Wir suchen nach einer
physiotherapeutischen Verstärkung
unseres Teams.
Unsere Einrichtung ist eines von
drei Therapiezentren in Hamburg und
Berlin, in denen
Schmerzpatientinnen und -patienten
nach modernen biopsychosozialen
Konzepten behandelt werden.
Ärztinnen und Ärzte,
Psychologinnen,
Physiotherapeutinnen und
-therapeuten sowie
Sportwissenschaftler arbeiten
gemeinsam auf Augenhöhe an deren
optimaler Behandlung und stehen in
regem Wissensaustausch. Passive
Behandlungen gehören zum Handw...
physiotherapeutischen Verstärkung
unseres Teams.
Unsere Einrichtung ist eines von
drei Therapiezentren in Hamburg und
Berlin, in denen
Schmerzpatientinnen und -patienten
nach modernen biopsychosozialen
Konzepten behandelt werden.
Ärztinnen und Ärzte,
Psychologinnen,
Physiotherapeutinnen und
-therapeuten sowie
Sportwissenschaftler arbeiten
gemeinsam auf Augenhöhe an deren
optimaler Behandlung und stehen in
regem Wissensaustausch. Passive
Behandlungen gehören zum Handw...
[bearbeitet am 09.01.13 23:04]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
simsim76 schrieb:
Habe eine vielleicht komische Frage...-ein Allgemeinarzt fragte mich gestern ob er denn auch CMD Rezepte ausstellen dürfte,oder ob dieses ausschließlich Zahnärzte machen dürften!!!!Kenne mich da leider noch nicht aus,da ich noch nicht so lange im Geschäft bin..... :clap: :scream: :confused: :rage: Würde mich sehr über eine anwort freuen!!!!
[bearbeitet am 09.01.13 23:04]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
rudibam schrieb:
Er kann
Die Diagnose CMD, das spez. Rezeptformular und die Verordnungsfreiheit (Anzahl + Art der Anwendungen, unbegrenzte Verordnungshäufigkeit etc.) ist nur Zahnmedizinern vorbehalten. Eine entsprechende Indikation ist im HMK bislang nicht vorgesehen.
Der Hausarzt kann jedoch, wenn dieses med. korrekt ist, eine HMK kompatible
Verordnung für die HWS, ggf. mit ergänzendem Vermerk/Diagnose hinsichtlich einer Kieferproblematik, ausstellen, ist dabei aber anders als der Zahnmed., den entspr. Einschränkungen des HMK unterworfen. Gruß S.
Gefällt mir
MikeS
[bearbeitet am 10.01.13 10:57]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MikeS schrieb:
Ausgehend von der zugrundeliegenden Gelenkfunktionsstörung kann er m.E. schon ...
MikeS
[bearbeitet am 10.01.13 10:57]
Da stehe ich gedanklich voll auf der Seite von Shakespeare.
Grüße...Gerry
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gerry schrieb:
...aber eben nicht unter >CMD<. Andere Fantasiediagnosen gehen natürlich, hauptsache der Form einer korrekt ausgestellten HM-Verordnung ist genüge getan!
Da stehe ich gedanklich voll auf der Seite von Shakespeare.
Grüße...Gerry
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
rudibam schrieb:
Kann er ja, MT Kiefergelenk. Was ist dann anders?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
Nein, nach meinem Rechtsverständnis kann er nicht. Der Allgemeinarzt ist an den HMK gebunden, d.h. er muß die dort möglichen Diagnosen auf dem entspr. Rezeptformular rezeptieren.
Die Diagnose CMD, das spez. Rezeptformular und die Verordnungsfreiheit (Anzahl + Art der Anwendungen, unbegrenzte Verordnungshäufigkeit etc.) ist nur Zahnmedizinern vorbehalten. Eine entsprechende Indikation ist im HMK bislang nicht vorgesehen.
Der Hausarzt kann jedoch, wenn dieses med. korrekt ist, eine HMK kompatible
Verordnung für die HWS, ggf. mit ergänzendem Vermerk/Diagnose hinsichtlich einer Kieferproblematik, ausstellen, ist dabei aber anders als der Zahnmed., den entspr. Einschränkungen des HMK unterworfen. Gruß S.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
simsim76 schrieb:
Ok,ist glaube ich ein etwas schwierigeres Thema...werde dem Allgemeinarzt sagen lieber nicht ausstellen,wegen Regrez :anguished: :frowning: :astonished: Dankeschön für Eure Beiträge LG
Mein Profilbild bearbeiten