physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bochum-Goy

Physiotherapie: NOVOTERGUM
Wir bei NOVOTERGUM haben eine
gemeinsame Mission:
Wir wollen Therapie den Stellenwert
geben,
der ihr im Gesundheitswesen
zusteht.

NOVOTERGUM ist der Spezialist für
Physiotherapie. Menschen leiden
unter Schmerzen oder
Einschränkungen, NOVOTERGUM will
die Lebensqualität der Patienten
nachhaltig verbessern. Von der
Physiotherapie über Logopädie und
Neurotherapie bis hin zur
Ergotherapie sind wir vor Ort und
digital mit den Menschen in
Verbindung. Wir bieten da...
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Gehalt BW

Neues Thema
Gehalt BW
Es gibt 48 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 7 Monaten
Hallo zusammen. Ich wollte euch fragen wie viel ein studierter Physio in BW als Einstiegsgehalt In VZ bekommen würde? Arbeit in 25 min Takt und keine Fobis. Vielen Dank :)
1

Gefällt mir

Hallo zusammen. Ich wollte euch fragen wie viel ein studierter Physio in BW als Einstiegsgehalt In VZ bekommen würde? Arbeit in 25 min Takt und keine Fobis. Vielen Dank :)
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor 7 Monaten
20 €!
1

Gefällt mir

• hasan272
20 €!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

20 €!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo zusammen. Ich wollte euch fragen wie viel ein studierter Physio in BW als Einstiegsgehalt In VZ bekommen würde? Arbeit in 25 min Takt und keine Fobis. Vielen Dank :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
GernotW
Vor 7 Monaten
...er kann letztendlich nur weniger bekommen als ein "nicht" studierter Therapeut ohne Fobis welcher im 20-Minutentakt arbeitetwink.

Grüße...Gerry
1

Gefällt mir

• 484
...er kann letztendlich nur weniger bekommen als ein "nicht" studierter Therapeut ohne Fobis welcher im 20-Minutentakt arbeitet[emoji]wink[/emoji]. Grüße...Gerry
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

GernotW schrieb:

...er kann letztendlich nur weniger bekommen als ein "nicht" studierter Therapeut ohne Fobis welcher im 20-Minutentakt arbeitetwink.

Grüße...Gerry

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Äntz
Vor 7 Monaten
In unserer Praxis (Saarland) starten Berufsanfänger, 25er Takt mit 2800€, LY und MT Fobis werden gezahlt.
1

Gefällt mir

• hasan272
In unserer Praxis (Saarland) starten Berufsanfänger, 25er Takt mit 2800€, LY und MT Fobis werden gezahlt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Äntz schrieb:

In unserer Praxis (Saarland) starten Berufsanfänger, 25er Takt mit 2800€, LY und MT Fobis werden gezahlt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
chrmass84
Vor 7 Monaten
Wer als AG 20€ an Berufsanfänger bei 25min Taktung zahlt, soll bitte nicht rumheulen, dass man eine Praxis nicht wirtschaftlich betreiben kann, sondern lieber mal einen Grundkurs BWL belegen!!!!

Und die Anfänger sollen lieber erstmal zeigen, was sie drauf haben und ob sie eine entsprechende Patientenbindung erzeugen können, bevor sie so überzogene Vorstellungen äußern!!!
6

Gefällt mir

• Frank Wilms
• Ponder
• KGSchuller
• Team Rheingau
• #Heimat#
• Ladyfee
Wer als AG 20€ an Berufsanfänger bei 25min Taktung zahlt, soll bitte nicht rumheulen, dass man eine Praxis nicht wirtschaftlich betreiben kann, sondern lieber mal einen Grundkurs BWL belegen!!!! Und die Anfänger sollen lieber erstmal zeigen, was sie drauf haben und ob sie eine entsprechende Patientenbindung erzeugen können, bevor sie so überzogene Vorstellungen äußern!!!
Gefällt mir
Antworten
Alle 14 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 7 Monaten
TVöD ( 3.500€ brutto VZ ) sollte mittlerweile die Untergrenze sein.
1

Gefällt mir

TVöD ( 3.500€ brutto VZ ) sollte mittlerweile die Untergrenze sein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

TVöD ( 3.500€ brutto VZ ) sollte mittlerweile die Untergrenze sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
W. Stangner
Vor 7 Monaten
@mark760
Die Gehälter für Berufsanfänger liegen im TVöD deutlich /weit) unter 3.500 €.
2

Gefällt mir

• kroetzi
• Ladyfee
[mention]mark760[/mention] Die Gehälter für Berufsanfänger liegen im TVöD deutlich /weit) unter 3.500 €.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



W. Stangner schrieb:

@mark760
Die Gehälter für Berufsanfänger liegen im TVöD deutlich /weit) unter 3.500 €.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 7 Monaten
@W. Stangner Nicht, was die Schiedsstelle im Sinne des Gesetzgebers als Maßstab angesetzt hat.
1

Gefällt mir

[mention]W. Stangner[/mention] Nicht, was die Schiedsstelle im Sinne des Gesetzgebers als Maßstab angesetzt hat.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@W. Stangner Nicht, was die Schiedsstelle im Sinne des Gesetzgebers als Maßstab angesetzt hat.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
W. Stangner
Vor 7 Monaten
@mark760
gefragt war aber nach der Höhe eines Einstiegsgehalts eines Berufsanfängers und wenn schon der TVöD die Meßlatte sein soll, dann bitte nicht ein Mittelwert sondern analog situationsbedingt. Im TVöD kann es für Physios dann auch deutlich über die 4.000 € hinaus gehen.
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] gefragt war aber nach der Höhe eines Einstiegsgehalts eines Berufsanfängers und wenn schon der TVöD die Meßlatte sein soll, dann bitte nicht ein Mittelwert sondern analog situationsbedingt. Im TVöD kann es für Physios dann auch deutlich über die 4.000 € hinaus gehen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



W. Stangner schrieb:

@mark760
gefragt war aber nach der Höhe eines Einstiegsgehalts eines Berufsanfängers und wenn schon der TVöD die Meßlatte sein soll, dann bitte nicht ein Mittelwert sondern analog situationsbedingt. Im TVöD kann es für Physios dann auch deutlich über die 4.000 € hinaus gehen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 7 Monaten
@W. Stangner Ich hatte ganz vergessen, dass Berufsanfänger weniger Miete zahlen müssen und an der Tankstelle Sonderrabatte bekommen.

Wir reden hier von der Arbeitsleistung einer Fachkraft. Deren Umsätze stehen denen der alten Hasen nicht wirklich viel nach.
1

Gefällt mir

• Foka18
[mention]W. Stangner[/mention] Ich hatte ganz vergessen, dass Berufsanfänger weniger Miete zahlen müssen und an der Tankstelle Sonderrabatte bekommen. Wir reden hier von der Arbeitsleistung einer Fachkraft. Deren Umsätze stehen denen der alten Hasen nicht wirklich viel nach.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@W. Stangner Ich hatte ganz vergessen, dass Berufsanfänger weniger Miete zahlen müssen und an der Tankstelle Sonderrabatte bekommen.

Wir reden hier von der Arbeitsleistung einer Fachkraft. Deren Umsätze stehen denen der alten Hasen nicht wirklich viel nach.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 7 Monaten
@mark760 Du hast vor allem auch vergessen, dass es auch außerhalb der Physiowelt und sogar im öffentlichen Dienst durchaus normal ist, dass der junge Hase weniger als der alte Hase verdient. Ein langjähriger Mitarbeiter hat zu mir eine ganz andere Bindung als der junge "Schreihals", der mir dann auch noch erklärt, dass er rechnerisch doch den gleichen Umsatz macht wie der erwähnte langjährige Mitarbeiter. Wenn du das unfair findest kannst du nur ein Leben in einer anderen Gesellschaftsform suchen.
MfG :)
2

Gefällt mir

• doreens
• #Heimat#
[mention]mark760[/mention] Du hast vor allem auch vergessen, dass es auch außerhalb der Physiowelt und sogar im öffentlichen Dienst durchaus normal ist, dass der junge Hase weniger als der alte Hase verdient. Ein langjähriger Mitarbeiter hat zu mir eine ganz andere Bindung als der junge "Schreihals", der mir dann auch noch erklärt, dass er rechnerisch doch den gleichen Umsatz macht wie der erwähnte langjährige Mitarbeiter. Wenn du das unfair findest kannst du nur ein Leben in einer anderen Gesellschaftsform suchen. MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@mark760 Du hast vor allem auch vergessen, dass es auch außerhalb der Physiowelt und sogar im öffentlichen Dienst durchaus normal ist, dass der junge Hase weniger als der alte Hase verdient. Ein langjähriger Mitarbeiter hat zu mir eine ganz andere Bindung als der junge "Schreihals", der mir dann auch noch erklärt, dass er rechnerisch doch den gleichen Umsatz macht wie der erwähnte langjährige Mitarbeiter. Wenn du das unfair findest kannst du nur ein Leben in einer anderen Gesellschaftsform suchen.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
Vor 7 Monaten
@Ingo Friedrich
@mark760
TVÖD RV Bund
Entgeltgruppe 7 Einstiegsstufe für Berufsanfänger Vollzeit 2685 €.
Mit drei Jahren Berufserfahrung 3036€. Physiotherapeut, Studium egal, Weiterbildungen egal, Motivation und Engagement egal, Krank egal.
Das ist ÖD. Dazu kommt 13. Monatsgehalt, 31 Tage Urlaub und gewisse andere Vergünstigungen.
1

Gefällt mir

• hasan272
[mention]Ingo Friedrich[/mention] [mention]mark760[/mention] TVÖD RV Bund Entgeltgruppe 7 Einstiegsstufe für Berufsanfänger Vollzeit 2685 €. Mit drei Jahren Berufserfahrung 3036€. Physiotherapeut, Studium egal, Weiterbildungen egal, Motivation und Engagement egal, Krank egal. Das ist ÖD. Dazu kommt 13. Monatsgehalt, 31 Tage Urlaub und gewisse andere Vergünstigungen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@Ingo Friedrich
@mark760
TVÖD RV Bund
Entgeltgruppe 7 Einstiegsstufe für Berufsanfänger Vollzeit 2685 €.
Mit drei Jahren Berufserfahrung 3036€. Physiotherapeut, Studium egal, Weiterbildungen egal, Motivation und Engagement egal, Krank egal.
Das ist ÖD. Dazu kommt 13. Monatsgehalt, 31 Tage Urlaub und gewisse andere Vergünstigungen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 7 Monaten
@kroetzi Ich würde ein Einstiegsgehalt von 3.000€ akzeptieren, wenn die Ausbildung kostenlos war und es dabei eine Ausbildungsvergütung gegeben hat. Dazu muss sich der AG verpflichten die ersten drei Jahre vier Wochen Fortbildung pro Jahr unter bezahlter Freistellung komplett zu übernehmen. Danach zwei Wochen pro Jahr.

Ansonsten nicht unter 3.500€!
1

Gefällt mir

[mention]kroetzi[/mention] Ich würde ein Einstiegsgehalt von 3.000€ akzeptieren, wenn die Ausbildung kostenlos war und es dabei eine Ausbildungsvergütung gegeben hat. Dazu muss sich der AG verpflichten die ersten drei Jahre vier Wochen Fortbildung pro Jahr unter bezahlter Freistellung komplett zu übernehmen. Danach zwei Wochen pro Jahr. Ansonsten nicht unter 3.500€!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@kroetzi Ich würde ein Einstiegsgehalt von 3.000€ akzeptieren, wenn die Ausbildung kostenlos war und es dabei eine Ausbildungsvergütung gegeben hat. Dazu muss sich der AG verpflichten die ersten drei Jahre vier Wochen Fortbildung pro Jahr unter bezahlter Freistellung komplett zu übernehmen. Danach zwei Wochen pro Jahr.

Ansonsten nicht unter 3.500€!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 7 Monaten
Ein Beispiel aus der Industrie. Tesla hat im dritten Quartal einen unglaublichen Gewinn von 1,6 Mrd. Dollar bei einem Umsatz von 13,8 Mrd. Dollar gemacht. Das entspricht einer Umsatzrendite von 11,6%, was mega Werte sind. Wieso wollen Praxisinhaber der Physiotherapie eigentlich mit einem Drittel Gewinn vom Umsatz ( nach Abzug eines realistischen Unternehmerlohns ) rausgehen? Das ist im Dienstleistungssektor absoluter Nonsens. Freut euch über 5-10%. Dann gehen auch menschenwürdige Gehälter.
1

Gefällt mir

Ein Beispiel aus der Industrie. Tesla hat im dritten Quartal einen unglaublichen Gewinn von 1,6 Mrd. Dollar bei einem Umsatz von 13,8 Mrd. Dollar gemacht. Das entspricht einer Umsatzrendite von 11,6%, was mega Werte sind. Wieso wollen Praxisinhaber der Physiotherapie eigentlich mit einem Drittel Gewinn vom Umsatz ( nach Abzug eines realistischen Unternehmerlohns ) rausgehen? Das ist im Dienstleistungssektor absoluter Nonsens. Freut euch über 5-10%. Dann gehen auch menschenwürdige Gehälter.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Ein Beispiel aus der Industrie. Tesla hat im dritten Quartal einen unglaublichen Gewinn von 1,6 Mrd. Dollar bei einem Umsatz von 13,8 Mrd. Dollar gemacht. Das entspricht einer Umsatzrendite von 11,6%, was mega Werte sind. Wieso wollen Praxisinhaber der Physiotherapie eigentlich mit einem Drittel Gewinn vom Umsatz ( nach Abzug eines realistischen Unternehmerlohns ) rausgehen? Das ist im Dienstleistungssektor absoluter Nonsens. Freut euch über 5-10%. Dann gehen auch menschenwürdige Gehälter.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
chrmass84
Vor 7 Monaten
@mark760 Bitte "rechnerich" belegen, wie ein solcher Lohn zustandekommen soll?
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] Bitte "rechnerich" belegen, wie ein solcher Lohn zustandekommen soll?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



chrmass84 schrieb:

@mark760 Bitte "rechnerich" belegen, wie ein solcher Lohn zustandekommen soll?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 7 Monaten
@chrmass84 Ich muss da nix belegen, sondern gucke bei TheOrg unter Auswertung.
1

Gefällt mir

• 484
[mention]chrmass84[/mention] Ich muss da nix belegen, sondern gucke bei TheOrg unter Auswertung.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

@chrmass84 Ich muss da nix belegen, sondern gucke bei TheOrg unter Auswertung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Herbert
Vor 7 Monaten
@mark760
na klar der Herr St. Martin, als PI mit 1 Million Umsatz, und das rein aus Arbeitsstunden, bin ich am Ende mit 50tsd Gewinn zufrieden. Und dann gucke ich mir die beileidigen Gesichter meiner MA an, wenn sie mir morgens ein Brötchen mitbringen.
Junge Junge, links wählen und rechts fahren was????
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] na klar der Herr St. Martin, als PI mit 1 Million Umsatz, und das rein aus Arbeitsstunden, bin ich am Ende mit 50tsd Gewinn zufrieden. Und dann gucke ich mir die beileidigen Gesichter meiner MA an, wenn sie mir morgens ein Brötchen mitbringen. Junge Junge, links wählen und rechts fahren was????
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Herbert schrieb:

@mark760
na klar der Herr St. Martin, als PI mit 1 Million Umsatz, und das rein aus Arbeitsstunden, bin ich am Ende mit 50tsd Gewinn zufrieden. Und dann gucke ich mir die beileidigen Gesichter meiner MA an, wenn sie mir morgens ein Brötchen mitbringen.
Junge Junge, links wählen und rechts fahren was????

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
484
Vor 7 Monaten
Das bedeutet auf gut deutsch Patienten soll wieder kommen. Bedeutet wir massieren fröhlich weiter . Sollte es nicht darum gehen das Patienten nicht mehr wieder kommt . Aber das haben viele Chefs nicht verstanden
2

Gefällt mir

• vdv
• Ringgeist
Das bedeutet auf gut deutsch Patienten soll wieder kommen. Bedeutet wir massieren fröhlich weiter . Sollte es nicht darum gehen das Patienten nicht mehr wieder kommt . Aber das haben viele Chefs nicht verstanden
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



484 schrieb:

Das bedeutet auf gut deutsch Patienten soll wieder kommen. Bedeutet wir massieren fröhlich weiter . Sollte es nicht darum gehen das Patienten nicht mehr wieder kommt . Aber das haben viele Chefs nicht verstanden

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Badde
Vor 7 Monaten
@mark760
Wenn die Industrie das EBIT (Earning Before Income Tax) ausweist, dann sind da eigentlich alle Investitionen und Gehälter der Führungsmannschaft included, bzw. schon abgezogen. Wenn man das also auf die Physiotherapie überträgt, arbeitet der PI zwar am Patienten mit. Aber bei einem Team mit mehreren Mitarbeitern nicht in VZ, weil er es zeitlich einfach nicht schafft. Sagen wir mal er arbeitet 30h/Woche am Patienten, dann fehlen ihm 10 volle Umsatzstunden. Wenn man ihm mal nur diesen vollen Umsatz zugestehen will, fehlen aufgrund Praxisführung 10 x 80 Euro = 800 x 4,2 = 3400 Euro pro Umsatzmonat, die durch die MItarbeiter reinverdient werden sollten.
Darüberhinaus ist die Automobilbranche extrem Rohstofflastig. Physiotherapie eigentlich nicht. Vergleichen wir es also eher mit Alphabet (Google): Letztes Quartal 62 Milliarden Umsatz und 18,5 Milliarden Gewinn, macht schlappe 30%.
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] Wenn die Industrie das EBIT (Earning Before Income Tax) ausweist, dann sind da eigentlich alle Investitionen und Gehälter der Führungsmannschaft included, bzw. schon abgezogen. Wenn man das also auf die Physiotherapie überträgt, arbeitet der PI zwar am Patienten mit. Aber bei einem Team mit mehreren Mitarbeitern nicht in VZ, weil er es zeitlich einfach nicht schafft. Sagen wir mal er arbeitet 30h/Woche am Patienten, dann fehlen ihm 10 volle Umsatzstunden. Wenn man ihm mal nur diesen vollen Umsatz zugestehen will, fehlen aufgrund Praxisführung 10 x 80 Euro = 800 x 4,2 = 3400 Euro pro Umsatzmonat, die durch die MItarbeiter reinverdient werden sollten. Darüberhinaus ist die Automobilbranche extrem Rohstofflastig. Physiotherapie eigentlich nicht. Vergleichen wir es also eher mit Alphabet (Google): Letztes Quartal 62 Milliarden Umsatz und 18,5 Milliarden Gewinn, macht schlappe 30%.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Badde schrieb:

@mark760
Wenn die Industrie das EBIT (Earning Before Income Tax) ausweist, dann sind da eigentlich alle Investitionen und Gehälter der Führungsmannschaft included, bzw. schon abgezogen. Wenn man das also auf die Physiotherapie überträgt, arbeitet der PI zwar am Patienten mit. Aber bei einem Team mit mehreren Mitarbeitern nicht in VZ, weil er es zeitlich einfach nicht schafft. Sagen wir mal er arbeitet 30h/Woche am Patienten, dann fehlen ihm 10 volle Umsatzstunden. Wenn man ihm mal nur diesen vollen Umsatz zugestehen will, fehlen aufgrund Praxisführung 10 x 80 Euro = 800 x 4,2 = 3400 Euro pro Umsatzmonat, die durch die MItarbeiter reinverdient werden sollten.
Darüberhinaus ist die Automobilbranche extrem Rohstofflastig. Physiotherapie eigentlich nicht. Vergleichen wir es also eher mit Alphabet (Google): Letztes Quartal 62 Milliarden Umsatz und 18,5 Milliarden Gewinn, macht schlappe 30%.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

chrmass84 schrieb:

Wer als AG 20€ an Berufsanfänger bei 25min Taktung zahlt, soll bitte nicht rumheulen, dass man eine Praxis nicht wirtschaftlich betreiben kann, sondern lieber mal einen Grundkurs BWL belegen!!!!

Und die Anfänger sollen lieber erstmal zeigen, was sie drauf haben und ob sie eine entsprechende Patientenbindung erzeugen können, bevor sie so überzogene Vorstellungen äußern!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor 7 Monaten
was ist ein studierter Physio?
1

Gefällt mir

• def110
was ist ein studierter Physio?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
Vor 7 Monaten
@therapeutin
Na n Betschler oder Maschder Physio.
2

Gefällt mir

• KGSchuller
• bundy007
[mention]therapeutin[/mention] Na n Betschler oder Maschder Physio.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kroetzi schrieb:

@therapeutin
Na n Betschler oder Maschder Physio.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor 7 Monaten
also 0 an Mehrwert,0 an mehr Einnahmen,also nutzlos= 0 an mehr Geldwink
3

Gefällt mir

• Herbert
• M0nique
• claudia799
also 0 an Mehrwert,0 an mehr Einnahmen,also nutzlos= 0 an mehr Geld[emoji]wink[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

also 0 an Mehrwert,0 an mehr Einnahmen,also nutzlos= 0 an mehr Geldwink

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hasan272
Vor 7 Monaten
Das gleiche Ergebnis hat man bei einem Vergleich zwischen einem erfahrenen Physio ohne Fobi und einem Berufsanfänger ohne Fobi. Die Vergütung von den KK wären gleich in beiden Fällen. Wieso spielt also Berufserfahrung eine Rolle wenn es um das Gehalt geht?
1

Gefällt mir

Das gleiche Ergebnis hat man bei einem Vergleich zwischen einem erfahrenen Physio ohne Fobi und einem Berufsanfänger ohne Fobi. Die Vergütung von den KK wären gleich in beiden Fällen. Wieso spielt also Berufserfahrung eine Rolle wenn es um das Gehalt geht?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hasan272 schrieb:

Das gleiche Ergebnis hat man bei einem Vergleich zwischen einem erfahrenen Physio ohne Fobi und einem Berufsanfänger ohne Fobi. Die Vergütung von den KK wären gleich in beiden Fällen. Wieso spielt also Berufserfahrung eine Rolle wenn es um das Gehalt geht?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

therapeutin schrieb:

was ist ein studierter Physio?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor 7 Monaten
Ich stelle mir die Frage , warum ein studierter Physio im normalen Praxisablauf mehr verdienen soll . Ich bekomme doch nicht von der KK mehrr für seine erbrachte Tätigkeit .
5

Gefällt mir

• Herbert
• M0nique
• kroetzi
• #Heimat#
• Ladyfee
Ich stelle mir die Frage , warum ein studierter Physio im normalen Praxisablauf mehr verdienen soll . Ich bekomme doch nicht von der KK mehrr für seine erbrachte Tätigkeit .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Ich stelle mir die Frage , warum ein studierter Physio im normalen Praxisablauf mehr verdienen soll . Ich bekomme doch nicht von der KK mehrr für seine erbrachte Tätigkeit .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Herbert
Vor 7 Monaten
Das Tesla-Beispiel hat perfekt dargestellt, welchen Schwachsinn Mark etc.... hier immer von sich gibt. Wenn ich im sieben- oder gar achstelligen Bereich beim Gewinn aufhalte, ist eine Rendite von 11% ganz gut zu verkraften, als PI mit regulären Umsätzen aus reiner Arbeitskraft ganz sicher nicht.

Läge ich bei 11% Gewinn vom Umsatz, würde ich abschliessen. Wie man einen solchen Blödsinn verzapfen kann und sich noch für den Oberlehrer hält, finde ich fast schon beneidenswert, aber nur was das Maß an Selbstüberschätzung angeht.
3

Gefällt mir

• ringo
• M0nique
• Xela
Das Tesla-Beispiel hat perfekt dargestellt, welchen Schwachsinn Mark etc.... hier immer von sich gibt. Wenn ich im sieben- oder gar achstelligen Bereich beim Gewinn aufhalte, ist eine Rendite von 11% ganz gut zu verkraften, als PI mit regulären Umsätzen aus reiner Arbeitskraft ganz sicher nicht. Läge ich bei 11% Gewinn vom Umsatz, würde ich abschliessen. Wie man einen solchen Blödsinn verzapfen kann und sich noch für den Oberlehrer hält, finde ich fast schon beneidenswert, aber nur was das Maß an Selbstüberschätzung angeht.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 7 Monaten
Nimm einen realistischen Unternehmerlohn und packe 5-10% vom Umsatz drauf. Alles andere ist Gier.
1

Gefällt mir

Nimm einen realistischen Unternehmerlohn und packe 5-10% vom Umsatz drauf. Alles andere ist Gier.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Nimm einen realistischen Unternehmerlohn und packe 5-10% vom Umsatz drauf. Alles andere ist Gier.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Herbert
Vor 7 Monaten
Wo ist der Unterschied zwischen einem frei gewählten Unternehmerlohn plus Gewinnrendite und einem jährlichen Gewinn aus Umsatz?? Vielleicht für das soziale System, aber nicht für die Angestellten.
1

Gefällt mir

Wo ist der Unterschied zwischen einem frei gewählten Unternehmerlohn plus Gewinnrendite und einem jährlichen Gewinn aus Umsatz?? Vielleicht für das soziale System, aber nicht für die Angestellten.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Herbert schrieb:

Wo ist der Unterschied zwischen einem frei gewählten Unternehmerlohn plus Gewinnrendite und einem jährlichen Gewinn aus Umsatz?? Vielleicht für das soziale System, aber nicht für die Angestellten.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Herbert schrieb:

Das Tesla-Beispiel hat perfekt dargestellt, welchen Schwachsinn Mark etc.... hier immer von sich gibt. Wenn ich im sieben- oder gar achstelligen Bereich beim Gewinn aufhalte, ist eine Rendite von 11% ganz gut zu verkraften, als PI mit regulären Umsätzen aus reiner Arbeitskraft ganz sicher nicht.

Läge ich bei 11% Gewinn vom Umsatz, würde ich abschliessen. Wie man einen solchen Blödsinn verzapfen kann und sich noch für den Oberlehrer hält, finde ich fast schon beneidenswert, aber nur was das Maß an Selbstüberschätzung angeht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Herbert
Vor 7 Monaten
Und du willst das gleiche bekommen wie der, der das gesamte unternehmerische Risiko trägt. Das ist gier, oder wie nennst du das dann?
Ich darf als freier Unternehmer das verdienen, was ich will. Und kann dennoch faire Löhne zahlen.

Es scheint nur so, dass du das nicht in den Kopf bekommst. Sonst würde deine kleine Welt des ewigen Diskutierens ja auch zusammenbrechen.
3

Gefällt mir

• M0nique
• Leni C.
• Frank Wilms
Und du willst das gleiche bekommen wie der, der das gesamte unternehmerische Risiko trägt. Das ist gier, oder wie nennst du das dann? Ich darf als freier Unternehmer das verdienen, was ich will. Und kann dennoch faire Löhne zahlen. Es scheint nur so, dass du das nicht in den Kopf bekommst. Sonst würde deine kleine Welt des ewigen Diskutierens ja auch zusammenbrechen.
Gefällt mir
Antworten
Alle 12 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 7 Monaten
Es geht nicht um dich oder um mich. Es geht darum, dass sich die Newbies nicht über den Tisch ziehen lassen, nach dem Motto: „Du hast ja keine Zertifikate." Dann werden aber lustig MT, KG-ZNS,... eingetragen: „Das hattest du doch in der Schule. Passt schon."
1

Gefällt mir

Es geht nicht um dich oder um mich. Es geht darum, dass sich die Newbies nicht über den Tisch ziehen lassen, nach dem Motto: „Du hast ja keine Zertifikate." Dann werden aber lustig MT, KG-ZNS,... eingetragen: „Das hattest du doch in der Schule. Passt schon."
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mark760 schrieb:

Es geht nicht um dich oder um mich. Es geht darum, dass sich die Newbies nicht über den Tisch ziehen lassen, nach dem Motto: „Du hast ja keine Zertifikate." Dann werden aber lustig MT, KG-ZNS,... eingetragen: „Das hattest du doch in der Schule. Passt schon."

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
484
Vor 7 Monaten
@mark760 das stimmt wird leider fast überall gemacht. Und Bezahlung ist dann dennoch scheisse 15 Euro weil du ja kein Zertifikat hast .
1

Gefällt mir

[mention]mark760[/mention] das stimmt wird leider fast überall gemacht. Und Bezahlung ist dann dennoch scheisse 15 Euro weil du ja kein Zertifikat hast .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



484 schrieb:

@mark760 das stimmt wird leider fast überall gemacht. Und Bezahlung ist dann dennoch scheisse 15 Euro weil du ja kein Zertifikat hast .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiobaerbel
Vor 6 Monaten
@484
Ich würde mich über 15 € freuen, mit Zertifikate.
1

Gefällt mir

[mention]484[/mention] Ich würde mich über 15 € freuen, mit Zertifikate.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiobaerbel schrieb:

@484
Ich würde mich über 15 € freuen, mit Zertifikate.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 6 Monaten
@physiobaerbel
physiobaerbel schrieb am 07.11.2021 19:34 Uhr:@484
Ich würde mich über 15 € freuen, mit Zertifikate.
Dann such Dir eine andere Praxis - Angebote gibt's ja wohl reichlich....!
1

Gefällt mir

[mention]physiobaerbel[/mention] [zitat][b]physiobaerbel schrieb am 07.11.2021 19:34 Uhr:[/b][mention]484[/mention] Ich würde mich über 15 € freuen, mit Zertifikate.[/zitat]Dann such Dir eine andere Praxis - Angebote gibt's ja wohl reichlich....!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@physiobaerbel
physiobaerbel schrieb am 07.11.2021 19:34 Uhr:@484
Ich würde mich über 15 € freuen, mit Zertifikate.
Dann such Dir eine andere Praxis - Angebote gibt's ja wohl reichlich....!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
J.H.
Vor 6 Monaten
Wo wird das denn noch gezahlt?
1

Gefällt mir

Wo wird das denn noch gezahlt?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



J.H. schrieb:

Wo wird das denn noch gezahlt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
484
Vor 6 Monaten
@J.H. wie du bekommst keine 15 Euro und das mit Zertifikat. Also ohne Zertifikat fängt es heute mit 19 Euro an . Mit dann 24 euro so ist es im Moment Realität
1

Gefällt mir

[mention]J.H.[/mention] wie du bekommst keine 15 Euro und das mit Zertifikat. Also ohne Zertifikat fängt es heute mit 19 Euro an . Mit dann 24 euro so ist es im Moment Realität
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



484 schrieb:

@J.H. wie du bekommst keine 15 Euro und das mit Zertifikat. Also ohne Zertifikat fängt es heute mit 19 Euro an . Mit dann 24 euro so ist es im Moment Realität

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiobaerbel
Vor 6 Monaten
@die neue
Um mir eine andere Praxis zu suchen muss ich erstmal gesund werden. Und die 50 % GdB machen es auch nicht besser. Auf alle Fälle werde ich in meiner jetzigen Praxis mehr Gehalt fordern. Oder die Konsequenzen ziehen. Kann ich aber erst machen, wenn ich weiß wie es mit mir weiter geht. Ob ich überhaupt in einer Praxis weiter arbeiten kann.
1

Gefällt mir

[mention]die neue[/mention] Um mir eine andere Praxis zu suchen muss ich erstmal gesund werden. Und die 50 % GdB machen es auch nicht besser. Auf alle Fälle werde ich in meiner jetzigen Praxis mehr Gehalt fordern. Oder die Konsequenzen ziehen. Kann ich aber erst machen, wenn ich weiß wie es mit mir weiter geht. Ob ich überhaupt in einer Praxis weiter arbeiten kann.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiobaerbel schrieb:

@die neue
Um mir eine andere Praxis zu suchen muss ich erstmal gesund werden. Und die 50 % GdB machen es auch nicht besser. Auf alle Fälle werde ich in meiner jetzigen Praxis mehr Gehalt fordern. Oder die Konsequenzen ziehen. Kann ich aber erst machen, wenn ich weiß wie es mit mir weiter geht. Ob ich überhaupt in einer Praxis weiter arbeiten kann.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 6 Monaten
@physiobaerbel Arbeiten andere Mitarbeiter in deiner jetzigen Praxis alle im gleichen Takt wie du mit gleichen Konditionen?
MfG :)
1

Gefällt mir

[mention]physiobaerbel[/mention] Arbeiten andere Mitarbeiter in deiner jetzigen Praxis alle im gleichen Takt wie du mit gleichen Konditionen? MfG :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@physiobaerbel Arbeiten andere Mitarbeiter in deiner jetzigen Praxis alle im gleichen Takt wie du mit gleichen Konditionen?
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiobaerbel
Vor 6 Monaten
Ja, wir sind nur 2 Mitarbeiterinnen.
1

Gefällt mir

Ja, wir sind nur 2 Mitarbeiterinnen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiobaerbel schrieb:

Ja, wir sind nur 2 Mitarbeiterinnen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiobaerbel
Vor 6 Monaten
484
Ich kann Dir leider nicht auf Deine Frage antworten. Funktioniert nicht.
1

Gefällt mir

484 Ich kann Dir leider nicht auf Deine Frage antworten. Funktioniert nicht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiobaerbel schrieb:

484
Ich kann Dir leider nicht auf Deine Frage antworten. Funktioniert nicht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor 6 Monaten
@physiobaerbel OK, wahrscheinlich wirst du überall woanders einen höheren Stundenlohn finden. Allerdings wirst du dich darauf einstellen müssen, das die Arbeitsdichte höher sein wird. Sorry, aber mit so einer Taktung verschleudert man das Einkommen (außer, du machst überwiegend KG-ZNS, dann schaut die Rechnung anders aus).
Da du ja gesundheitlich angeschlagen bist, ist tatsächlich die Frage, was besser ist. Gutes Geld kann man nur straff organisiert verdienen.
Alles Gute :)
1

Gefällt mir

[mention]physiobaerbel[/mention] OK, wahrscheinlich wirst du überall woanders einen höheren Stundenlohn finden. Allerdings wirst du dich darauf einstellen müssen, das die Arbeitsdichte höher sein wird. Sorry, aber mit so einer Taktung verschleudert man das Einkommen (außer, du machst überwiegend KG-ZNS, dann schaut die Rechnung anders aus). Da du ja gesundheitlich angeschlagen bist, ist tatsächlich die Frage, was besser ist. Gutes Geld kann man nur straff organisiert verdienen. Alles Gute :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

@physiobaerbel OK, wahrscheinlich wirst du überall woanders einen höheren Stundenlohn finden. Allerdings wirst du dich darauf einstellen müssen, das die Arbeitsdichte höher sein wird. Sorry, aber mit so einer Taktung verschleudert man das Einkommen (außer, du machst überwiegend KG-ZNS, dann schaut die Rechnung anders aus).
Da du ja gesundheitlich angeschlagen bist, ist tatsächlich die Frage, was besser ist. Gutes Geld kann man nur straff organisiert verdienen.
Alles Gute :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiobaerbel
Vor 6 Monaten
@Ingo Friedrich
Dankeschön
1

Gefällt mir

[mention]Ingo Friedrich[/mention] Dankeschön
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



physiobaerbel schrieb:

@Ingo Friedrich
Dankeschön

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Herbert schrieb:

Und du willst das gleiche bekommen wie der, der das gesamte unternehmerische Risiko trägt. Das ist gier, oder wie nennst du das dann?
Ich darf als freier Unternehmer das verdienen, was ich will. Und kann dennoch faire Löhne zahlen.

Es scheint nur so, dass du das nicht in den Kopf bekommst. Sonst würde deine kleine Welt des ewigen Diskutierens ja auch zusammenbrechen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mark760
Vor 7 Monaten
„Rentenexperte Johannes Steffen sagte gegenüber Bild.de, dass derzeit ein Stundenlohn von 16,27 Euro nötig wäre, um später als Single eine Rente über Stütze-Niveau zu erhalten."

Rente: So viel Stundenlohn ist nötig, um im Alter gut leben zu können | Verbraucher
2

Gefällt mir

• doreens
• M.Bo
„Rentenexperte Johannes Steffen sagte gegenüber Bild.de, dass derzeit ein Stundenlohn von 16,27 Euro nötig wäre, um später als Single eine Rente über Stütze-Niveau zu erhalten." https://www.bw24.de/verbraucher/stundelohn-rente-ausrechnen-rentenformel-verbraucher-westdeutschland-ostdeutschland-gehalt-91077384.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1635318305
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
J.H.
Vor 6 Monaten
Bei Vollzeitjob, oder?
1

Gefällt mir

Bei Vollzeitjob, oder?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



J.H. schrieb:

Bei Vollzeitjob, oder?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mark760 schrieb:

„Rentenexperte Johannes Steffen sagte gegenüber Bild.de, dass derzeit ein Stundenlohn von 16,27 Euro nötig wäre, um später als Single eine Rente über Stütze-Niveau zu erhalten."

Rente: So viel Stundenlohn ist nötig, um im Alter gut leben zu können | Verbraucher

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martin
Vor 6 Monaten
oh mein gott. da beschäftigt man sich mit .... wie soll ich es sagen? mit leuten, die ... nicht einen schimmer von der realität haben. ich bin seit knapp 30 jahren in leitungsfunktion und habe etliche leute eingearbeitet. nützlich ist ein mitarbeiter für die praxis nach 2 jahren, ein leistungsträger nach 4 jahren, nach 8 jahren hilft er der firma bei der weiterentwicklung.

die grünohrigen berufsanfänger, die mit einer wo auch immer hergeholten arroganz meinen, sie wären per se schon doll , die sollen gerne bei der konkurrenz anfangen. was für eine unselige diskussion? ach egal. macht was ihr wollt. ich hasse es nur, wenn man glaubt, dass 30 minuten behandlung von einem grünohr gleich sein sollen wie die von einem erfahrenen. haben die dumpfbacken keine lust, sich weiter zu entwickeln? haben sie dafür "studiert"? kopfloses geschwafel...

wer gut werden will und gefördert von erfahrenen, der kann sich gerne bei mir bewerben - ich bezahle faire, leistungsbezogene gehälter
1

Gefällt mir

• J.H.
oh mein gott. da beschäftigt man sich mit .... wie soll ich es sagen? mit leuten, die ... nicht einen schimmer von der realität haben. ich bin seit knapp 30 jahren in leitungsfunktion und habe etliche leute eingearbeitet. nützlich ist ein mitarbeiter für die praxis nach 2 jahren, ein leistungsträger nach 4 jahren, nach 8 jahren hilft er der firma bei der weiterentwicklung. die grünohrigen berufsanfänger, die mit einer wo auch immer hergeholten arroganz meinen, sie wären per se schon doll , die sollen gerne bei der konkurrenz anfangen. was für eine unselige diskussion? ach egal. macht was ihr wollt. ich hasse es nur, wenn man glaubt, dass 30 minuten behandlung von einem grünohr gleich sein sollen wie die von einem erfahrenen. haben die dumpfbacken keine lust, sich weiter zu entwickeln? haben sie dafür "studiert"? kopfloses geschwafel... wer gut werden will und gefördert von erfahrenen, der kann sich gerne bei mir bewerben - ich bezahle faire, leistungsbezogene gehälter
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
J.H.
Vor 6 Monaten
Du sprichst mir aus der Seele.Habe auch immer mehr solche Bewerbungsgespräche.Überzogene Gehaltsansprüche und keinerlei Berufserfahrung.Theoretisch arbeiten sie alle evidenzbasiert und auf Grundlage neuester Studien.Weiterbildungen benötigt man nicht- kann ja alles - und der Patient/die Patientin wird theoretisch über Schmerz - und Schmerzverarbeitung zugetextet, ob sie es wollen oder nicht.Was fehlt ist die Erfahrung, die Patienten dort abzuholen wo sie sich individuell gesundheitlich befinden und aus dem großen Sortiment der Techniken , die über Jahre angeeignet wurden, die richtigen herauszufischen und die korrekte Trainingsdosierung zu finden.Das geht nur über Berufserfahrung.
2

Gefällt mir

• asima
• mark760
Du sprichst mir aus der Seele.Habe auch immer mehr solche Bewerbungsgespräche.Überzogene Gehaltsansprüche und keinerlei Berufserfahrung.Theoretisch arbeiten sie alle evidenzbasiert und auf Grundlage neuester Studien.Weiterbildungen benötigt man nicht- kann ja alles - und der Patient/die Patientin wird theoretisch über Schmerz - und Schmerzverarbeitung zugetextet, ob sie es wollen oder nicht.Was fehlt ist die Erfahrung, die Patienten dort abzuholen wo sie sich individuell gesundheitlich befinden und aus dem großen Sortiment der Techniken , die über Jahre angeeignet wurden, die richtigen herauszufischen und die korrekte Trainingsdosierung zu finden.Das geht nur über Berufserfahrung.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



J.H. schrieb:

Du sprichst mir aus der Seele.Habe auch immer mehr solche Bewerbungsgespräche.Überzogene Gehaltsansprüche und keinerlei Berufserfahrung.Theoretisch arbeiten sie alle evidenzbasiert und auf Grundlage neuester Studien.Weiterbildungen benötigt man nicht- kann ja alles - und der Patient/die Patientin wird theoretisch über Schmerz - und Schmerzverarbeitung zugetextet, ob sie es wollen oder nicht.Was fehlt ist die Erfahrung, die Patienten dort abzuholen wo sie sich individuell gesundheitlich befinden und aus dem großen Sortiment der Techniken , die über Jahre angeeignet wurden, die richtigen herauszufischen und die korrekte Trainingsdosierung zu finden.Das geht nur über Berufserfahrung.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Martin schrieb:

oh mein gott. da beschäftigt man sich mit .... wie soll ich es sagen? mit leuten, die ... nicht einen schimmer von der realität haben. ich bin seit knapp 30 jahren in leitungsfunktion und habe etliche leute eingearbeitet. nützlich ist ein mitarbeiter für die praxis nach 2 jahren, ein leistungsträger nach 4 jahren, nach 8 jahren hilft er der firma bei der weiterentwicklung.

die grünohrigen berufsanfänger, die mit einer wo auch immer hergeholten arroganz meinen, sie wären per se schon doll , die sollen gerne bei der konkurrenz anfangen. was für eine unselige diskussion? ach egal. macht was ihr wollt. ich hasse es nur, wenn man glaubt, dass 30 minuten behandlung von einem grünohr gleich sein sollen wie die von einem erfahrenen. haben die dumpfbacken keine lust, sich weiter zu entwickeln? haben sie dafür "studiert"? kopfloses geschwafel...

wer gut werden will und gefördert von erfahrenen, der kann sich gerne bei mir bewerben - ich bezahle faire, leistungsbezogene gehälter

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Gehalt BW

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns