physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Nordrhein-Westfahlen

Standort:
Oberhausen
Einsatzstelle:
LVR-Dezernat 5: Schulen,
Inklusionsamt, Soziale
Entschädigung
Vergütung:
E9a TVöD
Arbeitszeit:
Voll-/ oder Teilzeit
Befristet bis zum 15.10.2024
Besetzungsstart:
Nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
22.09.2023
Das sind Ihre Aufgaben
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört
die physiotherapeutische Behandlung
von körperbehinderten und
schwerstbehinderten Schüler*innen
mit neurologischen,
internistischen, orthopädischen
Behinderungen sowie Störungen
aus...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung HBV bei PN nicht zulässig?

Neues Thema
HBV bei PN nicht zulässig?
Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Matmo
Vor 4 Monaten
Hallo,

Theorg meckert bei Hausbesuch für PN? Meldung: Die Behandlung darf gemäß Richtlinie nicht für die angegebene Diagnosegruppe verordnet werden...stimmt das so? Ist Hausbesuch nicht in der Bestimmung des Arztes? Und gilt immer?
1

Gefällt mir

Hallo, Theorg meckert bei Hausbesuch für PN? Meldung: Die Behandlung darf gemäß Richtlinie nicht für die angegebene Diagnosegruppe verordnet werden...stimmt das so? Ist Hausbesuch nicht in der Bestimmung des Arztes? Und gilt immer?
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Matmo schrieb:

Hallo,

Theorg meckert bei Hausbesuch für PN? Meldung: Die Behandlung darf gemäß Richtlinie nicht für die angegebene Diagnosegruppe verordnet werden...stimmt das so? Ist Hausbesuch nicht in der Bestimmung des Arztes? Und gilt immer?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sabine Rabbel
Vor 4 Monaten
Ist m.E. Quatsch und würde nur Sinn machen, wenn KGG verordnet wäre, aber die kann in der Diagnosegruppe PN sowieso nicht verordnet werden. Hast Du Dich vielleicht irgendwo vertippt?
3

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Shia
Ist m.E. Quatsch und würde nur Sinn machen, wenn KGG verordnet wäre, aber die kann in der Diagnosegruppe PN sowieso nicht verordnet werden. Hast Du Dich vielleicht irgendwo vertippt?
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Matmo
Vor 4 Monaten
Vielen Dank für die super schnelle Antwort! Hatte es schon kontroliert, aber dann halt nochmal!!!! Bin nur sehr unsicher geworden:-(
1

Gefällt mir

Vielen Dank für die super schnelle Antwort! Hatte es schon kontroliert, aber dann halt nochmal!!!! Bin nur sehr unsicher geworden:-(
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Matmo schrieb:

Vielen Dank für die super schnelle Antwort! Hatte es schon kontroliert, aber dann halt nochmal!!!! Bin nur sehr unsicher geworden:-(

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Sabine Rabbel schrieb:

Ist m.E. Quatsch und würde nur Sinn machen, wenn KGG verordnet wäre, aber die kann in der Diagnosegruppe PN sowieso nicht verordnet werden. Hast Du Dich vielleicht irgendwo vertippt?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung HBV bei PN nicht zulässig?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns