physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Beuel-Küdinghoven

Wir verstärken unser Team und
suchen einen Physiotherapeut
(m/w/d) für die Region
Beuel-Küdinghoven

Das erwartet dich als
Physiotherapeut:in:

Die Aufgaben eines
Physiotherapeuten sind so
kommunikativ und vielfältig wie
das Zusammenleben in einer Kolonie
von Flamingos.
Das breite Behandlungsspektrum, die
abwechslungsreiche Kommunikation
mit Patient:innen, sowie ein gutes
Einfühlungsvermögen prägen den
vielseitigen Arbeitsalltag.

- Eigenverantwortliches Arbeiten in
der Praxis & be...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung KK Rezept plus Privat RZ?

Neues Thema
KK Rezept plus Privat RZ?
Es gibt 14 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 3 Monaten
Hallo, mal wieder eine Frage zu der ich nichts finden konnte. Folgendes: Vater(den ich gut kenne) von einem Freund hatte Schlaganfall. In der Reha hatte er eine Therapeutin die nebenher in einer Praxis arbeitet (die ich auch kenne und ist echt top!) Dort geht er (weil auch wohnortnah..) 2 mal wö zur KG(Bobath) hin.. nun möchte er noch trotzdem noch von mir Physio haben(ich bin wohl etwas "grober" und tue ihm gut.. ;) - er möchte das privat zahlen und die Kollegin weiss auch bescheid. unabhängig davon ob ich das mache, wie ist denn da die vorgehensweise? Kann er einfach beim Arzt ein Privatrezept holen was ich dann einreiche bzw ihm in rechnung stelle? stehe da grad etwas auf dem schlauch.. Und bevor es kommt... die Kollegin hat mich schon gefragt ob ich ihm mal manuell beratbeiten kann weil sie auch zu mir kommt und wir einen guten austausch haben,, es geht mir nur um die frage wie! Vielen Dank schonmal und ein schönes restwochenende..
1

Gefällt mir

Hallo, mal wieder eine Frage zu der ich nichts finden konnte. Folgendes: Vater(den ich gut kenne) von einem Freund hatte Schlaganfall. In der Reha hatte er eine Therapeutin die nebenher in einer Praxis arbeitet (die ich auch kenne und ist echt top!) Dort geht er (weil auch wohnortnah..) 2 mal wö zur KG(Bobath) hin.. nun möchte er noch trotzdem noch von mir Physio haben(ich bin wohl etwas "grober" und tue ihm gut.. ;) - er möchte das privat zahlen und die Kollegin weiss auch bescheid. unabhängig davon ob ich das mache, wie ist denn da die vorgehensweise? Kann er einfach beim Arzt ein Privatrezept holen was ich dann einreiche bzw ihm in rechnung stelle? stehe da grad etwas auf dem schlauch.. Und bevor es kommt... die Kollegin hat mich schon gefragt ob ich ihm mal manuell beratbeiten kann weil sie auch zu mir kommt und wir einen guten austausch haben,, es geht mir nur um die frage wie! Vielen Dank schonmal und ein schönes restwochenende..
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

Hallo, mal wieder eine Frage zu der ich nichts finden konnte. Folgendes: Vater(den ich gut kenne) von einem Freund hatte Schlaganfall. In der Reha hatte er eine Therapeutin die nebenher in einer Praxis arbeitet (die ich auch kenne und ist echt top!) Dort geht er (weil auch wohnortnah..) 2 mal wö zur KG(Bobath) hin.. nun möchte er noch trotzdem noch von mir Physio haben(ich bin wohl etwas "grober" und tue ihm gut.. ;) - er möchte das privat zahlen und die Kollegin weiss auch bescheid. unabhängig davon ob ich das mache, wie ist denn da die vorgehensweise? Kann er einfach beim Arzt ein Privatrezept holen was ich dann einreiche bzw ihm in rechnung stelle? stehe da grad etwas auf dem schlauch.. Und bevor es kommt... die Kollegin hat mich schon gefragt ob ich ihm mal manuell beratbeiten kann weil sie auch zu mir kommt und wir einen guten austausch haben,, es geht mir nur um die frage wie! Vielen Dank schonmal und ein schönes restwochenende..

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
Wenn der Arzt eine Privatverordnung bei einem GKV-Patienten ausstellt, dokumentiert er damit die medizinische Notwendigkeit. Das kann ihm zum Verhängnis werden, weil er dem Patienten eine GKV-Sachleistung vorenthält. Haben wir schon erlebt.

Bist du (sekt.) HP? Wenn ja, dann lass es darüber laufen. Wenn nicht, komm aus der Pusche und mache die Fortbldung zum sekt. HP damit es zukünftig legal möglich ist.
3

Gefällt mir

• JürgenK
• die neue
• Horatio72
Wenn der Arzt eine Privatverordnung bei einem GKV-Patienten ausstellt, dokumentiert er damit die medizinische Notwendigkeit. Das kann ihm zum Verhängnis werden, weil er dem Patienten eine GKV-Sachleistung vorenthält. Haben wir schon erlebt. Bist du (sekt.) HP? Wenn ja, dann lass es darüber laufen. Wenn nicht, komm aus der Pusche und mache die Fortbldung zum sekt. HP damit es zukünftig legal möglich ist.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 3 Monaten
bin in nem Alter wo ich eigentlich keine Fobi etc, mehr machen will. Dazu kommt das ich HP , sagen wir es mal "sehr kritisch" gegenüberstehe.. ! das hat gar nichts mit der Bezeichnung und dem Wissen zu tun sondern eher mit meinem Wissen wie der HP von "Kollegen"angewandt wird um abzukassieren. Das ist ja auch son Beispiel,,, ich mach nen Schein um abrechnen zu können... glaube nicht das es an meiner Behandlung was ändern würde..(hab eigentlich alle grossen scheine und zig FB!)
1

Gefällt mir

bin in nem Alter wo ich eigentlich keine Fobi etc, mehr machen will. Dazu kommt das ich HP , sagen wir es mal "sehr kritisch" gegenüberstehe.. ! das hat gar nichts mit der Bezeichnung und dem Wissen zu tun sondern eher mit meinem Wissen wie der HP von "Kollegen"angewandt wird um abzukassieren. Das ist ja auch son Beispiel,,, ich mach nen Schein um abrechnen zu können... glaube nicht das es an meiner Behandlung was ändern würde..(hab eigentlich alle grossen scheine und zig FB!)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

bin in nem Alter wo ich eigentlich keine Fobi etc, mehr machen will. Dazu kommt das ich HP , sagen wir es mal "sehr kritisch" gegenüberstehe.. ! das hat gar nichts mit der Bezeichnung und dem Wissen zu tun sondern eher mit meinem Wissen wie der HP von "Kollegen"angewandt wird um abzukassieren. Das ist ja auch son Beispiel,,, ich mach nen Schein um abrechnen zu können... glaube nicht das es an meiner Behandlung was ändern würde..(hab eigentlich alle grossen scheine und zig FB!)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@Horatio72 Nee, darum gehst ja auch gar nicht, sondern, dass du als PT legal dein Handwerk abrechnen kannst, ohne dich verbiegen zu müssen.

Und, zumindest für mich, dass ich mein diagnostisches und therapeutisches Fachwissen im Rahmen des, von immer mehr Menschen nachgefragten Direktzuganges legal anwenden darf. Das mag wiederum auch mit meinem NL-Hintergrund zu tun haben, wo der Direktzuganges seit vielen Jahren die Regelversorgung darstellt.
2

Gefällt mir

• SiegesgöttinXX
• die neue
[mention]Horatio72[/mention] Nee, darum gehst ja auch gar nicht, sondern, dass du als PT legal dein Handwerk abrechnen kannst, ohne dich verbiegen zu müssen. Und, zumindest für mich, dass ich mein diagnostisches und therapeutisches Fachwissen im Rahmen des, von immer mehr Menschen nachgefragten Direktzuganges legal anwenden darf. Das mag wiederum auch mit meinem NL-Hintergrund zu tun haben, wo der Direktzuganges seit vielen Jahren die Regelversorgung darstellt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Horatio72 Nee, darum gehst ja auch gar nicht, sondern, dass du als PT legal dein Handwerk abrechnen kannst, ohne dich verbiegen zu müssen.

Und, zumindest für mich, dass ich mein diagnostisches und therapeutisches Fachwissen im Rahmen des, von immer mehr Menschen nachgefragten Direktzuganges legal anwenden darf. Das mag wiederum auch mit meinem NL-Hintergrund zu tun haben, wo der Direktzuganges seit vielen Jahren die Regelversorgung darstellt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 3 Monaten
@Horatio72 Es geht doch ausschließlich darum, dass Du Patienten ohne Verordnung legal behandeln darfst und nicht darum, jemanden abzukassieren. Was Du mit dem "Schein" machst, bleibt doch Dir überlassen. Und die Fobi ist echt kein Hexenwerk (hab sie auch mit Mitte 50 gemacht....)
Ich hab den sekt. HP ebenfalls und nutze ihn bei Patienten, die "erst mal sehen wollen, ob das nicht mit 1-2x erledigt ist, bevor ich mich 3 Stunden ins Wartezimmer setze". Selbstverständlich lasse ich mir das adäquat bezahlen - wieso auch nicht?
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• SiegesgöttinXX
• Evemarie Kaiser
• Horatio72
[mention]Horatio72[/mention] Es geht doch ausschließlich darum, dass Du Patienten [b]ohne Verordnung[/b] legal behandeln darfst und nicht darum, jemanden abzukassieren. Was Du mit dem "Schein" machst, bleibt doch Dir überlassen. Und die Fobi ist echt kein Hexenwerk (hab sie auch mit Mitte 50 gemacht....) Ich hab den sekt. HP ebenfalls und nutze ihn bei Patienten, die "erst mal sehen wollen, ob das nicht mit 1-2x erledigt ist, bevor ich mich 3 Stunden ins Wartezimmer setze". Selbstverständlich lasse ich mir das adäquat bezahlen - wieso auch nicht?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@Horatio72 Es geht doch ausschließlich darum, dass Du Patienten ohne Verordnung legal behandeln darfst und nicht darum, jemanden abzukassieren. Was Du mit dem "Schein" machst, bleibt doch Dir überlassen. Und die Fobi ist echt kein Hexenwerk (hab sie auch mit Mitte 50 gemacht....)
Ich hab den sekt. HP ebenfalls und nutze ihn bei Patienten, die "erst mal sehen wollen, ob das nicht mit 1-2x erledigt ist, bevor ich mich 3 Stunden ins Wartezimmer setze". Selbstverständlich lasse ich mir das adäquat bezahlen - wieso auch nicht?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Wenn der Arzt eine Privatverordnung bei einem GKV-Patienten ausstellt, dokumentiert er damit die medizinische Notwendigkeit. Das kann ihm zum Verhängnis werden, weil er dem Patienten eine GKV-Sachleistung vorenthält. Haben wir schon erlebt.

Bist du (sekt.) HP? Wenn ja, dann lass es darüber laufen. Wenn nicht, komm aus der Pusche und mache die Fortbldung zum sekt. HP damit es zukünftig legal möglich ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
antje74
Vor 3 Monaten
KG bei der netten Kollegin und MT bei Dir. Sollte doch über die Krankenkasse möglich sein. Oder?
1

Gefällt mir

• tinki
KG bei der netten Kollegin und MT bei Dir. Sollte doch über die Krankenkasse möglich sein. Oder?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

antje74 schrieb:

KG bei der netten Kollegin und MT bei Dir. Sollte doch über die Krankenkasse möglich sein. Oder?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 3 Monaten
geht das mit der gleichen Diagnose? ist halt nicht über 70 und bekommen wir sonst nicht als LZB
1

Gefällt mir

geht das mit der gleichen Diagnose? ist halt nicht über 70 und bekommen wir sonst nicht als LZB
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

geht das mit der gleichen Diagnose? ist halt nicht über 70 und bekommen wir sonst nicht als LZB

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
Schlaganfall ist auch so LHB/BVB. Nur halt bei Diagnosegruppe ZN gibts keine MT sondern KG.
Bei gleicher Diagnose können grundsätzlich mehrere Rezepte mit unterschiedliche Heilmittel ausgestellt werden.
2

Gefällt mir

• Horatio72
• tinki
Schlaganfall ist auch so LHB/BVB. Nur halt bei Diagnosegruppe ZN gibts keine MT sondern KG. Bei gleicher Diagnose können grundsätzlich mehrere Rezepte mit unterschiedliche Heilmittel ausgestellt werden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

massu schrieb:

Schlaganfall ist auch so LHB/BVB. Nur halt bei Diagnosegruppe ZN gibts keine MT sondern KG.
Bei gleicher Diagnose können grundsätzlich mehrere Rezepte mit unterschiedliche Heilmittel ausgestellt werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 3 Monaten
Danke euch.. dummerweise überlege ich jetzt tatsächlich den s.HP zu machen.. ;)
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• die neue
Danke euch.. dummerweise überlege ich jetzt tatsächlich den s.HP zu machen.. ;)
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 3 Monaten
Horatio72 schrieb am 13.03.2023 08:29 Uhr:Danke euch.. dummerweise überlege ich jetzt tatsächlich den s.HP zu machen.. ;)
Lass das "dummerweise" weg und es passt blushsmile

Du bist damit rechtlich auf der sicheren Seite, Dir kann keiner mehr ans Bein pinkeln und Du brauchst Dir keine Gedanken mehr über die Rechtmäßigkeit zu machen, wenn jemand möchte, dass Du "nur mal guckst"
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• SiegesgöttinXX
• Shia
[zitat][b]Horatio72 schrieb am 13.03.2023 08:29 Uhr:[/b]Danke euch.. dummerweise überlege ich jetzt tatsächlich den s.HP zu machen.. ;)[/zitat]Lass das "dummerweise" weg und es passt [emoji]blush[/emoji][emoji]smile[/emoji] Du bist damit rechtlich auf der sicheren Seite, Dir kann keiner mehr ans Bein pinkeln und Du brauchst Dir keine Gedanken mehr über die Rechtmäßigkeit zu machen, wenn jemand möchte, dass Du "nur mal guckst"
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

Horatio72 schrieb am 13.03.2023 08:29 Uhr:Danke euch.. dummerweise überlege ich jetzt tatsächlich den s.HP zu machen.. ;)
Lass das "dummerweise" weg und es passt blushsmile

Du bist damit rechtlich auf der sicheren Seite, Dir kann keiner mehr ans Bein pinkeln und Du brauchst Dir keine Gedanken mehr über die Rechtmäßigkeit zu machen, wenn jemand möchte, dass Du "nur mal guckst"

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 3 Monaten
@die neue ja,, das war auch eher ironisch gemeint. Ich habe bei der letzten Fobi schon gemerkt das Prüfungen nichts mehr für mein Alter ist und auch wenn es nett ist unter Junge leute zu kommen ist so 30 Jahre Altersunterschied auch immer sehr komisch. ;)
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]die neue[/mention] ja,, das war auch eher ironisch gemeint. Ich habe bei der letzten Fobi schon gemerkt das Prüfungen nichts mehr für mein Alter ist und auch wenn es nett ist unter Junge leute zu kommen ist so 30 Jahre Altersunterschied auch immer sehr komisch. ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@die neue ja,, das war auch eher ironisch gemeint. Ich habe bei der letzten Fobi schon gemerkt das Prüfungen nichts mehr für mein Alter ist und auch wenn es nett ist unter Junge leute zu kommen ist so 30 Jahre Altersunterschied auch immer sehr komisch. ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 3 Monaten
@Horatio72
Bei meinem HP Kurs vor wenigen Jahren war der Altersdurchschnitt eher hoch! Und alle haben bestanden :-))
1

Gefällt mir

• die neue
[mention]Horatio72[/mention] Bei meinem HP Kurs vor wenigen Jahren war der Altersdurchschnitt eher hoch! Und alle haben bestanden :-))
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Horatio72
Bei meinem HP Kurs vor wenigen Jahren war der Altersdurchschnitt eher hoch! Und alle haben bestanden :-))

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex Moro
Vor 3 Monaten
muss man beim sHP nicht räumliche/buchhalterische/sonstige trennungen vornhemen?
habe mich auch schon gefragt, inwieweit das einen mehrwert hätte. aber da räumliche gegebenheiten keine vergrößerung zulassen, müsste ich dann komplett was neues anmieten? das wäre wiederum ein verlustgeschäft.
und die prüfung einfach so zu machen wegen "nice to have", bin ich irgendwie zu geizig für :)
1

Gefällt mir

muss man beim sHP nicht räumliche/buchhalterische/sonstige trennungen vornhemen? habe mich auch schon gefragt, inwieweit das einen mehrwert hätte. aber da räumliche gegebenheiten keine vergrößerung zulassen, müsste ich dann komplett was neues anmieten? das wäre wiederum ein verlustgeschäft. und die prüfung einfach so zu machen wegen "nice to have", bin ich irgendwie zu geizig für :)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alex Moro schrieb:

muss man beim sHP nicht räumliche/buchhalterische/sonstige trennungen vornhemen?
habe mich auch schon gefragt, inwieweit das einen mehrwert hätte. aber da räumliche gegebenheiten keine vergrößerung zulassen, müsste ich dann komplett was neues anmieten? das wäre wiederum ein verlustgeschäft.
und die prüfung einfach so zu machen wegen "nice to have", bin ich irgendwie zu geizig für :)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@Alex Moro Nö, alles nicht notwendig. Lediglich eine irgendwie geartete zeitliche Trennung von GKV-Leistungen (da muss man nur kreativ sein). Machen wir alles schon seit 1990.
1

Gefällt mir

• Alex Moro
[mention]Alex Moro[/mention] Nö, alles nicht notwendig. Lediglich eine irgendwie geartete zeitliche Trennung von GKV-Leistungen (da muss man nur kreativ sein). Machen wir alles schon seit 1990.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Alex Moro Nö, alles nicht notwendig. Lediglich eine irgendwie geartete zeitliche Trennung von GKV-Leistungen (da muss man nur kreativ sein). Machen wir alles schon seit 1990.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

Danke euch.. dummerweise überlege ich jetzt tatsächlich den s.HP zu machen.. ;)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung KK Rezept plus Privat RZ?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns