physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Billstedt

Die Wartelisten sind lang und wir
wünschen uns Verstärkung von
einer / einen Physiotherpeut*in mit
Kinder-Bobath Zusatzqualifikation.
Wir sind ein herzliches und
kompetentes Team, bestehend aus
Ergotherapeut*nnen, Logopädinnen
und einer Physiotherapeutin.
Es finden wöchentliche,
interdisziplinäre
Teambesprechungen mit internen
Fortbildungen und Fallbesprechungen
statt.
Die Praxis liegt direkt am
Billstedter-Marktplatz gegenüber
dem Billstedt-Center im 7. Stock
mit einem herrlichen Blick...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Lebenslauf

Neues Thema
Lebenslauf
Es gibt 9 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PTante
Vor 2 Monaten
Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade dabei meinen Lebenslauf zu aktualisieren.
Mit der Zeit kamen viele kleinere Fortbildungen dazu.

Daher meine Frage: wie listet ihr alles auf, so dass es auch noch schön aussieht?
Alles in chronologischer Reihenfolge mit Datum, Anbieter, etc?

Mein Problem dabei ist, dass ich dadurch auf eine zweite Seite komme und es somit auf der eigentlichen Hauptseite unterbrochen ist.
Sieht doof aus.
Eine extra Seite nur für die Fortbildungen finde ich nun auch komisch anzusehen.
Oder listet ihr nur abrechnungsrelevante Fobis auf? Dann würde es natürlich besser passen.

Ich steh' gerade echt auf dem Schlauch und hoffe auf eure Tipps, Erfahrungen und Meinungen.

Lieben Dank im Voraus
1

Gefällt mir

Hallo ihr Lieben, ich bin gerade dabei meinen Lebenslauf zu aktualisieren. Mit der Zeit kamen viele kleinere Fortbildungen dazu. Daher meine Frage: wie listet ihr alles auf, so dass es auch noch schön aussieht? Alles in chronologischer Reihenfolge mit Datum, Anbieter, etc? Mein Problem dabei ist, dass ich dadurch auf eine zweite Seite komme und es somit auf der eigentlichen Hauptseite unterbrochen ist. Sieht doof aus. Eine extra Seite nur für die Fortbildungen finde ich nun auch komisch anzusehen. Oder listet ihr nur abrechnungsrelevante Fobis auf? Dann würde es natürlich besser passen. Ich steh' gerade echt auf dem Schlauch und hoffe auf eure Tipps, Erfahrungen und Meinungen. Lieben Dank im Voraus
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex Moro
Vor 2 Monaten
abrechnungsrelevante detaliert und alle anderen kannst du kleinhalten oder sogar ausklammern.
ansonsten, was spricht gegen rückseite nur für fobis? in zeiten von duplexdruck ist es ja kein problem, auf vorderseite lebenslauf und auf rückseite die fobis zu packen
1

Gefällt mir

• Leni C.
abrechnungsrelevante detaliert und alle anderen kannst du kleinhalten oder sogar ausklammern. ansonsten, was spricht gegen rückseite nur für fobis? in zeiten von duplexdruck ist es ja kein problem, auf vorderseite lebenslauf und auf rückseite die fobis zu packen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alex Moro schrieb:

abrechnungsrelevante detaliert und alle anderen kannst du kleinhalten oder sogar ausklammern.
ansonsten, was spricht gegen rückseite nur für fobis? in zeiten von duplexdruck ist es ja kein problem, auf vorderseite lebenslauf und auf rückseite die fobis zu packen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eim
Vor 2 Monaten
Ich habe immer eine EXTRAseite gemacht wo meine Fobis und Weiterbildungen standen.Die Abrechnungsrelevanten habe ich dann in Fettschrift und an den Anfang die anderen darunter Chronologisch aufgeschrieben.Später habe ich einige dann weggelassen weil ich sie nicht mehr durch führen wollte.
1

Gefällt mir

• die neue
Ich habe immer eine EXTRAseite gemacht wo meine Fobis und Weiterbildungen standen.Die Abrechnungsrelevanten habe ich dann in Fettschrift und an den Anfang die anderen darunter Chronologisch aufgeschrieben.Später habe ich einige dann weggelassen weil ich sie nicht mehr durch führen wollte.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



eim schrieb:

Ich habe immer eine EXTRAseite gemacht wo meine Fobis und Weiterbildungen standen.Die Abrechnungsrelevanten habe ich dann in Fettschrift und an den Anfang die anderen darunter Chronologisch aufgeschrieben.Später habe ich einige dann weggelassen weil ich sie nicht mehr durch führen wollte.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

PTante schrieb:

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade dabei meinen Lebenslauf zu aktualisieren.
Mit der Zeit kamen viele kleinere Fortbildungen dazu.

Daher meine Frage: wie listet ihr alles auf, so dass es auch noch schön aussieht?
Alles in chronologischer Reihenfolge mit Datum, Anbieter, etc?

Mein Problem dabei ist, dass ich dadurch auf eine zweite Seite komme und es somit auf der eigentlichen Hauptseite unterbrochen ist.
Sieht doof aus.
Eine extra Seite nur für die Fortbildungen finde ich nun auch komisch anzusehen.
Oder listet ihr nur abrechnungsrelevante Fobis auf? Dann würde es natürlich besser passen.

Ich steh' gerade echt auf dem Schlauch und hoffe auf eure Tipps, Erfahrungen und Meinungen.

Lieben Dank im Voraus

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
auf dem Deckblatt als Anlage: Lebenslauf, Abrechnungsrelevante Zertifikate, Fortbildungen, .

Und auf dem Lebenslauf als extra Blatt, in Tabellarischer Form mir Datum- Fortbildung/evtl. Institut
Zertifikatsfobis dann fett hervorgehoben.
1

Gefällt mir

auf dem Deckblatt als Anlage: Lebenslauf, Abrechnungsrelevante Zertifikate, Fortbildungen, . Und auf dem Lebenslauf als extra Blatt, in Tabellarischer Form mir Datum- Fortbildung/evtl. Institut Zertifikatsfobis dann fett hervorgehoben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

auf dem Deckblatt als Anlage: Lebenslauf, Abrechnungsrelevante Zertifikate, Fortbildungen, .

Und auf dem Lebenslauf als extra Blatt, in Tabellarischer Form mir Datum- Fortbildung/evtl. Institut
Zertifikatsfobis dann fett hervorgehoben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
Vor 2 Monaten
Wer will denn noch einen Lebenslauf sehen?😂
Die Praxen nehmen jeden Tagelöhner, den sie finden können.
2

Gefällt mir

• holger302
• ella426
Wer will denn noch einen Lebenslauf sehen?😂 Die Praxen nehmen jeden Tagelöhner, den sie finden können.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
holger302
Vor 2 Monaten
Ich durfte gerade auch noch mal mit 58 Jahren ,- zur Zulassung HP physio einen aufsetzen, dank jugendlicher Frische um mich herum ging es ganz gutjoy
2

Gefällt mir

• SiegesgöttinXX
• Elena Bezsmertna
Ich durfte gerade auch noch mal mit 58 Jahren ,- zur Zulassung HP physio einen aufsetzen, dank jugendlicher Frische um mich herum ging es ganz gut[emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



holger302 schrieb:

Ich durfte gerade auch noch mal mit 58 Jahren ,- zur Zulassung HP physio einen aufsetzen, dank jugendlicher Frische um mich herum ging es ganz gutjoy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SiegesgöttinXX
Vor 2 Monaten
Da freue ich mich am kommenden Wochenende auch schon drauf. Letztes Wochenende den Kurs mit Prüfung bestanden und jetzt mit 53 erstmal sammeln für meinen Lebenslauf sweat_smile
2

Gefällt mir

• holger302
• die neue
Da freue ich mich am kommenden Wochenende auch schon drauf. Letztes Wochenende den Kurs mit Prüfung bestanden und jetzt mit 53 erstmal sammeln für meinen Lebenslauf [emoji]sweat_smile[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SiegesgöttinXX schrieb:

Da freue ich mich am kommenden Wochenende auch schon drauf. Letztes Wochenende den Kurs mit Prüfung bestanden und jetzt mit 53 erstmal sammeln für meinen Lebenslauf sweat_smile

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Physiogräfin
Vor 2 Monaten
Lebenslauf auch nicht unbedingt, aber ich nehme nicht jeden, wenn es nicht passt. Aber mich interessiert auch eher die Person hinter dem Lebenslauf.
2

Gefällt mir

• holger302
• Noelle776
Lebenslauf auch nicht unbedingt, aber ich nehme nicht jeden, wenn es nicht passt. Aber mich interessiert auch eher die Person hinter dem Lebenslauf.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Physiogräfin schrieb:

Lebenslauf auch nicht unbedingt, aber ich nehme nicht jeden, wenn es nicht passt. Aber mich interessiert auch eher die Person hinter dem Lebenslauf.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Ringgeist schrieb:

Wer will denn noch einen Lebenslauf sehen?😂
Die Praxen nehmen jeden Tagelöhner, den sie finden können.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PTante
Vor 2 Monaten
Erstmal lieben Dank für eure Kommentare.
Hab, wie ihr vorgeschlagen habt, nun die Fobis auf eine extra Seite geschrieben.
Zwar für mich etwas gewöhnungsbedürftig aber ich denke es ist die beste Lösung.

@Ringgeist
Doch, doch. Ich hab bis jetzt noch niemanden kennengelernt, der keinen wollte.

Aber jetzt ist meiner ja wieder auf dem neusten Stand 😀
1

Gefällt mir

Erstmal lieben Dank für eure Kommentare. Hab, wie ihr vorgeschlagen habt, nun die Fobis auf eine extra Seite geschrieben. Zwar für mich etwas gewöhnungsbedürftig aber ich denke es ist die beste Lösung. [mention]Ringgeist[/mention] Doch, doch. Ich hab bis jetzt noch niemanden kennengelernt, der keinen wollte. Aber jetzt ist meiner ja wieder auf dem neusten Stand 😀
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

PTante schrieb:

Erstmal lieben Dank für eure Kommentare.
Hab, wie ihr vorgeschlagen habt, nun die Fobis auf eine extra Seite geschrieben.
Zwar für mich etwas gewöhnungsbedürftig aber ich denke es ist die beste Lösung.

@Ringgeist
Doch, doch. Ich hab bis jetzt noch niemanden kennengelernt, der keinen wollte.

Aber jetzt ist meiner ja wieder auf dem neusten Stand 😀



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Lebenslauf

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns