physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Ostfriesische Inseln

Die Nordseebad Spiekeroog GmbH ist
der führende
Tourismusdienstleister der Insel
Spiekeroog und betreibt und
entwickelt mit rund 75
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
die touristische Infrastruktur
sowie derer wichtigsten
touristischen Einrichtungen. Mit
unserer Schifffahrtsflotte stellen
wir zugleich eine sichere,
ganzjährige Beförderung von
Personen und Gütern zur und von
der Insel sicher.

Zur Verstärkung unseres Teams für
das Thalasso-Gesundheitszentrum mit
seiner physiotherapeutis...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Arbeitszeiterfassung? Wie umsetzen?

Neues Thema
Arbeitszeiterfassung? Wie umsetzen?
Es gibt 37 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
VivaAktiva
Vor 2 Monaten
Hallo Ihr lieben,
wie ich annehme gilt dieses Gesetz auch für die Physio- und Ergo? wie veranstaltet Ihr das bei Hausbesuchen, Heime usw. Meine Mitarbeiter fahren auch mal gleich von zu Hause aus zum ersten Patienten. Habe mal noch App Versionen geschaut, aber da macht mir der Datenschutz Sorgen. ich überwache ja dann meine Mitarbeiter, weil dies GPS gesteuert meist funktioniert. Vlt habt ihr ja eine Idee oder Ahnung wie man dieses Gesetzt jetzt am besten umsetzten kann.
Bisher habe ich immer Stunden Zettel handschriftlich dokumentiert.

Vielen Dank schon mal im Voraus
1

Gefällt mir

Hallo Ihr lieben, wie ich annehme gilt dieses Gesetz auch für die Physio- und Ergo? wie veranstaltet Ihr das bei Hausbesuchen, Heime usw. Meine Mitarbeiter fahren auch mal gleich von zu Hause aus zum ersten Patienten. Habe mal noch App Versionen geschaut, aber da macht mir der Datenschutz Sorgen. ich überwache ja dann meine Mitarbeiter, weil dies GPS gesteuert meist funktioniert. Vlt habt ihr ja eine Idee oder Ahnung wie man dieses Gesetzt jetzt am besten umsetzten kann. Bisher habe ich immer Stunden Zettel handschriftlich dokumentiert. Vielen Dank schon mal im Voraus[b][i][/i][/b]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

VivaAktiva schrieb:

Hallo Ihr lieben,
wie ich annehme gilt dieses Gesetz auch für die Physio- und Ergo? wie veranstaltet Ihr das bei Hausbesuchen, Heime usw. Meine Mitarbeiter fahren auch mal gleich von zu Hause aus zum ersten Patienten. Habe mal noch App Versionen geschaut, aber da macht mir der Datenschutz Sorgen. ich überwache ja dann meine Mitarbeiter, weil dies GPS gesteuert meist funktioniert. Vlt habt ihr ja eine Idee oder Ahnung wie man dieses Gesetzt jetzt am besten umsetzten kann.
Bisher habe ich immer Stunden Zettel handschriftlich dokumentiert.

Vielen Dank schon mal im Voraus

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Monaten
Welches Gesetz soll das sein?
1

Gefällt mir

Welches Gesetz soll das sein?
Gefällt mir
Antworten
Alle 18 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
484
Vor 2 Monaten
noch nichts davon gehört . DAS gesetzt ist raus und ich hoffe es wird auch richtig um gesetzt wie bei mir auf Arbeit. Ich habe von Anfang an eine Stempeluhr. Ich öffne die Tür und Chipe mich ein und ab da läuft bei mir meine zeit . Ich komme jeden Tag 20 min früher und das macht jeder von uns. Weil wir uns umziehen müssen und testen und den Raum herrichten müssen , die ganzen Türen aufschließen müssen. Meinst du ich mache das umsonst. Und wenn ich später gehe dann räume ich alles auf und chipe mich 10 min später aus als meine eigentlich Arbeitszeit. Und da kommt schon was zusammen, wenn man sich das über das ganze Jahr hoch rechnet. Dann kann ich mal zwei Wochen Urlaub wieder am Meer länger machen. Also Leute so soll es sein.
4

Gefällt mir

• Petra Fischer
• Nuggler
• M.Bo
• Dolto
noch nichts davon gehört . DAS gesetzt ist raus und ich hoffe es wird auch richtig um gesetzt wie bei mir auf Arbeit. Ich habe von Anfang an eine Stempeluhr. Ich öffne die Tür und Chipe mich ein und ab da läuft bei mir meine zeit . Ich komme jeden Tag 20 min früher und das macht jeder von uns. Weil wir uns umziehen müssen und testen und den Raum herrichten müssen , die ganzen Türen aufschließen müssen. Meinst du ich mache das umsonst. Und wenn ich später gehe dann räume ich alles auf und chipe mich 10 min später aus als meine eigentlich Arbeitszeit. Und da kommt schon was zusammen, wenn man sich das über das ganze Jahr hoch rechnet. Dann kann ich mal zwei Wochen Urlaub wieder am Meer länger machen. Also Leute so soll es sein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



484 schrieb:

noch nichts davon gehört . DAS gesetzt ist raus und ich hoffe es wird auch richtig um gesetzt wie bei mir auf Arbeit. Ich habe von Anfang an eine Stempeluhr. Ich öffne die Tür und Chipe mich ein und ab da läuft bei mir meine zeit . Ich komme jeden Tag 20 min früher und das macht jeder von uns. Weil wir uns umziehen müssen und testen und den Raum herrichten müssen , die ganzen Türen aufschließen müssen. Meinst du ich mache das umsonst. Und wenn ich später gehe dann räume ich alles auf und chipe mich 10 min später aus als meine eigentlich Arbeitszeit. Und da kommt schon was zusammen, wenn man sich das über das ganze Jahr hoch rechnet. Dann kann ich mal zwei Wochen Urlaub wieder am Meer länger machen. Also Leute so soll es sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Monaten
@484 Aha... wenn das Gesetz raus ist, dann wirst Du mir ja sicherlich eine Quelle nennen können, wo ich das nachlesen kann...
1

Gefällt mir

[mention]484[/mention] Aha... wenn das Gesetz raus ist, dann wirst Du mir ja sicherlich eine Quelle nennen können, wo ich das nachlesen kann...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@484 Aha... wenn das Gesetz raus ist, dann wirst Du mir ja sicherlich eine Quelle nennen können, wo ich das nachlesen kann...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 2 Monaten
@Wonderwoman Hier muss europäisches Recht umgesetzt werden, was natürlich immer in Deutschland sehr lange dauert. Trotzdem gilt es schon durch das Arbeitsschutzgesetz.

„Aufgrund der Rechtsprechung des EuGH, dass die Mitgliedstaaten Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, ein "objektives, verlässliches und zugängliches System zur Arbeitszeiterfassung" einzurichten, sei § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG so auszulegen, dass der Arbeitgeber die gesamte tatsächliche Arbeitszeit der Arbeitnehmenden erfassen muss."

Link
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
[mention]Wonderwoman[/mention] Hier muss europäisches Recht umgesetzt werden, was natürlich immer in Deutschland sehr lange dauert. Trotzdem gilt es schon durch das Arbeitsschutzgesetz. „Aufgrund der Rechtsprechung des EuGH, dass die Mitgliedstaaten Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, ein "objektives, verlässliches und zugängliches System zur Arbeitszeiterfassung" einzurichten, sei § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG so auszulegen, dass der Arbeitgeber die gesamte tatsächliche Arbeitszeit der Arbeitnehmenden erfassen muss." https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/sieben-fakten-zur-zeiterfassung_76_582476.html
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

@Wonderwoman Hier muss europäisches Recht umgesetzt werden, was natürlich immer in Deutschland sehr lange dauert. Trotzdem gilt es schon durch das Arbeitsschutzgesetz.

„Aufgrund der Rechtsprechung des EuGH, dass die Mitgliedstaaten Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, ein "objektives, verlässliches und zugängliches System zur Arbeitszeiterfassung" einzurichten, sei § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG so auszulegen, dass der Arbeitgeber die gesamte tatsächliche Arbeitszeit der Arbeitnehmenden erfassen muss."

Link

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Monaten
@Dolto Da haben wir es ja... es gibt gar kein ausformuliertes Gesetz... es handelt sich bislang nur um die Auslegung des Gerichts und damit um eine Einzelfallentscheidung. Ich werde erstmal weiter auf Papier aufschreiben und nichts weiter anschaffen. Man könnte es sogar komplett an die ANs delegieren.
Ich wollte nur wieder demonstrieren, dass 484 üblicherweise viel erzählt, ohne wirklich Ahnung zu haben. Der arbeitet im Krankenhaus o.ä. und da wird es der einfachheitshalber für alle ANs eine elektronische Zeiterfassung geben, weil es zu viele ANs sind. Er transportiert das hier aber rein ohne auf die Praxen mit wesentlich weniger ANs zu portieren. Das bei ihm verwendete System ist also nicht Konsequenz aus dem Urteil, sondern wegen der organisatorischen Gegebenheiten bei einem großen AG.
6

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• die neue
• Papa Alpaka
• christine526
• Secretary
• Ladyfee
[mention]Dolto[/mention] Da haben wir es ja... es gibt gar kein ausformuliertes Gesetz... es handelt sich bislang nur um die Auslegung des Gerichts und damit um eine Einzelfallentscheidung. Ich werde erstmal weiter auf Papier aufschreiben und nichts weiter anschaffen. Man könnte es sogar komplett an die ANs delegieren. Ich wollte nur wieder demonstrieren, dass 484 üblicherweise viel erzählt, ohne wirklich Ahnung zu haben. Der arbeitet im Krankenhaus o.ä. und da wird es der einfachheitshalber für alle ANs eine elektronische Zeiterfassung geben, weil es zu viele ANs sind. Er transportiert das hier aber rein ohne auf die Praxen mit wesentlich weniger ANs zu portieren. Das bei ihm verwendete System ist also nicht Konsequenz aus dem Urteil, sondern wegen der organisatorischen Gegebenheiten bei einem großen AG.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Dolto Da haben wir es ja... es gibt gar kein ausformuliertes Gesetz... es handelt sich bislang nur um die Auslegung des Gerichts und damit um eine Einzelfallentscheidung. Ich werde erstmal weiter auf Papier aufschreiben und nichts weiter anschaffen. Man könnte es sogar komplett an die ANs delegieren.
Ich wollte nur wieder demonstrieren, dass 484 üblicherweise viel erzählt, ohne wirklich Ahnung zu haben. Der arbeitet im Krankenhaus o.ä. und da wird es der einfachheitshalber für alle ANs eine elektronische Zeiterfassung geben, weil es zu viele ANs sind. Er transportiert das hier aber rein ohne auf die Praxen mit wesentlich weniger ANs zu portieren. Das bei ihm verwendete System ist also nicht Konsequenz aus dem Urteil, sondern wegen der organisatorischen Gegebenheiten bei einem großen AG.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor 2 Monaten
@Wonderwoman Also muss noch keine Arbeitszeiterfassung gemacht werden?
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] Also muss noch keine Arbeitszeiterfassung gemacht werden?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

@Wonderwoman Also muss noch keine Arbeitszeiterfassung gemacht werden?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
484
Vor 2 Monaten
@Wonderwoman nein kann ich leider nicht, weil das System Stempeluhr seit 20 Jahren schon bei uns ist.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] nein kann ich leider nicht, weil das System Stempeluhr seit 20 Jahren schon bei uns ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



484 schrieb:

@Wonderwoman nein kann ich leider nicht, weil das System Stempeluhr seit 20 Jahren schon bei uns ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Monaten
@484 Danke für die Bestätigung. Du stellst es hier so dar, dass das für die Praxen nun Plficht ist.
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]484[/mention] Danke für die Bestätigung. Du stellst es hier so dar, dass das für die Praxen nun Plficht ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@484 Danke für die Bestätigung. Du stellst es hier so dar, dass das für die Praxen nun Plficht ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Monaten
@kvet Ich mache das... die Form ist allerdings nicht geregelt. Du kannst das auch an die ANs delegieren und die könnten es auf einen Zettel schreiben.
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• die neue
• Papa Alpaka
[mention]kvet[/mention] Ich mache das... die Form ist allerdings nicht geregelt. Du kannst das auch an die ANs delegieren und die könnten es auf einen Zettel schreiben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@kvet Ich mache das... die Form ist allerdings nicht geregelt. Du kannst das auch an die ANs delegieren und die könnten es auf einen Zettel schreiben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 2 Monaten
@Wonderwoman
Wonderwoman schrieb am 09.12.2022 11:32 Uhr:@Dolto Da haben wir es ja... es gibt gar kein ausformuliertes Gesetz... es handelt sich bislang nur um die Auslegung des Gerichts und damit um eine Einzelfallentscheidung. Ich werde erstmal weiter auf Papier aufschreiben und nichts weiter anschaffen. Man könnte es sogar komplett an die ANs delegieren.
Ich wollte nur wieder demonstrieren, dass 484 üblicherweise viel erzählt, ohne wirklich Ahnung zu haben. Der arbeitet im Krankenhaus o.ä. und da wird es der einfachheitshalber für alle ANs eine elektronische Zeiterfassung geben, weil es zu viele ANs sind. Er transportiert das hier aber rein ohne auf die Praxen mit wesentlich weniger ANs zu portieren. Das bei ihm verwendete System ist also nicht Konsequenz aus dem Urteil, sondern wegen der organisatorischen Gegebenheiten bei einem großen AG.
484 ist eine SIE und legt großen Wert darauf, dass sie mit einem Orthopäden verheiratet ist und es nicht nötig hat, zu arbeiten! Und dass sie keine Massagen macht, da sie es nicht nötig hat und alle Patienten faul sind. Also ein wenig mehr Respekt bitte innocent
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Leni C.
• holger302
[mention]Wonderwoman[/mention] [zitat][b]Wonderwoman schrieb am 09.12.2022 11:32 Uhr:[/b][mention]Dolto[/mention] Da haben wir es ja... es gibt gar kein ausformuliertes Gesetz... es handelt sich bislang nur um die Auslegung des Gerichts und damit um eine Einzelfallentscheidung. Ich werde erstmal weiter auf Papier aufschreiben und nichts weiter anschaffen. Man könnte es sogar komplett an die ANs delegieren. Ich wollte nur wieder demonstrieren, dass 484 üblicherweise viel erzählt, ohne wirklich Ahnung zu haben. Der arbeitet im Krankenhaus o.ä.[/b] und da wird es der einfachheitshalber für alle ANs eine elektronische Zeiterfassung geben, weil es zu viele ANs sind. Er transportiert das hier aber rein ohne auf die Praxen mit wesentlich weniger ANs zu portieren. Das bei ihm verwendete System ist also nicht Konsequenz aus dem Urteil, sondern wegen der organisatorischen Gegebenheiten bei einem großen AG.[/zitat]484 ist eine [b]SIE[/b] und legt großen Wert darauf, dass sie mit einem Orthopäden verheiratet ist und es nicht nötig hat, zu arbeiten! Und dass sie keine Massagen macht, da sie es nicht nötig hat und alle Patienten faul sind. Also ein wenig mehr Respekt bitte [emoji]innocent[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@Wonderwoman
Wonderwoman schrieb am 09.12.2022 11:32 Uhr:@Dolto Da haben wir es ja... es gibt gar kein ausformuliertes Gesetz... es handelt sich bislang nur um die Auslegung des Gerichts und damit um eine Einzelfallentscheidung. Ich werde erstmal weiter auf Papier aufschreiben und nichts weiter anschaffen. Man könnte es sogar komplett an die ANs delegieren.
Ich wollte nur wieder demonstrieren, dass 484 üblicherweise viel erzählt, ohne wirklich Ahnung zu haben. Der arbeitet im Krankenhaus o.ä. und da wird es der einfachheitshalber für alle ANs eine elektronische Zeiterfassung geben, weil es zu viele ANs sind. Er transportiert das hier aber rein ohne auf die Praxen mit wesentlich weniger ANs zu portieren. Das bei ihm verwendete System ist also nicht Konsequenz aus dem Urteil, sondern wegen der organisatorischen Gegebenheiten bei einem großen AG.
484 ist eine SIE und legt großen Wert darauf, dass sie mit einem Orthopäden verheiratet ist und es nicht nötig hat, zu arbeiten! Und dass sie keine Massagen macht, da sie es nicht nötig hat und alle Patienten faul sind. Also ein wenig mehr Respekt bitte innocent

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Monaten
joy
1

Gefällt mir

[emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

joy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
484
Vor 2 Monaten
@die neue oh Mann ihr kennt mich gar nicht und urteilt über mich. Ich setzte mich sehr für Menschen ein und ich hasse es wenn Menschen ausgenutzt und ausgebeutet werden. Und ja ich bin Physiotherapeutin und keine Masseurin . Deswegen habe ich auch keine massage Ausbildung gemacht und wir arbeiten wissenschaftlich und da legen wir sehr großen wert drauf . Selbst unsere Patienten sagen das aktive Sachen wichtiger sind. Und auch ich lege Hand an. Und auch ich gehe arbeiten. Und werde auf keinenfall mehr in die praxis zurück gehen. Ich werde mich nicht mehr ausbeuten. Mein Kollegen mögen mich weil ich Hilfsbereit bin und gerne etwas zurück gebe. Mein Patienten kommen auch gerne zu mir und sagen mir sehr oft das ich sehr menschlich bin und das sie endlich mal eine gute Physiotherapeutin gefunden haben. Ich weiß wie in vielen Praxisen gearbeitet wird. Es wir auf kg Rezept massiert ich höre es immer wieder . Und nein ich mache es mit wenig druck. Warum auch . Patienten soll sich gar nicht abhängig machen. Sollen sie doch zu ihrer Tai massage gehen. Es ist mir egal. Also beurteilt mich nicht .


Ich hatte mal ein Vorstellungsgespräch gehabt , ….. der jenige ist auch hier im Forum zu sehen mit seinen vollständigen Namen.

Mhhhh habe dankend abgelehnt.

Und ich kenne eine Bekannte die bei jemanden arbeitet die auch hier im Forum ist. Und ich weiß das sie nicht glücklich ist .

Also fasst euch selber an die eigene Nase.

Ich sage nur dazu ihr bekommt alles zurück. Und ihr braucht euch nicht zu wundern das ihr keine Angestellten findet. Ich hoffe es wird noch schlimmer . Den der physio Job soll keiner mehr ausüben bei diesen schlechten Bedingungen.

Und ich lege auf gar nichts wert.

Seit nett zu einander . Gute Zeit.
2

Gefällt mir

• Petra Fischer
• kvet
[mention]die neue[/mention] oh Mann ihr kennt mich gar nicht und urteilt über mich. Ich setzte mich sehr für Menschen ein und ich hasse es wenn Menschen ausgenutzt und ausgebeutet werden. Und ja ich bin Physiotherapeutin und keine Masseurin . Deswegen habe ich auch keine massage Ausbildung gemacht und wir arbeiten wissenschaftlich und da legen wir sehr großen wert drauf . Selbst unsere Patienten sagen das aktive Sachen wichtiger sind. Und auch ich lege Hand an. Und auch ich gehe arbeiten. Und werde auf keinenfall mehr in die praxis zurück gehen. Ich werde mich nicht mehr ausbeuten. Mein Kollegen mögen mich weil ich Hilfsbereit bin und gerne etwas zurück gebe. Mein Patienten kommen auch gerne zu mir und sagen mir sehr oft das ich sehr menschlich bin und das sie endlich mal eine gute Physiotherapeutin gefunden haben. Ich weiß wie in vielen Praxisen gearbeitet wird. Es wir auf kg Rezept massiert ich höre es immer wieder . Und nein ich mache es mit wenig druck. Warum auch . Patienten soll sich gar nicht abhängig machen. Sollen sie doch zu ihrer Tai massage gehen. Es ist mir egal. Also beurteilt mich nicht . Ich hatte mal ein Vorstellungsgespräch gehabt , ….. der jenige ist auch hier im Forum zu sehen mit seinen vollständigen Namen. Mhhhh habe dankend abgelehnt. Und ich kenne eine Bekannte die bei jemanden arbeitet die auch hier im Forum ist. Und ich weiß das sie nicht glücklich ist . Also fasst euch selber an die eigene Nase. Ich sage nur dazu ihr bekommt alles zurück. Und ihr braucht euch nicht zu wundern das ihr keine Angestellten findet. Ich hoffe es wird noch schlimmer . Den der physio Job soll keiner mehr ausüben bei diesen schlechten Bedingungen. Und ich lege auf gar nichts wert. Seit nett zu einander . Gute Zeit.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



484 schrieb:

@die neue oh Mann ihr kennt mich gar nicht und urteilt über mich. Ich setzte mich sehr für Menschen ein und ich hasse es wenn Menschen ausgenutzt und ausgebeutet werden. Und ja ich bin Physiotherapeutin und keine Masseurin . Deswegen habe ich auch keine massage Ausbildung gemacht und wir arbeiten wissenschaftlich und da legen wir sehr großen wert drauf . Selbst unsere Patienten sagen das aktive Sachen wichtiger sind. Und auch ich lege Hand an. Und auch ich gehe arbeiten. Und werde auf keinenfall mehr in die praxis zurück gehen. Ich werde mich nicht mehr ausbeuten. Mein Kollegen mögen mich weil ich Hilfsbereit bin und gerne etwas zurück gebe. Mein Patienten kommen auch gerne zu mir und sagen mir sehr oft das ich sehr menschlich bin und das sie endlich mal eine gute Physiotherapeutin gefunden haben. Ich weiß wie in vielen Praxisen gearbeitet wird. Es wir auf kg Rezept massiert ich höre es immer wieder . Und nein ich mache es mit wenig druck. Warum auch . Patienten soll sich gar nicht abhängig machen. Sollen sie doch zu ihrer Tai massage gehen. Es ist mir egal. Also beurteilt mich nicht .


Ich hatte mal ein Vorstellungsgespräch gehabt , ….. der jenige ist auch hier im Forum zu sehen mit seinen vollständigen Namen.

Mhhhh habe dankend abgelehnt.

Und ich kenne eine Bekannte die bei jemanden arbeitet die auch hier im Forum ist. Und ich weiß das sie nicht glücklich ist .

Also fasst euch selber an die eigene Nase.

Ich sage nur dazu ihr bekommt alles zurück. Und ihr braucht euch nicht zu wundern das ihr keine Angestellten findet. Ich hoffe es wird noch schlimmer . Den der physio Job soll keiner mehr ausüben bei diesen schlechten Bedingungen.

Und ich lege auf gar nichts wert.

Seit nett zu einander . Gute Zeit.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Monaten
@484 Ich schaue mir schon über eine seeeehr lange Zeit Deine Beiträge hier an und sie sind meist geprägt von PI-Bashing oder sonstigem Unsinn gegen AGs. Und dann muss man sich nicht wundern, wenn man von mir als PI und AG mal einen Spruch bekommt. You deserve it
8

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Geronimo
• Leni C.
• holger302
• die neue
• Horatio72
• Papa Alpaka
• christine526
[mention]484[/mention] Ich schaue mir schon über eine seeeehr lange Zeit Deine Beiträge hier an und sie sind meist geprägt von PI-Bashing oder sonstigem Unsinn gegen AGs. Und dann muss man sich nicht wundern, wenn man von mir als PI und AG mal einen Spruch bekommt. You deserve it
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@484 Ich schaue mir schon über eine seeeehr lange Zeit Deine Beiträge hier an und sie sind meist geprägt von PI-Bashing oder sonstigem Unsinn gegen AGs. Und dann muss man sich nicht wundern, wenn man von mir als PI und AG mal einen Spruch bekommt. You deserve it

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
484
Vor 2 Monaten
@Wonderwoman also ich habe kein Problem damit , ich sage wie es wirklich ist . Und wie die Realität aussieht . Denn ich rate jeden davon ab die ausbildung zum physio zu machen .
1

Gefällt mir

• M.Bo
[mention]Wonderwoman[/mention] also ich habe kein Problem damit , ich sage wie es wirklich ist . Und wie die Realität aussieht . Denn ich rate jeden davon ab die ausbildung zum physio zu machen .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



484 schrieb:

@Wonderwoman also ich habe kein Problem damit , ich sage wie es wirklich ist . Und wie die Realität aussieht . Denn ich rate jeden davon ab die ausbildung zum physio zu machen .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
holger302
Vor 2 Monaten
@484 Deine armen Patienten kann ich nur sagen, mach dich doch vom Acker, damit Physios mit Leidenschaft ran können. Bin 25 Jahre dabei ,als PI 15 Jahre. Hätte dich so nicht gebrauchen können.......
3

Gefällt mir

• Leni C.
• die neue
• rollo90
[mention]484[/mention] Deine armen Patienten kann ich nur sagen, mach dich doch vom Acker, damit Physios mit Leidenschaft ran können. Bin 25 Jahre dabei ,als PI 15 Jahre. Hätte dich so nicht gebrauchen können.......
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



holger302 schrieb:

@484 Deine armen Patienten kann ich nur sagen, mach dich doch vom Acker, damit Physios mit Leidenschaft ran können. Bin 25 Jahre dabei ,als PI 15 Jahre. Hätte dich so nicht gebrauchen können.......

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor 2 Monaten
@484
Warum bist du dann überhaupt noch im Beruf ? Hättest doch schon längst was anderes machen ( lernen , umschulen ) können . Dich als MA hätte ich schon längst an die Sonne getan .
3

Gefällt mir

• holger302
• die neue
• christine526
[mention]484[/mention] Warum bist du dann überhaupt noch im Beruf ? Hättest doch schon längst was anderes machen ( lernen , umschulen ) können . Dich als MA hätte ich schon längst an die Sonne getan .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

@484
Warum bist du dann überhaupt noch im Beruf ? Hättest doch schon längst was anderes machen ( lernen , umschulen ) können . Dich als MA hätte ich schon längst an die Sonne getan .

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
Vor 2 Monaten
@Leni C. Die meisten Menschen gehen arbeiten, um Geld zu verdienen...
1

Gefällt mir

[mention]Leni C.[/mention] Die meisten Menschen gehen arbeiten, um Geld zu verdienen...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

@Leni C. Die meisten Menschen gehen arbeiten, um Geld zu verdienen...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor 2 Monaten
@M.Bo
Wohl war . Aber wenn jemand permanent nur negatives über seinen Beruf sagt sollte er überlegen , sein Geld woanders zu verdienen .
2

Gefällt mir

• die neue
• christine526
[mention]M.Bo[/mention] Wohl war . Aber wenn jemand permanent nur negatives über seinen Beruf sagt sollte er überlegen , sein Geld woanders zu verdienen .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

@M.Bo
Wohl war . Aber wenn jemand permanent nur negatives über seinen Beruf sagt sollte er überlegen , sein Geld woanders zu verdienen .

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
Vor 2 Monaten
Leichter gesagt als getan. Viele Therapeuten sind nach ein paar Jahren im System gefangen. Manche haben vielleicht auch gedacht, dass es irgendwann besser würde. Der Beruf hat keinerlei Transferqualitäten, sodass ein Neuanfang nicht leicht ist. Außerdem kommen mit zunemendem Alter natürlich finanzielle Verpflichtungen dazu.
3

Gefällt mir

• Wojtek S.
• kvet
• 484
Leichter gesagt als getan. Viele Therapeuten sind nach ein paar Jahren im System gefangen. Manche haben vielleicht auch gedacht, dass es irgendwann besser würde. Der Beruf hat keinerlei Transferqualitäten, sodass ein Neuanfang nicht leicht ist. Außerdem kommen mit zunemendem Alter natürlich finanzielle Verpflichtungen dazu.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

Leichter gesagt als getan. Viele Therapeuten sind nach ein paar Jahren im System gefangen. Manche haben vielleicht auch gedacht, dass es irgendwann besser würde. Der Beruf hat keinerlei Transferqualitäten, sodass ein Neuanfang nicht leicht ist. Außerdem kommen mit zunemendem Alter natürlich finanzielle Verpflichtungen dazu.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Wonderwoman schrieb:

Welches Gesetz soll das sein?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
Vor 2 Monaten
TheOrg z B hat da ein extra Modul dafür, bei den anderen Softwaren weiß ich nicht-aber Papierformat gilt immer noch.
1

Gefällt mir

TheOrg z B hat da ein extra Modul dafür, bei den anderen Softwaren weiß ich nicht-aber Papierformat gilt immer noch.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mimikri schrieb:

TheOrg z B hat da ein extra Modul dafür, bei den anderen Softwaren weiß ich nicht-aber Papierformat gilt immer noch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
silke.r
Vor 2 Monaten
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) - Fachkreise // News (bundesweit) // Einzelansicht
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Wonderwoman
• mimikri
https://www.physio-deutschland.de/fachkreise/news-bundesweit/einzelansicht/artikel/arbeitszeiterfassung.html
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
VivaAktiva
Vor 2 Monaten
Vielen Dank für den Beitrag
1

Gefällt mir

Vielen Dank für den Beitrag
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



VivaAktiva schrieb:

Vielen Dank für den Beitrag

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

silke.r schrieb:

Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) - Fachkreise // News (bundesweit) // Einzelansicht

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
Vor 2 Monaten


Mach dir keinen unnötigen Stress.
Beginn notieren, Ende notieren, Pausen notieren, Besonderheiten notieren. Täglich Gesamtstunden notieren, am Monatsende 31 Zahlen addieren, fertig. Das ist Grundlage der Lohn- und Überstundenberechnung, den Zettel gewissenhaft auszufüllen ist also ureigenstes Interesse der Angestellten.

Keine Arbeitszeit erfasst? Dumm.
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Caroline G.
• Wojtek S.
• die neue
• GüSta
[image]forum_mKALO6JoZI41LENJloEa.jpg[/image] Mach dir keinen unnötigen Stress. Beginn notieren, Ende notieren, Pausen notieren, Besonderheiten notieren. Täglich Gesamtstunden notieren, am Monatsende 31 Zahlen addieren, fertig. Das ist Grundlage der Lohn- und Überstundenberechnung, den Zettel gewissenhaft auszufüllen ist also ureigenstes Interesse der Angestellten. Keine Arbeitszeit erfasst? Dumm.
Gefällt mir
Antworten
Alle 13 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
GüSta
Vor 2 Monaten
Wir machen die Arbeitszeiterfassung seit weit mehr als 10 Jahren über Excel (pro Jahr ein Arbeitsblatt); ist papierlos, das händische "Ausrechnen" entfällt, jeder AN hat Zugriff auf sein Arbeitszeitkonto und trägt seine Zeiten (jeweils Beginn - Ende, pro Arbeitstag bis zu drei mal möglich) dort selbst ein, die restlichen Daten (Urlaub, Krankheitszeiten, etc.) erfasst der PI.
1

Gefällt mir

Wir machen die Arbeitszeiterfassung seit weit mehr als 10 Jahren über Excel (pro Jahr ein Arbeitsblatt); ist papierlos, das händische "Ausrechnen" entfällt, jeder AN hat Zugriff auf [b]sein[/b] Arbeitszeitkonto und trägt seine Zeiten (jeweils Beginn - Ende, pro Arbeitstag bis zu drei mal möglich) dort selbst ein, die restlichen Daten (Urlaub, Krankheitszeiten, etc.) erfasst der PI.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



GüSta schrieb:

Wir machen die Arbeitszeiterfassung seit weit mehr als 10 Jahren über Excel (pro Jahr ein Arbeitsblatt); ist papierlos, das händische "Ausrechnen" entfällt, jeder AN hat Zugriff auf sein Arbeitszeitkonto und trägt seine Zeiten (jeweils Beginn - Ende, pro Arbeitstag bis zu drei mal möglich) dort selbst ein, die restlichen Daten (Urlaub, Krankheitszeiten, etc.) erfasst der PI.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
484
Vor einem Monat
@GüSta auch wenn Therapeut 10 min früher kommt um alles vorzubereiten , dann zählt es auch als Arbeitszeit und genauso wenn jemand alles noch mal durch schauen muss um dann pünktlich zu gehen. 10 min früher und später kommen das summiert sich auf das Jahr ziemlich hoch
1

Gefällt mir

[mention]GüSta[/mention] auch wenn Therapeut 10 min früher kommt um alles vorzubereiten , dann zählt es auch als Arbeitszeit und genauso wenn jemand alles noch mal durch schauen muss um dann pünktlich zu gehen. 10 min früher und später kommen das summiert sich auf das Jahr ziemlich hoch
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



484 schrieb:

@GüSta auch wenn Therapeut 10 min früher kommt um alles vorzubereiten , dann zählt es auch als Arbeitszeit und genauso wenn jemand alles noch mal durch schauen muss um dann pünktlich zu gehen. 10 min früher und später kommen das summiert sich auf das Jahr ziemlich hoch

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
GüSta
Vor einem Monat
@484
??????
1

Gefällt mir

[mention]484[/mention] ??????
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



GüSta schrieb:

@484
??????

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
Vor einem Monat
@GüSta Ja, ist doch so!
1

Gefällt mir

[mention]GüSta[/mention] Ja, ist doch so!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

@GüSta Ja, ist doch so!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor einem Monat
@kvet Aber GüSta hat nicht gesagt, dass die Vor- und Nachbereitung nicht zählt.
4

Gefällt mir

• Leni C.
• die neue
• Papa Alpaka
• GüSta
[mention]kvet[/mention] Aber GüSta hat nicht gesagt, dass die Vor- und Nachbereitung nicht zählt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@kvet Aber GüSta hat nicht gesagt, dass die Vor- und Nachbereitung nicht zählt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
GüSta
Vor einem Monat
@pt ani
So ist es. Selbst bei einer klaren Aussage/Darstellung wird interpretiert, gemutmaßt, irgendetwas hineingelesen, was der Text überhaupt nicht hergibt. Apropos Lesekompetenz: diese hat sich lt. einer aktuellen Studie von Bildungsforschern bei den Viertklässlern in den letzten Jahren deutlich verschlechtert (auf fast 25 %); daran muß es aber offensichtlich auch schon in früheren Zeiten bei Vielen gehapert haben wie man hier im Forum bei ein paar Teilnehmern/Teilnehmerinnen immer wieder sieht/liest.
6

Gefällt mir

• Leni C.
• die neue
• Papa Alpaka
• tinki
• mimikri
• ella426
[mention]pt ani[/mention] So ist es. Selbst bei einer klaren Aussage/Darstellung wird interpretiert, gemutmaßt, irgendetwas hineingelesen, was der Text überhaupt nicht hergibt. Apropos Lesekompetenz: diese hat sich lt. einer aktuellen Studie von Bildungsforschern bei den Viertklässlern in den letzten Jahren deutlich verschlechtert (auf fast 25 %); daran muß es aber offensichtlich auch schon in früheren Zeiten bei Vielen gehapert haben wie man hier im Forum bei ein paar Teilnehmern/Teilnehmerinnen immer wieder sieht/liest.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



GüSta schrieb:

@pt ani
So ist es. Selbst bei einer klaren Aussage/Darstellung wird interpretiert, gemutmaßt, irgendetwas hineingelesen, was der Text überhaupt nicht hergibt. Apropos Lesekompetenz: diese hat sich lt. einer aktuellen Studie von Bildungsforschern bei den Viertklässlern in den letzten Jahren deutlich verschlechtert (auf fast 25 %); daran muß es aber offensichtlich auch schon in früheren Zeiten bei Vielen gehapert haben wie man hier im Forum bei ein paar Teilnehmern/Teilnehmerinnen immer wieder sieht/liest.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor einem Monat
@GüSta ich hab 2003-2006 meine Umschulung zur Physiotherapeutin absolviert. Als Ausländerin mit Deutsch als Fremdsprache ab 1. Klasse. Ich saß zusammen mit frischen Abiturienten und Abiturientinnen, Realschülern, anderen Umschülern - alles vorhanden.
Ich hab die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen!! Kein Unterschied zwischen "das" und "dass", Groß- und Kleinschreibung egal, Rechtschreibfehler, dass ich aus dem Kopfschütteln nicht herauskam, von Zeichensetzung ganz zu schweigen!
Bei dem Wort "Niwoh" musste ich lange grübeln, bis ich dahinterkam, dass das "Niveau" gemeint war!
Unserer MT-Dozentin (ca. 10 Jahre jünger als ich) hatte ich angeboten, ihr Script auf Rechtschreibung zu korrigieren, nachdem ich ihr ein paar krasse Fehler gezeigt habe. Mit dunkelrotem Kopf hat sie zugestimmt und das Script neu aufgelegt...
4

Gefällt mir

• Leni C.
• holger302
• Papa Alpaka
• ella426
[mention]GüSta[/mention] ich hab 2003-2006 meine Umschulung zur Physiotherapeutin absolviert. Als Ausländerin mit Deutsch als Fremdsprache ab 1. Klasse. Ich saß zusammen mit frischen Abiturienten und Abiturientinnen, Realschülern, anderen Umschülern - alles vorhanden. Ich hab die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen!! Kein Unterschied zwischen "das" und "dass", Groß- und Kleinschreibung egal, Rechtschreibfehler, dass ich aus dem Kopfschütteln nicht herauskam, von Zeichensetzung ganz zu schweigen! Bei dem Wort "Niwoh" musste ich lange grübeln, bis ich dahinterkam, dass das "Niveau" gemeint war! Unserer MT-Dozentin (ca. 10 Jahre jünger als ich) hatte ich angeboten, ihr Script auf Rechtschreibung zu korrigieren, nachdem ich ihr ein paar krasse Fehler gezeigt habe. Mit dunkelrotem Kopf hat sie zugestimmt und das Script neu aufgelegt...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@GüSta ich hab 2003-2006 meine Umschulung zur Physiotherapeutin absolviert. Als Ausländerin mit Deutsch als Fremdsprache ab 1. Klasse. Ich saß zusammen mit frischen Abiturienten und Abiturientinnen, Realschülern, anderen Umschülern - alles vorhanden.
Ich hab die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen!! Kein Unterschied zwischen "das" und "dass", Groß- und Kleinschreibung egal, Rechtschreibfehler, dass ich aus dem Kopfschütteln nicht herauskam, von Zeichensetzung ganz zu schweigen!
Bei dem Wort "Niwoh" musste ich lange grübeln, bis ich dahinterkam, dass das "Niveau" gemeint war!
Unserer MT-Dozentin (ca. 10 Jahre jünger als ich) hatte ich angeboten, ihr Script auf Rechtschreibung zu korrigieren, nachdem ich ihr ein paar krasse Fehler gezeigt habe. Mit dunkelrotem Kopf hat sie zugestimmt und das Script neu aufgelegt...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gisela Auctor
Vor 4 Wochen
@484
Jetzt hab ich mal eine Frage: Es gibt auch den Fall das dies eben strategisch ständig ausgenützt wird. Als Praxisinhaber kann ich das nicht so leicht abtun. Eine viertel Stunde vorher kommen-- umziehen -- heisst noch nicht im Raum stehen und was vorbereiten -- wozu eigentlich meine Räume werden gereinigt -- dann eine Tasse Kaffee machen und eine rauchen bevor es losgeht. Beim Heimgehen dasselbe -- wir sprechen nicht von alles zuschliessen und die Lichter löschen .. wenn ich mit der Behandlungszeit der Patienten nicht hinkomm und ständig Verspätung hab .. dann das von der Pause nehmen ... ich kenne noch Zeiten aus dem Krankenhaus da hätten wir um viertel nach Fünf ausgehabt und es standen alle um 16.45 in der Umkleide. Arbeit??
Und dann soll der Arbeitgeber noch dankbar sein das du dich ja sooo für seine Praxis einsetzt. Bei uns kommt um 7.30 die Sekretärin .. da musst du nichts vorbereiten .. alles schon gemacht. Der Pat. erwartet dich in der Kabine. Wenn ich 5 Min. zum Umziehen brauch ist es Winter und es dauert lang. Ist das jetzt kleinlich wenn ich sage ich bezahle ja die Rezeptionskraft ... und sage auch nichts wenn du mal 5 min zu spät kommst.
1

Gefällt mir

• M.Bo
[mention]484[/mention] Jetzt hab ich mal eine Frage: Es gibt auch den Fall das dies eben strategisch ständig ausgenützt wird. Als Praxisinhaber kann ich das nicht so leicht abtun. Eine viertel Stunde vorher kommen-- umziehen -- heisst noch nicht im Raum stehen und was vorbereiten -- wozu eigentlich meine Räume werden gereinigt -- dann eine Tasse Kaffee machen und eine rauchen bevor es losgeht. Beim Heimgehen dasselbe -- wir sprechen nicht von alles zuschliessen und die Lichter löschen .. wenn ich mit der Behandlungszeit der Patienten nicht hinkomm und ständig Verspätung hab .. dann das von der Pause nehmen ... ich kenne noch Zeiten aus dem Krankenhaus da hätten wir um viertel nach Fünf ausgehabt und es standen alle um 16.45 in der Umkleide. Arbeit?? Und dann soll der Arbeitgeber noch dankbar sein das du dich ja sooo für seine Praxis einsetzt. Bei uns kommt um 7.30 die Sekretärin .. da musst du nichts vorbereiten .. alles schon gemacht. Der Pat. erwartet dich in der Kabine. Wenn ich 5 Min. zum Umziehen brauch ist es Winter und es dauert lang. Ist das jetzt kleinlich wenn ich sage ich bezahle ja die Rezeptionskraft ... und sage auch nichts wenn du mal 5 min zu spät kommst.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gisela Auctor schrieb:

@484
Jetzt hab ich mal eine Frage: Es gibt auch den Fall das dies eben strategisch ständig ausgenützt wird. Als Praxisinhaber kann ich das nicht so leicht abtun. Eine viertel Stunde vorher kommen-- umziehen -- heisst noch nicht im Raum stehen und was vorbereiten -- wozu eigentlich meine Räume werden gereinigt -- dann eine Tasse Kaffee machen und eine rauchen bevor es losgeht. Beim Heimgehen dasselbe -- wir sprechen nicht von alles zuschliessen und die Lichter löschen .. wenn ich mit der Behandlungszeit der Patienten nicht hinkomm und ständig Verspätung hab .. dann das von der Pause nehmen ... ich kenne noch Zeiten aus dem Krankenhaus da hätten wir um viertel nach Fünf ausgehabt und es standen alle um 16.45 in der Umkleide. Arbeit??
Und dann soll der Arbeitgeber noch dankbar sein das du dich ja sooo für seine Praxis einsetzt. Bei uns kommt um 7.30 die Sekretärin .. da musst du nichts vorbereiten .. alles schon gemacht. Der Pat. erwartet dich in der Kabine. Wenn ich 5 Min. zum Umziehen brauch ist es Winter und es dauert lang. Ist das jetzt kleinlich wenn ich sage ich bezahle ja die Rezeptionskraft ... und sage auch nichts wenn du mal 5 min zu spät kommst.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 4 Wochen
@Gisela Auctor Und in der Mittagspause noch schnell Anweisungen vom Chef: „Ach ja, und morgen kannst du eine Stunde später kommen. Die habe ich dir Freitag drangehängt. Mit deinem Urlaub muss ich noch sehen. Reicht doch, wenn du zwei Wochen vorher Bescheid weißt! Dran denken, heute Abend muss der Müll raus und Frau Mayer erwartet noch einen Anruf wegen ihrer Termine am Samstag." Usw. Usf.
2

Gefällt mir

• ella426
• M.Bo
[mention]Gisela Auctor[/mention] Und in der Mittagspause noch schnell Anweisungen vom Chef: „Ach ja, und morgen kannst du eine Stunde später kommen. Die habe ich dir Freitag drangehängt. Mit deinem Urlaub muss ich noch sehen. Reicht doch, wenn du zwei Wochen vorher Bescheid weißt! Dran denken, heute Abend muss der Müll raus und Frau Mayer erwartet noch einen Anruf wegen ihrer Termine am Samstag." Usw. Usf.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

@Gisela Auctor Und in der Mittagspause noch schnell Anweisungen vom Chef: „Ach ja, und morgen kannst du eine Stunde später kommen. Die habe ich dir Freitag drangehängt. Mit deinem Urlaub muss ich noch sehen. Reicht doch, wenn du zwei Wochen vorher Bescheid weißt! Dran denken, heute Abend muss der Müll raus und Frau Mayer erwartet noch einen Anruf wegen ihrer Termine am Samstag." Usw. Usf.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M.Bo
Vor 4 Wochen
@Gisela Auctor Gruselige Arbeitsbedingungen...
1

Gefällt mir

• Jürgen Meier
[mention]Gisela Auctor[/mention] Gruselige Arbeitsbedingungen...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M.Bo schrieb:

@Gisela Auctor Gruselige Arbeitsbedingungen...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gisela Auctor
Vor 4 Wochen
@M.Bo
wieso jetzt????
1

Gefällt mir

[mention]M.Bo[/mention] wieso jetzt????
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gisela Auctor schrieb:

@M.Bo
wieso jetzt????

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gisela Auctor
Vor 4 Wochen
@Dolto
so gibt es immer zwei Seiten einer Medallie-- so was würde ich mich als Chef gar nicht trauen.. der Mitarbeiter kündigt mir doch sofort. Dafür hatte ich auch schon mal Jemand der nach jeder Behandlung eine rauchen war. Das waren dann 20 Min Arbeit und 5 min Pause -- das ärgert mich nun doch.
2

Gefällt mir

• Jürgen Meier
• asima
[mention]Dolto[/mention] so gibt es immer zwei Seiten einer Medallie-- so was würde ich mich als Chef gar nicht trauen.. der Mitarbeiter kündigt mir doch sofort. Dafür hatte ich auch schon mal Jemand der nach jeder Behandlung eine rauchen war. Das waren dann 20 Min Arbeit und 5 min Pause -- das ärgert mich nun doch.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Gisela Auctor schrieb:

@Dolto
so gibt es immer zwei Seiten einer Medallie-- so was würde ich mich als Chef gar nicht trauen.. der Mitarbeiter kündigt mir doch sofort. Dafür hatte ich auch schon mal Jemand der nach jeder Behandlung eine rauchen war. Das waren dann 20 Min Arbeit und 5 min Pause -- das ärgert mich nun doch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 3 Wochen
@Gisela Auctor und der Patient hat dann die Rauchfahne im Gesicht - geht gar nicht als Nichtraucher…
1

Gefällt mir

[mention]Gisela Auctor[/mention] und der Patient hat dann die Rauchfahne im Gesicht - geht gar nicht als Nichtraucher…
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

@Gisela Auctor und der Patient hat dann die Rauchfahne im Gesicht - geht gar nicht als Nichtraucher…

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Papa Alpaka schrieb:



Mach dir keinen unnötigen Stress.
Beginn notieren, Ende notieren, Pausen notieren, Besonderheiten notieren. Täglich Gesamtstunden notieren, am Monatsende 31 Zahlen addieren, fertig. Das ist Grundlage der Lohn- und Überstundenberechnung, den Zettel gewissenhaft auszufüllen ist also ureigenstes Interesse der Angestellten.

Keine Arbeitszeit erfasst? Dumm.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit Arbeitszeiterfassung? Wie umsetzen?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns