physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rhein Main Gebiet

Wir suchen Verstärkung für unser
Team
Physiotherapeutin/
Physiotherapeuten
Vollzeit, Teilzeit oder auf 520
-€ Basis
!!!! AUCH BERUFSANFÄNGER !!!!

SPEZIALISIERUNG UND FACHGEBIETE DER
PRAXIS:

Fachbereiche:
Orthopädie Chirurgie
Sporttraumatologie

Analyse und
computergestützte
Trainingstherapie

WAS HEBT UNSERE PRAXIS BESONDERS
HERVOR UND WARUM SOLLTEN SIE SICH
HIER BEWERBEN?

Das was unsere Praxis ...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Kassenrezepte selber abrechnen wie verschicken?

Neues Thema
Kassenrezepte selber abrechnen wie verschicken?
Es gibt 47 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
daniela350
Vor 3 Wochen
Hallo zusammen
Wir wollen selber mit den Kassen abrechnen und müssen unsere Rezepte versenden.
Gerade erkundigte ich mich über den Versand.

Das kommt mir etwas teuer vor und ich möchte wissen, wie ihr diese Post üblicherweise versendet.
1

Gefällt mir

Hallo zusammen Wir wollen selber mit den Kassen abrechnen und müssen unsere Rezepte versenden. Gerade erkundigte ich mich über den Versand. Das kommt mir etwas teuer vor und ich möchte wissen, wie ihr diese Post üblicherweise versendet.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
Vor 3 Wochen
Wir haben früher alles per Einschreiben verschickt, war dann pro Brief 3,60 Euro, das mal fünf Briefe, also nicht sooo teuer.
1

Gefällt mir

• daniela350
Wir haben früher alles per Einschreiben verschickt, war dann pro Brief 3,60 Euro, das mal fünf Briefe, also nicht sooo teuer.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



idefix- schrieb:

Wir haben früher alles per Einschreiben verschickt, war dann pro Brief 3,60 Euro, das mal fünf Briefe, also nicht sooo teuer.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

daniela350 schrieb:

Hallo zusammen
Wir wollen selber mit den Kassen abrechnen und müssen unsere Rezepte versenden.
Gerade erkundigte ich mich über den Versand.

Das kommt mir etwas teuer vor und ich möchte wissen, wie ihr diese Post üblicherweise versendet.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wintermöwe
Vor 3 Wochen
Rezepte beidseitig scannen und unversicherter Versand. Einlieferungsbeleg erhält man elektronisch.
4

Gefällt mir

• idefix-
• asima
• daniela350
• Jan Herrmann
Rezepte beidseitig scannen und unversicherter Versand. Einlieferungsbeleg erhält man elektronisch.
Gefällt mir
Antworten
Alle 9 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
daniela350
Vor 3 Wochen
Eingescannt sind sie alle. 😊Und was würde passieren, wenn diese verloren gehen?
1

Gefällt mir

Eingescannt sind sie alle. 😊Und was würde passieren, wenn diese verloren gehen?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



daniela350 schrieb:

Eingescannt sind sie alle. 😊Und was würde passieren, wenn diese verloren gehen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wintermöwe
Vor 3 Wochen
Hier im Forum gab es User, die diesen Fall hatten und die GKV-Abrechungszentren konnten dann mit den Scans leben. Geld wurde ausbezahlt.
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• idefix-
• daniela350
• Jan Herrmann
Hier im Forum gab es User, die diesen Fall hatten und die GKV-Abrechungszentren konnten dann mit den Scans leben. Geld wurde ausbezahlt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wintermöwe schrieb:

Hier im Forum gab es User, die diesen Fall hatten und die GKV-Abrechungszentren konnten dann mit den Scans leben. Geld wurde ausbezahlt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Busquete
Vor 3 Wochen
Ja war bei mir auch so. BMW BKK hat ein Rezept nicht bekommen angeblich, Scan hat gereicht
1

Gefällt mir

• daniela350
Ja war bei mir auch so. BMW BKK hat ein Rezept nicht bekommen angeblich, Scan hat gereicht
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Busquete schrieb:

Ja war bei mir auch so. BMW BKK hat ein Rezept nicht bekommen angeblich, Scan hat gereicht

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex Moro
Vor 3 Wochen
@daniela350 gerade bei mir der fall: 6 oder 7 KKs an die DAVASO geschickt. eine KK haben die wohl verbummelt (wie auch immer, obwohl alles in einer sendung war). der mitarbeiter von DAVASO gab mir eine "direkte" faxnummer. scandatei dahin geschickt - kein problem.

bei sowas frage ich mich aber auch, wie es sich mit den 40eur verzugsgebühr verhält. hab zwar den einlieferbeleg, aber gerade weil es ja eine sammelsendung ist, können die trotzdem behaupten, die eine KK war nicht dabei. und jede KK einzeln verschicken wäre ja unsinnig (und trotzdem nicht nachweisbar).
1

Gefällt mir

• daniela350
[mention]daniela350[/mention] gerade bei mir der fall: 6 oder 7 KKs an die DAVASO geschickt. eine KK haben die wohl verbummelt (wie auch immer, obwohl alles in einer sendung war). der mitarbeiter von DAVASO gab mir eine "direkte" faxnummer. scandatei dahin geschickt - kein problem. bei sowas frage ich mich aber auch, wie es sich mit den 40eur verzugsgebühr verhält. hab zwar den einlieferbeleg, aber gerade weil es ja eine sammelsendung ist, können die trotzdem behaupten, die eine KK war nicht dabei. und jede KK einzeln verschicken wäre ja unsinnig (und trotzdem nicht nachweisbar).
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alex Moro schrieb:

@daniela350 gerade bei mir der fall: 6 oder 7 KKs an die DAVASO geschickt. eine KK haben die wohl verbummelt (wie auch immer, obwohl alles in einer sendung war). der mitarbeiter von DAVASO gab mir eine "direkte" faxnummer. scandatei dahin geschickt - kein problem.

bei sowas frage ich mich aber auch, wie es sich mit den 40eur verzugsgebühr verhält. hab zwar den einlieferbeleg, aber gerade weil es ja eine sammelsendung ist, können die trotzdem behaupten, die eine KK war nicht dabei. und jede KK einzeln verschicken wäre ja unsinnig (und trotzdem nicht nachweisbar).

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
Vor 3 Wochen
@Alex Moro die können viel behaupten...auch bei Einzelversand. Wenn Du Vieraugenversand mit Einwurfeinschreiben machst, bist Du auf der sicheren Seite
1

Gefällt mir

• daniela350
[mention]Alex Moro[/mention] die können viel behaupten...auch bei Einzelversand. Wenn Du Vieraugenversand mit Einwurfeinschreiben machst, bist Du auf der sicheren Seite
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

@Alex Moro die können viel behaupten...auch bei Einzelversand. Wenn Du Vieraugenversand mit Einwurfeinschreiben machst, bist Du auf der sicheren Seite

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wintermöwe
Vor 2 Wochen
Auf der sicheren Seite bist Du vor Gericht damit auch nicht, weil Du zwar die Einlieferung, aber nicht den Inhalt nachweisen kannst. Du hättest auch ein leeres Kuvert verschicken können.


Aber seid ruhig alle weiter gewissenhafter und vorsichtiger wie der Rest der Menschheit. Ihr bekommt es ja auch vergütet :-)
1

Gefällt mir

Auf der sicheren Seite bist Du vor Gericht damit auch nicht, weil Du zwar die Einlieferung, aber nicht den Inhalt nachweisen kannst. Du hättest auch ein leeres Kuvert verschicken können. Aber seid ruhig alle weiter gewissenhafter und vorsichtiger wie der Rest der Menschheit. Ihr bekommt es ja auch vergütet :-)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wintermöwe schrieb:

Auf der sicheren Seite bist Du vor Gericht damit auch nicht, weil Du zwar die Einlieferung, aber nicht den Inhalt nachweisen kannst. Du hättest auch ein leeres Kuvert verschicken können.


Aber seid ruhig alle weiter gewissenhafter und vorsichtiger wie der Rest der Menschheit. Ihr bekommt es ja auch vergütet :-)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 2 Wochen
@Alex Moro habe ich in den letzten Jahren mehrfach gehabt und reklamiert mit dem kompletten Scan und dem Argument, das alles im gleichen Umschlag war und dav. bitte mal bei den anderen Lassen schauen soll - und inkl. 40 EUR bekommen. Allerdings mit viel Zeit und Gedöns 🥴😉
1

Gefällt mir

• daniela350
[mention]Alex Moro[/mention] habe ich in den letzten Jahren mehrfach gehabt und reklamiert mit dem kompletten Scan und dem Argument, das alles im gleichen Umschlag war und dav. bitte mal bei den anderen Lassen schauen soll - und inkl. 40 EUR bekommen. Allerdings mit viel Zeit und Gedöns 🥴😉
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

@Alex Moro habe ich in den letzten Jahren mehrfach gehabt und reklamiert mit dem kompletten Scan und dem Argument, das alles im gleichen Umschlag war und dav. bitte mal bei den anderen Lassen schauen soll - und inkl. 40 EUR bekommen. Allerdings mit viel Zeit und Gedöns 🥴😉

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Halbtitan
Vor 2 Wochen
@asima
40€ extra pro Rezept?
1

Gefällt mir

• daniela350
[mention]asima[/mention] 40€ extra pro Rezept?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Halbtitan schrieb:

@asima
40€ extra pro Rezept?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 2 Wochen
@Halbtitan pro Rechnung - wobei Verbände auch schon Anderes meinten, hat das schon jemand gemacht!
2

Gefällt mir

• daniela350
• Halbtitan
[mention]Halbtitan[/mention] pro Rechnung - wobei Verbände auch schon Anderes meinten, hat das schon jemand gemacht!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

@Halbtitan pro Rechnung - wobei Verbände auch schon Anderes meinten, hat das schon jemand gemacht!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Wintermöwe schrieb:

Rezepte beidseitig scannen und unversicherter Versand. Einlieferungsbeleg erhält man elektronisch.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Meitao
Vor 2 Wochen
Versand IMMER mit Einwurfeinschreiben. Das sind Wertgegenstände die ihr da verschickt. Keiner würde auf die Idee kommen und einen Fahrzeugbrief per Brief zu versenden.
3

Gefällt mir

• pt ani
• tinki
• daniela350
Versand IMMER mit Einwurfeinschreiben. Das sind Wertgegenstände die ihr da verschickt. Keiner würde auf die Idee kommen und einen Fahrzeugbrief per Brief zu versenden.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Körnchen
Vor 2 Wochen
Die Einschreiben sind mit 25€ bzw. 20€ versichert.
[kaputter Link]
Wenn dann ein Schreiben "verloren" geht, nutzt das nicht viel. Viel wichtiger ist es, die Verordnungen zu scannen.
LG A. Korn
1

Gefällt mir

• asima
Die Einschreiben sind mit 25€ bzw. 20€ versichert. https://www.deutschepost.de/de/e/einschreiben.html Wenn dann ein Schreiben "verloren" geht, nutzt das nicht viel. Viel wichtiger ist es, die Verordnungen zu scannen. LG A. Korn
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Körnchen schrieb:

Die Einschreiben sind mit 25€ bzw. 20€ versichert.
[kaputter Link]
Wenn dann ein Schreiben "verloren" geht, nutzt das nicht viel. Viel wichtiger ist es, die Verordnungen zu scannen.
LG A. Korn

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Meitao schrieb:

Versand IMMER mit Einwurfeinschreiben. Das sind Wertgegenstände die ihr da verschickt. Keiner würde auf die Idee kommen und einen Fahrzeugbrief per Brief zu versenden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Inche
Vor 2 Wochen
Die Rezepte habe ich mit einschreiben u Rüchein verschickt
1

Gefällt mir

• daniela350
Die Rezepte habe ich mit einschreiben u Rüchein verschickt
Gefällt mir
Antworten
Alle 15 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
Vor 2 Wochen
rückschein kannste sparen....
2

Gefällt mir

• pt ani
• die neue
rückschein kannste sparen....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

rückschein kannste sparen....

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 2 Wochen
@ali beim ersten mal lieber eins zuviel dann werde ich die nächsten per einschreiben machen
1

Gefällt mir

[mention]ali[/mention] beim ersten mal lieber eins zuviel dann werde ich die nächsten per einschreiben machen
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@ali beim ersten mal lieber eins zuviel dann werde ich die nächsten per einschreiben machen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Wochen
@Inche Es ist sicherer ohne Rückschein. Eingeworfen gilt als zugestellt.
Ein nicht unterschriebener Rückschein könnte Dein Problem sein.
1

Gefällt mir

[mention]Inche[/mention] Es ist sicherer ohne Rückschein. Eingeworfen gilt als zugestellt. Ein nicht unterschriebener Rückschein könnte Dein Problem sein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Inche Es ist sicherer ohne Rückschein. Eingeworfen gilt als zugestellt.
Ein nicht unterschriebener Rückschein könnte Dein Problem sein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
GüSta
Vor 2 Wochen
@pt ani
einen nicht unterschriebenen Rückschein habe ich in den 42 Praxisjahren nicht erlebt. Wir haben bis zum Zeitpunkt des Einscannens aller Verordnungen die "größeren" Rezeptpakete (damals AOK Bayern, BEK, DAK und TK) immer per Einschreiben mit Rückschein verschickt. Seit dem Einscannen, also seit ca. 12, 13 Jahren verschicken wir nur per "einfacher" Post. In den 42 Jahren hat das anstandslos funktioniert, außer bei der DAVASO als Abrechnungsknecht gesetzlicher KK; aber die Posteingangs-Probleme bei dieser Firma sind bekannt.
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Ingo Friedrich
[mention]pt ani[/mention] einen nicht unterschriebenen Rückschein habe ich in den 42 Praxisjahren nicht erlebt. Wir haben bis zum Zeitpunkt des Einscannens aller Verordnungen die "größeren" Rezeptpakete (damals AOK Bayern, BEK, DAK und TK) immer per Einschreiben mit Rückschein verschickt. Seit dem Einscannen, also seit ca. 12, 13 Jahren verschicken wir nur per "einfacher" Post. In den 42 Jahren hat das anstandslos funktioniert, außer bei der DAVASO als Abrechnungsknecht gesetzlicher KK; aber die Posteingangs-Probleme bei dieser Firma sind bekannt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



GüSta schrieb:

@pt ani
einen nicht unterschriebenen Rückschein habe ich in den 42 Praxisjahren nicht erlebt. Wir haben bis zum Zeitpunkt des Einscannens aller Verordnungen die "größeren" Rezeptpakete (damals AOK Bayern, BEK, DAK und TK) immer per Einschreiben mit Rückschein verschickt. Seit dem Einscannen, also seit ca. 12, 13 Jahren verschicken wir nur per "einfacher" Post. In den 42 Jahren hat das anstandslos funktioniert, außer bei der DAVASO als Abrechnungsknecht gesetzlicher KK; aber die Posteingangs-Probleme bei dieser Firma sind bekannt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
Vor 2 Wochen
@GüSta der Rückschein ist schlicht teurer...Einwurf reicht auch...für die DAVASO...
1

Gefällt mir

[mention]GüSta[/mention] der Rückschein ist schlicht teurer...Einwurf reicht auch...für die DAVASO...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

@GüSta der Rückschein ist schlicht teurer...Einwurf reicht auch...für die DAVASO...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
GüSta
Vor 2 Wochen
@ali
aber auch nicht in den Fällen, wo in einem Kuvert die Verordnungen für mehrere Kassen drinnen sind - z. B. für 5 Kassen, die DAVASO aber behauptet, nur 4 bekommen zu haben. Haben wir schon zwei mal erlebt. In diesen Fällen haben wir Kopien der gescannten Verordnungen halt nochmals verschickt (mit normalem Brief).
Ergänzung bzw. Berichtigung zu meinem vorigen Beitrag: habe vorhin in der EDV nachgeschaut, wir scannen seit Beginn 2008, also seit knapp 16 Jahren alle Verordnungen ein.
1

Gefällt mir

[mention]ali[/mention] aber auch nicht in den Fällen, wo in einem Kuvert die Verordnungen für mehrere Kassen drinnen sind - z. B. für 5 Kassen, die DAVASO aber behauptet, nur 4 bekommen zu haben. Haben wir schon zwei mal erlebt. In diesen Fällen haben wir Kopien der gescannten Verordnungen halt nochmals verschickt (mit normalem Brief). Ergänzung bzw. Berichtigung zu meinem vorigen Beitrag: habe vorhin in der EDV nachgeschaut, wir scannen seit Beginn 2008, also seit knapp 16 Jahren alle Verordnungen ein.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



GüSta schrieb:

@ali
aber auch nicht in den Fällen, wo in einem Kuvert die Verordnungen für mehrere Kassen drinnen sind - z. B. für 5 Kassen, die DAVASO aber behauptet, nur 4 bekommen zu haben. Haben wir schon zwei mal erlebt. In diesen Fällen haben wir Kopien der gescannten Verordnungen halt nochmals verschickt (mit normalem Brief).
Ergänzung bzw. Berichtigung zu meinem vorigen Beitrag: habe vorhin in der EDV nachgeschaut, wir scannen seit Beginn 2008, also seit knapp 16 Jahren alle Verordnungen ein.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dway
Vor 2 Wochen
Wenn eine Stelle behauptet etwas nicht bekommen zu haben dann musst sowieso die Scans nachschicken. Ohne Belege keine Abrechnung. Also bringt ein Einschreiben nichts außer unnötige Kosten
4

Gefällt mir

• asima
• Ingo Friedrich
• daniela350
• GüSta
Wenn eine Stelle behauptet etwas nicht bekommen zu haben dann musst sowieso die Scans nachschicken. Ohne Belege keine Abrechnung. Also bringt ein Einschreiben nichts außer unnötige Kosten
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dway schrieb:

Wenn eine Stelle behauptet etwas nicht bekommen zu haben dann musst sowieso die Scans nachschicken. Ohne Belege keine Abrechnung. Also bringt ein Einschreiben nichts außer unnötige Kosten

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Wochen
@GüSta Ich schrieb ja neulich schonmal an anderer Stelle, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Kassen nicht unterschreiben.
Aber für andere Zwecke ist es gut, diesen Hintergrund zu kennen und zudem ist es günstiger.
1

Gefällt mir

• daniela350
[mention]GüSta[/mention] Ich schrieb ja neulich schonmal an anderer Stelle, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Kassen nicht unterschreiben. Aber für andere Zwecke ist es gut, diesen Hintergrund zu kennen und zudem ist es günstiger.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@GüSta Ich schrieb ja neulich schonmal an anderer Stelle, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Kassen nicht unterschreiben.
Aber für andere Zwecke ist es gut, diesen Hintergrund zu kennen und zudem ist es günstiger.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
Vor 2 Wochen
@GüSta Da wir immer zu zweit eintüten, hab ich nen Zeugen, klar muss ich im Falle eines Falles nachliefern, aber die Zeit zählt nach Einlieferung der Orignalbelege bei DAVASO. Im übrigen tauchen die Belege bei denen zu 90% wundersamer immer wieder auf, wie damals IMMER die angeblich fehlenden Faxänderungen....
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• asima
• daniela350
[mention]GüSta[/mention] Da wir immer zu zweit eintüten, hab ich nen Zeugen, klar muss ich im Falle eines Falles nachliefern, aber die Zeit zählt nach Einlieferung der Orignalbelege bei DAVASO. Im übrigen tauchen die Belege bei denen zu 90% wundersamer immer wieder auf, wie damals IMMER die angeblich fehlenden Faxänderungen....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

@GüSta Da wir immer zu zweit eintüten, hab ich nen Zeugen, klar muss ich im Falle eines Falles nachliefern, aber die Zeit zählt nach Einlieferung der Orignalbelege bei DAVASO. Im übrigen tauchen die Belege bei denen zu 90% wundersamer immer wieder auf, wie damals IMMER die angeblich fehlenden Faxänderungen....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
Vor 2 Wochen
@Dway 40 Euro + Zinsen könntest Du in Rechnung stellen...und wie geschrieben, die tauchen meist wieder auf....
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• asima
• daniela350
[mention]Dway[/mention] 40 Euro + Zinsen könntest Du in Rechnung stellen...und wie geschrieben, die tauchen meist wieder auf....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

@Dway 40 Euro + Zinsen könntest Du in Rechnung stellen...und wie geschrieben, die tauchen meist wieder auf....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dway
Vor 2 Wochen
@ali kann man so auch dank Sendungsverfolgung. Prio Brief kommt in der Regel am nächsten Tag an wenn du Vormittags abgibst und du bekommst einen QR Code womit du das Datum der Zustellung auslesen kannst. Auch bei einem Einschreiben mit Rückschein bist du in der Pflicht den Nachweis zu bringen das besagte Rezepte im Umschlag waren.
Wie handhaben es den die großen Praxen bzw die schon viele Jahre abrechnen und Erfahrungswerte haben? Lars ein Statement bitte
1

Gefällt mir

• daniela350
[mention]ali[/mention] kann man so auch dank Sendungsverfolgung. Prio Brief kommt in der Regel am nächsten Tag an wenn du Vormittags abgibst und du bekommst einen QR Code womit du das Datum der Zustellung auslesen kannst. Auch bei einem Einschreiben mit Rückschein bist du in der Pflicht den Nachweis zu bringen das besagte Rezepte im Umschlag waren. Wie handhaben es den die großen Praxen bzw die schon viele Jahre abrechnen und Erfahrungswerte haben? Lars ein Statement bitte
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dway schrieb:

@ali kann man so auch dank Sendungsverfolgung. Prio Brief kommt in der Regel am nächsten Tag an wenn du Vormittags abgibst und du bekommst einen QR Code womit du das Datum der Zustellung auslesen kannst. Auch bei einem Einschreiben mit Rückschein bist du in der Pflicht den Nachweis zu bringen das besagte Rezepte im Umschlag waren.
Wie handhaben es den die großen Praxen bzw die schon viele Jahre abrechnen und Erfahrungswerte haben? Lars ein Statement bitte

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 2 Wochen
Von 20 Jahren SA mindestens 19 ohne Einschreiben, ganz normaler Brief und außer dav. nie Probleme damit - aber immer Kopie, seit ein paar Jahren Scan, viel besser, auch zum wieder raussuchen!!
1

Gefällt mir

• daniela350
Von 20 Jahren SA mindestens 19 ohne Einschreiben, ganz normaler Brief und außer dav. nie Probleme damit - aber immer Kopie, seit ein paar Jahren Scan, viel besser, auch zum wieder raussuchen!!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

Von 20 Jahren SA mindestens 19 ohne Einschreiben, ganz normaler Brief und außer dav. nie Probleme damit - aber immer Kopie, seit ein paar Jahren Scan, viel besser, auch zum wieder raussuchen!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
Vor 2 Wochen
@Dway Nochmal: Einwurfeinschreiben reicht, ob Priobrief gerichtsfest ist weiss ich nicht, wenn ja fein. Mit Zeugen kann ich schon sagen, was drin ist. Es geht letzlich um 40 Euro und Verzugszinsen und dem Grenzensetzten von Spielchen...
2

Gefällt mir

• JürgenK
• daniela350
[mention]Dway[/mention] Nochmal: Einwurfeinschreiben reicht, ob Priobrief gerichtsfest ist weiss ich nicht, wenn ja fein. Mit Zeugen kann ich schon sagen, was drin ist. Es geht letzlich um 40 Euro und Verzugszinsen und dem Grenzensetzten von Spielchen...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

@Dway Nochmal: Einwurfeinschreiben reicht, ob Priobrief gerichtsfest ist weiss ich nicht, wenn ja fein. Mit Zeugen kann ich schon sagen, was drin ist. Es geht letzlich um 40 Euro und Verzugszinsen und dem Grenzensetzten von Spielchen...

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Wochen
@Dway Jeder Kassenabrechnung geht in einer eigenen und verschlossenen Umschlag. Diese Umschläge wiederum in einer sog. "versiegelten" Dokumenten-Sammelumschlag pro Belegannahme-Stelle. Das Ganze mittels 4-Augen-Prinzip. Beim 14-tägigen Abrechnungsrythmus sind das dann ca. 400 GKV-VOen pro Sendung.

Die Sammelumschläge werden neuerdings mit elektronischer Sendungsverfolgung verschickt. Früher per Einschreiben/Rückschein. Das eine Sendung in der Post verloren gegangen ist, haben wir noch nicht erlebt. Lediglich DAVASO "verbummelte" schon mal intern der ein oder andere Abrechnung. Allerdings haben wir das denen mittlerweile mit einige (teuren) Klagen ziemlich ausgetrieben.

VOen werden selbstverständlich gescannt und in unserer Software dem jeweiligen Rezeptdatensatz angehängt (so kann ich beim Aufrufen des Rezepts auch direkt den Scan sehen).
2

Gefällt mir

• asima
• die neue
[mention]Dway[/mention] Jeder Kassenabrechnung geht in einer eigenen und verschlossenen Umschlag. Diese Umschläge wiederum in einer sog. "versiegelten" Dokumenten-Sammelumschlag pro Belegannahme-Stelle. Das Ganze mittels 4-Augen-Prinzip. Beim 14-tägigen Abrechnungsrythmus sind das dann ca. 400 GKV-VOen pro Sendung. Die Sammelumschläge werden neuerdings mit elektronischer Sendungsverfolgung verschickt. Früher per Einschreiben/Rückschein. Das eine Sendung in der Post verloren gegangen ist, haben wir noch nicht erlebt. Lediglich DAVASO "verbummelte" schon mal intern der ein oder andere Abrechnung. Allerdings haben wir das denen mittlerweile mit einige (teuren) Klagen ziemlich ausgetrieben. VOen werden selbstverständlich gescannt und in unserer Software dem jeweiligen Rezeptdatensatz angehängt (so kann ich beim Aufrufen des Rezepts auch direkt den Scan sehen).
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Dway Jeder Kassenabrechnung geht in einer eigenen und verschlossenen Umschlag. Diese Umschläge wiederum in einer sog. "versiegelten" Dokumenten-Sammelumschlag pro Belegannahme-Stelle. Das Ganze mittels 4-Augen-Prinzip. Beim 14-tägigen Abrechnungsrythmus sind das dann ca. 400 GKV-VOen pro Sendung.

Die Sammelumschläge werden neuerdings mit elektronischer Sendungsverfolgung verschickt. Früher per Einschreiben/Rückschein. Das eine Sendung in der Post verloren gegangen ist, haben wir noch nicht erlebt. Lediglich DAVASO "verbummelte" schon mal intern der ein oder andere Abrechnung. Allerdings haben wir das denen mittlerweile mit einige (teuren) Klagen ziemlich ausgetrieben.

VOen werden selbstverständlich gescannt und in unserer Software dem jeweiligen Rezeptdatensatz angehängt (so kann ich beim Aufrufen des Rezepts auch direkt den Scan sehen).

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dway
Vor 2 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij Danke für die Aufklärung. Das sind ja fast schon Pakete die bei euch raus gehen. Und das dann auch mit der billigeren Variante. Das mit dem Umschlag im Umschlag merke ich mir mal falls es mal Probleme geben sollte. 🙏
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• die neue
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Danke für die Aufklärung. Das sind ja fast schon Pakete die bei euch raus gehen. Und das dann auch mit der billigeren Variante. Das mit dem Umschlag im Umschlag merke ich mir mal falls es mal Probleme geben sollte. 🙏
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Dway schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Danke für die Aufklärung. Das sind ja fast schon Pakete die bei euch raus gehen. Und das dann auch mit der billigeren Variante. Das mit dem Umschlag im Umschlag merke ich mir mal falls es mal Probleme geben sollte. 🙏

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Inche schrieb:

Die Rezepte habe ich mit einschreiben u Rüchein verschickt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Halbtitan
Vor 2 Wochen
Mal doof gefragt:
Kann man z.B. die Rezepte der AOK Bayern auch bei einer Geschäftsstelle der AOK Bayern abgeben?

Also hingehen - Kuvert übergeben und wieder gehen?
1

Gefällt mir

Mal doof gefragt: Kann man z.B. die Rezepte der AOK Bayern auch bei einer Geschäftsstelle der AOK Bayern abgeben? Also hingehen - Kuvert übergeben und wieder gehen?
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 2 Wochen
das konnte man als ich 1971 meine Praxis eröffnet habe und bis 1982 so machen ..habe ich bei den KK in HH so gemacht; aber heute geht das nicht mehr , da es ja die Dienstleister der KK gibt
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

• Halbtitan
das konnte man als ich 1971 meine Praxis eröffnet habe und bis 1982 so machen ..habe ich bei den KK in HH so gemacht; aber heute geht das nicht mehr , da es ja die Dienstleister der KK gibt JürgenK ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

das konnte man als ich 1971 meine Praxis eröffnet habe und bis 1982 so machen ..habe ich bei den KK in HH so gemacht; aber heute geht das nicht mehr , da es ja die Dienstleister der KK gibt
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
GüSta
Vor 2 Wochen
@JürgenK
damals in den 70er, 80er Jahren hatten wir in Bayern an die 20 oder gar noch mehr eigenständige AOKs mit entsprechend vielen Geschäftsstellen in jedem Kaff; jetzt gibt es "Gott sei Dank" nur noch die AOK Bayern, allerdings mit sehr viel weniger Geschäftsstellen, ab 2024 nicht mal mehr in unserer Stadt mit 10.000 Einwohnern.
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] damals in den 70er, 80er Jahren hatten wir in Bayern an die 20 oder gar noch mehr eigenständige AOKs mit entsprechend vielen Geschäftsstellen in jedem Kaff; jetzt gibt es "Gott sei Dank" nur noch die AOK Bayern, allerdings mit sehr viel weniger Geschäftsstellen, ab 2024 nicht mal mehr in unserer Stadt mit 10.000 Einwohnern.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



GüSta schrieb:

@JürgenK
damals in den 70er, 80er Jahren hatten wir in Bayern an die 20 oder gar noch mehr eigenständige AOKs mit entsprechend vielen Geschäftsstellen in jedem Kaff; jetzt gibt es "Gott sei Dank" nur noch die AOK Bayern, allerdings mit sehr viel weniger Geschäftsstellen, ab 2024 nicht mal mehr in unserer Stadt mit 10.000 Einwohnern.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Halbtitan schrieb:

Mal doof gefragt:
Kann man z.B. die Rezepte der AOK Bayern auch bei einer Geschäftsstelle der AOK Bayern abgeben?

Also hingehen - Kuvert übergeben und wieder gehen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Wochen
Ich lese gerade, dass einige ihre Rezepte via Einschreiben versenden. WARUM????
Ein Einschreiben kann nie beweisen, was der Inhalt ist und scannen vor der Versendung ist eigentlich Pflicht.
Also... WARUM?
1

Gefällt mir

Ich lese gerade, dass einige ihre Rezepte via Einschreiben versenden. WARUM???? Ein Einschreiben kann nie beweisen, was der Inhalt ist und scannen vor der Versendung ist eigentlich Pflicht. Also... WARUM?
Gefällt mir
Antworten
Alle 10 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 2 Wochen
Weil auch die Post mal etwas verschlampt und weil die DAVASO und Co. zumindest nicht behaupten können, es sei überhaupt nichts angekommen.
Scannen natürlich sowieso.
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• ali
Weil auch die Post mal etwas verschlampt und weil die DAVASO und Co. zumindest nicht behaupten können, es sei überhaupt nichts angekommen. Scannen natürlich sowieso.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Weil auch die Post mal etwas verschlampt und weil die DAVASO und Co. zumindest nicht behaupten können, es sei überhaupt nichts angekommen.
Scannen natürlich sowieso.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Wochen
@Wonderwoman Das hat damit zu tun, dass man damit der Zugang der Sendung rechtssicher dokumentiert. Der Inhalt der Sendung ist anderweitig rechtssicher zu dokumentieren.

Im Übrigen hat bei unseren Prozesse gegen Kassen immer der Rückschein gereicht. Der Inhalt der Sendung wurde nie bestritten, lediglich der Zugang.
2

Gefällt mir

• ali
• die neue
[mention]Wonderwoman[/mention] Das hat damit zu tun, dass man damit der Zugang der Sendung rechtssicher dokumentiert. Der Inhalt der Sendung ist anderweitig rechtssicher zu dokumentieren. Im Übrigen hat bei unseren Prozesse gegen Kassen immer der Rückschein gereicht. Der Inhalt der Sendung wurde nie bestritten, lediglich der Zugang.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Wonderwoman Das hat damit zu tun, dass man damit der Zugang der Sendung rechtssicher dokumentiert. Der Inhalt der Sendung ist anderweitig rechtssicher zu dokumentieren.

Im Übrigen hat bei unseren Prozesse gegen Kassen immer der Rückschein gereicht. Der Inhalt der Sendung wurde nie bestritten, lediglich der Zugang.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Wochen
@pt ani Wie oft kommt das denn vor? Bei mir in 20 Jahren noch nie. Jetzt rechne ich einfach mal die Zusatzkosten gegen den Nutzen.
Und Davaso hat ein schönes Onlineportal, wo die selbst dokumentieren, wenn sie verspätet sind.
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] Wie oft kommt das denn vor? Bei mir in 20 Jahren noch nie. Jetzt rechne ich einfach mal die Zusatzkosten gegen den Nutzen. Und Davaso hat ein schönes Onlineportal, wo die selbst dokumentieren, wenn sie verspätet sind.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@pt ani Wie oft kommt das denn vor? Bei mir in 20 Jahren noch nie. Jetzt rechne ich einfach mal die Zusatzkosten gegen den Nutzen.
Und Davaso hat ein schönes Onlineportal, wo die selbst dokumentieren, wenn sie verspätet sind.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij Wie dokumentierst Du den Inhalt rechtssicher? Wenn Du das nicht kannst, dann kannst Du auch den Zugang nicht beweisen. Du kannst nur den Zugang eine Umschlages beweisen...
Aber wir sind uns einig... die Kassen haben es in Gerichtsverfahren einfach nicht drauf, denn die vertreten sich ja selbst. Ich mache die ja regelmäßig vor Gericht fertig... hahaha
1

Gefällt mir

• asima
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] Wie dokumentierst Du den Inhalt rechtssicher? Wenn Du das nicht kannst, dann kannst Du auch den Zugang nicht beweisen. Du kannst nur den Zugang eine Umschlages beweisen... Aber wir sind uns einig... die Kassen haben es in Gerichtsverfahren einfach nicht drauf, denn die vertreten sich ja selbst. Ich mache die ja regelmäßig vor Gericht fertig... hahaha
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij Wie dokumentierst Du den Inhalt rechtssicher? Wenn Du das nicht kannst, dann kannst Du auch den Zugang nicht beweisen. Du kannst nur den Zugang eine Umschlages beweisen...
Aber wir sind uns einig... die Kassen haben es in Gerichtsverfahren einfach nicht drauf, denn die vertreten sich ja selbst. Ich mache die ja regelmäßig vor Gericht fertig... hahaha

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Wochen
@Wonderwoman
Wie dokumentierst Du den Inhalt rechtssicher?
4-Augen-Prinzip beim Eintüten.

Aber wir sind uns einig... die Kassen haben es in Gerichtsverfahren einfach nicht drauf, denn die vertreten sich ja selbst. Ich mache die ja regelmäßig vor Gericht fertig... hahaha
Yep, so isses.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] [zitat]Wie dokumentierst Du den Inhalt rechtssicher? [/zitat]4-Augen-Prinzip beim Eintüten. [zitat]Aber wir sind uns einig... die Kassen haben es in Gerichtsverfahren einfach nicht drauf, denn die vertreten sich ja selbst. Ich mache die ja regelmäßig vor Gericht fertig... hahaha[/zitat]Yep, so isses.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Wonderwoman
Wie dokumentierst Du den Inhalt rechtssicher?
4-Augen-Prinzip beim Eintüten.

Aber wir sind uns einig... die Kassen haben es in Gerichtsverfahren einfach nicht drauf, denn die vertreten sich ja selbst. Ich mache die ja regelmäßig vor Gericht fertig... hahaha
Yep, so isses.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 2 Wochen
@Wonderwoman
Und Davaso hat ein schönes Onlineportal, wo die selbst dokumentieren, wenn sie verspätet sind.
Ja, aber noch nicht soooooo lange. Deswegen nur noch elektronische Sendungsverfolgung. Und heutzutage sind es auch nur noch einige wenige Sammelumschläge.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] [zitat]Und Davaso hat ein schönes Onlineportal, wo die selbst dokumentieren, wenn sie verspätet sind.[/zitat]Ja, aber noch nicht soooooo lange. Deswegen nur noch elektronische Sendungsverfolgung. Und heutzutage sind es auch nur noch einige wenige Sammelumschläge.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Wonderwoman
Und Davaso hat ein schönes Onlineportal, wo die selbst dokumentieren, wenn sie verspätet sind.
Ja, aber noch nicht soooooo lange. Deswegen nur noch elektronische Sendungsverfolgung. Und heutzutage sind es auch nur noch einige wenige Sammelumschläge.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Wochen
@Lars van Ravenzwaaij 4-Augen-Prinzip beim Eintüten? Würde ich Dir vor Gericht auseinander nehmen, denn es müsste vom Eintüten bis Einwurf alles 4-Augen sein. Auch würde ich als Kasse behaupten, dass dann offensichtlich der Inhalt verloren gegangen ist. DU bist in der Beweispflicht. Ich halte das für unnütze Portoverschwendung. Ist ja fast so, als würde man DOrg benutzen, obwohl es Umsonstsoftware gibt. hahahahahahahaha
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] 4-Augen-Prinzip beim Eintüten? Würde ich Dir vor Gericht auseinander nehmen, denn es müsste vom Eintüten bis Einwurf alles 4-Augen sein. Auch würde ich als Kasse behaupten, dass dann offensichtlich der Inhalt verloren gegangen ist. DU bist in der Beweispflicht. Ich halte das für unnütze Portoverschwendung. Ist ja fast so, als würde man DOrg benutzen, obwohl es Umsonstsoftware gibt. hahahahahahahaha
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij 4-Augen-Prinzip beim Eintüten? Würde ich Dir vor Gericht auseinander nehmen, denn es müsste vom Eintüten bis Einwurf alles 4-Augen sein. Auch würde ich als Kasse behaupten, dass dann offensichtlich der Inhalt verloren gegangen ist. DU bist in der Beweispflicht. Ich halte das für unnütze Portoverschwendung. Ist ja fast so, als würde man DOrg benutzen, obwohl es Umsonstsoftware gibt. hahahahahahahaha

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tinki
Vor 2 Wochen
@Wonderwoman Hochmut kommt vor dem Fall.

Gibt es hier eigentlich noch langjährige, erfahrene und somit wertvolle Teilnehmer, die vernünftig antworten?

Entweder wird man genervt belehrt oder arrogant ausgelacht.
Teilweise sind auch Alpha Männchen Kämpfe zu lesen...

Macht hier manchmal echt keinen Spaß mehr.
Schade drum.

Sorry, musste ich mal loswerden.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] Hochmut kommt vor dem Fall. Gibt es hier eigentlich noch langjährige, erfahrene und somit wertvolle Teilnehmer, die vernünftig antworten? Entweder wird man genervt belehrt oder arrogant ausgelacht. Teilweise sind auch Alpha Männchen Kämpfe zu lesen... Macht hier manchmal echt keinen Spaß mehr. Schade drum. Sorry, musste ich mal loswerden.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tinki schrieb:

@Wonderwoman Hochmut kommt vor dem Fall.

Gibt es hier eigentlich noch langjährige, erfahrene und somit wertvolle Teilnehmer, die vernünftig antworten?

Entweder wird man genervt belehrt oder arrogant ausgelacht.
Teilweise sind auch Alpha Männchen Kämpfe zu lesen...

Macht hier manchmal echt keinen Spaß mehr.
Schade drum.

Sorry, musste ich mal loswerden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Wochen
@tinki Hatte ich Dir vorher geantwortet??? Also... was regst Du Dich hier künstlich auf?
1

Gefällt mir

[mention]tinki[/mention] Hatte ich Dir vorher geantwortet??? Also... was regst Du Dich hier künstlich auf?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@tinki Hatte ich Dir vorher geantwortet??? Also... was regst Du Dich hier künstlich auf?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
Vor 2 Wochen
@Wonderwoman Auch s Alt hat mit der Argumentation aber vor Gericht Erfolg...Eintüten reicht ja wohl...klar rein ökonomisch rechnet sich das nicht unbedingt. Aber einige Teilnehmer hier haben schon mehrere Klagen diesbezüglich geführt....
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] Auch s Alt hat mit der Argumentation aber vor Gericht Erfolg...Eintüten reicht ja wohl...klar rein ökonomisch rechnet sich das nicht unbedingt. Aber einige Teilnehmer hier haben schon mehrere Klagen diesbezüglich geführt....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

@Wonderwoman Auch s Alt hat mit der Argumentation aber vor Gericht Erfolg...Eintüten reicht ja wohl...klar rein ökonomisch rechnet sich das nicht unbedingt. Aber einige Teilnehmer hier haben schon mehrere Klagen diesbezüglich geführt....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Wonderwoman schrieb:

Ich lese gerade, dass einige ihre Rezepte via Einschreiben versenden. WARUM????
Ein Einschreiben kann nie beweisen, was der Inhalt ist und scannen vor der Versendung ist eigentlich Pflicht.
Also... WARUM?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
Vor 2 Wochen
@wonderwoman das Du nachweisen kannst, wann und das es angekommen ist....
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• die neue
@wonderwoman das Du nachweisen kannst, wann und das es angekommen ist....
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Wochen
IMO unnötig. Davaso und DDG haben ein Onlineportal, wo die Daten verfügbar sind.
Ansonsten mal hier lesen... Das Einwurf-Einschreiben und der Zugangsnachweis
1

Gefällt mir

IMO unnötig. Davaso und DDG haben ein Onlineportal, wo die Daten verfügbar sind. Ansonsten mal hier lesen... https://www.anwalt.de/rechtstipps/das-einwurf-einschreiben-und-der-zugangsnachweis_183490.html
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

IMO unnötig. Davaso und DDG haben ein Onlineportal, wo die Daten verfügbar sind.
Ansonsten mal hier lesen... Das Einwurf-Einschreiben und der Zugangsnachweis

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
Vor 2 Wochen
@Wonderwoman und wenn die DAVASO mal wieder was verbummelt hat ? O.K. meist tauchts wieder auf, aber fristgerecht zahlen die dann nicht freiwillig. Obwohl ich hörte, dass die TK grad manchmal schon nach 14 Tagen zahlt...
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] und wenn die DAVASO mal wieder was verbummelt hat ? O.K. meist tauchts wieder auf, aber fristgerecht zahlen die dann nicht freiwillig. Obwohl ich hörte, dass die TK grad manchmal schon nach 14 Tagen zahlt...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

@Wonderwoman und wenn die DAVASO mal wieder was verbummelt hat ? O.K. meist tauchts wieder auf, aber fristgerecht zahlen die dann nicht freiwillig. Obwohl ich hörte, dass die TK grad manchmal schon nach 14 Tagen zahlt...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ali schrieb:

@wonderwoman das Du nachweisen kannst, wann und das es angekommen ist....



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Kassenrezepte selber abrechnen wie verschicken?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns