WIR SUCHEN DICH !
Gerne würden wir unser tolles Team
vergrößern :)
Du bist mit Begeisterung in deinem
Job und auf der Suche nach einem
sicheren Arbeitsplatz wo TEAM groß
geschrieben wird, dann freuen wir
uns, dich kennen zu lernen!
Wir arbeiten orthopädisch
sportmedizinisch orientiert.
Wenn du dich in die Praxis
einbringst unterstützen wir dich
bei :
- Fortbildungen mit Zusatzurlaub
und unterstützen dies auch
finanziell
- Bonuszahlungen
- Altersvorsorge
- Jobrad
- Gehalt be...
Gerne würden wir unser tolles Team
vergrößern :)
Du bist mit Begeisterung in deinem
Job und auf der Suche nach einem
sicheren Arbeitsplatz wo TEAM groß
geschrieben wird, dann freuen wir
uns, dich kennen zu lernen!
Wir arbeiten orthopädisch
sportmedizinisch orientiert.
Wenn du dich in die Praxis
einbringst unterstützen wir dich
bei :
- Fortbildungen mit Zusatzurlaub
und unterstützen dies auch
finanziell
- Bonuszahlungen
- Altersvorsorge
- Jobrad
- Gehalt be...
die Frage steht eig. bereits in der Überschrift.
Es sieht wie folgt aus: Ich habe mich vor nicht all zu langer Zeit selbstständig gemacht, nun sind einige meiner ''kleinen'' Pat.- Kinder mittlerweile 18 geworden und sind somit nicht mehr all zu klein. :D
Ist es, bei eindeutig gestellter Diagnose, z.B. einer Trisomie, weiterhin möglich das ganze als ZNS- Kinder abzurechnen?
Laut den Heilmittelrichtlinen sollte das, zumindest wenn man den Satz mit dem Erwerb der Problematik vor Abschluss der Hirnreife nicht vollkommen ausblendet, möglich sein, oder?
Könnte ich mir zumindest vorstellen, wenn die Diagnose eindeutig auf der VO vermerkt wurde.
Hier weiß sicherlich jemand Rat. :)
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Physio-Goku schrieb:
Guten Abend meine Lieben ghost,
die Frage steht eig. bereits in der Überschrift.
Es sieht wie folgt aus: Ich habe mich vor nicht all zu langer Zeit selbstständig gemacht, nun sind einige meiner ''kleinen'' Pat.- Kinder mittlerweile 18 geworden und sind somit nicht mehr all zu klein. :D
Ist es, bei eindeutig gestellter Diagnose, z.B. einer Trisomie, weiterhin möglich das ganze als ZNS- Kinder abzurechnen?
Laut den Heilmittelrichtlinen sollte das, zumindest wenn man den Satz mit dem Erwerb der Problematik vor Abschluss der Hirnreife nicht vollkommen ausblendet, möglich sein, oder?
Könnte ich mir zumindest vorstellen, wenn die Diagnose eindeutig auf der VO vermerkt wurde.
Hier weiß sicherlich jemand Rat. :)
LG
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
W. Stangner schrieb:
wenn ich mich recht erinnere, gab es mal Zeiten (im letzten Jahrhundert), da wurde der erhöhte Satz nur bis zur Vollendung des 14 Lj. bezahlt.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sabine Rabbel schrieb:
Nee, ab der ersten VO, die am oder nach dem 18. Geburtstag ausgestellt wird, ist es nur noch KG-ZNS für Erwachsene nebst schlechterem Tarif. Die Orientierung am Entstehungszeitpunkt der Krankheit hat sich schon vor Jahren erledigt, weiß nicht mehr wann, möglicherweise schon mit dem ersten HMK so um die Jahrtausendwende rum.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wickie schrieb:
JA, ist völlig unlogisch und vom Arbeitsaufwand obendrein nicht erklärbar, aber ab 18 gilt eine kürzere Behandlungszeit und die Bezahlung wird schlechter. LG
Danke euch. :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Physio-Goku schrieb:
Wasn Quark, aber gut, was will man machen.
Danke euch. :)
Mein Profilbild bearbeiten