Es gibt 30 Beiträge
-
Ist Euch schon mal aufgefallen, das in den letzten Wochen auffallend viele Klinik Stellen ausgeschrieben sind.Was sind die Gründe hierfür, etwa auch das viele Häuser vor der Insolvenz stehen, und die Physios das sinkende Schiff verlassen?
-
Das ist glaube ich individuell verschieden. Unsere Uni Klinik stockt gerade die Stellen auf weil so viel zu tun ist .. und die stehen hoffentlich nicht kurz vor Insolvenz..
und vielleicht steigen auch immer mehr physios ganz aus .
Ich würde eher zur Zeit lieber in ner Klinik arbeiten. Ich sehe der Zukunft in den Praxen skeptisch gegenüber
-
-
Ach über mangelnde Arbeit kann ich mich nicht beschweren. Im Gegenteil. Als Angestellte kindertherapeutin habe ich mehr als genug zu tun . Ich habe nur nach über 20 Jahren kein Bock mehr auf immer neue Sachen (HMK etc.) die es angeblich besser machen und das Gegenteil ist eher der Fall. Ich glaube leider nicht mehr an eine echte Entbürokratisierung und auch nicht mehr an gute Löhne mit denen man wirklich ne Familie ernähren kann ohne zu Ende des Monats ne Krise zu bekommen.
Im Krankenhaus gibt es Tarif Lohn. Das würde sich schon lohnen plus zusätzliche Altersvorsorge plus plus plus
-
Warum sollen Klinik Stellen attraktiv sein?
-
Interessant finde ich das es angeblich arbeitslose Physiotherapeuten gibt ? Wo ?
Und die Zahlen an Physiotherapeuten in Kliniken steigen ja . Also werden wir wohl gebraucht :laughing:
-
Vor 3 Wochen
Du hast in einer klinik keine Stamm Patienten die über Jahre jede Woche kommen und die dir immer das gleich berichten.
Das ist das was ja auch so anstrengend ist .
Du hast einen Arzt hinter stehen, wenn der Patient nicht mit macht . Dann bekommt er eben einen schlechten Bericht. Du hast keine blöden Massagen mehr . Machst eben mehr aktive Therapie . Was ja auch viel wichtiger ist als den passiven scheiss.
-
Keine positiven Bewertungen vorhanden• Klaus-Dieter Erbe• M0nique• Leni C.• karin-maria• a schubart• mimikriVor 2 Wochen
Also auf der Intensivstation habe ich noch nie Massagen gemacht oder manuelle. Da ist eher wichtig , dass der Patient schnell wieder sitzen und laufen kann. Passiv durch bewegen zur Kontraktur Prophylaxe. Aber das ist eher selten. Wenn dann bekommt Patient dann eh nichts mit und du kannst es dann so machen das es eben nicht so anstrengend ist.
-
-
484 hat völlig recht ..
Hab noch nie erlebt , dass ich mich im Krankenhaus (od.einer meiner Kollegen dort ) überarbeitet habe (musste ).
Da schiebt man echt ne ruhige Kugel u.verdient sogar noch mehr .
Trotzdem möchte ich dort nicht mehr arbeiten (schlechte Krankenhausluft ,
z.Teil das ganze Elend dort hautnah mitbekommen etc...)
muss jeder für sich selbst rausfinden , ob er eher ein Praxis od Khsarbeiter ist