physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Region Hannover -Süd

Du bist neugierig….Du bist auf
der Suche nach Deiner Fachrichtung
und wünscht Dir Einblicke in
verschiedene Fachrichtungen und
Unterstützung?

Wir bieten:
- einen unbefristeten
Arbeitsvertrag
- zur gemeinsam vereinbarten
Vergütung monatl.
Einkaufsgutscheine + betriebl.
Altersvorsorge
- ganztätige Unterstützung durch
Rezeptionskräfte, damit dir
kontinuierlich der Rücken frei
gehalten werden kann
- angenehmes Arbeiten in hellen,
freundlichen Einzelräumen in einem
aufgeschlossenen ...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Eigenanteil Patient zahlt nicht

Neues Thema
Eigenanteil Patient zahlt nicht
Es gibt 14 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
steupel
Vor 2 Monaten
Hallo liebe Leute,
helft mir doch bitte einmal auf die Sprünge.
Kann ich den nicht gezahlten Eigenanteil online bei den Kassen einfordern, oder nur schriftlich?
Wie mache ich das am Besten ?
danke LG
1

Gefällt mir

Hallo liebe Leute, helft mir doch bitte einmal auf die Sprünge. Kann ich den nicht gezahlten Eigenanteil online bei den Kassen einfordern, oder nur schriftlich? Wie mache ich das am Besten ? danke LG
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

steupel schrieb:

Hallo liebe Leute,
helft mir doch bitte einmal auf die Sprünge.
Kann ich den nicht gezahlten Eigenanteil online bei den Kassen einfordern, oder nur schriftlich?
Wie mache ich das am Besten ?
danke LG

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 2 Monaten
Das musst Du in Papierform bei der Kasse machen. Mit Kopie der schriftlichen Aufforderung (Rechnung) und möglichst Kopie der Verordnung.

Ich hab letztens folgenden Brief geschrieben, der aktuellen Abrechnung beigelegt und hatte das Geld gleichzeitig mit dem Geld für die Abrechnung. Kasse: Viactiv

Patientin ....... geb. 01.01.... - Nicht gezahlte gesetzliche Zuzahlung


Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihr o.g. Mitglied, Frau ..., hat trotz schriftlicher Aufforderung die gesetzliche Zuzahlung für 2 Verordnungen für Krankengymnastik mit Hausbesuch nicht gezahlt.
Eine schriftliche Aufforderung blieb ohne Ergebnis. Eine Zuzahlungsbefreiung liegt mir ebenfalls nicht vor.
Deswegen sende ich Ihnen heute die beiden Rechnungen mit der Bitte um Ausgleich und um Einzug bei der Patientin gemäß §43 Absatz 1 Satz 2 SGB V. Eine Kopie der Verordnungen hefte ich an.

Vielen Dank und sonnige Grüße


die neue
5

Gefällt mir

• hgb
• steupel
• Butthead
• Papa Alpaka
• Secretary
Das musst Du in Papierform bei der Kasse machen. Mit Kopie der schriftlichen Aufforderung (Rechnung) und möglichst Kopie der Verordnung. Ich hab letztens folgenden Brief geschrieben, der aktuellen Abrechnung beigelegt und hatte das Geld gleichzeitig mit dem Geld für die Abrechnung. Kasse: Viactiv Patientin ....... geb. 01.01.... - Nicht gezahlte gesetzliche Zuzahlung Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr o.g. Mitglied, Frau ..., hat trotz schriftlicher Aufforderung die gesetzliche Zuzahlung für 2 Verordnungen für Krankengymnastik mit Hausbesuch nicht gezahlt. Eine schriftliche Aufforderung blieb ohne Ergebnis. Eine Zuzahlungsbefreiung liegt mir ebenfalls nicht vor. Deswegen sende ich Ihnen heute die beiden Rechnungen mit der Bitte um Ausgleich und um Einzug bei der Patientin gemäß §43 Absatz 1 Satz 2 SGB V. Eine Kopie der Verordnungen hefte ich an. Vielen Dank und sonnige Grüße die neue
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex Moro
Vor 2 Monaten
ja und nein.
papierform gibt es bei selbstabrechner nur gegen 5% abzug.
bei abrechnungshäusern kann mans durchaus schriftlich machen.
ansonsten sind alle forderungen digital/verschlüsselt zu übermitteln
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
ja und nein. papierform gibt es bei selbstabrechner nur gegen 5% abzug. bei abrechnungshäusern kann mans durchaus schriftlich machen. ansonsten sind alle forderungen digital/verschlüsselt zu übermitteln
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alex Moro schrieb:

ja und nein.
papierform gibt es bei selbstabrechner nur gegen 5% abzug.
bei abrechnungshäusern kann mans durchaus schriftlich machen.
ansonsten sind alle forderungen digital/verschlüsselt zu übermitteln

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 2 Monaten
@Alex Moro Ich hatte keinen Abzug!
1

Gefällt mir

[mention]Alex Moro[/mention] Ich hatte keinen Abzug!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@Alex Moro Ich hatte keinen Abzug!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Monaten
@die neue Du rechnest doch jetzt selbst ab... Dann reicht ein Brief nicht mehr und ist so wie Alex geschrieben hat.
1

Gefällt mir

[mention]die neue[/mention] Du rechnest doch jetzt selbst ab... Dann reicht ein Brief nicht mehr und ist so wie Alex geschrieben hat.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@die neue Du rechnest doch jetzt selbst ab... Dann reicht ein Brief nicht mehr und ist so wie Alex geschrieben hat.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 2 Monaten
@Wonderwoman sorry dass ich es nochmal schreiben muss.... die Viactiv hat mir definitiv nichts!!! abgezogen.
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] sorry dass ich es nochmal schreiben muss.... die Viactiv hat mir [b]definitiv nichts!!![/b] abgezogen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@Wonderwoman sorry dass ich es nochmal schreiben muss.... die Viactiv hat mir definitiv nichts!!! abgezogen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 2 Monaten
@die neue Aha... dann ist Deine Antwort mit dem Brief für Selbstabrechner aber nicht korrekt. Ich dachte deswegen, dass Du sowas durchbekommen hast...
1

Gefällt mir

[mention]die neue[/mention] Aha... dann ist Deine Antwort mit dem Brief für Selbstabrechner aber nicht korrekt. Ich dachte deswegen, dass Du sowas durchbekommen hast...
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@die neue Aha... dann ist Deine Antwort mit dem Brief für Selbstabrechner aber nicht korrekt. Ich dachte deswegen, dass Du sowas durchbekommen hast...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
die neue
Vor 2 Monaten
@Wonderwoman ähm.... face_with_rolling_eyesface_with_rolling_eyesface_with_rolling_eyes
auch für Dich - nochmal ganz langsam: ich habe meine Abrechnung ganz normal gemacht, so wie immer. In den Umschlag mit den Unterlagen für die Viactiv habe ich den oben geschriebenen Brief mit der Rechnung und nochmals die Kopien der Verordnungen beigefügt. Und die Viactiv hat am Zahltag 2 Zahlungen durchgeführt: die Zahlung für die normale Abrechnung und die Zahlung ohne Abzug für den Eigenanteil.
Glaub es oder lass es.....
1

Gefällt mir

[mention]Wonderwoman[/mention] ähm.... [emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji][emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji][emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji] auch für Dich - nochmal ganz langsam: ich habe meine Abrechnung ganz normal gemacht, so wie immer. [b]In den Umschlag mit den Unterlagen für die Viactiv[/b] habe ich den oben geschriebenen Brief mit der Rechnung und nochmals die Kopien der Verordnungen beigefügt. Und die Viactiv hat am Zahltag 2 Zahlungen durchgeführt: die Zahlung für die normale Abrechnung und die Zahlung [b]ohne Abzug[/b] für den Eigenanteil. Glaub es oder lass es.....
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



die neue schrieb:

@Wonderwoman ähm.... face_with_rolling_eyesface_with_rolling_eyesface_with_rolling_eyes
auch für Dich - nochmal ganz langsam: ich habe meine Abrechnung ganz normal gemacht, so wie immer. In den Umschlag mit den Unterlagen für die Viactiv habe ich den oben geschriebenen Brief mit der Rechnung und nochmals die Kopien der Verordnungen beigefügt. Und die Viactiv hat am Zahltag 2 Zahlungen durchgeführt: die Zahlung für die normale Abrechnung und die Zahlung ohne Abzug für den Eigenanteil.
Glaub es oder lass es.....

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

die neue schrieb:

Das musst Du in Papierform bei der Kasse machen. Mit Kopie der schriftlichen Aufforderung (Rechnung) und möglichst Kopie der Verordnung.

Ich hab letztens folgenden Brief geschrieben, der aktuellen Abrechnung beigelegt und hatte das Geld gleichzeitig mit dem Geld für die Abrechnung. Kasse: Viactiv

Patientin ....... geb. 01.01.... - Nicht gezahlte gesetzliche Zuzahlung


Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihr o.g. Mitglied, Frau ..., hat trotz schriftlicher Aufforderung die gesetzliche Zuzahlung für 2 Verordnungen für Krankengymnastik mit Hausbesuch nicht gezahlt.
Eine schriftliche Aufforderung blieb ohne Ergebnis. Eine Zuzahlungsbefreiung liegt mir ebenfalls nicht vor.
Deswegen sende ich Ihnen heute die beiden Rechnungen mit der Bitte um Ausgleich und um Einzug bei der Patientin gemäß §43 Absatz 1 Satz 2 SGB V. Eine Kopie der Verordnungen hefte ich an.

Vielen Dank und sonnige Grüße


die neue

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 2 Monaten
Ich habe es einfach auf dem Rezept bei Begründung geschrieben: Zuzahlung konnte trotz Mahnung nicht eingezogen werden.. War kein Problem.
3

Gefällt mir

• therapeutin
• Evemarie Kaiser
• die neue
Ich habe es einfach auf dem Rezept bei Begründung geschrieben: Zuzahlung konnte trotz Mahnung nicht eingezogen werden.. War kein Problem.
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Evemarie Kaiser
Vor 2 Monaten
Wenn das so funktioniert, dann sollten wir das alle machen ...
Ich bin aber der Meinung, dass der Abzug dieser Summe (Rp.Geb. und Zuzahlung) noch kommen wird und du nicht 100% des Rezeptwertes von der Krankenkasse bezahlt bekommst.
Warte es ab und informiere uns, wie dieser Fall schließlich endet, ich bin auf alle Fälle gespannt, denn so wären wir mit einem Satz dieses Kassieren endlich los!

Gruß Evi grinning
1

Gefällt mir

• Secretary
Wenn das so funktioniert, dann sollten wir das alle machen ... Ich bin aber der Meinung, dass der Abzug dieser Summe (Rp.Geb. und Zuzahlung) noch kommen wird und du nicht 100% des Rezeptwertes von der Krankenkasse bezahlt bekommst. Warte es ab und informiere uns, wie dieser Fall schließlich endet, ich bin auf alle Fälle gespannt, denn so wären wir mit einem Satz dieses Kassieren endlich los! Gruß Evi [emoji]grinning[/emoji]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Evemarie Kaiser schrieb:

Wenn das so funktioniert, dann sollten wir das alle machen ...
Ich bin aber der Meinung, dass der Abzug dieser Summe (Rp.Geb. und Zuzahlung) noch kommen wird und du nicht 100% des Rezeptwertes von der Krankenkasse bezahlt bekommst.
Warte es ab und informiere uns, wie dieser Fall schließlich endet, ich bin auf alle Fälle gespannt, denn so wären wir mit einem Satz dieses Kassieren endlich los!

Gruß Evi grinning

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
Vor 2 Monaten
@Evemarie Kaiser ich hab das schon vor Jahren gemacht, da kam noch nie was. Hatte das ja mal als Vorschlag gemacht alle Praxen für einen Monat so zu handeln. Den können die Kassen mal sehen was das für ein Aufwand ist :)
Allerdings habe ich es auch tatsächlich nur bei Patienten gemacht die nicht bezahlen wollten oder einfach nicht mehr gekommen sind und ich das Rezept ohne Zuzahlung abbrechen musste.
2

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• die neue
[mention]Evemarie Kaiser[/mention] ich hab das schon vor Jahren gemacht, da kam noch nie was. Hatte das ja mal als Vorschlag gemacht alle Praxen für einen Monat so zu handeln. Den können die Kassen mal sehen was das für ein Aufwand ist :) Allerdings habe ich es auch tatsächlich nur bei Patienten gemacht die nicht bezahlen wollten oder einfach nicht mehr gekommen sind und ich das Rezept ohne Zuzahlung abbrechen musste.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

@Evemarie Kaiser ich hab das schon vor Jahren gemacht, da kam noch nie was. Hatte das ja mal als Vorschlag gemacht alle Praxen für einen Monat so zu handeln. Den können die Kassen mal sehen was das für ein Aufwand ist :)
Allerdings habe ich es auch tatsächlich nur bei Patienten gemacht die nicht bezahlen wollten oder einfach nicht mehr gekommen sind und ich das Rezept ohne Zuzahlung abbrechen musste.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Evemarie Kaiser
Vor 2 Monaten
Dein Vorschlag ist auch meine Idee - wir sollten das mal ALLE in die Tat umsetzen, ich wäre sofort dabei!
Weniger unbezahlte Arbeit für uns !!!!!
Ich bin diese Kassiererei und Quittungausdruckerei sowas von leid !!!
3

Gefällt mir

• JürgenK
• Leni C.
• die neue
Dein Vorschlag ist auch meine Idee - wir sollten das mal ALLE in die Tat umsetzen, ich wäre sofort dabei! Weniger unbezahlte Arbeit für uns !!!!! Ich bin diese Kassiererei und Quittungausdruckerei sowas von leid !!!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Evemarie Kaiser schrieb:

Dein Vorschlag ist auch meine Idee - wir sollten das mal ALLE in die Tat umsetzen, ich wäre sofort dabei!
Weniger unbezahlte Arbeit für uns !!!!!
Ich bin diese Kassiererei und Quittungausdruckerei sowas von leid !!!

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
Vor 2 Monaten
@Evemarie Kaiser
Evi, du weist doch, die Kassen lieben es uns mit Sachen zu beschäftigen die nur uns ZEIT und GELD kosten und nicht der GKV
MlG
Jürgen K ;)
3

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
• Leni C.
• Ahn
[mention]Evemarie Kaiser[/mention] Evi, du weist doch, die Kassen lieben es uns mit Sachen zu beschäftigen die nur uns ZEIT und GELD kosten und nicht der GKV MlG Jürgen K ;)
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Evemarie Kaiser
Evi, du weist doch, die Kassen lieben es uns mit Sachen zu beschäftigen die nur uns ZEIT und GELD kosten und nicht der GKV
MlG
Jürgen K ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Evemarie Kaiser
Vor 2 Monaten
@JürgenK

... ja leider, das weiß ich. Ich hatte nur etwas geträumt ...

Das Procedere hatte ich nämlich schon einmal getestet / versucht, nachdem ein Patient nicht bezahlt hatte.
Einfach eine Mahnung ausgedruckt, diese aber nicht an den Patienten geschickt, sondern nur bei der Abrechnung an das Rp. getackert mit dem Vermerk "Pat. hat die Zuzahlung u. Rp.Geb. nach Aufforderung nicht geleistet."

So wurde diese mir bei der Bezahlung nichts abgezogen, da hat die KK dem Patienten wohl eine Rechnung geschickt.

Gruß Evi
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] ... ja leider, das weiß ich. Ich hatte nur etwas geträumt ... Das Procedere hatte ich nämlich schon einmal getestet / versucht, nachdem ein Patient nicht bezahlt hatte. Einfach eine Mahnung ausgedruckt, diese aber nicht an den Patienten geschickt, sondern nur bei der Abrechnung an das Rp. getackert mit dem Vermerk "Pat. hat die Zuzahlung u. Rp.Geb. nach Aufforderung nicht geleistet." So wurde diese mir bei der Bezahlung nichts abgezogen, da hat die KK dem Patienten wohl eine Rechnung geschickt. Gruß Evi
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Evemarie Kaiser schrieb:

@JürgenK

... ja leider, das weiß ich. Ich hatte nur etwas geträumt ...

Das Procedere hatte ich nämlich schon einmal getestet / versucht, nachdem ein Patient nicht bezahlt hatte.
Einfach eine Mahnung ausgedruckt, diese aber nicht an den Patienten geschickt, sondern nur bei der Abrechnung an das Rp. getackert mit dem Vermerk "Pat. hat die Zuzahlung u. Rp.Geb. nach Aufforderung nicht geleistet."

So wurde diese mir bei der Bezahlung nichts abgezogen, da hat die KK dem Patienten wohl eine Rechnung geschickt.

Gruß Evi

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

Ich habe es einfach auf dem Rezept bei Begründung geschrieben: Zuzahlung konnte trotz Mahnung nicht eingezogen werden.. War kein Problem.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Eigenanteil Patient zahlt nicht

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns