physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Alten-Buseck - Mittelhessen

Wir suchen einen Physiotherapeuten
(m/w/d) -
Willkommensbonus von 2500€-
Ab SOFORT "· Vollzeit / Teilzeit /
GfB / unbefristet.
Für unsere Praxis für
Physiotherapie in Alten-Buseck
suchen wir dich! Unser Team aus
mehreren Therapeuten behandelt
individuell und spezialisiert zum
Wohle unserer Patien...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Verordnungsmenge

Neues Thema
Verordnungsmenge
Es gibt 6 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor einem Monat
Wir haben ein Rezept bekommen . Die Patientin ist frisch aus dem KH gekommen , allerdings hat die Hausärztin das Rezept ausgestellt , also kein Entlassmanagement . 10 x KG HBH . Die Patientin hatte einen Schenkelhalsbruch . ICD 10 Code sowohl 26.2 G ( dabei ginge ja 10 x ) als auch S 72.01, da wären 6 x möglich . Ich bin der Meinung , wenn ein Code 10 x zuläßt können wir auch 10 x behandeln . Meine MA meint nur 6 x . Wer kann mich aufklären ? Danke schon mal im Voraus .
1

Gefällt mir

Wir haben ein Rezept bekommen . Die Patientin ist frisch aus dem KH gekommen , allerdings hat die Hausärztin das Rezept ausgestellt , also kein Entlassmanagement . 10 x KG HBH . Die Patientin hatte einen Schenkelhalsbruch . ICD 10 Code sowohl 26.2 G ( dabei ginge ja 10 x ) als auch S 72.01, da wären 6 x möglich . Ich bin der Meinung , wenn ein Code 10 x zuläßt können wir auch 10 x behandeln . Meine MA meint nur 6 x . Wer kann mich aufklären ? Danke schon mal im Voraus .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Leni C. schrieb:

Wir haben ein Rezept bekommen . Die Patientin ist frisch aus dem KH gekommen , allerdings hat die Hausärztin das Rezept ausgestellt , also kein Entlassmanagement . 10 x KG HBH . Die Patientin hatte einen Schenkelhalsbruch . ICD 10 Code sowohl 26.2 G ( dabei ginge ja 10 x ) als auch S 72.01, da wären 6 x möglich . Ich bin der Meinung , wenn ein Code 10 x zuläßt können wir auch 10 x behandeln . Meine MA meint nur 6 x . Wer kann mich aufklären ? Danke schon mal im Voraus .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex Moro
Vor einem Monat
der icd 10 ist maßgebend. somit sind beim 26.2 bereits 10 einheiten möglich. (vorausgesetzt die patientin ist ü70)
was ist denn die argumentation der MA ?
1

Gefällt mir

der icd 10 ist maßgebend. somit sind beim 26.2 bereits 10 einheiten möglich. (vorausgesetzt die patientin ist ü70) was ist denn die argumentation der MA ?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Alex Moro schrieb:

der icd 10 ist maßgebend. somit sind beim 26.2 bereits 10 einheiten möglich. (vorausgesetzt die patientin ist ü70)
was ist denn die argumentation der MA ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
jana20
Vor einem Monat
Wenn ICD R26.2 ebenfalls auf dem Rezept steht, kannst Du 10x behandeln.
2

Gefällt mir

• Shia
• Ahn
Wenn ICD R26.2 ebenfalls auf dem Rezept steht, kannst Du 10x behandeln.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

jana20 schrieb:

Wenn ICD R26.2 ebenfalls auf dem Rezept steht, kannst Du 10x behandeln.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
fey
Vor 2 Wochen
Hallo Kollegen, gleich eine Frage hinterher: G82.53 steht auf der Liste für langfristigen Heilmittelbedarf..das bedeutet: jetzt kann auch Behandlungseinheiten 20 verordnet werden?1 Danke Kollegen
1

Gefällt mir

Hallo Kollegen, gleich eine Frage hinterher: G82.53 steht auf der Liste für langfristigen Heilmittelbedarf..das bedeutet: jetzt kann auch Behandlungseinheiten 20 verordnet werden?1 Danke Kollegen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

fey schrieb:

Hallo Kollegen, gleich eine Frage hinterher: G82.53 steht auf der Liste für langfristigen Heilmittelbedarf..das bedeutet: jetzt kann auch Behandlungseinheiten 20 verordnet werden?1 Danke Kollegen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
jana20
Vor 2 Wochen
Wenn die Diagnose in der Liste für langfristigen Heilmittelbedarf steht, kann 20 x verordnet werden, sofern die Frequenzangabe passt. Es muss so verordnet werden, dass das Rezept innerhalb von 12 Wochen abgearbeitet werden kann (z. B. 1-3 x wöchentlich).
1

Gefällt mir

• Shia
Wenn die Diagnose in der Liste für langfristigen Heilmittelbedarf steht, kann 20 x verordnet werden, sofern die Frequenzangabe passt. Es muss so verordnet werden, dass das Rezept innerhalb von 12 Wochen abgearbeitet werden kann (z. B. 1-3 x wöchentlich).
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

jana20 schrieb:

Wenn die Diagnose in der Liste für langfristigen Heilmittelbedarf steht, kann 20 x verordnet werden, sofern die Frequenzangabe passt. Es muss so verordnet werden, dass das Rezept innerhalb von 12 Wochen abgearbeitet werden kann (z. B. 1-3 x wöchentlich).

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
fey
Vor 2 Wochen
Vielen Dank Jana20!
1

Gefällt mir

Vielen Dank Jana20!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

fey schrieb:

Vielen Dank Jana20!



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Verordnungsmenge

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns