physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Insel Borkum, Niedersachsen

Für unsere Rehabilitationsklinik
Borkum Riff des Reha-Zentrums
Borkum - suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Physiotherapeut*in (m/w/div)

Ort: Borkum
Eintrittsdatum: nächstmöglicher
Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 15.02.2023
Ausschreibungsnummer: 8070 - 22 -
12 - 2022
Beschäftigung: Vollzeit ,
unbefristet
Vergütung: Entgeltgruppe 7 TV
EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich:
Die Klinik Borkum Riff liegt am
Rande der Dünen der Nordseeinsel
Borkum und verfügt über 2
Indikation...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit 25€+/Std zu wenig?

Neues Thema
25€+/Std zu wenig?
Es gibt 36 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kingkater
Vor 3 Wochen
Moin ihr Lieben,

ich habe eine Stellenanzeigen mit einem Gehalt von 25€+ pro Stunde geschaltet auf Indeed, Instagram, Facebook, Stepstone und hier.. leider ohne Erfolg. (30T Urlaub, Arbeitszeiten 10-30Std, etc.)
Für eine kleine Privatpraxis in Hamburg.

Habt ihr evtl. noch weitere Ideen wo ich schalten kann oder wo sich noch Physios tummeln?

Agenturangebot hatte ich auch, mit 3500€ aber zu teuer 😳

Danke euch vielmals.
Marcus
1

Gefällt mir

Moin ihr Lieben, ich habe eine Stellenanzeigen mit einem Gehalt von 25€+ pro Stunde geschaltet auf Indeed, Instagram, Facebook, Stepstone und hier.. leider ohne Erfolg. (30T Urlaub, Arbeitszeiten 10-30Std, etc.) Für eine kleine Privatpraxis in Hamburg. Habt ihr evtl. noch weitere Ideen wo ich schalten kann oder wo sich noch Physios tummeln? Agenturangebot hatte ich auch, mit 3500€ aber zu teuer 😳 Danke euch vielmals. Marcus
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
johanna396
Vor 3 Tagen
Du könntest zusätzlich in Fortbildungseinrichtungen in euer Nähe n Aushang machen oder bei örtlichen Bäckereien, Physiotherapieschulen, bei EBay Kleinanzeigen oder nach Absprache mit der Stadt vielleicht auch an Laternen-/Ampelmasten (am besten in der Nähe anderer Physiotherapiepraxen 🤫)
Oder bei eigenen Weiterbildungen selbst direkt rumfragen bei den Teilnehmerkollegen, ob jemand nicht mal Lust auf Veränderung hat und bei dir anfangen möchte zu arbeiten.
1

Gefällt mir

Du könntest zusätzlich in Fortbildungseinrichtungen in euer Nähe n Aushang machen oder bei örtlichen Bäckereien, Physiotherapieschulen, bei EBay Kleinanzeigen oder nach Absprache mit der Stadt vielleicht auch an Laternen-/Ampelmasten (am besten in der Nähe anderer Physiotherapiepraxen 🤫) Oder bei eigenen Weiterbildungen selbst direkt rumfragen bei den Teilnehmerkollegen, ob jemand nicht mal Lust auf Veränderung hat und bei dir anfangen möchte zu arbeiten.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



johanna396 schrieb:

Du könntest zusätzlich in Fortbildungseinrichtungen in euer Nähe n Aushang machen oder bei örtlichen Bäckereien, Physiotherapieschulen, bei EBay Kleinanzeigen oder nach Absprache mit der Stadt vielleicht auch an Laternen-/Ampelmasten (am besten in der Nähe anderer Physiotherapiepraxen 🤫)
Oder bei eigenen Weiterbildungen selbst direkt rumfragen bei den Teilnehmerkollegen, ob jemand nicht mal Lust auf Veränderung hat und bei dir anfangen möchte zu arbeiten.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kingkater schrieb:

Moin ihr Lieben,

ich habe eine Stellenanzeigen mit einem Gehalt von 25€+ pro Stunde geschaltet auf Indeed, Instagram, Facebook, Stepstone und hier.. leider ohne Erfolg. (30T Urlaub, Arbeitszeiten 10-30Std, etc.)
Für eine kleine Privatpraxis in Hamburg.

Habt ihr evtl. noch weitere Ideen wo ich schalten kann oder wo sich noch Physios tummeln?

Agenturangebot hatte ich auch, mit 3500€ aber zu teuer 😳

Danke euch vielmals.
Marcus

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 3 Wochen
In meiner Stadt wird für Neuvermietung mittlerweile 19-22€ pro Quadratmeter kalt aufgerufen. Wird in Hamburg ähnlich sein. Solche Teilzeitjobs in der Großstadt gehen nur für die paar Therapeutinnen, deren Partner gut verdienen. Liegt also nicht an deinem Jobangebot, sondern an der Situation, die sich in den nächsten zehn Jahren nur noch weiter zuspitzen wird.
1

Gefällt mir

• Foka18
In meiner Stadt wird für Neuvermietung mittlerweile 19-22€ pro Quadratmeter kalt aufgerufen. Wird in Hamburg ähnlich sein. Solche Teilzeitjobs in der Großstadt gehen nur für die paar Therapeutinnen, deren Partner gut verdienen. Liegt also nicht an deinem Jobangebot, sondern an der Situation, die sich in den nächsten zehn Jahren nur noch weiter zuspitzen wird.
Gefällt mir
Antworten
Alle 8 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kingkater
Vor 3 Wochen
Einer/Eine wo der Partner den Löwenanteil macht wäre perfekt, ja. Ich würde ja sogar 30€/Std zahlen, wenn HP oder Osteo noch vorliegt.
1

Gefällt mir

Einer/Eine wo der Partner den Löwenanteil macht wäre perfekt, ja. Ich würde ja sogar 30€/Std zahlen, wenn HP oder Osteo noch vorliegt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kingkater schrieb:

Einer/Eine wo der Partner den Löwenanteil macht wäre perfekt, ja. Ich würde ja sogar 30€/Std zahlen, wenn HP oder Osteo noch vorliegt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
@kingkater
Ich betreibe selbst seit 23 Jahren eine reine Privatpraxis.
25 € finde ich arg mau.
Mit Osteo wären m.E. mindestens 40 € fällig.
Mit Gruß von Monique

PS: Ich finde für ein Anfangsgehalt von 30 €, nach Probezeit 38 € bei 30 Tagen Urlaub auch seit über 2 Jahren niemanden...
1

Gefällt mir

• doreens
[mention]kingkater[/mention] Ich betreibe selbst seit 23 Jahren eine reine Privatpraxis. 25 € finde ich arg mau. Mit Osteo wären m.E. mindestens 40 € fällig. Mit Gruß von Monique PS: Ich finde für ein Anfangsgehalt von 30 €, nach Probezeit 38 € bei 30 Tagen Urlaub auch seit über 2 Jahren niemanden...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@kingkater
Ich betreibe selbst seit 23 Jahren eine reine Privatpraxis.
25 € finde ich arg mau.
Mit Osteo wären m.E. mindestens 40 € fällig.
Mit Gruß von Monique

PS: Ich finde für ein Anfangsgehalt von 30 €, nach Probezeit 38 € bei 30 Tagen Urlaub auch seit über 2 Jahren niemanden...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Geronimo
Vor 3 Wochen
....bei dem Angebot würde ich mich mal selbstkritisch fragen woran es denn nun liegen könnte...
1

Gefällt mir

• M.Bo
....bei dem Angebot würde ich mich mal selbstkritisch fragen woran es denn nun liegen könnte...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Geronimo schrieb:

....bei dem Angebot würde ich mich mal selbstkritisch fragen woran es denn nun liegen könnte...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
@Geronimo ...20 Jahre lang habe ich immer sofort Mitarbeiter gefunden, es gab immer mehrere tolle Bewerber. Bei mir hat sich nichts verändert. Also kann es kaum an mir liegen...

Ich frage mich seit über 2 Jahren sehr selbstkritisch: Vielleicht sind inzwischen MT, MLD plus eine weitere Fobi, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit gegenüber Patienten inzwischen absolute Zumutungen?
Eine nette Chefin, die völlig freie Zeiteinteilung unter Berücksichtigung der Patienten gibt, die immer ansprechbar ist, sich nicht in die Behandlungen einmischt - das scheint alles nicht mehr zeitgemäß. Das bedeutet ja auch ein gewisses Maß an Selbstverantwortung. Will niemand mehr.

Es ist mir hier bei physio.de so oft gesagt worden, dass PP so sehr ätzend sind, dass man offensichtlich statt im 30-45-Minutentakt (selbst bestimmt) für 30-38 € lieber im 20- oder 25-Minutentakt für 18 € in einer GKV-Praxis arbeitet.
3

Gefällt mir

• Abrie
• kingkater
• Lelo2016
[mention]Geronimo[/mention] ...20 Jahre lang habe ich immer sofort Mitarbeiter gefunden, es gab immer mehrere tolle Bewerber. Bei mir hat sich nichts verändert. Also kann es kaum an mir liegen... Ich frage mich seit über 2 Jahren sehr selbstkritisch: Vielleicht sind inzwischen MT, MLD plus eine weitere Fobi, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit gegenüber Patienten inzwischen absolute Zumutungen? Eine nette Chefin, die völlig freie Zeiteinteilung unter Berücksichtigung der Patienten gibt, die immer ansprechbar ist, sich nicht in die Behandlungen einmischt - das scheint alles nicht mehr zeitgemäß. Das bedeutet ja auch ein gewisses Maß an Selbstverantwortung. Will niemand mehr. Es ist mir hier bei physio.de so oft gesagt worden, dass PP so sehr ätzend sind, dass man offensichtlich statt im 30-45-Minutentakt (selbst bestimmt) für 30-38 € lieber im 20- oder 25-Minutentakt für 18 € in einer GKV-Praxis arbeitet.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@Geronimo ...20 Jahre lang habe ich immer sofort Mitarbeiter gefunden, es gab immer mehrere tolle Bewerber. Bei mir hat sich nichts verändert. Also kann es kaum an mir liegen...

Ich frage mich seit über 2 Jahren sehr selbstkritisch: Vielleicht sind inzwischen MT, MLD plus eine weitere Fobi, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit gegenüber Patienten inzwischen absolute Zumutungen?
Eine nette Chefin, die völlig freie Zeiteinteilung unter Berücksichtigung der Patienten gibt, die immer ansprechbar ist, sich nicht in die Behandlungen einmischt - das scheint alles nicht mehr zeitgemäß. Das bedeutet ja auch ein gewisses Maß an Selbstverantwortung. Will niemand mehr.

Es ist mir hier bei physio.de so oft gesagt worden, dass PP so sehr ätzend sind, dass man offensichtlich statt im 30-45-Minutentakt (selbst bestimmt) für 30-38 € lieber im 20- oder 25-Minutentakt für 18 € in einer GKV-Praxis arbeitet.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Wochen
@M0nique ich sehe die gleiche Entwicklung bei uns. Früher habe ich hier oder in der Physiozeitschrift inseriert, und wir hatten immer gute Bewerber. Sogar vom Arbeitsamt kamen Bewerbungen. Und seit 2 Jahren ist es eine Einbahnstraße. Ich habe hier viele, viele Inserate geschaltet auch mit unterschiedlichen Texten, auch vom Werbefachmann gestaltet. Die Resonanz war Null, Null.
Auch in alle Schulen der Umgebung inseriert. Das Ergebnis war das Gleiche.
Wir arbeiten im 40min Rhythmus, Gehalt hat eine 3 davor und es werden alle möglichen Extras gezahlt sowie 30T Urlaubstage.
Jetzt arbeiten wir mit dem bleibenden Team bis wir in Rente gehen… und gehen in Richtung Patientenauswahl (nur noch MT) und Privatpatienten, da wir 1/2 Jahr ausgebucht sind.
4

Gefällt mir

• therapeutin
• M0nique
• Evemarie Kaiser
• Abrie
[mention]M0nique[/mention] ich sehe die gleiche Entwicklung bei uns. Früher habe ich hier oder in der Physiozeitschrift inseriert, und wir hatten immer gute Bewerber. Sogar vom Arbeitsamt kamen Bewerbungen. Und seit 2 Jahren ist es eine Einbahnstraße. Ich habe hier viele, viele Inserate geschaltet auch mit unterschiedlichen Texten, auch vom Werbefachmann gestaltet. Die Resonanz war Null, Null. Auch in alle Schulen der Umgebung inseriert. Das Ergebnis war das Gleiche. Wir arbeiten im 40min Rhythmus, Gehalt hat eine 3 davor und es werden alle möglichen Extras gezahlt sowie 30T Urlaubstage. Jetzt arbeiten wir mit dem bleibenden Team bis wir in Rente gehen… und gehen in Richtung Patientenauswahl (nur noch MT) und Privatpatienten, da wir 1/2 Jahr ausgebucht sind.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@M0nique ich sehe die gleiche Entwicklung bei uns. Früher habe ich hier oder in der Physiozeitschrift inseriert, und wir hatten immer gute Bewerber. Sogar vom Arbeitsamt kamen Bewerbungen. Und seit 2 Jahren ist es eine Einbahnstraße. Ich habe hier viele, viele Inserate geschaltet auch mit unterschiedlichen Texten, auch vom Werbefachmann gestaltet. Die Resonanz war Null, Null.
Auch in alle Schulen der Umgebung inseriert. Das Ergebnis war das Gleiche.
Wir arbeiten im 40min Rhythmus, Gehalt hat eine 3 davor und es werden alle möglichen Extras gezahlt sowie 30T Urlaubstage.
Jetzt arbeiten wir mit dem bleibenden Team bis wir in Rente gehen… und gehen in Richtung Patientenauswahl (nur noch MT) und Privatpatienten, da wir 1/2 Jahr ausgebucht sind.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Wochen
@Geronimo es liegt definitiv an den 30Tagen Urlaub! Das will niemand
1

Gefällt mir

[mention]Geronimo[/mention] es liegt definitiv an den 30Tagen Urlaub! Das will niemand
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Geronimo es liegt definitiv an den 30Tagen Urlaub! Das will niemand

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 2 Wochen
@massu was wird denn an Urlaub gewollt?
1

Gefällt mir

[mention]massu[/mention] was wird denn an Urlaub gewollt?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@massu was wird denn an Urlaub gewollt?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Wochen
@M0nique es war ironisch auf den Kommentar von Geronimo gemeint😀

Ich biete auch 30 Tage Urlaub an.
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention] es war ironisch auf den Kommentar von Geronimo gemeint😀 Ich biete auch 30 Tage Urlaub an.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@M0nique es war ironisch auf den Kommentar von Geronimo gemeint😀

Ich biete auch 30 Tage Urlaub an.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dolto schrieb:

In meiner Stadt wird für Neuvermietung mittlerweile 19-22€ pro Quadratmeter kalt aufgerufen. Wird in Hamburg ähnlich sein. Solche Teilzeitjobs in der Großstadt gehen nur für die paar Therapeutinnen, deren Partner gut verdienen. Liegt also nicht an deinem Jobangebot, sondern an der Situation, die sich in den nächsten zehn Jahren nur noch weiter zuspitzen wird.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
eind
Vor 3 Wochen
Bei 40 std Biete ich mittlerweile mit alle beikommende vergünstigungen wie Auto und Verpflegungspauchale ca € 4700 Brutto.Auch 30 Tage Urlaub.Finde keiner oder nur sehr schwierig.Der Markt ist leer.
2

Gefällt mir

• M0nique
• Plexxus73
Bei 40 std Biete ich mittlerweile mit alle beikommende vergünstigungen wie Auto und Verpflegungspauchale ca € 4700 Brutto.Auch 30 Tage Urlaub.Finde keiner oder nur sehr schwierig.Der Markt ist leer.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

eind schrieb:

Bei 40 std Biete ich mittlerweile mit alle beikommende vergünstigungen wie Auto und Verpflegungspauchale ca € 4700 Brutto.Auch 30 Tage Urlaub.Finde keiner oder nur sehr schwierig.Der Markt ist leer.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 3 Wochen
Eigentlich gäbe es genug Therapeutinnen. Wir arbeiten halt im Schnitt nur etwa 20 Stunden die Woche. Zum Vergleich arbeiten Frauen im gesamten Bundesgebiet über alle Berufe hinweg im Schnitt 31 Wochenstunden und alle Arbeitnehmer durchschnittlich 37 Wochenstunden. Woran mag das bloß liegen?
1

Gefällt mir

• M.Bo
Eigentlich gäbe es genug Therapeutinnen. Wir arbeiten halt im Schnitt nur etwa 20 Stunden die Woche. Zum Vergleich arbeiten Frauen im gesamten Bundesgebiet über alle Berufe hinweg im Schnitt 31 Wochenstunden und alle Arbeitnehmer durchschnittlich 37 Wochenstunden. Woran mag das bloß liegen?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 3 Wochen
Dolto schrieb am 11.01.2023 10:39 Uhr:Eigentlich gäbe es genug Therapeutinnen. Wir arbeiten halt im Schnitt nur etwa 20 Stunden die Woche. Zum Vergleich arbeiten Frauen im gesamten Bundesgebiet über alle Berufe hinweg im Schnitt 31 Wochenstunden und alle Arbeitnehmer durchschnittlich 37 Wochenstunden. Woran mag das bloß liegen?
Thema verfehlt, sechs, setzen.
5

Gefällt mir

• therapeutin
• Leni C.
• die neue
• Nadelbaum
• Loving-Life
[zitat][b]Dolto schrieb am 11.01.2023 10:39 Uhr:[/b]Eigentlich gäbe es genug Therapeutinnen. Wir arbeiten halt im Schnitt nur etwa 20 Stunden die Woche. Zum Vergleich arbeiten Frauen im gesamten Bundesgebiet über alle Berufe hinweg im Schnitt 31 Wochenstunden und alle Arbeitnehmer durchschnittlich 37 Wochenstunden. Woran mag das bloß liegen?[/zitat]Thema verfehlt, sechs, setzen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

Dolto schrieb am 11.01.2023 10:39 Uhr:Eigentlich gäbe es genug Therapeutinnen. Wir arbeiten halt im Schnitt nur etwa 20 Stunden die Woche. Zum Vergleich arbeiten Frauen im gesamten Bundesgebiet über alle Berufe hinweg im Schnitt 31 Wochenstunden und alle Arbeitnehmer durchschnittlich 37 Wochenstunden. Woran mag das bloß liegen?
Thema verfehlt, sechs, setzen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dolto schrieb:

Eigentlich gäbe es genug Therapeutinnen. Wir arbeiten halt im Schnitt nur etwa 20 Stunden die Woche. Zum Vergleich arbeiten Frauen im gesamten Bundesgebiet über alle Berufe hinweg im Schnitt 31 Wochenstunden und alle Arbeitnehmer durchschnittlich 37 Wochenstunden. Woran mag das bloß liegen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
physiox100
Vor 3 Wochen
Ich könnte mir auch vorstellen, dass durch die Erfahrungen der letzten Jahre einige ziemlich risikoavers geworden sind. Dann lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Die denken vielleicht, was bringen mir die 30-40 €, wenn ich vielleicht die Probezeit nicht überstehe und danach ohne alles dastehe. Auch der vlt. geringere Kündigungsschutz bei Kleinunternehmen könnte hier eine Rolle spielen. Ich denke mal in Privatpraxen wird man auch immer davon abhängig sein, dass immer genügend Kundschaft da ist. Da fühlt sich der ein oder andere vielleiht auch nicht in der Lage sich richtig zu verkaufen oder ist selbstbewusst gegenüber seiner geleisteten Arbeit.

Wir haben den Vorteil, dass wir auch ausbilden und dadurch schon einen halben Fuß in der Türe haben. Aber das sind eben frisch Ausgelernte, die wir dann noch weiterbilden müssen.
1

Gefällt mir

• kinzi
Ich könnte mir auch vorstellen, dass durch die Erfahrungen der letzten Jahre einige ziemlich risikoavers geworden sind. Dann lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Die denken vielleicht, was bringen mir die 30-40 €, wenn ich vielleicht die Probezeit nicht überstehe und danach ohne alles dastehe. Auch der vlt. geringere Kündigungsschutz bei Kleinunternehmen könnte hier eine Rolle spielen. Ich denke mal in Privatpraxen wird man auch immer davon abhängig sein, dass immer genügend Kundschaft da ist. Da fühlt sich der ein oder andere vielleiht auch nicht in der Lage sich richtig zu verkaufen oder ist selbstbewusst gegenüber seiner geleisteten Arbeit. Wir haben den Vorteil, dass wir auch ausbilden und dadurch schon einen halben Fuß in der Türe haben. Aber das sind eben frisch Ausgelernte, die wir dann noch weiterbilden müssen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

physiox100 schrieb:

Ich könnte mir auch vorstellen, dass durch die Erfahrungen der letzten Jahre einige ziemlich risikoavers geworden sind. Dann lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Die denken vielleicht, was bringen mir die 30-40 €, wenn ich vielleicht die Probezeit nicht überstehe und danach ohne alles dastehe. Auch der vlt. geringere Kündigungsschutz bei Kleinunternehmen könnte hier eine Rolle spielen. Ich denke mal in Privatpraxen wird man auch immer davon abhängig sein, dass immer genügend Kundschaft da ist. Da fühlt sich der ein oder andere vielleiht auch nicht in der Lage sich richtig zu verkaufen oder ist selbstbewusst gegenüber seiner geleisteten Arbeit.

Wir haben den Vorteil, dass wir auch ausbilden und dadurch schon einen halben Fuß in der Türe haben. Aber das sind eben frisch Ausgelernte, die wir dann noch weiterbilden müssen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
Vor 3 Wochen
Meine Erfahrungen bei meiner letzten Stellensuche (letztes Jahr, 3 Angebote) war leider, daß 2:3 der Stellenausschreibungen "Lockangebote" waren. War dort die Rede von überdurchschnittlicher Bezahlung oder ganztags besetzter Rezeption, so entpuppte es sich im Gespräch als ganz anders und es musste wieder ums Gehalt gefeilscht werden. Ich glaube, daß aufgrund dessen viele AN nach dem Motto "lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach" nicht wechseln und auch auf die noch so tollsten Texten nicht reagieren.....
4

Gefällt mir

• sleeper
• Rimm
• 484
• PTante
Meine Erfahrungen bei meiner letzten Stellensuche (letztes Jahr, 3 Angebote) war leider, daß 2:3 der Stellenausschreibungen "Lockangebote" waren. War dort die Rede von überdurchschnittlicher Bezahlung oder ganztags besetzter Rezeption, so entpuppte es sich im Gespräch als ganz anders und es musste wieder ums Gehalt gefeilscht werden. Ich glaube, daß aufgrund dessen viele AN nach dem Motto "lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach" nicht wechseln und auch auf die noch so tollsten Texten nicht reagieren.....
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 3 Wochen
Kenn ich. Ein angebliches Rehazentrum entpuppte sich als Abfertigungszweigstelle der ehemaligen Reeder Gruppe. Und sich dann noch wundern, dass man Nein sagt.
1

Gefällt mir

Kenn ich. Ein angebliches Rehazentrum entpuppte sich als Abfertigungszweigstelle der ehemaligen Reeder Gruppe. Und sich dann noch wundern, dass man Nein sagt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

Kenn ich. Ein angebliches Rehazentrum entpuppte sich als Abfertigungszweigstelle der ehemaligen Reeder Gruppe. Und sich dann noch wundern, dass man Nein sagt.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kinzi schrieb:

Meine Erfahrungen bei meiner letzten Stellensuche (letztes Jahr, 3 Angebote) war leider, daß 2:3 der Stellenausschreibungen "Lockangebote" waren. War dort die Rede von überdurchschnittlicher Bezahlung oder ganztags besetzter Rezeption, so entpuppte es sich im Gespräch als ganz anders und es musste wieder ums Gehalt gefeilscht werden. Ich glaube, daß aufgrund dessen viele AN nach dem Motto "lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach" nicht wechseln und auch auf die noch so tollsten Texten nicht reagieren.....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
Vor 3 Wochen
Ich finde es ja beeindruckend, was hier für Stundenlöhne ausgelobt werden. 99,9% der Realität sieht leider anders aus....die meisten schreiben "leistungsgerechte Vergütung " oder "übertariflich" oder "faires Gehalt" und dann, wie oben schon erwähnt, geht das geschachtere um das Gehalt los. Das ist total ermüdet, so daß man bei solch ausgelobten Spitzengehältern leider mißtrauisch wird. Und dann, wie schon erwähnt, stimmen viele Angaben aus den Stellenanzeigen nicht mit der Realität überein. Da wird man es überdrüssig, sich zu bewerben.....
7

Gefällt mir

• bh
• 484
• PTante
• Leu
• M.Bo
• Foka18
• Stern22
Ich finde es ja beeindruckend, was hier für Stundenlöhne ausgelobt werden. 99,9% der Realität sieht leider anders aus....die meisten schreiben "leistungsgerechte Vergütung " oder "übertariflich" oder "faires Gehalt" und dann, wie oben schon erwähnt, geht das geschachtere um das Gehalt los. Das ist total ermüdet, so daß man bei solch ausgelobten Spitzengehältern leider mißtrauisch wird. Und dann, wie schon erwähnt, stimmen viele Angaben aus den Stellenanzeigen nicht mit der Realität überein. Da wird man es überdrüssig, sich zu bewerben.....
Gefällt mir
Antworten
Alle 10 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PTante
Vor 3 Wochen
Genau so ist es (leider).
Habe diese Erfahrung jetzt auch schon oft genug gemacht.
Vor allem nervt es mich, dass man erst eine gute halbe bis Stunde beim Vorstellungsgespräch um den heißen Brei herumredet. Bei näherem Nachfragen wird auf einmal rumgedruckst, wenn man Glück hat kann man die Wahrheit zwischendrin raushören. Das ist echt müßig.
Dafür ist mir meine Zeit auch irgendwie zu schade geworden.

Mittlerweile denke ich bei gewissen Stellenangeboten " wo ist hier der Haken" und bewerbe mich aus o.g. Gründen auch nicht mehr.
5

Gefällt mir

• kinzi
• ella426
• M.Bo
• Foka18
• BSHH
Genau so ist es (leider). Habe diese Erfahrung jetzt auch schon oft genug gemacht. Vor allem nervt es mich, dass man erst eine gute halbe bis Stunde beim Vorstellungsgespräch um den heißen Brei herumredet. Bei näherem Nachfragen wird auf einmal rumgedruckst, wenn man Glück hat kann man die Wahrheit zwischendrin raushören. Das ist echt müßig. Dafür ist mir meine Zeit auch irgendwie zu schade geworden. Mittlerweile denke ich bei gewissen Stellenangeboten " wo ist hier der Haken" und bewerbe mich aus o.g. Gründen auch nicht mehr.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PTante schrieb:

Genau so ist es (leider).
Habe diese Erfahrung jetzt auch schon oft genug gemacht.
Vor allem nervt es mich, dass man erst eine gute halbe bis Stunde beim Vorstellungsgespräch um den heißen Brei herumredet. Bei näherem Nachfragen wird auf einmal rumgedruckst, wenn man Glück hat kann man die Wahrheit zwischendrin raushören. Das ist echt müßig.
Dafür ist mir meine Zeit auch irgendwie zu schade geworden.

Mittlerweile denke ich bei gewissen Stellenangeboten " wo ist hier der Haken" und bewerbe mich aus o.g. Gründen auch nicht mehr.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bine K
Vor 2 Wochen
Mein Leitender hat mir mitgeteilt, dass ich zu viel verdiene. Bei 18,-€ /Std müsste Schluss sein.
Mein Chef hat mich mit mehr gelockt. Aber von über 21,-€/Std kann ich nur träumen.
1

Gefällt mir

• Foka18
Mein Leitender hat mir mitgeteilt, dass ich zu viel verdiene. Bei 18,-€ /Std müsste Schluss sein. Mein Chef hat mich mit mehr gelockt. Aber von über 21,-€/Std kann ich nur träumen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Bine K schrieb:

Mein Leitender hat mir mitgeteilt, dass ich zu viel verdiene. Bei 18,-€ /Std müsste Schluss sein.
Mein Chef hat mich mit mehr gelockt. Aber von über 21,-€/Std kann ich nur träumen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
Vor 2 Wochen
Und deshalb gibt es immer weniger Therapeuten....du kannst von dem Gehalt einfach nicht gut leben. Besser selbstständig machen....ein Mann/Frau Praxis und gut ist....
1

Gefällt mir

Und deshalb gibt es immer weniger Therapeuten....du kannst von dem Gehalt einfach nicht gut leben. Besser selbstständig machen....ein Mann/Frau Praxis und gut ist....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kinzi schrieb:

Und deshalb gibt es immer weniger Therapeuten....du kannst von dem Gehalt einfach nicht gut leben. Besser selbstständig machen....ein Mann/Frau Praxis und gut ist....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 2 Wochen
@PTante Hmmm, ich hatte in meinem PT-Leben genau 6 Bewerbungsgrspräche. Bei den letzten 5 hatte ich einen Fragezettel, den ich aktiv "abgearbeitet" habe. Da gab es keine halbe Stunde Rumrederei. Was wird von mir erwartet, was kann ich erwarten. Stundenlohn, Urlaubstage und Fobis waren nach spätestens 15 Minuten abgehakt.
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

• kinzi
[mention]PTante[/mention] Hmmm, ich hatte in meinem PT-Leben genau 6 Bewerbungsgrspräche. Bei den letzten 5 hatte ich einen Fragezettel, den ich aktiv "abgearbeitet" habe. Da gab es keine halbe Stunde Rumrederei. Was wird von mir erwartet, was kann ich erwarten. Stundenlohn, Urlaubstage und Fobis waren nach spätestens 15 Minuten abgehakt. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@PTante Hmmm, ich hatte in meinem PT-Leben genau 6 Bewerbungsgrspräche. Bei den letzten 5 hatte ich einen Fragezettel, den ich aktiv "abgearbeitet" habe. Da gab es keine halbe Stunde Rumrederei. Was wird von mir erwartet, was kann ich erwarten. Stundenlohn, Urlaubstage und Fobis waren nach spätestens 15 Minuten abgehakt.
Gruß von Monique

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 2 Wochen
Ich bin immer zu früh gekommen und habe die Stimmung am Empfang aufgenommen. Beim Rundgang dann auf die Mitarbeiter geachtet. Wenn diese beim Erscheinen der Chefin zusammengezuckt sind, wußte ich Bescheid.
5

Gefällt mir

• sleeper
• M0nique
• kinzi
• ella426
• Foka18
Ich bin immer zu früh gekommen und habe die Stimmung am Empfang aufgenommen. Beim Rundgang dann auf die Mitarbeiter geachtet. Wenn diese beim Erscheinen der Chefin zusammengezuckt sind, wußte ich Bescheid.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

Ich bin immer zu früh gekommen und habe die Stimmung am Empfang aufgenommen. Beim Rundgang dann auf die Mitarbeiter geachtet. Wenn diese beim Erscheinen der Chefin zusammengezuckt sind, wußte ich Bescheid.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 2 Wochen
@kinzi grundsätzlich gebe ich Dir recht!
Allerdings muss man einfach sagen, dass bei weitem nicht jeder Mensch für die Selbständigkeit geboren und gemacht ist. Das ist nicht böse gemeint, es ist einfach so.
Andererseits ist das selbstverständlich kein Grund für eine miese Bezahlung.
1

Gefällt mir

• kinzi
[mention]kinzi[/mention] grundsätzlich gebe ich Dir recht! Allerdings muss man einfach sagen, dass bei weitem nicht jeder Mensch für die Selbständigkeit geboren und gemacht ist. Das ist nicht böse gemeint, es ist einfach so. Andererseits ist das selbstverständlich kein Grund für eine miese Bezahlung.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@kinzi grundsätzlich gebe ich Dir recht!
Allerdings muss man einfach sagen, dass bei weitem nicht jeder Mensch für die Selbständigkeit geboren und gemacht ist. Das ist nicht böse gemeint, es ist einfach so.
Andererseits ist das selbstverständlich kein Grund für eine miese Bezahlung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
Vor 2 Wochen
@Doltoich mache es mittlerweile so, daß ich einen Vormittag hospitiere, bevor ich mich entscheide. Da erfahre ich mehr, über Stimmung, Ablauf etc.
1

Gefällt mir

• sleeper
[mention]Dolto[/mention]ich mache es mittlerweile so, daß ich einen Vormittag hospitiere, bevor ich mich entscheide. Da erfahre ich mehr, über Stimmung, Ablauf etc.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kinzi schrieb:

@Doltoich mache es mittlerweile so, daß ich einen Vormittag hospitiere, bevor ich mich entscheide. Da erfahre ich mehr, über Stimmung, Ablauf etc.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
Vor 2 Wochen
@die neueja,richtig. Für mich wäre das auch nichts
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]die neue[/mention]ja,richtig. Für mich wäre das auch nichts
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kinzi schrieb:

@die neueja,richtig. Für mich wäre das auch nichts

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
Vor 2 Wochen
@M0niquedas hilft aber nicht immer, das Gefeilsche um das Gehalt abzukürzen und manche AG empfinden es als zu forsch, wenn man eben nach 10 Minuten schon zu Thema Geld übergeht....ich hatte, glaube ich, in 23 Jahren
8 Vorstellungsgespräche und bin in meinem 3.Anstellungsverhältnis.
1

Gefällt mir

[mention]M0nique[/mention]das hilft aber nicht immer, das Gefeilsche um das Gehalt abzukürzen und manche AG empfinden es als zu forsch, wenn man eben nach 10 Minuten schon zu Thema Geld übergeht....ich hatte, glaube ich, in 23 Jahren 8 Vorstellungsgespräche und bin in meinem 3.Anstellungsverhältnis.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kinzi schrieb:

@M0niquedas hilft aber nicht immer, das Gefeilsche um das Gehalt abzukürzen und manche AG empfinden es als zu forsch, wenn man eben nach 10 Minuten schon zu Thema Geld übergeht....ich hatte, glaube ich, in 23 Jahren
8 Vorstellungsgespräche und bin in meinem 3.Anstellungsverhältnis.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
Vor 2 Wochen
@kinzi War mir immer total schnuppe, ob mich der AG als zu forsch empfindet. Ich war/bin forsch und damit mussten die AG ja auch klarkommen. Also alle Karten auf den Tisch, dann schauen ob es passt und gut ist. Es passt oder es passt nicht.

Bei den Bewerbern in meiner Praxis wurde auch ruck zuck Tacheles gesprochen. Erspart Zeit und Nerven. Passende Bewerber habe ich nach dem Gespräch dann meist noch zum Essen eingeladen. Zwecks privatem Kennenlernen. Hatte nie geschadet- für beide Seiten.
Gruß von Monique
2

Gefällt mir

• mimikri
• Foka18
[mention]kinzi[/mention] War mir immer total schnuppe, ob mich der AG als zu forsch empfindet. Ich war/bin forsch und damit mussten die AG ja auch klarkommen. Also alle Karten auf den Tisch, dann schauen ob es passt und gut ist. Es passt oder es passt nicht. Bei den Bewerbern in meiner Praxis wurde auch ruck zuck Tacheles gesprochen. Erspart Zeit und Nerven. Passende Bewerber habe ich nach dem Gespräch dann meist noch zum Essen eingeladen. Zwecks privatem Kennenlernen. Hatte nie geschadet- für beide Seiten. Gruß von Monique
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



M0nique schrieb:

@kinzi War mir immer total schnuppe, ob mich der AG als zu forsch empfindet. Ich war/bin forsch und damit mussten die AG ja auch klarkommen. Also alle Karten auf den Tisch, dann schauen ob es passt und gut ist. Es passt oder es passt nicht.

Bei den Bewerbern in meiner Praxis wurde auch ruck zuck Tacheles gesprochen. Erspart Zeit und Nerven. Passende Bewerber habe ich nach dem Gespräch dann meist noch zum Essen eingeladen. Zwecks privatem Kennenlernen. Hatte nie geschadet- für beide Seiten.
Gruß von Monique

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kinzi schrieb:

Ich finde es ja beeindruckend, was hier für Stundenlöhne ausgelobt werden. 99,9% der Realität sieht leider anders aus....die meisten schreiben "leistungsgerechte Vergütung " oder "übertariflich" oder "faires Gehalt" und dann, wie oben schon erwähnt, geht das geschachtere um das Gehalt los. Das ist total ermüdet, so daß man bei solch ausgelobten Spitzengehältern leider mißtrauisch wird. Und dann, wie schon erwähnt, stimmen viele Angaben aus den Stellenanzeigen nicht mit der Realität überein. Da wird man es überdrüssig, sich zu bewerben.....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Loving-Life
Vor 2 Wochen
Also ich denke nicht dass es am Geld liegt. 25€/h ist ein gutes Gehalt in unserer Branche.Das wären bei 40h etwas mehr als 4300 Euro und da kann sich ja nun niemand mehr darüber Beschwerden unterbezahlt zu sein. Das Problem liegt wohl eher darin, dass
1) es keinen Ort mehr gibt an dem sich Physios tummeln, weil eben kein Physio arbeitslos ist .
2) angestellte Physios selten aktiv nach Alternativen schauen und die Angebote daher gar nicht bei ihnen ankommen .
3) der Unterschied zum aktuellen AG meist nicht groß genug ist um einen Wechsel in Erwägung zu ziehen. Die Angebote sehen letzten Endes alle gleich aus . Standardmäßig wird überall mit 30 Tagen Urlaub , einem fairen Gehalt ,einem super Team, bezahlten Fobis, keiner Wochenendarbeit etc geworben. Wir kennen sie alle. Man hat glaube ich wenig Möglichkeiten herauszustechen wenn es nicht über ein enorm gutes Gehalt geht. Dafür müssten aber auch 4500€ aufwärts aufgerufen werden und das kann /will/ möchte ein PI ja vllt auch nicht. Oft Verständlicherweise.

Ich denke es ist einfach Glück jemanden zu finden der auf dem Markt sucht. In der Praxis in der ich tätig bin haben wir jetzt zwei tolle neue MA, aber auch nur weil einer aus der Elternzeit heraus bei uns anfängt und eine nach ihrem Examen gestartet ist.....beide also keine Wechsler....

schwierig alles. Ich drücke dir die Daumen.
4

Gefällt mir

• Leni C.
• bh
• kinzi
• die neue
Also ich denke nicht dass es am Geld liegt. 25€/h ist ein gutes Gehalt in unserer Branche.Das wären bei 40h etwas mehr als 4300 Euro und da kann sich ja nun niemand mehr darüber Beschwerden unterbezahlt zu sein. Das Problem liegt wohl eher darin, dass 1) es keinen Ort mehr gibt an dem sich Physios tummeln, weil eben kein Physio arbeitslos ist . 2) angestellte Physios selten aktiv nach Alternativen schauen und die Angebote daher gar nicht bei ihnen ankommen . 3) der Unterschied zum aktuellen AG meist nicht groß genug ist um einen Wechsel in Erwägung zu ziehen. Die Angebote sehen letzten Endes alle gleich aus . Standardmäßig wird überall mit 30 Tagen Urlaub , einem fairen Gehalt ,einem super Team, bezahlten Fobis, keiner Wochenendarbeit etc geworben. Wir kennen sie alle. Man hat glaube ich wenig Möglichkeiten herauszustechen wenn es nicht über ein enorm gutes Gehalt geht. Dafür müssten aber auch 4500€ aufwärts aufgerufen werden und das kann /will/ möchte ein PI ja vllt auch nicht. Oft Verständlicherweise. Ich denke es ist einfach Glück jemanden zu finden der auf dem Markt sucht. In der Praxis in der ich tätig bin haben wir jetzt zwei tolle neue MA, aber auch nur weil einer aus der Elternzeit heraus bei uns anfängt und eine nach ihrem Examen gestartet ist.....beide also keine Wechsler.... schwierig alles. Ich drücke dir die Daumen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Loving-Life schrieb:

Also ich denke nicht dass es am Geld liegt. 25€/h ist ein gutes Gehalt in unserer Branche.Das wären bei 40h etwas mehr als 4300 Euro und da kann sich ja nun niemand mehr darüber Beschwerden unterbezahlt zu sein. Das Problem liegt wohl eher darin, dass
1) es keinen Ort mehr gibt an dem sich Physios tummeln, weil eben kein Physio arbeitslos ist .
2) angestellte Physios selten aktiv nach Alternativen schauen und die Angebote daher gar nicht bei ihnen ankommen .
3) der Unterschied zum aktuellen AG meist nicht groß genug ist um einen Wechsel in Erwägung zu ziehen. Die Angebote sehen letzten Endes alle gleich aus . Standardmäßig wird überall mit 30 Tagen Urlaub , einem fairen Gehalt ,einem super Team, bezahlten Fobis, keiner Wochenendarbeit etc geworben. Wir kennen sie alle. Man hat glaube ich wenig Möglichkeiten herauszustechen wenn es nicht über ein enorm gutes Gehalt geht. Dafür müssten aber auch 4500€ aufwärts aufgerufen werden und das kann /will/ möchte ein PI ja vllt auch nicht. Oft Verständlicherweise.

Ich denke es ist einfach Glück jemanden zu finden der auf dem Markt sucht. In der Praxis in der ich tätig bin haben wir jetzt zwei tolle neue MA, aber auch nur weil einer aus der Elternzeit heraus bei uns anfängt und eine nach ihrem Examen gestartet ist.....beide also keine Wechsler....

schwierig alles. Ich drücke dir die Daumen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 2 Wochen
„Jede dritte Frau mit einer Vollzeitstelle in Deutschland steuert auch nach 40 Arbeitsjahren auf eine Rente von weniger als 1000 Euro netto zu.

Um auf eine Monatsrente von 1000 Euro netto zu kommen, müssen Beschäftigte derzeit 40 Jahre lang durchgehend 2844 Euro brutto im Monat verdienen."

Tagesschau
2

Gefällt mir

• ella426
• Foka18
„Jede dritte Frau mit einer Vollzeitstelle in Deutschland steuert auch nach 40 Arbeitsjahren auf eine Rente von weniger als 1000 Euro netto zu. Um auf eine Monatsrente von 1000 Euro netto zu kommen, müssen Beschäftigte derzeit 40 Jahre lang durchgehend 2844 Euro brutto im Monat verdienen." Tagesschau
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
Vor 2 Wochen
Das droht unter anderem auch denen, die "noch ALG gut haben" ...
Für alle, die jetzt verwirrt sind: das bezieht sich auf eine Aussage von vor ca 2 Monaten in einem anderen Strang.
1

Gefällt mir

Das droht unter anderem auch denen, die "noch ALG gut haben" ... Für alle, die jetzt verwirrt sind: das bezieht sich auf eine Aussage von vor ca 2 Monaten in einem anderen Strang.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mimikri schrieb:

Das droht unter anderem auch denen, die "noch ALG gut haben" ...
Für alle, die jetzt verwirrt sind: das bezieht sich auf eine Aussage von vor ca 2 Monaten in einem anderen Strang.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 2 Wochen
@mimikri Das ist der Punkt. Die Erwerbsbiografien sehen meist nicht so geradlinig aus. Deshalb muss es für die 1.000€ auch Zeiten geben mit deutlich mehr als 2844€ brutto.
1

Gefällt mir

[mention]mimikri[/mention] Das ist der Punkt. Die Erwerbsbiografien sehen meist nicht so geradlinig aus. Deshalb muss es für die 1.000€ auch Zeiten geben mit deutlich mehr als 2844€ brutto.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

@mimikri Das ist der Punkt. Die Erwerbsbiografien sehen meist nicht so geradlinig aus. Deshalb muss es für die 1.000€ auch Zeiten geben mit deutlich mehr als 2844€ brutto.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
Vor 2 Wochen
Was bei uns total seltsam ist, daß Überstunden mit +x€ zum Stundenlohn bezahlt werden....da frage ich mich natürlich, warum nicht grundsätzlich mehr Stundenlohn bezahlt wird....wieder so ein "rumgeeiere"....
1

Gefällt mir

• 484
Was bei uns total seltsam ist, daß Überstunden mit +x€ zum Stundenlohn bezahlt werden....da frage ich mich natürlich, warum nicht grundsätzlich mehr Stundenlohn bezahlt wird....wieder so ein "rumgeeiere"....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kinzi schrieb:

Was bei uns total seltsam ist, daß Überstunden mit +x€ zum Stundenlohn bezahlt werden....da frage ich mich natürlich, warum nicht grundsätzlich mehr Stundenlohn bezahlt wird....wieder so ein "rumgeeiere"....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kinzi
Vor 2 Wochen
@Doltodas ist ja mittlerweile in vielen Berufsgruppen so....da wird sich generell in der Politik was ändern müssen....die Schere gehr halt immer weiter auseinander und die Berechnung der Rentenpunkte ist nicht mehr zeitgemäß, da eben immer weniger das von der DRV angesetzte Durchschnittseinkommen zur Erlangung eines Rentenpunktes verdienen.
1

Gefällt mir

[mention]Dolto[/mention]das ist ja mittlerweile in vielen Berufsgruppen so....da wird sich generell in der Politik was ändern müssen....die Schere gehr halt immer weiter auseinander und die Berechnung der Rentenpunkte ist nicht mehr zeitgemäß, da eben immer weniger das von der DRV angesetzte Durchschnittseinkommen zur Erlangung eines Rentenpunktes verdienen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kinzi schrieb:

@Doltodas ist ja mittlerweile in vielen Berufsgruppen so....da wird sich generell in der Politik was ändern müssen....die Schere gehr halt immer weiter auseinander und die Berechnung der Rentenpunkte ist nicht mehr zeitgemäß, da eben immer weniger das von der DRV angesetzte Durchschnittseinkommen zur Erlangung eines Rentenpunktes verdienen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dolto
Vor 2 Wochen
@kinzi Ja. Vor allem bei Frauen. In Frankreich soll das Renteneintrittsalter angehoben werden und gleichzeitig eine Mindestrente (!) von 1.200€ geben. Damit würde bei uns das Rentensystem kollabieren, obwohl es für nicht wenige Therapeutinnen mehr Rente bedeuten würde.
1

Gefällt mir

[mention]kinzi[/mention] Ja. Vor allem bei Frauen. In Frankreich soll das Renteneintrittsalter angehoben werden und gleichzeitig eine Mindestrente (!) von 1.200€ geben. Damit würde bei uns das Rentensystem kollabieren, obwohl es für nicht wenige Therapeutinnen mehr Rente bedeuten würde.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dolto schrieb:

@kinzi Ja. Vor allem bei Frauen. In Frankreich soll das Renteneintrittsalter angehoben werden und gleichzeitig eine Mindestrente (!) von 1.200€ geben. Damit würde bei uns das Rentensystem kollabieren, obwohl es für nicht wenige Therapeutinnen mehr Rente bedeuten würde.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mimikri
Vor 2 Wochen
@Dolto ich glaube, du verstehst mich miss, vielleicht sogar absichtlich?

Dennoch auch dazu ein Gedanke: Ist es denn wirklich meine Pflicht als AG, den AN soviel Gehalt zu bezahlen, dass sich Zeiten im ALG nicht negativ auf die Rente auswirken? Nö. Erst recht nicht in unserem Bereich. Das ist weiterhin Aufgabe der Politik-oder des Einzelnen, sein Glück selbst zu versuchen.
1

Gefällt mir

• Leni C.
[mention]Dolto[/mention] ich glaube, du verstehst mich miss, vielleicht sogar absichtlich? Dennoch auch dazu ein Gedanke: Ist es denn wirklich meine Pflicht als AG, den AN soviel Gehalt zu bezahlen, dass sich Zeiten im ALG nicht negativ auf die Rente auswirken? Nö. Erst recht nicht in unserem Bereich. Das ist weiterhin Aufgabe der Politik-oder des Einzelnen, sein Glück selbst zu versuchen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mimikri schrieb:

@Dolto ich glaube, du verstehst mich miss, vielleicht sogar absichtlich?

Dennoch auch dazu ein Gedanke: Ist es denn wirklich meine Pflicht als AG, den AN soviel Gehalt zu bezahlen, dass sich Zeiten im ALG nicht negativ auf die Rente auswirken? Nö. Erst recht nicht in unserem Bereich. Das ist weiterhin Aufgabe der Politik-oder des Einzelnen, sein Glück selbst zu versuchen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dolto schrieb:

„Jede dritte Frau mit einer Vollzeitstelle in Deutschland steuert auch nach 40 Arbeitsjahren auf eine Rente von weniger als 1000 Euro netto zu.

Um auf eine Monatsrente von 1000 Euro netto zu kommen, müssen Beschäftigte derzeit 40 Jahre lang durchgehend 2844 Euro brutto im Monat verdienen."

Tagesschau



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Arbeit 25€+/Std zu wenig?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns