physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Unternehmensbeschreibung:

Der therapeutische Schwerpunkt
unseres Zentrums liegt in der
physiotherapeutischen,
logopädischen und
ergotherapeutischen Behandlung
neurologischer Erkrankungen von
Kindern, Säuglingen und
Erwachsenen. Eine enge
Zusammenarbeit mit unseren
Osteopathinnen bereichert die
tägliche therapeutische Arbeit.
Unser Team von fachkundigen,
wissbegierigen und einfühlsamen
Therapeuten macht unsere Zentren zu
einem Ort, an dem sich unsere
Patienten und deren Familien rundum
wo...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit AVR Tarif

Neues Thema
AVR Tarif
Es gibt 16 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor einem Monat
Hallo zusammen.
Ich kann leider keine näheren Infos finden, aber vielleicht gibt es hier jemanden, der aufklären kann.
Es geht um die Entgelttabelle.
von 6c Ziffer 28, kann man nach 3 Jahren in die 5c.
welche Bedingungen müssen für die 5b erfüllt sein? Ich habe gehört, dass dies auch eine Möglichkeit wäre.
Danke und liebe Grüße
✌️
1

Gefällt mir

Hallo zusammen. Ich kann leider keine näheren Infos finden, aber vielleicht gibt es hier jemanden, der aufklären kann. Es geht um die Entgelttabelle. von 6c Ziffer 28, kann man nach 3 Jahren in die 5c. welche Bedingungen müssen für die 5b erfüllt sein? Ich habe gehört, dass dies auch eine Möglichkeit wäre. Danke und liebe Grüße ✌️
Gefällt mir
Antworten
Alle 15 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
Vor einem Monat
Meinst du die TvöD Tabelle?
Da bekommst du bei, ich glaube es nennt sich Google (bin mir aber nicht ganz sicher), vielleicht Informationen...
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• Leni C.
Meinst du die TvöD Tabelle? Da bekommst du bei, ich glaube es nennt sich Google (bin mir aber nicht ganz sicher), vielleicht Informationen...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

Meinst du die TvöD Tabelle?
Da bekommst du bei, ich glaube es nennt sich Google (bin mir aber nicht ganz sicher), vielleicht Informationen...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Olaf Seifert
Vor einem Monat
@Eva Nein, TÖVD ist nicht gleich AVR. AVR sind die Arbeitsvertragsrichtlinien der konfessionellen Arbeitgeber.
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Anonymer Teilnehmer
[mention]Eva[/mention] Nein, TÖVD ist nicht gleich AVR. AVR sind die Arbeitsvertragsrichtlinien der konfessionellen Arbeitgeber.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Olaf Seifert schrieb:

@Eva Nein, TÖVD ist nicht gleich AVR. AVR sind die Arbeitsvertragsrichtlinien der konfessionellen Arbeitgeber.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor einem Monat
@Anonymer Teilnehmer eine Möglichkeit ist , sich beim Arbeitgeber zu erkundigen .
1

Gefällt mir

• Foka18
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] eine Möglichkeit ist , sich beim Arbeitgeber zu erkundigen .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

@Anonymer Teilnehmer eine Möglichkeit ist , sich beim Arbeitgeber zu erkundigen .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
Vor einem Monat
@Olaf Seifert AT hat nichts von AVR geschrieben, daher habe ich geraten
1

Gefällt mir

[mention]Olaf Seifert[/mention] AT hat nichts von AVR geschrieben, daher habe ich geraten
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

@Olaf Seifert AT hat nichts von AVR geschrieben, daher habe ich geraten

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Olaf Seifert
Vor einem Monat
@Eva doch, im Thema/Überschrift... sunglassesgrinning
1

Gefällt mir

• Anonymer Teilnehmer
[mention]Eva[/mention] doch, im Thema/Überschrift... [emoji]sunglasses[/emoji][emoji]grinning[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Olaf Seifert schrieb:

@Eva doch, im Thema/Überschrift... sunglassesgrinning

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eva
Vor einem Monat
@Olaf Seifert keine Ahnung warum ich das übersehen habe, sorry
1

Gefällt mir

[mention]Olaf Seifert[/mention] keine Ahnung warum ich das übersehen habe, sorry
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eva schrieb:

@Olaf Seifert keine Ahnung warum ich das übersehen habe, sorry

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor einem Monat
Hallo. Danke erstmal für die Antworten. AG fragen ist immer so eine Sache.. der will in der Regel Geld sparen und klärt nicht auf. Alles schon erlebt. Infos muss man i.d.R. über andere holen.
1

Gefällt mir

Hallo. Danke erstmal für die Antworten. AG fragen ist immer so eine Sache.. der will in der Regel Geld sparen und klärt nicht auf. Alles schon erlebt. Infos muss man i.d.R. über andere holen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo. Danke erstmal für die Antworten. AG fragen ist immer so eine Sache.. der will in der Regel Geld sparen und klärt nicht auf. Alles schon erlebt. Infos muss man i.d.R. über andere holen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Olaf Seifert
Vor einem Monat
@Eva ach Eva, allet jut... wir sind alle nur Menschen....
1

Gefällt mir

[mention]Eva[/mention] ach Eva, allet jut... wir sind alle nur Menschen....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Olaf Seifert schrieb:

@Eva ach Eva, allet jut... wir sind alle nur Menschen....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
Vor einem Monat
@Anonymer Teilnehmer Aber da wo AVR gezahlt wird, gibt es in der Regel einen Betriebsrat/Mitarbeitervertretung/Personalsachbearbeitung, und da kann man doch nachfragen.
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Leni C.
• die neue
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] Aber da wo AVR gezahlt wird, gibt es in der Regel einen Betriebsrat/Mitarbeitervertretung/Personalsachbearbeitung, und da kann man doch nachfragen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

@Anonymer Teilnehmer Aber da wo AVR gezahlt wird, gibt es in der Regel einen Betriebsrat/Mitarbeitervertretung/Personalsachbearbeitung, und da kann man doch nachfragen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor einem Monat
Ich habe die AVR Liste innerhalb von 1 Minute im Netz gefunden...
Google machte es möglich...
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Leni C.
• die neue
Ich habe die AVR Liste innerhalb von 1 Minute im Netz gefunden... Google machte es möglich...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Ich habe die AVR Liste innerhalb von 1 Minute im Netz gefunden...
Google machte es möglich...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MeFe89
Vor einem Monat
@M0nique ich glaube es ging nicht direkt um die Liste an sich. Vielmehr um die Optionen der Eingruppierung?

Das werden einem wahrscheinlich auch nur Beschäftigte oder eben Stellen wie der Betriebsrat sagen können. Ob die das jedoch außenstehenden sagen, weiß ich nicht so recht
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] ich glaube es ging nicht direkt um die Liste an sich. Vielmehr um die Optionen der Eingruppierung? Das werden einem wahrscheinlich auch nur Beschäftigte oder eben Stellen wie der Betriebsrat sagen können. Ob die das jedoch außenstehenden sagen, weiß ich nicht so recht
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MeFe89 schrieb:

@M0nique ich glaube es ging nicht direkt um die Liste an sich. Vielmehr um die Optionen der Eingruppierung?

Das werden einem wahrscheinlich auch nur Beschäftigte oder eben Stellen wie der Betriebsrat sagen können. Ob die das jedoch außenstehenden sagen, weiß ich nicht so recht

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
Vor einem Monat
@MeFe89 Korrekt. In den größeren Häusern gibt es in der Regel interdisziplinäre Entgeld-Teams, die regelmäßig und individuell bei Antrag auf Überprüfung dafür sorgen, dass MA korrekt eingestuft werden.
1

Gefällt mir

[mention]MeFe89[/mention] Korrekt. In den größeren Häusern gibt es in der Regel interdisziplinäre Entgeld-Teams, die regelmäßig und individuell bei Antrag auf Überprüfung dafür sorgen, dass MA korrekt eingestuft werden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

@MeFe89 Korrekt. In den größeren Häusern gibt es in der Regel interdisziplinäre Entgeld-Teams, die regelmäßig und individuell bei Antrag auf Überprüfung dafür sorgen, dass MA korrekt eingestuft werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Wochen
@M0nique genau. Die Liste habe ich.
Es geht um die Bedingungen. Dann frage ich mal bei uns im Haus und erwarte nicht zu viel. Bei einer anderen Angelegenheit warte ich erst seit Mai auf eine Umsetzung 😂
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] genau. Die Liste habe ich. Es geht um die Bedingungen. Dann frage ich mal bei uns im Haus und erwarte nicht zu viel. Bei einer anderen Angelegenheit warte ich erst seit Mai auf eine Umsetzung 😂
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@M0nique genau. Die Liste habe ich.
Es geht um die Bedingungen. Dann frage ich mal bei uns im Haus und erwarte nicht zu viel. Bei einer anderen Angelegenheit warte ich erst seit Mai auf eine Umsetzung 😂

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Foka18
Vor 4 Wochen
@Anonymer Teilnehmer Weshalb wartest Du so lange und fragst nicht nach einiger Zeit immer wieder nach?Meines Erachtens gibt es im AVR oder auch TövD-Tarif klare Regeln der Eingruppierung.Diesbezüglich kannst Du Dir im Personalbüro Auskunft holen.
1

Gefällt mir

• Leni C.
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] Weshalb wartest Du so lange und fragst nicht nach einiger Zeit immer wieder nach?Meines Erachtens gibt es im AVR oder auch TövD-Tarif klare Regeln der Eingruppierung.Diesbezüglich kannst Du Dir im Personalbüro Auskunft holen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Foka18 schrieb:

@Anonymer Teilnehmer Weshalb wartest Du so lange und fragst nicht nach einiger Zeit immer wieder nach?Meines Erachtens gibt es im AVR oder auch TövD-Tarif klare Regeln der Eingruppierung.Diesbezüglich kannst Du Dir im Personalbüro Auskunft holen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Mit Humor
Vor 4 Wochen
Guten Abend, ich habe in einem Katholischen Trägerverbund der GFO und im Joho Wiesbaden gearbeitet. Ich wurde in die 5b eingegliedert und stieg alle 2 Jahre in eine höhere Stufe. Auskunft gibt das Personalbüro.
Ansonsten gibt es ein gelbes Buch vom Lambertus Verlag.





ES gibt AVR Caritas und Diakonie. Ein großer Unterschied. Ich hoffe ich konnte helfen. LG
2

Gefällt mir

• Anonymer Teilnehmer
• Foka18
Guten Abend, ich habe in einem Katholischen Trägerverbund der GFO und im Joho Wiesbaden gearbeitet. Ich wurde in die 5b eingegliedert und stieg alle 2 Jahre in eine höhere Stufe. Auskunft gibt das Personalbüro. Ansonsten gibt es ein gelbes Buch vom Lambertus Verlag. ES gibt AVR Caritas und Diakonie. Ein großer Unterschied. Ich hoffe ich konnte helfen. LG
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Mit Humor schrieb:

Guten Abend, ich habe in einem Katholischen Trägerverbund der GFO und im Joho Wiesbaden gearbeitet. Ich wurde in die 5b eingegliedert und stieg alle 2 Jahre in eine höhere Stufe. Auskunft gibt das Personalbüro.
Ansonsten gibt es ein gelbes Buch vom Lambertus Verlag.





ES gibt AVR Caritas und Diakonie. Ein großer Unterschied. Ich hoffe ich konnte helfen. LG

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo zusammen.
Ich kann leider keine näheren Infos finden, aber vielleicht gibt es hier jemanden, der aufklären kann.
Es geht um die Entgelttabelle.
von 6c Ziffer 28, kann man nach 3 Jahren in die 5c.
welche Bedingungen müssen für die 5b erfüllt sein? Ich habe gehört, dass dies auch eine Möglichkeit wäre.
Danke und liebe Grüße
✌️



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit AVR Tarif

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns