physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

5 Seen-Land, Lks Starnberg

Wir suchen eine/n engagierte/n
Physiotherapeut/in, in Voll- oder
Teilzeit oder stundenweise und
ein/e/n Masseur/in u. med.
Bademeister/in mit MLD in Teilzeit,
für unsere Praxis in Gilching.
Die Praxis ist 230 qm groß,
modern, mit jeder Menge
Wohlfühlambiente, 6 einzelnen
Therapieräumen sowie einem
Gymnastik- und einen Trainingsraum
eingerichtet.
Unser gut eingespieltes
Therapeutenteam wird an der
Rezeption von Anmeldekräften in
Vollzeit unterstützt.
Unsere Schwerpunkte liegen in den
Fa...
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung KartenzahlungsSysteme

Neues Thema
KartenzahlungsSysteme
Es gibt 27 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nobert
Vor einem Monat
Hallo zusammen,
hat jemand Ahnung von Kartenzahlungen über sumup oder ähnliche Systeme,
bzw. kann mir sagen, ob diese Systeme sicher sind.
Über Antwort/en würde ich mich freuen.

Norbert
1

Gefällt mir

Hallo zusammen, hat jemand Ahnung von Kartenzahlungen über sumup oder ähnliche Systeme, bzw. kann mir sagen, ob diese Systeme sicher sind. Über Antwort/en würde ich mich freuen. Norbert
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
Vor einem Monat
Was meinst du denn mit sicher?
1

Gefällt mir

Was meinst du denn mit sicher?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Was meinst du denn mit sicher?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor einem Monat
Wir haben seit 1 Woche Sumup im Einsatz das wird super angenomen und hängt nicht am Praxis PC.Ich habe die 99€version mit eigener Sim Karte ohne Beleg drucker.
1

Gefällt mir

Wir haben seit 1 Woche Sumup im Einsatz das wird super angenomen und hängt nicht am Praxis PC.Ich habe die 99€version mit eigener Sim Karte ohne Beleg drucker.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

Wir haben seit 1 Woche Sumup im Einsatz das wird super angenomen und hängt nicht am Praxis PC.Ich habe die 99€version mit eigener Sim Karte ohne Beleg drucker.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Nobert schrieb:

Hallo zusammen,
hat jemand Ahnung von Kartenzahlungen über sumup oder ähnliche Systeme,
bzw. kann mir sagen, ob diese Systeme sicher sind.
Über Antwort/en würde ich mich freuen.

Norbert

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Louisa78
Vor einem Monat
Wir nutzen SumUp seit ca. 6 Monaten über iPrax, das klappt super und die Gebühren dafür zahle ich gerne- endlich nicht mehr so viel Bargeld, welches ich nirgendwo eingezahlt bekomme...
1

Gefällt mir

• Inche
Wir nutzen SumUp seit ca. 6 Monaten über iPrax, das klappt super und die Gebühren dafür zahle ich gerne- endlich nicht mehr so viel Bargeld, welches ich nirgendwo eingezahlt bekomme...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Louisa78 schrieb:

Wir nutzen SumUp seit ca. 6 Monaten über iPrax, das klappt super und die Gebühren dafür zahle ich gerne- endlich nicht mehr so viel Bargeld, welches ich nirgendwo eingezahlt bekomme...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nobert
Vor einem Monat
Agiert von euch jemand auch mit anderen, vergleichbaren Systemen und wie ist eure
Aussage diesbezüglich?
Danke für Antwort
Norbert
1

Gefällt mir

Agiert von euch jemand auch mit anderen, vergleichbaren Systemen und wie ist eure Aussage diesbezüglich? Danke für Antwort Norbert
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ann1
Vor einem Monat
Wir ziehen das Geld selber ein, ohne das wir ein kostenpflichtiges System dazwischen geschaltet haben.
1

Gefällt mir

• Leni C.
Wir ziehen das Geld selber ein, ohne das wir ein kostenpflichtiges System dazwischen geschaltet haben.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ann1 schrieb:

Wir ziehen das Geld selber ein, ohne das wir ein kostenpflichtiges System dazwischen geschaltet haben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor einem Monat
@Ann1 Wir auch. Ich bin nicht gewillt auch noch Gebühren dafür zu zahlen, dass ich für die Kasse Geld einziehe. Und netter Nebeneffekt... ich habe seit 20 Jahren kein Bargeld mehr von der Bank geholt.
7

Gefällt mir

• Ann1
• therapeutin
• Evemarie Kaiser
• Jytte
• Leni C.
• karin-maria
• Ladyfee
[mention]Ann1[/mention] Wir auch. Ich bin nicht gewillt auch noch Gebühren dafür zu zahlen, dass ich für die Kasse Geld einziehe. Und netter Nebeneffekt... ich habe seit 20 Jahren kein Bargeld mehr von der Bank geholt.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@Ann1 Wir auch. Ich bin nicht gewillt auch noch Gebühren dafür zu zahlen, dass ich für die Kasse Geld einziehe. Und netter Nebeneffekt... ich habe seit 20 Jahren kein Bargeld mehr von der Bank geholt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor einem Monat
@Wonderwoman
genauso sehe ich es auchsmiley
1

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
[mention]Wonderwoman[/mention] genauso sehe ich es auch[emoji]smiley[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

@Wonderwoman
genauso sehe ich es auchsmiley

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nobert
Vor einem Monat
@Ann1 So mache ich es zur Zeit auch, aber es ist wirklich mit den vielen kleinen Münzen immer schwieriger, das Geld auch einzuzahlen.
Außerdem finde ich es auch sicherer (Einbruch, Diebstahl)
1

Gefällt mir

[mention]Ann1[/mention] So mache ich es zur Zeit auch, aber es ist wirklich mit den vielen kleinen Münzen immer schwieriger, das Geld auch einzuzahlen. Außerdem finde ich es auch sicherer (Einbruch, Diebstahl)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Nobert schrieb:

@Ann1 So mache ich es zur Zeit auch, aber es ist wirklich mit den vielen kleinen Münzen immer schwieriger, das Geld auch einzuzahlen.
Außerdem finde ich es auch sicherer (Einbruch, Diebstahl)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor einem Monat
@Nobert Vor langer Zeit hat die Polizei empfohlen immer etwas in der Kasse drin zu haben, damit die Einbrecher was zum mitnehmen haben und nicht vor lauter Frust deine Praxis demolieren.
2

Gefällt mir

• Leni C.
• sergej44
[mention]Nobert[/mention] Vor langer Zeit hat die Polizei empfohlen immer etwas in der Kasse drin zu haben, damit die Einbrecher was zum mitnehmen haben und nicht vor lauter Frust deine Praxis demolieren.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Nobert Vor langer Zeit hat die Polizei empfohlen immer etwas in der Kasse drin zu haben, damit die Einbrecher was zum mitnehmen haben und nicht vor lauter Frust deine Praxis demolieren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Evemarie Kaiser
Vor einem Monat
@Nobert
Fast alle Patienten runden den Zuzahlungsbetrag auf.
Ich brauche keine volle Wechselgeldkasse, schreibe die Überzahlung auf und das kommt abends dann in eine Spardose für's örtliche Tierheim.
Dort ist immer die Freude groß, wenn ich mit der "Spendenkatze - Spardose" ankomme!
Da ich eine kleine Praxis habe, diese Zahlungen stets persönlich kassiere und auch die Quittungen dafür ausdrucke, ist das sicher einfacher zu handhaben, als in einer Großpraxis mit vielen Mitarbeitern.
1

Gefällt mir

• Leni C.
[mention]Nobert[/mention] Fast alle Patienten runden den Zuzahlungsbetrag auf. Ich brauche keine volle Wechselgeldkasse, schreibe die Überzahlung auf und das kommt abends dann in eine Spardose für's örtliche Tierheim. Dort ist immer die Freude groß, wenn ich mit der "Spendenkatze - Spardose" ankomme! Da ich eine kleine Praxis habe, diese Zahlungen stets persönlich kassiere und auch die Quittungen dafür ausdrucke, ist das sicher einfacher zu handhaben, als in einer Großpraxis mit vielen Mitarbeitern.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Evemarie Kaiser schrieb:

@Nobert
Fast alle Patienten runden den Zuzahlungsbetrag auf.
Ich brauche keine volle Wechselgeldkasse, schreibe die Überzahlung auf und das kommt abends dann in eine Spardose für's örtliche Tierheim.
Dort ist immer die Freude groß, wenn ich mit der "Spendenkatze - Spardose" ankomme!
Da ich eine kleine Praxis habe, diese Zahlungen stets persönlich kassiere und auch die Quittungen dafür ausdrucke, ist das sicher einfacher zu handhaben, als in einer Großpraxis mit vielen Mitarbeitern.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor einem Monat
@Evemarie Kaiserdanke für den Tip. Werde bei Tierheim fragen ob sie meine Kleingeld Spende annehmen.
1

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
[mention]Evemarie Kaiser[/mention]danke für den Tip. Werde bei Tierheim fragen ob sie meine Kleingeld Spende annehmen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@Evemarie Kaiserdanke für den Tip. Werde bei Tierheim fragen ob sie meine Kleingeld Spende annehmen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Nobert schrieb:

Agiert von euch jemand auch mit anderen, vergleichbaren Systemen und wie ist eure
Aussage diesbezüglich?
Danke für Antwort
Norbert

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
fischerin 858
Vor einem Monat
SumUp, gute Idee, da ich auch am überlegen bin. Brauchen die Zuzahler keinen Beleg ?
1

Gefällt mir

SumUp, gute Idee, da ich auch am überlegen bin. Brauchen die Zuzahler keinen Beleg ?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor einem Monat
Du kannst trotzdem eine Quittung ausdrucken über Dein Praxisprogramm. Oder per Hand. Oder den Beleg vom SumUp ausdrucken lassen, wenn es diese Funktion hat. Ich habe es auch für Hausbesuchspatienten dabei und es ist viel einfacher so, finde ich. Und schneller.
1

Gefällt mir

Du kannst trotzdem eine Quittung ausdrucken über Dein Praxisprogramm. Oder per Hand. Oder den Beleg vom SumUp ausdrucken lassen, wenn es diese Funktion hat. Ich habe es auch für Hausbesuchspatienten dabei und es ist viel einfacher so, finde ich. Und schneller.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Du kannst trotzdem eine Quittung ausdrucken über Dein Praxisprogramm. Oder per Hand. Oder den Beleg vom SumUp ausdrucken lassen, wenn es diese Funktion hat. Ich habe es auch für Hausbesuchspatienten dabei und es ist viel einfacher so, finde ich. Und schneller.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor einem Monat
Über SumUp kann ein Belg per Sms oder per Mail verschickt werden oder es kann ein kleiner Bon Drucker dazu kommen und die Übliche Quitung aus dem Rezept drucken
1

Gefällt mir

Über SumUp kann ein Belg per Sms oder per Mail verschickt werden oder es kann ein kleiner Bon Drucker dazu kommen und die Übliche Quitung aus dem Rezept drucken
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

Über SumUp kann ein Belg per Sms oder per Mail verschickt werden oder es kann ein kleiner Bon Drucker dazu kommen und die Übliche Quitung aus dem Rezept drucken

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

fischerin 858 schrieb:

SumUp, gute Idee, da ich auch am überlegen bin. Brauchen die Zuzahler keinen Beleg ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
KGSchuller
Vor einem Monat
Wir nutzen SUMUP schon seit 2019 und sind sehr zufrieden damit.
Die Gebüren sind viel weniger als bei unserer Bank, die 40 Cent dafür kassiert, das ein Pat. die Rechnung überweist (zahlungseingang!) und sind billiger als die Banksysteme (und auch ohne PC dazwischen).

Wir haben sowohl die 3G-version für die Hausbesuche (da finde ich es doof, keine Rechnungsnummer eingeben zu können, damit die zahlung auch 1:1 zugeweisen werden kann) als auch den Kartenleser und ein Tablet mit der App. Da kann man dann die RE-Nummer eingeben und ist Prüfungssicher.

Wir stempeln direkt auf der Originalrechnung des Patienten den Zahlungseingang (betrag _____ erghalten am_______ und machen das Kurzzeichen dazu. Das dient dann der KKasse als direkter Zahlungsnachweis, wenn der Pat. z.B: eine Befreiung beantragt.
1

Gefällt mir

Wir nutzen SUMUP schon seit 2019 und sind sehr zufrieden damit. Die Gebüren sind viel weniger als bei unserer Bank, die 40 Cent dafür kassiert, das ein Pat. die Rechnung überweist (zahlungseingang!) und sind billiger als die Banksysteme (und auch ohne PC dazwischen). Wir haben sowohl die 3G-version für die Hausbesuche (da finde ich es doof, keine Rechnungsnummer eingeben zu können, damit die zahlung auch 1:1 zugeweisen werden kann) als auch den Kartenleser und ein Tablet mit der App. Da kann man dann die RE-Nummer eingeben und ist Prüfungssicher. Wir stempeln direkt auf der Originalrechnung des Patienten den Zahlungseingang (betrag _____ erghalten am_______ und machen das Kurzzeichen dazu. Das dient dann der KKasse als direkter Zahlungsnachweis, wenn der Pat. z.B: eine Befreiung beantragt.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hustii
Vor 3 Wochen
Wann lasst ihr den Patienten bezahlen? Normalerweise sind wir ja angehalten, ab dem 1. bis 3. Termin die ZZ einzuholen.

Wenn jetzt abgebrochen wird, kann doch nur der gesamte Betrag zurückgebucht werden, oder?
1

Gefällt mir

Wann lasst ihr den Patienten bezahlen? Normalerweise sind wir ja angehalten, ab dem 1. bis 3. Termin die ZZ einzuholen. Wenn jetzt abgebrochen wird, kann doch nur der gesamte Betrag zurückgebucht werden, oder?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Hustii schrieb:

Wann lasst ihr den Patienten bezahlen? Normalerweise sind wir ja angehalten, ab dem 1. bis 3. Termin die ZZ einzuholen.

Wenn jetzt abgebrochen wird, kann doch nur der gesamte Betrag zurückgebucht werden, oder?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 3 Wochen
Diese woche alle die Offen sind zwegs Urlaub
1

Gefällt mir

Diese woche alle die Offen sind zwegs Urlaub
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

Diese woche alle die Offen sind zwegs Urlaub

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
Vor 3 Wochen
@Hustii
Möglichst beim ersten Termin. Sollte tatsächlich mal jemand kommen und etwas zurück haben wollen, dann gibt es das bar.
1

Gefällt mir

[mention]Hustii[/mention] Möglichst beim ersten Termin. Sollte tatsächlich mal jemand kommen und etwas zurück haben wollen, dann gibt es das bar.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@Hustii
Möglichst beim ersten Termin. Sollte tatsächlich mal jemand kommen und etwas zurück haben wollen, dann gibt es das bar.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ann1
Vor 3 Wochen
@Hustii nein, es wird nur der Rest zurück gebucht.
1

Gefällt mir

[mention]Hustii[/mention] nein, es wird nur der Rest zurück gebucht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ann1 schrieb:

@Hustii nein, es wird nur der Rest zurück gebucht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hustii
Vor 3 Wochen
@Ann1 Da habe ich bisher nur gehört, dass das wohl nicht bei SumUp möglich ist.
1

Gefällt mir

[mention]Ann1[/mention] Da habe ich bisher nur gehört, dass das wohl nicht bei SumUp möglich ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Hustii schrieb:

@Ann1 Da habe ich bisher nur gehört, dass das wohl nicht bei SumUp möglich ist.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Inche
Vor 3 Wochen
@Hustii Doch du kannst Geld senden u hier einfach den Betrag senden den du brauchst
1

Gefällt mir

[mention]Hustii[/mention] Doch du kannst Geld senden u hier einfach den Betrag senden den du brauchst
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Inche schrieb:

@Hustii Doch du kannst Geld senden u hier einfach den Betrag senden den du brauchst

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KGSchuller schrieb:

Wir nutzen SUMUP schon seit 2019 und sind sehr zufrieden damit.
Die Gebüren sind viel weniger als bei unserer Bank, die 40 Cent dafür kassiert, das ein Pat. die Rechnung überweist (zahlungseingang!) und sind billiger als die Banksysteme (und auch ohne PC dazwischen).

Wir haben sowohl die 3G-version für die Hausbesuche (da finde ich es doof, keine Rechnungsnummer eingeben zu können, damit die zahlung auch 1:1 zugeweisen werden kann) als auch den Kartenleser und ein Tablet mit der App. Da kann man dann die RE-Nummer eingeben und ist Prüfungssicher.

Wir stempeln direkt auf der Originalrechnung des Patienten den Zahlungseingang (betrag _____ erghalten am_______ und machen das Kurzzeichen dazu. Das dient dann der KKasse als direkter Zahlungsnachweis, wenn der Pat. z.B: eine Befreiung beantragt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sonnenstern
Vor einem Monat
Was hat man für "Bankkosten", wenn das Geld auf das Geschäftskonto transferiert wird?
1

Gefällt mir

Was hat man für "Bankkosten", wenn das Geld auf das Geschäftskonto transferiert wird?
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KGSchuller
Vor einem Monat
Das ist abhängig von deiner Bank und dem Model des Geschäftskontos.
Aber wenn Gebühren für geldeingang fällig werden, dann eben nur 1x bei der SUMUP-Abrechnung und nicht 30x wenn PAt. es direkt überweisen oder per EC-KArte am Bankleser in deiner Praxis zahlen.
1

Gefällt mir

Das ist abhängig von deiner Bank und dem Model des Geschäftskontos. Aber wenn Gebühren für geldeingang fällig werden, dann eben nur 1x bei der SUMUP-Abrechnung und nicht 30x wenn PAt. es direkt überweisen oder per EC-KArte am Bankleser in deiner Praxis zahlen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KGSchuller schrieb:

Das ist abhängig von deiner Bank und dem Model des Geschäftskontos.
Aber wenn Gebühren für geldeingang fällig werden, dann eben nur 1x bei der SUMUP-Abrechnung und nicht 30x wenn PAt. es direkt überweisen oder per EC-KArte am Bankleser in deiner Praxis zahlen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Sonnenstern schrieb:

Was hat man für "Bankkosten", wenn das Geld auf das Geschäftskonto transferiert wird?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sonnenstern
Vor einem Monat
Und wenn "Tringkeld" mit überwiesen wird, wie kann man das dann vom Geschäftskonto bzw. Geldeingang trennen?
Wird das beim Geldeingang, bspw. neben der Rezeptgebühr, separat aufgeführt?
1

Gefällt mir

Und wenn "Tringkeld" mit überwiesen wird, wie kann man das dann vom Geschäftskonto bzw. Geldeingang trennen? Wird das beim Geldeingang, bspw. neben der Rezeptgebühr, separat aufgeführt?
Gefällt mir
Antworten
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KGSchuller
Vor einem Monat
Das musst du als "TIP" separat herausrechnen, denn das muss auf ein eigenes Buchhaltungskonto gebucht werden. Der Geldeingang wird immer als ganzes eingebucht und in der Buchhaltung dann eben aufgetrennt gebucht.
1

Gefällt mir

Das musst du als "TIP" separat herausrechnen, denn das muss auf ein eigenes Buchhaltungskonto gebucht werden. Der Geldeingang wird immer als ganzes eingebucht und in der Buchhaltung dann eben aufgetrennt gebucht.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



KGSchuller schrieb:

Das musst du als "TIP" separat herausrechnen, denn das muss auf ein eigenes Buchhaltungskonto gebucht werden. Der Geldeingang wird immer als ganzes eingebucht und in der Buchhaltung dann eben aufgetrennt gebucht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
Vor 3 Wochen
Ich hab per Überweisung noch nie Trinkgeld bekommen...
1

Gefällt mir

• Leni C.
Ich hab per Überweisung noch nie Trinkgeld bekommen...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



asima schrieb:

Ich hab per Überweisung noch nie Trinkgeld bekommen...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Sonnenstern schrieb:

Und wenn "Tringkeld" mit überwiesen wird, wie kann man das dann vom Geschäftskonto bzw. Geldeingang trennen?
Wird das beim Geldeingang, bspw. neben der Rezeptgebühr, separat aufgeführt?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung KartenzahlungsSysteme

Mein Profilbild bearbeiten

© 2022 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns