physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Köln neuer Standort

Physiotherapie: NOVOTERGUM
Wir bei NOVOTERGUM haben eine
gemeinsame Mission:
Wir wollen Therapie den Stellenwert
geben,
der ihr im Gesundheitswesen
zusteht.

NOVOTERGUM ist der Spezialist für
Physiotherapie. Menschen leiden
unter Schmerzen oder
Einschränkungen, NOVOTERGUM will
die Lebensqualität der Patienten
nachhaltig verbessern. Von der
Physiotherapie über Logopädie und
Neurotherapie bis hin zur
Ergotherapie sind wir vor Ort und
digital mit den Menschen in
Verbindung. Wir bieten da...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Unterbrechung 2 x - Frage dazu

Neues Thema
Unterbrechung 2 x - Frage dazu
Es gibt 12 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
Vor 2 Monaten
Hi wieder
Hab ein 20er KG Rezept welches zweimal wegen Krankheit des Pat unterbrochen werden musste. In beiden Fällen waren es Unterbechungen von 4 Wochen. Das ist ja aufgrund der Erkrankungen eindeutig begründbar und von den Kassen sicher nachvollziehbar. Meint ihr da gibt es Probleme und kann ich das so abrechnen?
1

Gefällt mir

Hi wieder Hab ein 20er KG Rezept welches zweimal wegen Krankheit des Pat unterbrochen werden musste. In beiden Fällen waren es Unterbechungen von 4 Wochen. Das ist ja aufgrund der Erkrankungen eindeutig begründbar und von den Kassen sicher nachvollziehbar. Meint ihr da gibt es Probleme und kann ich das so abrechnen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Hi wieder
Hab ein 20er KG Rezept welches zweimal wegen Krankheit des Pat unterbrochen werden musste. In beiden Fällen waren es Unterbechungen von 4 Wochen. Das ist ja aufgrund der Erkrankungen eindeutig begründbar und von den Kassen sicher nachvollziehbar. Meint ihr da gibt es Probleme und kann ich das so abrechnen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
KGSchuller
Vor 2 Monaten
Solagne du die maximale Gültigkeitsdauer einer VO einhälst, kannst du unterbrechen solange und so oft es notwendig ist.

6-er VO = 3 Monate ab erstem Behandlungstag gültig
10-er VO 6 Monate

Um die Fragen zu beantworten: Ja und Ja, bitte das Kürzel für die Unterbrechungsbegründung nicht vergessen.
3

Gefällt mir

• Shia
• Ahn
• soleta
Solagne du die maximale Gültigkeitsdauer einer VO einhälst, kannst du unterbrechen solange und so oft es notwendig ist. 6-er VO = 3 Monate ab erstem Behandlungstag gültig 10-er VO 6 Monate Um die Fragen zu beantworten: Ja und Ja, bitte das Kürzel für die Unterbrechungsbegründung nicht vergessen.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Matmo
Vor 2 Monaten
Das Kürzel für die Unterbrechung ist doch keine Pflicht?!
1

Gefällt mir

Das Kürzel für die Unterbrechung ist doch keine Pflicht?!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Matmo schrieb:

Das Kürzel für die Unterbrechung ist doch keine Pflicht?!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
Vor 2 Monaten
@Matmo
Wenn es die 14 Tage überschreitet, die du ohne Begründung unterbrechen kannst , schon .
1

Gefällt mir

• JürgenK
[mention]Matmo[/mention] Wenn es die 14 Tage überschreitet, die du ohne Begründung unterbrechen kannst , schon .
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

@Matmo
Wenn es die 14 Tage überschreitet, die du ohne Begründung unterbrechen kannst , schon .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex Moro
Vor 2 Monaten
@Matmo doch, sonst kann es passieren, dass die kasse die VO zurück schickt und du diese nachträglich wegen dem fehlenden kürzel nochmals berichtigen darfst.nichts dramatisches, aber nervig.
kurz: doppelte/unbezahlte arbeit
1

Gefällt mir

[mention]Matmo[/mention] doch, sonst kann es passieren, dass die kasse die VO zurück schickt und du diese nachträglich wegen dem fehlenden kürzel nochmals berichtigen darfst.nichts dramatisches, aber nervig. kurz: doppelte/unbezahlte arbeit
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alex Moro schrieb:

@Matmo doch, sonst kann es passieren, dass die kasse die VO zurück schickt und du diese nachträglich wegen dem fehlenden kürzel nochmals berichtigen darfst.nichts dramatisches, aber nervig.
kurz: doppelte/unbezahlte arbeit

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KGSchuller schrieb:

Solagne du die maximale Gültigkeitsdauer einer VO einhälst, kannst du unterbrechen solange und so oft es notwendig ist.

6-er VO = 3 Monate ab erstem Behandlungstag gültig
10-er VO 6 Monate

Um die Fragen zu beantworten: Ja und Ja, bitte das Kürzel für die Unterbrechungsbegründung nicht vergessen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
Vor 2 Monaten
Ok. Super. Was ist eigtl. die max Gültigkeitsdauer einer 20er VO? 1 Jahr?
1

Gefällt mir

Ok. Super. Was ist eigtl. die max Gültigkeitsdauer einer 20er VO? 1 Jahr?
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SNS37
Vor 2 Monaten
Klonkrieger schrieb am 27.06.2022 19:10 Uhr:Ok. Super. Was ist eigtl. die max Gültigkeitsdauer einer 20er VO? 1 Jahr?

Da du sicherlich den Rahmenvertrag anerkannt hast, solltest du auch zumindest die Basics kennen!

Eine Verordnung mit mehr als 6 Behandlungseinheiten verliert 6 Monate nach dem ersten Behandlungstag ihre Gültigkeit. 
1

Gefällt mir

• Physio2015
[zitat][b]Klonkrieger schrieb am 27.06.2022 19:10 Uhr:[/b]Ok. Super. Was ist eigtl. die max Gültigkeitsdauer einer 20er VO? 1 Jahr?[/zitat] Da du sicherlich den Rahmenvertrag anerkannt hast, solltest du auch zumindest die Basics kennen! [b]Eine Verordnung mit mehr als 6 Behandlungseinheiten verliert 6 Monate nach dem ersten Behandlungstag ihre Gültigkeit. [/b]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SNS37 schrieb:

Klonkrieger schrieb am 27.06.2022 19:10 Uhr:Ok. Super. Was ist eigtl. die max Gültigkeitsdauer einer 20er VO? 1 Jahr?

Da du sicherlich den Rahmenvertrag anerkannt hast, solltest du auch zumindest die Basics kennen!

Eine Verordnung mit mehr als 6 Behandlungseinheiten verliert 6 Monate nach dem ersten Behandlungstag ihre Gültigkeit. 

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
Vor 2 Monaten
Ja stimmt. Danke für den hinweis. Ich meine aber wenn Unterbrochen wurde und wenn sich dadurch die Behandlungzeit verlängert...
1

Gefällt mir

Ja stimmt. Danke für den hinweis. Ich meine aber wenn Unterbrochen wurde und wenn sich dadurch die Behandlungzeit verlängert...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Klonkrieger schrieb:

Ja stimmt. Danke für den hinweis. Ich meine aber wenn Unterbrochen wurde und wenn sich dadurch die Behandlungzeit verlängert...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 2 Monaten
@Klonkrieger
Du kannst so oft unterbrechen, wie du Behandlungen auf dem Rezept hast.
Du darfst die 6 Monate insgesamt allerdings nicht überschreiten.
2

Gefällt mir

• Leni C.
• Secretary
[mention]Klonkrieger[/mention] Du kannst so oft unterbrechen, wie du Behandlungen auf dem Rezept hast. Du darfst die 6 Monate insgesamt allerdings nicht überschreiten.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

@Klonkrieger
Du kannst so oft unterbrechen, wie du Behandlungen auf dem Rezept hast.
Du darfst die 6 Monate insgesamt allerdings nicht überschreiten.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SNS37
Vor 2 Monaten
Klonkrieger schrieb am 28.06.2022 11:10 Uhr:Ja stimmt. Danke für den hinweis. Ich meine aber wenn Unterbrochen wurde und wenn sich dadurch die Behandlungzeit verlängert...


War nicht Deinen Frage, aber abgesehen davon ändert sich trotzdem an meiner Aussage nichts!
1

Gefällt mir

[zitat][b]Klonkrieger schrieb am 28.06.2022 11:10 Uhr:[/b]Ja stimmt. Danke für den hinweis. Ich meine aber wenn Unterbrochen wurde und wenn sich dadurch die Behandlungzeit verlängert... War nicht Deinen Frage, aber abgesehen davon ändert sich trotzdem an meiner Aussage nichts! [/zitat]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



SNS37 schrieb:

Klonkrieger schrieb am 28.06.2022 11:10 Uhr:Ja stimmt. Danke für den hinweis. Ich meine aber wenn Unterbrochen wurde und wenn sich dadurch die Behandlungzeit verlängert...


War nicht Deinen Frage, aber abgesehen davon ändert sich trotzdem an meiner Aussage nichts!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Ok. Super. Was ist eigtl. die max Gültigkeitsdauer einer 20er VO? 1 Jahr?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 2 Monaten
Für GKV Pat. Mit Vo > 10 Einheiten gilt:

1. Du rechnest vom 1. Behandlungstermin (! Nicht Ausstellungsdatum!) ab.
2. Das Rezept ist 6 Monate gültig
3. Egal wieviel du unterbrichst.
1

Gefällt mir

Für GKV Pat. Mit Vo > 10 Einheiten gilt: 1. Du rechnest vom 1. Behandlungstermin (! Nicht Ausstellungsdatum!) ab. 2. Das Rezept ist 6 Monate gültig 3. Egal wieviel du unterbrichst.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Für GKV Pat. Mit Vo > 10 Einheiten gilt:

1. Du rechnest vom 1. Behandlungstermin (! Nicht Ausstellungsdatum!) ab.
2. Das Rezept ist 6 Monate gültig
3. Egal wieviel du unterbrichst.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
Vor 2 Monaten
Super. Bin im Bilde. Dank euch
1

Gefällt mir

Super. Bin im Bilde. Dank euch
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Klonkrieger schrieb:

Super. Bin im Bilde. Dank euch



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Unterbrechung 2 x - Frage dazu

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns