physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hessen

Wir sind ein ein seit über 19
Jahren bestehendes Therapiezentrum
für Osteopathie, Physiotherapie
und Naturheilkunde.
Zur Verstärkung unseres
physiotherapeutischen Teams suchen
wir einen engagierten
Physiotherapeut (m/w/d)

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeut*in
Staatliche Anerkennung und gültige
Berufszulassung
Einfühlungsvermögen und Empathie
im Umgang mit Patient*innen
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur
interdisziplinären Zusammenarbeit
Selbstständigkei...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Minijob, HB, Lohn

Neues Thema
Minijob, HB, Lohn
Es gibt 21 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
loveFR
Vor 2 Monaten
Hallo miteinander,

Ich arbeite seit einiger Zeit in einem fachfremden Teilzeitjob, nun habe ich aber mehr Kapazitäten frei und würde gerne wieder HBs machen.
Vor zwei Jahren wurden mir in einer Praxis 21 Euro /h in der Praxis angeboten. Als reiner HB Therapeut auf Minijob Basis "verursache" ich ja weniger Kosten, richtig? Was könnte ich bei 20min Takt, mit Bobath und MLD denn verlangen?

Bin für hilfreiche Antworten dankbar.

Habt einen schönen Tag 🙂
1

Gefällt mir

Hallo miteinander, Ich arbeite seit einiger Zeit in einem fachfremden Teilzeitjob, nun habe ich aber mehr Kapazitäten frei und würde gerne wieder HBs machen. Vor zwei Jahren wurden mir in einer Praxis 21 Euro /h in der Praxis angeboten. Als reiner HB Therapeut auf Minijob Basis "verursache" ich ja weniger Kosten, richtig? Was könnte ich bei 20min Takt, mit Bobath und MLD denn verlangen? Bin für hilfreiche Antworten dankbar. Habt einen schönen Tag 🙂
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

loveFR schrieb:

Hallo miteinander,

Ich arbeite seit einiger Zeit in einem fachfremden Teilzeitjob, nun habe ich aber mehr Kapazitäten frei und würde gerne wieder HBs machen.
Vor zwei Jahren wurden mir in einer Praxis 21 Euro /h in der Praxis angeboten. Als reiner HB Therapeut auf Minijob Basis "verursache" ich ja weniger Kosten, richtig? Was könnte ich bei 20min Takt, mit Bobath und MLD denn verlangen?

Bin für hilfreiche Antworten dankbar.

Habt einen schönen Tag 🙂

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
Vor 2 Monaten
20 Min Takt HB, wie geht das?
2

Gefällt mir

• Butthead
• uta80
20 Min Takt HB, wie geht das?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MeFe89
Vor 2 Monaten
Na es geht wahrscheinlich um die Länge der Behandlung. Sicher bekommt die/der noch die Fahrzeit on top.
1

Gefällt mir

• loveFR
Na es geht wahrscheinlich um die Länge der Behandlung. Sicher bekommt die/der noch die Fahrzeit on top.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MeFe89 schrieb:

Na es geht wahrscheinlich um die Länge der Behandlung. Sicher bekommt die/der noch die Fahrzeit on top.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Eva schrieb:

20 Min Takt HB, wie geht das?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MeFe89
Vor 2 Monaten
Ob du weniger Kosten verursacht ist ja relativ. Ich denke die Punkte Strom, Heizung, Hilfsmittel ist zumindest ab einer mittleren Praxis nicht signifikant. Wenn die Praxis ihre Räumlichkeiten voll ausgelastet hat, bringst du natürlich einen Mehrwert bei gleichen Kosten. Ich denke bei 20+ Euro bist du gut aufgehoben.
1

Gefällt mir

Ob du weniger Kosten verursacht ist ja relativ. Ich denke die Punkte Strom, Heizung, Hilfsmittel ist zumindest ab einer mittleren Praxis nicht signifikant. Wenn die Praxis ihre Räumlichkeiten voll ausgelastet hat, bringst du natürlich einen Mehrwert bei gleichen Kosten. Ich denke bei 20+ Euro bist du gut aufgehoben.
Gefällt mir
Antworten
Alle 10 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
loveFR
Vor 2 Monaten
Aber als Minijob hat der AG doch auch keine Sozialabgaben oder? Sollte das nicht auf das Gehalt oben drauf kommen? Oder habe ich einen Denkfehler?
1

Gefällt mir

Aber als Minijob hat der AG doch auch keine Sozialabgaben oder? Sollte das nicht auf das Gehalt oben drauf kommen? Oder habe ich einen Denkfehler?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



loveFR schrieb:

Aber als Minijob hat der AG doch auch keine Sozialabgaben oder? Sollte das nicht auf das Gehalt oben drauf kommen? Oder habe ich einen Denkfehler?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 2 Monaten
@loveFR
vor ein paar Jahren war es bei Minijobber 30 % an Abgaben und bei "Vollzeit" 25 % (für den AG)...also nix kostet nix selbst der Tod kostet das Leben
MfG
JürgenK ;)
6

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• die neue
• Ruhrpottvelosoph
• Horatio72
• #Heimat#
[mention]loveFR[/mention] vor ein paar Jahren war es bei Minijobber 30 % an Abgaben und bei "Vollzeit" 25 % (für den AG)...also nix kostet nix selbst der Tod kostet das Leben MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@loveFR
vor ein paar Jahren war es bei Minijobber 30 % an Abgaben und bei "Vollzeit" 25 % (für den AG)...also nix kostet nix selbst der Tod kostet das Leben
MfG
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
loveFR
Vor 2 Monaten
@JürgenK dh nur der AN hatte keine Sozialabgaben beim Minijob?
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
[mention]JürgenK[/mention] dh nur der AN hatte keine Sozialabgaben beim Minijob?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



loveFR schrieb:

@JürgenK dh nur der AN hatte keine Sozialabgaben beim Minijob?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Monaten
@loveFR
loveFR schrieb am 10.10.2023 12:09 Uhr:@JürgenK dh nur der AN hatte keine Sozialabgaben beim Minijob?
Vielleicht dich mal einlesen? Die Minijobs - Minijob-Zentrale
5

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• Butthead
• die neue
• Papa Alpaka
• loveFR
[mention]loveFR[/mention] [zitat][b]loveFR schrieb am 10.10.2023 12:09 Uhr:[/b][mention]JürgenK[/mention] dh nur der AN hatte keine Sozialabgaben beim Minijob?[/zitat]Vielleicht dich mal einlesen? https://www.minijob-zentrale.de/DE/die-minijobs/die-minijobs_node.html
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@loveFR
loveFR schrieb am 10.10.2023 12:09 Uhr:@JürgenK dh nur der AN hatte keine Sozialabgaben beim Minijob?
Vielleicht dich mal einlesen? Die Minijobs - Minijob-Zentrale

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Monaten
@loveFR Doch. Knappschaft, BG, evtl. Rente
4

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• Butthead
• Horatio72
• tinki
[mention]loveFR[/mention] Doch. Knappschaft, BG, evtl. Rente
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@loveFR Doch. Knappschaft, BG, evtl. Rente

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Foka18
Vor 2 Monaten
@pt ani Der Minijobber hat KEINE Abgaben.Die Rentenabgabe ist freiwillig.
1

Gefällt mir

• Butthead
[mention]pt ani[/mention] Der Minijobber hat KEINE Abgaben.Die Rentenabgabe ist freiwillig.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Foka18 schrieb:

@pt ani Der Minijobber hat KEINE Abgaben.Die Rentenabgabe ist freiwillig.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Monaten
@Foka18 Nö, seit einige Jahren Pflicht. Die Zahlung KANN allerdings durch den AN abgewählt werden (in Gegensatz zu früher, als freiwillig aufgestockt werden konnte). Auch KANN der AG die 2% pauschale Lohnsteuer beim AN von der Zahlung abziehen.

Man erkennt, dass du kein AG bist. face_with_rolling_eyes
2

Gefällt mir

• die neue
• Papa Alpaka
[mention]Foka18[/mention] Nö, seit einige Jahren Pflicht. Die Zahlung KANN allerdings durch den AN abgewählt werden (in Gegensatz zu früher, als freiwillig aufgestockt werden konnte). Auch KANN der AG die 2% pauschale Lohnsteuer beim AN von der Zahlung abziehen. Man erkennt, dass du kein AG bist. [emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Foka18 Nö, seit einige Jahren Pflicht. Die Zahlung KANN allerdings durch den AN abgewählt werden (in Gegensatz zu früher, als freiwillig aufgestockt werden konnte). Auch KANN der AG die 2% pauschale Lohnsteuer beim AN von der Zahlung abziehen.

Man erkennt, dass du kein AG bist. face_with_rolling_eyes

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Monaten
@Foka18 Ich weiß. Deswegen "ggf.".
1

Gefällt mir

• Foka18
[mention]Foka18[/mention] Ich weiß. Deswegen "ggf.".
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Foka18 Ich weiß. Deswegen "ggf.".

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Foka18
Vor 2 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij Eben.Kann abgewählt werden....und die 2Prozent müssen nicht abgezogen werden.Wird vorher alles besprochen...und so muss ich als Minijobber keine Abgaben zahlen.
Habe genug Minijob`s praktiziert,um das zu wissen.Was soll also die Krümelkackerei?
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Eben.Kann abgewählt werden....und die 2Prozent müssen nicht abgezogen werden.Wird vorher alles besprochen...und so muss ich als Minijobber keine Abgaben zahlen. Habe genug Minijob`s praktiziert,um das zu wissen.Was soll also die Krümelkackerei?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Foka18 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Eben.Kann abgewählt werden....und die 2Prozent müssen nicht abgezogen werden.Wird vorher alles besprochen...und so muss ich als Minijobber keine Abgaben zahlen.
Habe genug Minijob`s praktiziert,um das zu wissen.Was soll also die Krümelkackerei?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Monaten
@Foka18 Weil deine Aussagen eben nicht korrekt sind. Und deine persönlichen (und oft negative) Erfahrungen sind nicht allgemeingültig. Auch wenn du diese gerne als der Nabel der Welt darstellst.

Und auch weil der Gesetzgeber sich etwas dabei gedacht hat, dass der AN auch aus dem Minijob einen Rentenanspruch erwirbt.
1

Gefällt mir

[mention]Foka18[/mention] Weil deine Aussagen eben nicht korrekt sind. Und deine persönlichen (und oft negative) Erfahrungen sind nicht allgemeingültig. Auch wenn du diese gerne als der Nabel der Welt darstellst. Und auch weil der Gesetzgeber sich etwas dabei gedacht hat, dass der AN auch aus dem Minijob einen Rentenanspruch erwirbt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Foka18 Weil deine Aussagen eben nicht korrekt sind. Und deine persönlichen (und oft negative) Erfahrungen sind nicht allgemeingültig. Auch wenn du diese gerne als der Nabel der Welt darstellst.

Und auch weil der Gesetzgeber sich etwas dabei gedacht hat, dass der AN auch aus dem Minijob einen Rentenanspruch erwirbt.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MeFe89 schrieb:

Ob du weniger Kosten verursacht ist ja relativ. Ich denke die Punkte Strom, Heizung, Hilfsmittel ist zumindest ab einer mittleren Praxis nicht signifikant. Wenn die Praxis ihre Räumlichkeiten voll ausgelastet hat, bringst du natürlich einen Mehrwert bei gleichen Kosten. Ich denke bei 20+ Euro bist du gut aufgehoben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor 2 Monaten
Minijob heißt 520 € . Diese bekommt der AN komplett. Kosten des AG belaufen sich auf ca. 700 € : 520 € AN , 30 % Pauschalversteuerung , Lohnabrechnung und anteilige Versicherungsbeiträge .
3

Gefällt mir

• Butthead
• tinki
• Foka18
Minijob heißt 520 € . Diese bekommt der AN komplett. Kosten des AG belaufen sich auf ca. 700 € : 520 € AN , 30 % Pauschalversteuerung , Lohnabrechnung und anteilige Versicherungsbeiträge .
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Monaten
@Leni C. Bekommt der AN nicht vollständig, es sein denn, er hat der Pflichtteil RV abgewählt. Und der AG darf der 2% Lohnsteuer auch beim AN abziehen.

Abgaben & Steuern
1

Gefällt mir

[mention]Leni C.[/mention] Bekommt der AN nicht vollständig, es sein denn, er hat der Pflichtteil RV abgewählt. Und der AG darf der 2% Lohnsteuer auch beim AN abziehen. https://www.minijob-zentrale.de/DE/fuer-gewerbetreibende/abgaben-und-steuern/abgaben-und-steuern_node.html#doc2a008d70-e046-422e-9866-9f09807a5c11bodyText1
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Leni C. Bekommt der AN nicht vollständig, es sein denn, er hat der Pflichtteil RV abgewählt. Und der AG darf der 2% Lohnsteuer auch beim AN abziehen.

Abgaben & Steuern

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
loveFR
Vor 2 Monaten
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich war einige Jahre im Ausland und bin mit dem deutschen System nicht mehr wirklich vertraut. Ich werde mich wohl über die Grundlagen nochmal einlesen.
Wäre denn u.U. eine freie Mitarbeit dann rentabler als Minijob? Es ginge nur um max 5-10h pro Woche und, wie gesagt, ich habe eine Teilzeitfestanstellung.
1

Gefällt mir

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich war einige Jahre im Ausland und bin mit dem deutschen System nicht mehr wirklich vertraut. Ich werde mich wohl über die Grundlagen nochmal einlesen. Wäre denn u.U. eine freie Mitarbeit dann rentabler als Minijob? Es ginge nur um max 5-10h pro Woche und, wie gesagt, ich habe eine Teilzeitfestanstellung.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



loveFR schrieb:

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich war einige Jahre im Ausland und bin mit dem deutschen System nicht mehr wirklich vertraut. Ich werde mich wohl über die Grundlagen nochmal einlesen.
Wäre denn u.U. eine freie Mitarbeit dann rentabler als Minijob? Es ginge nur um max 5-10h pro Woche und, wie gesagt, ich habe eine Teilzeitfestanstellung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Foka18
Vor 2 Monaten
Beitrag entfernt. Er ist polemisch formuliert. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
@Lars van Ravenzwaaij Immer das letzte Wort...Wenn es für Dein Ego gut ist...soll es so sein.
4

Gefällt mir

• Körnchen
• Butthead
• mimikri
• Dreizack
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Immer das letzte Wort...Wenn es für Dein Ego gut ist...soll es so sein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Foka18 schrieb:

Beitrag entfernt. Er ist polemisch formuliert. /Die Redaktion

Diesen Beitrag dennoch anzeigen
@Lars van Ravenzwaaij Immer das letzte Wort...Wenn es für Dein Ego gut ist...soll es so sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Foka18
Vor 2 Monaten
@loveFR Ich würde den Minijob vorziehen.Du hast ja alles gelesen und auch,daß Du letztlich dabei keine Abgeben zahlen mußt.Vorher mit dem Praxisinhaber abklären.
1

Gefällt mir

[mention]loveFR[/mention] Ich würde den Minijob vorziehen.Du hast ja alles gelesen und auch,daß Du letztlich dabei keine Abgeben zahlen mußt.Vorher mit dem Praxisinhaber abklären.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Foka18 schrieb:

@loveFR Ich würde den Minijob vorziehen.Du hast ja alles gelesen und auch,daß Du letztlich dabei keine Abgeben zahlen mußt.Vorher mit dem Praxisinhaber abklären.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Monaten
@Foka18 Sorry, aber du versuchst gerade das letzte Wort zu haben. Für mich war es mit der objektiv richtige Information eigentlich schon getan.

Und damit ist für mich in diesem Thread Schluss. Gegen deine Sozialisierung kommt man eh nicht an.
1

Gefällt mir

[mention]Foka18[/mention] Sorry, aber du versuchst gerade das letzte Wort zu haben. Für mich war es mit der objektiv richtige Information eigentlich schon getan. Und damit ist für mich in diesem Thread Schluss. Gegen deine Sozialisierung kommt man eh nicht an.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Foka18 Sorry, aber du versuchst gerade das letzte Wort zu haben. Für mich war es mit der objektiv richtige Information eigentlich schon getan.

Und damit ist für mich in diesem Thread Schluss. Gegen deine Sozialisierung kommt man eh nicht an.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gert Winsa
Vor 2 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij wie ist denn seine Sozialisierung abgelaufen?
2

Gefällt mir

• Körnchen
• Foka18
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] wie ist denn seine Sozialisierung abgelaufen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gert Winsa schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij wie ist denn seine Sozialisierung abgelaufen?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Minijob heißt 520 € . Diese bekommt der AN komplett. Kosten des AG belaufen sich auf ca. 700 € : 520 € AN , 30 % Pauschalversteuerung , Lohnabrechnung und anteilige Versicherungsbeiträge .



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Minijob, HB, Lohn

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns