physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München/Altstadt Zentrum Innenstadt

WIR SUCHEN DICH!
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!

Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Plötzlich 6er VO

Neues Thema
Plötzlich 6er VO
Es gibt 16 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Monaten
Liebe Kollegen,

seit kurzem schreibt ein Neurologe für Patienten überwiegend 6er KG- VO und nicht mehr wie immer 10er. Und die Frequenz liegt bei 1x wöchentlich und nicht mehr bei 1-2x. Dabei handelt es sich um Neupatienten, d.h. sie bekamen dort noch nie KG verordnet. Es ist auch plötzlich nicht mehr ZN sondern WS eingetragen. Ist dies korrekt und kommen dann irgendwann die 10er VO?

Viele Grüße
1

Gefällt mir

Liebe Kollegen, seit kurzem schreibt ein Neurologe für Patienten überwiegend 6er KG- VO und nicht mehr wie immer 10er. Und die Frequenz liegt bei 1x wöchentlich und nicht mehr bei 1-2x. Dabei handelt es sich um Neupatienten, d.h. sie bekamen dort noch nie KG verordnet. Es ist auch plötzlich nicht mehr ZN sondern WS eingetragen. Ist dies korrekt und kommen dann irgendwann die 10er VO? Viele Grüße
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 4 Monaten
Das liegt doch alles in der Hoheit des verordnenden Arztes... und aussergewöhnlich ist so etwas auch nicht..warscheinlich ist wieder einmal irgend eine KK oder die KV die da bremsen will...aber wegen dieser Frage braucht man nicht anonym zu sein
MfG
JürgenK ;)
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Udo Eickenberg
• hgb
• Shia
• Ahn
Das liegt doch alles in der Hoheit des verordnenden Arztes... und aussergewöhnlich ist so etwas auch nicht..warscheinlich ist wieder einmal irgend eine KK oder die KV die da bremsen will...aber wegen dieser Frage braucht man nicht anonym zu sein MfG JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

Das liegt doch alles in der Hoheit des verordnenden Arztes... und aussergewöhnlich ist so etwas auch nicht..warscheinlich ist wieder einmal irgend eine KK oder die KV die da bremsen will...aber wegen dieser Frage braucht man nicht anonym zu sein
MfG
JürgenK ;)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Liebe Kollegen,

seit kurzem schreibt ein Neurologe für Patienten überwiegend 6er KG- VO und nicht mehr wie immer 10er. Und die Frequenz liegt bei 1x wöchentlich und nicht mehr bei 1-2x. Dabei handelt es sich um Neupatienten, d.h. sie bekamen dort noch nie KG verordnet. Es ist auch plötzlich nicht mehr ZN sondern WS eingetragen. Ist dies korrekt und kommen dann irgendwann die 10er VO?

Viele Grüße

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Monaten
Danke, Jürgen. Aber grundsätzlich möglich wäre doch eine 10er VO mit 1-2x wöchentlich bei WS , ICD- Code R54 sowie G83.9? Nur ein Beispiel anhand eines Patienten.
Und kann der Arzt diese VO fortlaufend ausstellen, denn es handelt sich um einen Dauerpatienten, soviel wurde auch schon bekannt gegeben...
Bei anderen Verordnungen hat der Arzt immer bei den Therapiezielen etwas eingetragen, ich meine, wenn die Behandlung dauerhaft sein sollte. Vielleicht ist dies aber nicht mehr nötig?
1

Gefällt mir

Danke, Jürgen. Aber grundsätzlich möglich wäre doch eine 10er VO mit 1-2x wöchentlich bei WS , ICD- Code R54 sowie G83.9? Nur ein Beispiel anhand eines Patienten. Und kann der Arzt diese VO fortlaufend ausstellen, denn es handelt sich um einen Dauerpatienten, soviel wurde auch schon bekannt gegeben... Bei anderen Verordnungen hat der Arzt immer bei den Therapiezielen etwas eingetragen, ich meine, wenn die Behandlung dauerhaft sein sollte. Vielleicht ist dies aber nicht mehr nötig?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
Vor 4 Monaten
kennst Du jemanden in unserem Gesundheitssystem, den interessiert was Du möchtest?? Komm zurück in die Realität von Kürzen und Leistungen Einschränken! mfg hgbcry
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Leni C.
• Gernot Wiedemann
kennst Du jemanden in unserem Gesundheitssystem, den interessiert was Du möchtest?? Komm zurück in die Realität von Kürzen und Leistungen Einschränken! mfg hgb[emoji]cry[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

kennst Du jemanden in unserem Gesundheitssystem, den interessiert was Du möchtest?? Komm zurück in die Realität von Kürzen und Leistungen Einschränken! mfg hgbcry

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@Anonymer Teilnehmer Wo ist denn dein Problem? Der Arzt verordnet sowie er möchte, ob Normal-, BVB- oder LHB-VO. Ob er sich dabei selbst ein Problem macht, weil er sich möglicherweise in einem Regress-Risiko begibt, ist auch nicht dein Problem.

Und du bekommst beim 6er-VO schneller dein Geld, also solltest du dich, aus wirtschaftlicher Sicht, eher freuen.

Das gesagt, habe ich, nach lesen deines 2. Beitrags nicht den Eindruck, dass du die HMR und der BRV in Bezug auf LHB / BVB richtig gelesen bzw. verstanden hast. 🤔
3

Gefällt mir

• hgb
• Physio2015
• Ahn
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] Wo ist denn dein Problem? Der Arzt verordnet sowie er möchte, ob Normal-, BVB- oder LHB-VO. Ob er sich dabei selbst ein Problem macht, weil er sich möglicherweise in einem Regress-Risiko begibt, ist auch nicht dein Problem. Und du bekommst beim 6er-VO schneller dein Geld, also solltest du dich, aus wirtschaftlicher Sicht, eher freuen. Das gesagt, habe ich, nach lesen deines 2. Beitrags nicht den Eindruck, dass du die HMR und der BRV in Bezug auf LHB / BVB richtig gelesen bzw. verstanden hast. 🤔
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Anonymer Teilnehmer Wo ist denn dein Problem? Der Arzt verordnet sowie er möchte, ob Normal-, BVB- oder LHB-VO. Ob er sich dabei selbst ein Problem macht, weil er sich möglicherweise in einem Regress-Risiko begibt, ist auch nicht dein Problem.

Und du bekommst beim 6er-VO schneller dein Geld, also solltest du dich, aus wirtschaftlicher Sicht, eher freuen.

Das gesagt, habe ich, nach lesen deines 2. Beitrags nicht den Eindruck, dass du die HMR und der BRV in Bezug auf LHB / BVB richtig gelesen bzw. verstanden hast. 🤔

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sabine Rabbel
Vor 4 Monaten
Weder bei R54 noch bei G83.9 paßt die Diagnosegruppe WS so richtig, aber angesichts eben dieser Diagnosegruppe ist hier tatsächlich nur 6 x möglich.
1

Gefällt mir

Weder bei R54 noch bei G83.9 paßt die Diagnosegruppe WS so richtig, aber angesichts eben dieser Diagnosegruppe ist hier tatsächlich nur 6 x möglich.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sabine Rabbel schrieb:

Weder bei R54 noch bei G83.9 paßt die Diagnosegruppe WS so richtig, aber angesichts eben dieser Diagnosegruppe ist hier tatsächlich nur 6 x möglich.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Danke, Jürgen. Aber grundsätzlich möglich wäre doch eine 10er VO mit 1-2x wöchentlich bei WS , ICD- Code R54 sowie G83.9? Nur ein Beispiel anhand eines Patienten.
Und kann der Arzt diese VO fortlaufend ausstellen, denn es handelt sich um einen Dauerpatienten, soviel wurde auch schon bekannt gegeben...
Bei anderen Verordnungen hat der Arzt immer bei den Therapiezielen etwas eingetragen, ich meine, wenn die Behandlung dauerhaft sein sollte. Vielleicht ist dies aber nicht mehr nötig?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
Vor 4 Monaten
Einzelne Krankenkassen, wie z.B. die DAK schreiben die Ärzte direkt an und rechnen ihnen vor, wieviel Geld eingespart werden kann, wenn z.B. nicht mehr 10 x KG-ZNS, sondern stattdessen zwei VO über 5 x KG ausgestellt werden. Oder statt 6 x MT dann eben 1 x MT / 5 x KG. Oder Reha-Sport anstelle von KGG. Die Liste kann man noch beliebig weiter fortsetzen. In Hessen werden Ärzte, die ihren Patienten konsequent die indizierte Therapie verordnen, selbst wenn sie sich dabei strikt an den HMK halten, von der KV zu einem "Gespräch eingeladen" (m.a.w. einbestellt), um ihnen zu erklären, wie man die Versorgung der Patienten kostengünstiger gestalten kann. Krankenkassen und KV arbeiten hier Hand in Hand und dirkreditieren hierbei ganz offen uns Leistungserbringer, indem sie gezielt eine Neiddebatte wegen der uns zugestandenen Honorarerhöhungen der letzten Jahre anheizen. Es wird behauptet, wir würden und auf Kosten des Budgets der Ärzte derzeit eine goldene Nase verdienen und wir bekämen den Hals nicht voll. Dementsprechend ist von der Erhöhung - wenn überhaupt - nur ein Bruchteil bei den Leistungserbringern angekommen. Die einzigen Gewinner sind hierbei die Angestellten derjenigen PI, die die (leider nur auf dem Papier stehenden) Honorarerhöhungen unmittelbar in Form entsprechender Gehaltssteigerungen an die MA weitergegeben haben. Hierzu zähle ich mich auch und darum besteige ich jetzt in fünf Minuten mein (noch nicht abbezahltes) Wohnmobil und klinke mich erst einmal für ein Paar Wochen aus...
7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Udo Eickenberg
• JürgenK
• therapeutin
• doreens
• rollo90
• Gernot Wiedemann
Einzelne Krankenkassen, wie z.B. die DAK schreiben die Ärzte direkt an und rechnen ihnen vor, wieviel Geld eingespart werden kann, wenn z.B. nicht mehr 10 x KG-ZNS, sondern stattdessen zwei VO über 5 x KG ausgestellt werden. Oder statt 6 x MT dann eben 1 x MT / 5 x KG. Oder Reha-Sport anstelle von KGG. Die Liste kann man noch beliebig weiter fortsetzen. In Hessen werden Ärzte, die ihren Patienten konsequent die indizierte Therapie verordnen, selbst wenn sie sich dabei strikt an den HMK halten, von der KV zu einem "Gespräch eingeladen" (m.a.w. einbestellt), um ihnen zu erklären, wie man die Versorgung der Patienten kostengünstiger gestalten kann. Krankenkassen und KV arbeiten hier Hand in Hand und dirkreditieren hierbei ganz offen uns Leistungserbringer, indem sie gezielt eine Neiddebatte wegen der uns zugestandenen Honorarerhöhungen der letzten Jahre anheizen. Es wird behauptet, wir würden und auf Kosten des Budgets der Ärzte derzeit eine goldene Nase verdienen und wir bekämen den Hals nicht voll. Dementsprechend ist von der Erhöhung - wenn überhaupt - nur ein Bruchteil bei den Leistungserbringern angekommen. Die einzigen Gewinner sind hierbei die Angestellten derjenigen PI, die die (leider nur auf dem Papier stehenden) Honorarerhöhungen unmittelbar in Form entsprechender Gehaltssteigerungen an die MA weitergegeben haben. Hierzu zähle ich mich auch und darum besteige ich jetzt in fünf Minuten mein (noch nicht abbezahltes) Wohnmobil und klinke mich erst einmal für ein Paar Wochen aus...
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 4 Monaten
schöne erholsame Zeit, MikeL oncoming_automobile
1

Gefällt mir

schöne erholsame Zeit, MikeL [emoji]oncoming_automobile[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

schöne erholsame Zeit, MikeL oncoming_automobile

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Okal
Vor 4 Monaten
Ja, es klaffen riesige Lücken im Plan und in der übriggebliebenen Therapiezeit gibt es eigentlich nur noch MLD und KMT joy . Nur die Angestellten freuen sich über die viele Freizeit in der Praxis und wissen gar nicht mehr wofür sie ihre üppigen Gehälter ausgeben sollen.
1

Gefällt mir

Ja, es klaffen riesige Lücken im Plan und in der übriggebliebenen Therapiezeit gibt es eigentlich nur noch MLD und KMT [emoji]joy[/emoji] . Nur die Angestellten freuen sich über die viele Freizeit in der Praxis und wissen gar nicht mehr wofür sie ihre üppigen Gehälter ausgeben sollen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Okal schrieb:

Ja, es klaffen riesige Lücken im Plan und in der übriggebliebenen Therapiezeit gibt es eigentlich nur noch MLD und KMT joy . Nur die Angestellten freuen sich über die viele Freizeit in der Praxis und wissen gar nicht mehr wofür sie ihre üppigen Gehälter ausgeben sollen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Einzelne Krankenkassen, wie z.B. die DAK schreiben die Ärzte direkt an und rechnen ihnen vor, wieviel Geld eingespart werden kann, wenn z.B. nicht mehr 10 x KG-ZNS, sondern stattdessen zwei VO über 5 x KG ausgestellt werden. Oder statt 6 x MT dann eben 1 x MT / 5 x KG. Oder Reha-Sport anstelle von KGG. Die Liste kann man noch beliebig weiter fortsetzen. In Hessen werden Ärzte, die ihren Patienten konsequent die indizierte Therapie verordnen, selbst wenn sie sich dabei strikt an den HMK halten, von der KV zu einem "Gespräch eingeladen" (m.a.w. einbestellt), um ihnen zu erklären, wie man die Versorgung der Patienten kostengünstiger gestalten kann. Krankenkassen und KV arbeiten hier Hand in Hand und dirkreditieren hierbei ganz offen uns Leistungserbringer, indem sie gezielt eine Neiddebatte wegen der uns zugestandenen Honorarerhöhungen der letzten Jahre anheizen. Es wird behauptet, wir würden und auf Kosten des Budgets der Ärzte derzeit eine goldene Nase verdienen und wir bekämen den Hals nicht voll. Dementsprechend ist von der Erhöhung - wenn überhaupt - nur ein Bruchteil bei den Leistungserbringern angekommen. Die einzigen Gewinner sind hierbei die Angestellten derjenigen PI, die die (leider nur auf dem Papier stehenden) Honorarerhöhungen unmittelbar in Form entsprechender Gehaltssteigerungen an die MA weitergegeben haben. Hierzu zähle ich mich auch und darum besteige ich jetzt in fünf Minuten mein (noch nicht abbezahltes) Wohnmobil und klinke mich erst einmal für ein Paar Wochen aus...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@MikeL
... mein (noch nicht abbezahltes) Wohnmobil...
Waaasss? Was bist du denn für ein PI? Beutest deine AN aus und kannst noch nicht mal dein 7,5-Tonner-Luxus-Wohnmobil aus der Portokasse bezahlen? Mir kommen echt die Tränen. 🤣🤣🤣🤣🤣

Schönen Urlaub! 😁

Ich habe jetzt mal das PI-Bashing stellvertretend für O vorweggenommen. 😜
4

Gefällt mir

• JürgenK
• Leni C.
• rollo90
• Shia
[mention]MikeL[/mention] [zitat] ... mein (noch nicht abbezahltes) Wohnmobil... [/zitat]Waaasss? Was bist du denn für ein PI? Beutest deine AN aus und kannst noch nicht mal dein 7,5-Tonner-Luxus-Wohnmobil aus der Portokasse bezahlen? Mir kommen echt die Tränen. 🤣🤣🤣🤣🤣 Schönen Urlaub! 😁 Ich habe jetzt mal das PI-Bashing stellvertretend für O vorweggenommen. 😜
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 4 Monaten
er hat es nicht gelesen, Kam dann weiter oben. Oder eher: hat es nicht kapiert! (soll ja öfter vorkommen bei O. !)
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Leni C.
• rollo90
er hat es nicht gelesen, Kam dann weiter oben. Oder eher: hat es nicht kapiert! (soll ja öfter vorkommen bei O. !)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

er hat es nicht gelesen, Kam dann weiter oben. Oder eher: hat es nicht kapiert! (soll ja öfter vorkommen bei O. !)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@Horatio72 Ich habe mir jetzt mal einmal den Spaß gemacht und das "ignorieren" aufgehoben. 😂 Der Beitrag war mal wieder so am Thema vorbei, dass "O" erneut bewiesen hat, dass aus seinem Hirn nur dummes Zeug hervorgeht. 🥴 Ich kann also ruhig beim "ignorieren" bleiben. 😁
4

Gefällt mir

• JürgenK
• Leni C.
• rollo90
• Shia
[mention]Horatio72[/mention] Ich habe mir jetzt mal einmal den Spaß gemacht und das "ignorieren" aufgehoben. 😂 Der Beitrag war mal wieder so am Thema vorbei, dass "O" erneut bewiesen hat, dass aus seinem Hirn nur dummes Zeug hervorgeht. 🥴 Ich kann also ruhig beim "ignorieren" bleiben. 😁
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Horatio72 Ich habe mir jetzt mal einmal den Spaß gemacht und das "ignorieren" aufgehoben. 😂 Der Beitrag war mal wieder so am Thema vorbei, dass "O" erneut bewiesen hat, dass aus seinem Hirn nur dummes Zeug hervorgeht. 🥴 Ich kann also ruhig beim "ignorieren" bleiben. 😁

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 4 Monaten
@Lars van Ravenzwaaij ich lese die mittlerweile immer. Ist sehr Amüsant und ich sehe es eher so als ungewollte Satire.
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] ich lese die mittlerweile immer. Ist sehr Amüsant und ich sehe es eher so als ungewollte Satire.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij ich lese die mittlerweile immer. Ist sehr Amüsant und ich sehe es eher so als ungewollte Satire.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@MikeL
... mein (noch nicht abbezahltes) Wohnmobil...
Waaasss? Was bist du denn für ein PI? Beutest deine AN aus und kannst noch nicht mal dein 7,5-Tonner-Luxus-Wohnmobil aus der Portokasse bezahlen? Mir kommen echt die Tränen. 🤣🤣🤣🤣🤣

Schönen Urlaub! 😁

Ich habe jetzt mal das PI-Bashing stellvertretend für O vorweggenommen. 😜

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Monaten
Danke für eure Beiträge.

Es stimmt, Lars, ich habe es noch nicht richtig verstanden. Gelesen schon, aber nicht richtig verstanden. Habe halt immer Angst vor Absetzungen vonseiten der KK.

Hgb, da magst Du Recht haben.

Mike, das war mir tatsächlich nicht so klar, ich habe aber die Hoffnung, dass es sich bei der Entscheidung, ob 6 oder 10 um eine Entscheidung der neuen Arzthelferin handelt und diese noch nicht richtig Bescheid weiß. Ich hatte vor, sie zu bitten, die o.g. VO zu ändern. Viel Spaß im Urlaub!

Das mit der neuen Arzthelferin hätte ich vielleicht erwähnen sollen.
1

Gefällt mir

Danke für eure Beiträge. Es stimmt, Lars, ich habe es noch nicht richtig verstanden. Gelesen schon, aber nicht richtig verstanden. Habe halt immer Angst vor Absetzungen vonseiten der KK. Hgb, da magst Du Recht haben. Mike, das war mir tatsächlich nicht so klar, ich habe aber die Hoffnung, dass es sich bei der Entscheidung, ob 6 oder 10 um eine Entscheidung der neuen Arzthelferin handelt und diese noch nicht richtig Bescheid weiß. Ich hatte vor, sie zu bitten, die o.g. VO zu ändern. Viel Spaß im Urlaub! Das mit der neuen Arzthelferin hätte ich vielleicht erwähnen sollen.
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 4 Monaten
@Anonymer Teilnehmer
Anonymer Teilnehmer schrieb am 04.06.2023 11:20 Uhr:Es stimmt, Lars, ich habe es noch nicht richtig verstanden. Gelesen schon, aber nicht richtig verstanden. Habe halt immer Angst vor Absetzungen vonseiten der KK.

Angst ist immer ein schlechter Ratgeber. Hast du denn keine Prüfsoftware im Einsatz? Wenn diese sagt, dass die VO in Ordnung ist UND die beherrscht die sonstigen Spielregeln des Bundesrahmenvertrages, ist Angst für eine Absetzung echt überflüssig.

Aber ja, du solltest dich dann noch einmal grundlegend mit den Spielregeln auseinandersetzen, bis du es verstanden hast.
4

Gefällt mir

• JürgenK
• hgb
• rollo90
• Mus Musculus
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] [zitat][b]Anonymer Teilnehmer schrieb am 04.06.2023 11:20 Uhr:[/b]Es stimmt, Lars, ich habe es noch nicht richtig verstanden. Gelesen schon, aber nicht richtig verstanden. Habe halt immer Angst vor Absetzungen vonseiten der KK. [/zitat] Angst ist immer ein schlechter Ratgeber. Hast du denn keine Prüfsoftware im Einsatz? Wenn diese sagt, dass die VO in Ordnung ist UND die beherrscht die sonstigen Spielregeln des Bundesrahmenvertrages, ist Angst für eine Absetzung echt überflüssig. Aber ja, du solltest dich dann noch einmal grundlegend mit den Spielregeln auseinandersetzen, bis du es verstanden hast.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Anonymer Teilnehmer
Anonymer Teilnehmer schrieb am 04.06.2023 11:20 Uhr:Es stimmt, Lars, ich habe es noch nicht richtig verstanden. Gelesen schon, aber nicht richtig verstanden. Habe halt immer Angst vor Absetzungen vonseiten der KK.

Angst ist immer ein schlechter Ratgeber. Hast du denn keine Prüfsoftware im Einsatz? Wenn diese sagt, dass die VO in Ordnung ist UND die beherrscht die sonstigen Spielregeln des Bundesrahmenvertrages, ist Angst für eine Absetzung echt überflüssig.

Aber ja, du solltest dich dann noch einmal grundlegend mit den Spielregeln auseinandersetzen, bis du es verstanden hast.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Danke für eure Beiträge.

Es stimmt, Lars, ich habe es noch nicht richtig verstanden. Gelesen schon, aber nicht richtig verstanden. Habe halt immer Angst vor Absetzungen vonseiten der KK.

Hgb, da magst Du Recht haben.

Mike, das war mir tatsächlich nicht so klar, ich habe aber die Hoffnung, dass es sich bei der Entscheidung, ob 6 oder 10 um eine Entscheidung der neuen Arzthelferin handelt und diese noch nicht richtig Bescheid weiß. Ich hatte vor, sie zu bitten, die o.g. VO zu ändern. Viel Spaß im Urlaub!

Das mit der neuen Arzthelferin hätte ich vielleicht erwähnen sollen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
Vor 4 Monaten
Nein, sonst würde ich ja nicht fragen. Aber danke nochmal!
1

Gefällt mir

• natalia 82
Nein, sonst würde ich ja nicht fragen. Aber danke nochmal!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Nein, sonst würde ich ja nicht fragen. Aber danke nochmal!



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Plötzlich 6er VO

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns