Die Reha-Zentren HESS stehen für
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Für den Fachbereich Orthopädie
suchen wir an unserem Standort in
Pforzheim/ Birkenfeld einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vol...
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Für den Fachbereich Orthopädie
suchen wir an unserem Standort in
Pforzheim/ Birkenfeld einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vol...
Ich habe folgende Frage: ein Patient hat uns ein KG-Gerät Rezept vorbeigebracht und ein MT Rezept, beide haben die Diagnosegruppe WS und einmal ist der ICD-10 Code: M54.14 und auf dem anderen Rezept lautet der Code: M51.8. Wir haben mit dem einen Rezept nun fast abgeschlossen allerdings würde sein Rezept abgelaufen sein, wenn wir das neue anfangen.... Darf man auf die beiden Rezepte "gleichzeitig" behandeln?
Gefällt mir
Das sollte mittlerweile eigentlich Basiswissen sein. 😘
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Anonymer Teilnehmer Da die ICDs unterschiedlich sind, darf man beide VO gleichzeitig abarbeiten.
Das sollte mittlerweile eigentlich Basiswissen sein. 😘
Frage zu einem solchen Fall:
Z.b steht auf beiden Rezepten 1-2x Woche.
Darf der Patient dann an 4 versch. Tagen behandelt werden?
2 Tage in der Woche für das eine Rezept +
2 Tage in derselben Woche für das andere Rezept .
Frequenzen wären PRO Verordnung eingehalten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sandra2023 schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
Frage zu einem solchen Fall:
Z.b steht auf beiden Rezepten 1-2x Woche.
Darf der Patient dann an 4 versch. Tagen behandelt werden?
2 Tage in der Woche für das eine Rezept +
2 Tage in derselben Woche für das andere Rezept .
Frequenzen wären PRO Verordnung eingehalten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Sandra2023 Na klar. Jede VO ist für sich zu betrachten.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallöchen zusammen,
Ich habe folgende Frage: ein Patient hat uns ein KG-Gerät Rezept vorbeigebracht und ein MT Rezept, beide haben die Diagnosegruppe WS und einmal ist der ICD-10 Code: M54.14 und auf dem anderen Rezept lautet der Code: M51.8. Wir haben mit dem einen Rezept nun fast abgeschlossen allerdings würde sein Rezept abgelaufen sein, wenn wir das neue anfangen.... Darf man auf die beiden Rezepte "gleichzeitig" behandeln?
Mein Profilbild bearbeiten