ich schon einen neuen Arbeitsvertrag geschlossen habe. Gut das nur nebenbei.
Wegen den Unterlagen zur VWL habe ich den alten AG versucht telefonisch zu erreichen. Ich bekomme aber seit meiner Kündigung immer gesagt er wäre momentan nicht erreichbar. Daraufhin habe ich nochmals in einer Mail um die Unterlagen gebeten. Auch darauf bisher keine Antwort.

In meinen Unterlagen habe ich leider auch nichts zu der VWL gefunden, es ist nur auf der Gehaltabrechnung zu sehen, das eine VWL gezahlt wird.

Ist mein AG nicht verpflichtet mir die entsprechenden Unterlagen auszuhändigen, wenn ich darum bitte?! Wie ist den hier die gesetztes Lage?

Und was soll ich tun, wenn er sich strickt weigert mir die Unterlagen auszuhändigen?
1

Gefällt mir

Hallo Kollegen, ich stehe etwas ratlos da. Ich wechsle im Sommer den Arbeitgeber. Mein neuer AG möchte gerne die Vermögenswirksamen Leistungen übernehmen. In meiner Kündigung habe ich um die entsprechenden Unterlagen gebeten. Doch in der Kündigungsbestätigung ist mein alter AG darauf nicht eingegangen. Er hat mich regelrecht aufgefordert mich arbeitslos zu melden bei der Agentur für Arbeit?!?!? Ich wüsste nicht das ich dazu verpflichtet bin, wenn ich schon einen neuen Arbeitsvertrag geschlossen habe. Gut das nur nebenbei. Wegen den Unterlagen zur VWL habe ich den alten AG versucht telefonisch zu erreichen. Ich bekomme aber seit meiner Kündigung immer gesagt er wäre momentan nicht erreichbar. Daraufhin habe ich nochmals in einer Mail um die Unterlagen gebeten. Auch darauf bisher keine Antwort. In meinen Unterlagen habe ich leider auch nichts zu der VWL gefunden, es ist nur auf der Gehaltabrechnung zu sehen, das eine VWL gezahlt wird. Ist mein AG nicht verpflichtet mir die entsprechenden Unterlagen auszuhändigen, wenn ich darum bitte?! Wie ist den hier die gesetztes Lage? Und was soll ich tun, wenn er sich strickt weigert mir die Unterlagen auszuhändigen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo Kollegen,

ich stehe etwas ratlos da. Ich wechsle im Sommer den Arbeitgeber.
Mein neuer AG möchte gerne die Vermögenswirksamen Leistungen übernehmen. In meiner Kündigung habe ich um die entsprechenden Unterlagen gebeten. Doch in der Kündigungsbestätigung ist mein alter AG darauf nicht eingegangen. Er hat mich regelrecht aufgefordert mich arbeitslos zu melden bei der Agentur für Arbeit?!?!? Ich wüsste nicht das ich dazu verpflichtet bin, wenn ich schon einen neuen Arbeitsvertrag geschlossen habe. Gut das nur nebenbei.
Wegen den Unterlagen zur VWL habe ich den alten AG versucht telefonisch zu erreichen. Ich bekomme aber seit meiner Kündigung immer gesagt er wäre momentan nicht erreichbar. Daraufhin habe ich nochmals in einer Mail um die Unterlagen gebeten. Auch darauf bisher keine Antwort.

In meinen Unterlagen habe ich leider auch nichts zu der VWL gefunden, es ist nur auf der Gehaltabrechnung zu sehen, das eine VWL gezahlt wird.

Ist mein AG nicht verpflichtet mir die entsprechenden Unterlagen auszuhändigen, wenn ich darum bitte?! Wie ist den hier die gesetztes Lage?

Und was soll ich tun, wenn er sich strickt weigert mir die Unterlagen auszuhändigen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
Wenn du im Sommer die Stelle wechselst was bist du jetzt?
1. Arbeitslos? Dann solltest du dich bei der Arge melden und dein Chef wird dir deine Papiere nachsenden
2. Freigestellt bis zur nächsten Stelle? Dann bekommst du deine Papiere bei beenden der jetzigen Arbeitsstelle
3. bei der VWL hast du deinen Chef doch nur die Ktonumner gegeben, oder was hast du ihm gegeben/welche Unterlagen dazu willst du zurück bekommen?
4. Wenn dein Chef sich weigert die Unterlagen rauszurücken, dann kannst du ihm eine Mail schicken mit einer Frist und die Androhung zum RA zu gehen.
1

Gefällt mir

Wenn du im Sommer die Stelle wechselst was bist du jetzt? 1. Arbeitslos? Dann solltest du dich bei der Arge melden und dein Chef wird dir deine Papiere nachsenden 2. Freigestellt bis zur nächsten Stelle? Dann bekommst du deine Papiere bei beenden der jetzigen Arbeitsstelle 3. bei der VWL hast du deinen Chef doch nur die Ktonumner gegeben, oder was hast du ihm gegeben/welche Unterlagen dazu willst du zurück bekommen? 4. Wenn dein Chef sich weigert die Unterlagen rauszurücken, dann kannst du ihm eine Mail schicken mit einer Frist und die Androhung zum RA zu gehen.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 2 Monaten
Ich bin momentan in Elternzeit und wechsle direkt danach den Arbeitgeber. Es würde also keine Lücke entstehen.
Um den Vertrag der VWL hat sich mein AG gekümmert. Ich müsste meine Unterlagen nochmal genauer durchforsten, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich bisher Unterlagen dazu bekommen habe. Daher weiß ich auch nicht über welche Versicherung dies läuft scream
1

Gefällt mir

Ich bin momentan in Elternzeit und wechsle direkt danach den Arbeitgeber. Es würde also keine Lücke entstehen. Um den Vertrag der VWL hat sich mein AG gekümmert. Ich müsste meine Unterlagen nochmal genauer durchforsten, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich bisher Unterlagen dazu bekommen habe. Daher weiß ich auch nicht über welche Versicherung dies läuft [emoji]scream[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Ich bin momentan in Elternzeit und wechsle direkt danach den Arbeitgeber. Es würde also keine Lücke entstehen.
Um den Vertrag der VWL hat sich mein AG gekümmert. Ich müsste meine Unterlagen nochmal genauer durchforsten, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich bisher Unterlagen dazu bekommen habe. Daher weiß ich auch nicht über welche Versicherung dies läuft scream

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Monaten
@Anonymer Teilnehmer Doppelposting ist nicht wirklich hilfreich 😉
https://www.physio.de/community/recht-steuern/ag-verweigert-unterlagen-zur-vwl/25/556701/1#anchor556710
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] Doppelposting ist nicht wirklich hilfreich 😉 https://physio.de/community/recht-steuern/ag-verweigert-unterlagen-zur-vwl/25/556701/1#anchor556710
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Anonymer Teilnehmer Doppelposting ist nicht wirklich hilfreich 😉
https://www.physio.de/community/recht-steuern/ag-verweigert-unterlagen-zur-vwl/25/556701/1#anchor556710

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
Vor 2 Monaten
@Anonymer Teilnehmer deine Vwl können zB in einen Bausparvertrag, einen Riestervertrag, eine Betriebsrente etc. fließen. Schau erst mal deine Verträge durch. Das ist in einer Stunde locker erledigt. Wenn du es gefunden hast, kontaktier deinen neuen Ag und frag nach, ob ihm diese Daten so reichen.
Falls nicht, kannst du immer noch (viel) Zeit in deinen unwilligen alten Ag stecken.
1

Gefällt mir

[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] deine Vwl können zB in einen Bausparvertrag, einen Riestervertrag, eine Betriebsrente etc. fließen. Schau erst mal deine Verträge durch. Das ist in einer Stunde locker erledigt. Wenn du es gefunden hast, kontaktier deinen neuen Ag und frag nach, ob ihm diese Daten so reichen. Falls nicht, kannst du immer noch (viel) Zeit in deinen unwilligen alten Ag stecken.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

@Anonymer Teilnehmer deine Vwl können zB in einen Bausparvertrag, einen Riestervertrag, eine Betriebsrente etc. fließen. Schau erst mal deine Verträge durch. Das ist in einer Stunde locker erledigt. Wenn du es gefunden hast, kontaktier deinen neuen Ag und frag nach, ob ihm diese Daten so reichen.
Falls nicht, kannst du immer noch (viel) Zeit in deinen unwilligen alten Ag stecken.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 2 Monaten
@Sarah Gerbert
Die alten Verträge gehe ich auf jeden Fall nochmal durch. Es ist schon sehr ungewöhnlich, dass ich keinerlei Unterlagen haben soll. Ansonsten werde ich auf den Rat meines Mannes direkt in der Buchhaltung von meinen alten AG anrufen und dort direkt anfordern.
1

Gefällt mir

[mention]Sarah Gerbert[/mention] Die alten Verträge gehe ich auf jeden Fall nochmal durch. Es ist schon sehr ungewöhnlich, dass ich keinerlei Unterlagen haben soll. Ansonsten werde ich auf den Rat meines Mannes direkt in der Buchhaltung von meinen alten AG anrufen und dort direkt anfordern.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@Sarah Gerbert
Die alten Verträge gehe ich auf jeden Fall nochmal durch. Es ist schon sehr ungewöhnlich, dass ich keinerlei Unterlagen haben soll. Ansonsten werde ich auf den Rat meines Mannes direkt in der Buchhaltung von meinen alten AG anrufen und dort direkt anfordern.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Wenn du im Sommer die Stelle wechselst was bist du jetzt?
1. Arbeitslos? Dann solltest du dich bei der Arge melden und dein Chef wird dir deine Papiere nachsenden
2. Freigestellt bis zur nächsten Stelle? Dann bekommst du deine Papiere bei beenden der jetzigen Arbeitsstelle
3. bei der VWL hast du deinen Chef doch nur die Ktonumner gegeben, oder was hast du ihm gegeben/welche Unterlagen dazu willst du zurück bekommen?
4. Wenn dein Chef sich weigert die Unterlagen rauszurücken, dann kannst du ihm eine Mail schicken mit einer Frist und die Androhung zum RA zu gehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lymphie
Vor 2 Monaten
Den Vertrag zu den vermögenswirksamen Leistungen hast Du doch selbst unterschrieben. Der muss bei deinen Unterlagen sein.
Dem alten Arbeitgeber hast du doch höchstens Fotokopien mit der IBAN und dem Betrag überlassen.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
Den Vertrag zu den vermögenswirksamen Leistungen hast Du doch selbst unterschrieben. Der muss bei deinen Unterlagen sein. Dem alten Arbeitgeber hast du doch höchstens Fotokopien mit der IBAN und dem Betrag überlassen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lymphie schrieb:

Den Vertrag zu den vermögenswirksamen Leistungen hast Du doch selbst unterschrieben. Der muss bei deinen Unterlagen sein.
Dem alten Arbeitgeber hast du doch höchstens Fotokopien mit der IBAN und dem Betrag überlassen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit VWL Übernahme beim neuen Arbeitgeber, AG rückt Unterlagen nicht raus

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns