Hallo,
durch Schwangerschaft und
Weltreisen suchen wir Kollegen
(unbefristet) für unsere schöne
Praxis in Hammersbach.
Als ortsbetreuende Praxis haben wir
die ganze Bandbreite der ambulanten
Physiotherapie. Unsere jüngsten
Patienten sind noch kein Jahr alt
und unsere ältesten über 90
Jahre. Wir behandeln
orthopädische, neurologische und
präventive Patienten. Wir bieten
keine Wellness und auch kein
Fitness(-Gruppen) an. Wir behandeln
rein medizinisch auf Rezept. Kein
Verkauf oder ke...
durch Schwangerschaft und
Weltreisen suchen wir Kollegen
(unbefristet) für unsere schöne
Praxis in Hammersbach.
Als ortsbetreuende Praxis haben wir
die ganze Bandbreite der ambulanten
Physiotherapie. Unsere jüngsten
Patienten sind noch kein Jahr alt
und unsere ältesten über 90
Jahre. Wir behandeln
orthopädische, neurologische und
präventive Patienten. Wir bieten
keine Wellness und auch kein
Fitness(-Gruppen) an. Wir behandeln
rein medizinisch auf Rezept. Kein
Verkauf oder ke...
wir haben gerade 2 Privatpatienten die mit einem Privatrezept 16x EAP zu uns gekommen sind. Braucht man bei Privatpatienten mit Privatrezept ein anderes Formular für EAP und eine Kostenzusage vom UV Träger oder kann ich die 16x EAP wie ein normales Rezept abrechnen und der Patient reicht es dann selbst ein?
Gefällt mir
Bei Beihilfe-Berechtigten ist eine gesonderte ärztliche Bestätigung erforderlich. Da müsstest du einmal Dr. Gugle bemühen, weil das in jedem BL zum Teil unterschiedlich gehandhabt wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Habt ihr denn eine EAP-Zulassung? Wenn nicht, bekommt der P-Patient es nicht erstattet.
Bei Beihilfe-Berechtigten ist eine gesonderte ärztliche Bestätigung erforderlich. Da müsstest du einmal Dr. Gugle bemühen, weil das in jedem BL zum Teil unterschiedlich gehandhabt wird.
ja wir haben eine Zulassung. Der Patient möchte jetzt aber öfters mal unterbrechen, weil Geburtstag, weil Fobi, weil Kommunion.... Ist es nicht so, dass EAP (bis aufs Wochenende) am Stück stattfinden muss oder kann man es (weil Privat) beliebig unterbrechen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anica085 schrieb:
Guten Morgen @Lars van Ravenzwaaij ,
ja wir haben eine Zulassung. Der Patient möchte jetzt aber öfters mal unterbrechen, weil Geburtstag, weil Fobi, weil Kommunion.... Ist es nicht so, dass EAP (bis aufs Wochenende) am Stück stattfinden muss oder kann man es (weil Privat) beliebig unterbrechen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@anica085 Das sollte der Patient mit seine P-Versicherung klären. Ist de facto nicht dein Problem.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anica085 schrieb:
Hallo Zusammen,
wir haben gerade 2 Privatpatienten die mit einem Privatrezept 16x EAP zu uns gekommen sind. Braucht man bei Privatpatienten mit Privatrezept ein anderes Formular für EAP und eine Kostenzusage vom UV Träger oder kann ich die 16x EAP wie ein normales Rezept abrechnen und der Patient reicht es dann selbst ein?
Mein Profilbild bearbeiten