physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Corona
    • Physiotherapie
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Datenschutz
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Stuttgart | Hauptbahnhof

UNICUM. Gesundheitszentrum am
Hauptbahnhof

1. Vollzeit Physiotherapeut /
Physiotherapeutin 40h/Woche
2. oder in Teilzeit
3. oder in Minijob

Wir suchen Dich!!
STARTBONUS 1000€ nach der
Probezeit.
Unsere Praxis liegt im Herzen der
Stuttgarter City, direkt am Hbf.
und auf dem Stuttgarter Killesberg.
Wir arbeiten in schönen, hellen
Räumlichkeiten auf über 300qm"²
und legen großen Wert auf
hochwertige Therapie, die
regelmäßig durch Weiterbildungen,
Symposien und internen Fortbild...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Abrechnungsprobleme DDG

Neues Thema
Abrechnungsprobleme DDG
Es gibt 10 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor 3 Monaten
Heute habe ich mal 2 Verordnungen von der DDG zurückbekommen,da bei Lymphe nicht Zeitdauer mit drauf stand,aber ich rechne schon seit Jahren immer mit der Abrechnungsnummer z.B. 20201 Lymphe ab und dadurch auch genau zuordbar,leider möchte die Barmer es neuerdings genau so...also mld45 ergänzt und wieder zurück... wtf
1

Gefällt mir

• Iris Latief
Heute habe ich mal 2 Verordnungen von der DDG zurückbekommen,da bei Lymphe nicht Zeitdauer mit drauf stand,aber ich rechne schon seit Jahren immer mit der Abrechnungsnummer z.B. 20201 Lymphe ab und dadurch auch genau zuordbar,leider möchte die Barmer es neuerdings genau so...also mld45 ergänzt und wieder zurück... wtf
Gefällt mir
Antworten
Alle 9 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
Vor 3 Monaten
das mit der Zeitangabe ist nicht neu, gibt es schon ein paar Jahre. Ansonsten haben die Kassen dann nur ML30 erstattet.
1

Gefällt mir

das mit der Zeitangabe ist nicht neu, gibt es schon ein paar Jahre. Ansonsten haben die Kassen dann nur ML30 erstattet.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



idefix- schrieb:

das mit der Zeitangabe ist nicht neu, gibt es schon ein paar Jahre. Ansonsten haben die Kassen dann nur ML30 erstattet.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor 3 Monaten
@idefix-
20201 sagt das aber auch aus,es ist MLD45 und kann nicht verwechselt werden...aber warum aufregen,ergänzt und bei der nächsten Abrechnung schreibe ich extra für die Barmer MLD45 rauf
1

Gefällt mir

[mention]idefix-[/mention] 20201 sagt das aber auch aus,es ist MLD45 und kann nicht verwechselt werden...aber warum aufregen,ergänzt und bei der nächsten Abrechnung schreibe ich extra für die Barmer MLD45 rauf
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

@idefix-
20201 sagt das aber auch aus,es ist MLD45 und kann nicht verwechselt werden...aber warum aufregen,ergänzt und bei der nächsten Abrechnung schreibe ich extra für die Barmer MLD45 rauf

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
Laut HMR und BRV ist die Zeitangabe bei alle Kassen Pflicht! Du solltest schon die aktuellsten Vorschriften befolgen: BRV Anlage 3a Ziff. 5 Lit. o

"Was war, ist nicht was ist!"
3

Gefällt mir

• Jan Herrmann
• Ahn
• Sandra2023
Laut HMR und BRV ist die Zeitangabe bei alle Kassen Pflicht! Du solltest schon die aktuellsten Vorschriften befolgen: BRV Anlage 3a Ziff. 5 Lit. o [i]"Was war, ist nicht was ist!"[/i]
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

Laut HMR und BRV ist die Zeitangabe bei alle Kassen Pflicht! Du solltest schon die aktuellsten Vorschriften befolgen: BRV Anlage 3a Ziff. 5 Lit. o

"Was war, ist nicht was ist!"

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Wonderwoman
Vor 3 Monaten
@therapeutin Du kannst nur abrechnen, was der Arzt verschrieben hat. Da ist es total egal, ob die Zeit dann in der Positionsnummer kodiert ist.
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Evemarie Kaiser
[mention]therapeutin[/mention] Du kannst nur abrechnen, was der Arzt verschrieben hat. Da ist es total egal, ob die Zeit dann in der Positionsnummer kodiert ist.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Wonderwoman schrieb:

@therapeutin Du kannst nur abrechnen, was der Arzt verschrieben hat. Da ist es total egal, ob die Zeit dann in der Positionsnummer kodiert ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sabine Rabbel
Vor 3 Monaten
@Wonderwoman
Ich vermute, daß MLD-45 verordnet war, aber in der Maßnahmenspalte auf der VO-Rückseite bzw. auf dem 2. Blatt nicht "MLD-45", sondern nur "MLD" eingetragen war. An sowas hat die DAK schon vor Jahren rumgezickt und jetzt ist auch die Barmer dahintergekommen, daß das ein Grund zum Meckern sein kann. Der Barmer reicht es neuerdings ja auch nicht, wenn bei ärztlich eindeutig spezifizierter Wärmeart in die Maßnahmenspalte nur Wärme oder nur WT geschrieben wird.
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Wonderwoman[/mention] Ich vermute, daß MLD-45 verordnet war, aber in der Maßnahmenspalte auf der VO-Rückseite bzw. auf dem 2. Blatt nicht "MLD-45", sondern nur "MLD" eingetragen war. An sowas hat die DAK schon vor Jahren rumgezickt und jetzt ist auch die Barmer dahintergekommen, daß das ein Grund zum Meckern sein kann. Der Barmer reicht es neuerdings ja auch nicht, wenn bei ärztlich eindeutig spezifizierter Wärmeart in die Maßnahmenspalte nur Wärme oder nur WT geschrieben wird.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sabine Rabbel schrieb:

@Wonderwoman
Ich vermute, daß MLD-45 verordnet war, aber in der Maßnahmenspalte auf der VO-Rückseite bzw. auf dem 2. Blatt nicht "MLD-45", sondern nur "MLD" eingetragen war. An sowas hat die DAK schon vor Jahren rumgezickt und jetzt ist auch die Barmer dahintergekommen, daß das ein Grund zum Meckern sein kann. Der Barmer reicht es neuerdings ja auch nicht, wenn bei ärztlich eindeutig spezifizierter Wärmeart in die Maßnahmenspalte nur Wärme oder nur WT geschrieben wird.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
Vor 3 Monaten
Spezifiere uns doch mal, hat der Arzt MLD ohne Zeitangabe geschrieben?
Hat der Arzt MLD45 verschrieben, aber du nur MLD hinten drauf dokumentiert?

Eigenmächtig, ist es dir nicht möglich von MLD auf 45 zu gehen. Da brauchst du Datum und Unterschrift des Arztes bei einer Änderung
MLD ohne Zeitangabe, sind immer 30 Minuten
1

Gefällt mir

Spezifiere uns doch mal, hat der Arzt MLD ohne Zeitangabe geschrieben? Hat der Arzt MLD45 verschrieben, aber du nur MLD hinten drauf dokumentiert? Eigenmächtig, ist es dir nicht möglich von MLD auf 45 zu gehen. Da brauchst du Datum und Unterschrift des Arztes bei einer Änderung MLD ohne Zeitangabe, sind immer 30 Minuten
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Shia schrieb:

Spezifiere uns doch mal, hat der Arzt MLD ohne Zeitangabe geschrieben?
Hat der Arzt MLD45 verschrieben, aber du nur MLD hinten drauf dokumentiert?

Eigenmächtig, ist es dir nicht möglich von MLD auf 45 zu gehen. Da brauchst du Datum und Unterschrift des Arztes bei einer Änderung
MLD ohne Zeitangabe, sind immer 30 Minuten

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
Vor 3 Monaten
@Shia
MLD45 war verordnet und ich habe 20201 Lymphe notiert und für mich ist 20201 eine eindeutige Zeitzuordnung,20201 steht für MLD45 und kann nicht für MLD 30 oder 60 stehen,nur darum geht es
1

Gefällt mir

[mention]Shia[/mention] MLD45 war verordnet und ich habe 20201 Lymphe notiert und für mich ist 20201 eine eindeutige Zeitzuordnung,20201 steht für MLD45 und kann nicht für MLD 30 oder 60 stehen,nur darum geht es
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

@Shia
MLD45 war verordnet und ich habe 20201 Lymphe notiert und für mich ist 20201 eine eindeutige Zeitzuordnung,20201 steht für MLD45 und kann nicht für MLD 30 oder 60 stehen,nur darum geht es

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
Vor 3 Monaten
@therapeutin Sorry, aber die Zeitangabe bei der Leistungsbestätigung war immer schon Pflicht. Der Patient weiß nicht, was 20201 ist. Die Leistungsbestätigung muss für den Patienten verständlich sein, nicht für dich oder der Kasse.
Wenn du damit bislang durchgekommen bist, hast du einfach "Schwein gehabt".
9

Gefällt mir

• JürgenK
• Wonderwoman
• Leni C.
• Physio2015
• Shia
• Ahn
• GüSta
• Sandra2023
• Okal
[mention]therapeutin[/mention] Sorry, aber die Zeitangabe bei der Leistungsbestätigung war immer schon Pflicht. Der Patient weiß nicht, was 20201 ist. Die Leistungsbestätigung muss für den Patienten verständlich sein, nicht für dich oder der Kasse. Wenn du damit bislang durchgekommen bist, hast du einfach "Schwein gehabt".
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@therapeutin Sorry, aber die Zeitangabe bei der Leistungsbestätigung war immer schon Pflicht. Der Patient weiß nicht, was 20201 ist. Die Leistungsbestätigung muss für den Patienten verständlich sein, nicht für dich oder der Kasse.
Wenn du damit bislang durchgekommen bist, hast du einfach "Schwein gehabt".

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 3 Monaten
Sorry 20201 ist keine zulässige Abkürzung beim Heilmittel. Da hat leider die Kasse recht. Schreibst du bei allen HM den Abrechnungscode auf die HM Zeile? Es wäre besser damit aufzuhören, und ab sofort die „offiziellen“ Abkürzungen zu benutzen.
4

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• JürgenK
• Leni C.
• Sandra2023
Sorry 20201 ist keine zulässige Abkürzung beim Heilmittel. Da hat leider die Kasse recht. Schreibst du bei allen HM den Abrechnungscode auf die HM Zeile? Es wäre besser damit aufzuhören, und ab sofort die „offiziellen“ Abkürzungen zu benutzen.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

Sorry 20201 ist keine zulässige Abkürzung beim Heilmittel. Da hat leider die Kasse recht. Schreibst du bei allen HM den Abrechnungscode auf die HM Zeile? Es wäre besser damit aufzuhören, und ab sofort die „offiziellen“ Abkürzungen zu benutzen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

therapeutin schrieb:

Heute habe ich mal 2 Verordnungen von der DDG zurückbekommen,da bei Lymphe nicht Zeitdauer mit drauf stand,aber ich rechne schon seit Jahren immer mit der Abrechnungsnummer z.B. 20201 Lymphe ab und dadurch auch genau zuordbar,leider möchte die Barmer es neuerdings genau so...also mld45 ergänzt und wieder zurück... wtf



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Heilmittelrichtlinie und Abrechnung Abrechnungsprobleme DDG

Mein Profilbild bearbeiten

© 2023 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns